Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Joko
Wohnort: 
Belm

Bewertungen

Insgesamt 101 Bewertungen
Bewertung vom 22.06.2024
Tödlicher Stoff / Die Hausboot-Detektei Bd.3
Achterop, Amy

Tödlicher Stoff / Die Hausboot-Detektei Bd.3


ausgezeichnet

sehr kurzweiliger Krimi
Tödlicher Stoff ist der dritte Fall für unsere Hausbootdetektive und obwohl es der dritte Teil dieser Krimireihe ist, war es für mich kein Problem in die ReiHe einzusteigen.

Auch im dritten Fall haben es unsere Hobbydetektive wieder mit einem Verbrechen zu tun. Ein stadtbekannter, sehr wohlhebender Unternehmer kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Der Verdacht, dass Drogen im Spiel sind kommt auf und obwohl man denkt, es handelt sich um einen Unfall , ist die Schwester des Opfers überzeugt, dass es sich um Mord handelt. Die Hausboortdetektive verden beauftragt zu ermitteln und machen sich mit Feuereifer an die Aufklärung.

Mich hat dieser Krimi wirklich begeister, nicht unbedingt, weil ich ihn so spannend fand, was allerdings auch der Fall war, sondern weil mich die Figuren so begeistern konnten. Die Ermittler sind durchweg sympathisch, etwas schrullig und außergewöhnlich, aber alle liebenswert.
Aber genauso außergewöhnlich wie die Ermittler sind auch ihre Ermittllungsmethoden und so macht es einfach sehr viel Spaß ihnen zu folgen.

Ich hatte sehr viel Spß beim Lesen dieses Buches und es wird mir in Erinnerung bleiben, weil die Figuren einfach aus dem Einheitsbrei der Ermittler herausstecken durch ihre Andersartigkeit-

Der Schreibstil ist locker, spannend, kurzweilig und vor allem sehr humorvoll, was mich überzeugt hat auch die anderen Fälle zu lesen.

Bewertung vom 20.06.2024
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2


ausgezeichnet

sehr spannend und unterhaltsam
"Die Dämmerung " ist nach " Der Morgen" der zweite Teit der Art Mayer Reihe und ich hatte, obwohl ich den ersten Teil noch nicht gelesen habe, keine Schwierigkeiten in das Geschehen einzusteigen, da allles ausreichend erklärt wird.

In einem Berliner Forst findet eine Jägerin ein bizarr hergerichtete Leiche. Sie ist an einen Baum festgebunden, auf ihrem Kopf ist ein Hirsxchgeweih befestigt und ihr sind die Augen ausgestochen worden. Bei der toten Frau handelt es sich um Charlotte Tempel, die Frau eines Rüstungsherstellers, die nach seinem Tod ihr Geld für wohltätige Zwecke spendet. Wer tötet so eine Frau und warum ? Schnell gerät die 21 jährige Tochter Leo ins Visier der Ermittler, da sie ein sehr schlechtes Verhältnis zu ihrer Mutter hatte und aktive Umweltaktivistin ist.
Art Mayer hat Zweifel an dieser Version und als dann eine zweite bizarr arangierte Frauenleiche gefunden wird, tappt man im Dunkeln.
Art Mayer und Nele Tschaikowski begeben sich auf Spurensuche, die nicht nur gefährlich ist, sondern sie auch zu einem Kloster ín Spaniens Einöde führt.

Mir hat dieser Thriller ausnehmend gut gefallen. Allein das Ermittlerpaar, Art und Nele waren für mich mehr als interessant und vor allem Art`s Privatleben hat diesen Thriller bereichert. Seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bringen ihn nicht nur in prekäre und gefährliche Situationen, sondern unterhalten den Zuschauer wirklich ausgezeichnet.
Die Spannung in diesem Thriller wird kontinuierlich hoch gehalten und durch verschiedene Wendungen im Geschehen wird es dem Leser erschwert auf den Täter zu kommen.

Ein wirklich spannender und gut konstruierter Thriller dessen 1. Teil schon darauf wartet von mir gelesen zu werden.

Bewertung vom 15.06.2024
Das Schweigen des Wassers (eBook, ePUB)
Tägder, Susanne

Das Schweigen des Wassers (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

grandios
Etwas abgeschreckt von den eher mittelmäßigen Bewertungen, habe ich" Das Schweigen des Wassers" immer wieder auf meinem Bücherstapel nach unten gelegt und muss jetzt nach dem Lesen dieses Buches sagen, ein Fehler.

Mich hat dieses Buch von Anfang an begeistert durch die Atmosphäre, die dieses Buch heraufbeschwört, aber auch durch den Schreibstil der Autorin.
Ja , es ist ein ruhiger Krimi, der keine großen Spannungskurven aufzeigt, wie es bei Thrillern oft der Fall ist, die einen durch das Geschehen peitschen, aber es ist ein Buch das mir in Erinnerung bleiben wird und das ist mir mehr wert, als ein kurzzeitig hoher Adrenalinspiegel.

Das Buch spielt kurz nach der Wende in einem kleinen Ort, Wechtershagen, in Mecklenburg. Kommissar Groth ist frisch aus Hamburg eingetroffen und soll hier Kollegen schulen. Sein Start ist nicht einfach, da ein Wessi, der mal wieder alles besser weiß, nicht unbedingt mit Kaffeee und Kuchen begrüßt wird Die Stimmung ist eher verhalten misstrauisch.

Mit seinem Auftauchen im Kommissariat wird gleich ein Toter an einem See gefunden, der Bootsverleiher Eck, der Groth kurz vorher angesprochen hat, dass er sich verfolgt fühlt. Da er sehr abgerissen aussah und auch nach Alkohol roch, hat Groth es zur Kenntnis genommen , aber nicht viel unternommen. Jetzt ist Eck tot und Groth macht sich Vorwürfe und ermittelt mit einem Kollegen.
Dass er bei den Ermittlungen einiges lostritt und sogar die Verbindung zu einem alten Fall aufdeckt hat er nicht erwartet, macht das Ganze aber auch nicht einfacher.

Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Groth war für mich eine gandios beschriebene Figur, die ich mir bildlich vorstellen konnte. Der ganze Krimi ist durchzogen vom Mief der emaligen DDR, was der Autorin mehr als gut gelungen ist darzustellen.
Die Sprache ist onch noch zu erwähnen, denn es hat einfach Spaß gemacht diese gelungen Sätze zu lesen, die ich mir so manches Mal auf der Zunge zergehen ließ.

Das Ende des Buches lässt hoffen, dass es der Beginn einer Reige um den Kommissar Groth ist. Ich bin dabei und warte sensüchtig auf Band 2.

Bewertung vom 12.06.2024
Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt
Heiland, Julie

Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt


ausgezeichnet

ein Buch das berührt
Das Buch "Schicksalsjahre" spielt auf zwei Zeitebenen in Dresden. de Stadt, die in den letzten Kriegstagen von den Engländern durch mehrere Luftangriffe fas vollständig zerstört wurde. Viele Flüchtlinge aus dem Osten waren in die Stadt geflüchtet und viele starben bei diesen Angriffen.
Lotte ist eine, die überlebt hat. Zusammen mit ihrer Tante, mit der sie zusammen in einer Ruine wohnt, versuchen sie in dieser Stadt zuüberleben. Lotte arbeitet als Trümmerfrau und sichert damit die Lebensmittel zum kargen Überleben. Parallel, sucht sie nach ihrer großen Liebe.

Als sie eines Tages Jacob, einem überlebenden Juden, der versucht sich das Leben zu nehmen, davon abhält, entspinnt eine zaghafte Liebenbeziehung, die aber keine Zukunftschance hat.

Ihre Tochter Marlene wendet sich von ihrer Mutter ab, will nichts mehr von ihrer Mutter wissen, bis wiederum ihre Tochter Hannah , die beim Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden hilf, auf ein Bild stößt, dass sie vermuten lässt, dass es sich um ihre Großmutter handelt, sie an ihre Vergangenheit erinner. Sie will wissen , as passiert ist.

Das Buch spannnt einen weiten Bogen vom 1939 - in das Jahr 2005 hinein. Viele zeitgeschichtliche Ereignisse werden rund um die Familie von Lotten . Marlene und Hannah sehr interessant, spannend und flüssig erzählt. Ich habe dieses Buch wirklich sehr gerne gelesen und habe mich nicht eine Minute gelangweilt.

Ein tolles Buch, das eine dicke Leseempfehlung erhält !

Bewertung vom 12.06.2024
Nostalgia Siciliana
Di Stefano, Patrizia

Nostalgia Siciliana


ausgezeichnet

ein wunderbarer Familienroman
Dieser Roman ist ein wunderbarer Familienroman, der den Leser in das damaligen und heutige Sizilien entführt.
Tita, Grafikerin aus Berlin,erhält eines Tages die Nachricht, dass der Bruder ihres Vaters, der auf Sizilien lebt, verstorben ist und ihr einen Anteil an einem Landgut auf der Insel vermacht hat. Tatia macht sich auf den Weg auf die Insel, auf der sie viel Sommer ihrer Kindheit verbracht hat.
Ihr Vater hat die Insel früh verlassen und sein Glück in Deutschland versucht, wo er mit der Erfindung der Tiefkühlpizza erfolgreich und reich wurde. Nur in den Somerferien ging es auf einer langen Autofahrt gen Süden und Tita erinner sich an viele schöne Sommer auf der Insel im Kreise ihrer großen Familie.
In vielen Rückblicken erfährt der Leser von den Sommer, die Tita dort verlebte , aber auch über die Jugend ihres Vaters, der eigentlich Priester werden sollte.

Viele schöne Landschaftsbeschreibungen warten auf den Leser, aber auch die Beschreibeung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme, die viele Menschen aus diesem ÖLandstrich in den sechsziger Jahren nach Deutschland und in andere Länder führten.

Emotional und flüssig geschrieben ist dieses Buch ein wunderbarer Familienroman , der mir gut gefallen hat.

Bewertung vom 10.06.2024
Solito
Zamora, Javier

Solito


ausgezeichnet

ein sehr zu Herzen gehendes Buch
„Solito“ist ein autobiographischer Roman, der aus der Sicht des neunjährigen Javier geschrieben ist, der sich , nachdem seine Eltern, die schon in Kalifornien leben, entschieden haben ihn zu sich zu holen, auf den gefährlichen und einsamen Weg von Südamerika nach Amerika macht.Mit einem Schiff und zu Fuß geht es Aufenthalt den viele tausend Kilometer langen Weg, auf den Javier sich auf einige Menschen verlassen kann, eine Mutter mit ihrer Tochter und ein junger Mann, dessen jüngerer Bruder gestorben ist , nehmen sich seiner an und ich denke ohne sie hätte er es auch nicht geschafft.
Die Schilderungen dieser strapaziösen und auch sehr gefährlichen Reise werden sehr eindringlich und realistisch erzählt und man fragt sich immer wieder, wie dieser Junge es geschafften hat das zu überstehen. Als Mutter dreier Kinder kann ich mir ausmalen, welche Ängste und Sorgen die Eltern während der Flucht ihres Sohnes hatten, muss aber auch gestehen, dass ich es sicherlich anders gehandhabt hätte. Aber ich denke, ich kann mit meinem westlichen Wohlstandsdenken manche Entscheidungen auch nicht nachvollziehen, wenn Not und Elend manche Menschen zu so etwas treibt.

Der Schreibstil ist an sich flüssig und spannend, trotzdem wird der Lesefluss durch viele spanische Wörter und Redewendungen unterbrochen, die man in einem Glossar nachschlagen kann, aber man unterbricht jedes Mal die Geschichte, was etwas störend war. Die spanische Sprache lässt das Buch allerdings authentischer erscheinen.

Dieses Buch hat mir noch einmal deutlich gemacht, welche Strapazen und auch Gefahren Menschen auf sich nehmen, um ihrem Elend zu entfliehen und dass hinter jeder Flüchtlingszahl, die wir lesen oder im TV hören , jedes Mal ein Menschenschicksal steckt.

Bewertung vom 10.06.2024
Die Influencerin (eBook, ePUB)
Russ, Rebecca

Die Influencerin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannend
Influencer gibt es genügend im Netz. Ob im Fitnessbereich, beauty. Lifestyle , wir finden sie zuhauf und junge Menschen sehen hier häufig ihre Zukunft. Welche Gefahren aber hinter so einem Influencerdasein lauern, abgesehen von dem ganzen Hate, der über ihnen ausgeschüttet wird, vor allem wenn man zu viel von sich preis gibt, wird in diesem Buch sehr anschaulich, aber vor allem sehr spannend in Szene gesetzt.

Glauch der Anfang des Buches " Die Influencerin" saugt einen in das Geschehen, denn wir schauen in den Kopf einer Stalkerin, die einer bekannten Influencerin, Sarah , folgt und sehr massiv reagiert, als diese ihren Account still legt.

Nach diesem rasanten Anfang, verfolgen wir die Geschichte von Sarah in der Vergangenheit und zwar aus ihrer Sicht.
Sarah hat, nachdem sich eine junge Followerin, die unter Depressionen litt und einen Hilferuf an sie gerichtet hat, bevor sie sich das Leben nahm, ihren Kanal still gelegt. Sie wird mit Hasskommentaren überschüttet, man macht sie für den Tod der jungen Frau mitverantwortlich. Man entführt ihren Hund, bedroht und erpresst ihre Tochter, der Horror findet kein Ende.
Halt findet Sarah bei ihrer Schwester und ihrem Mann. Zusammen versuchens sie herauszufinden, wer hinter all dem steckt.

Dieses Buch ist ein absoluter Adrenalinkicker. Jedes Mal , wenn man meine zu wissen, wer hinter all dem steckt, kommt die nächste Wendung im Geschehen und man merkt, dass man wieder auf der falschen Fährte ist.
Die Protagonistin Sarah hat mir sehr gefallen und ich fand es erschreckend mitzuerleben, was ihr widerfahren ist.

Da dieses Geschehen, wie man immer wieder hört, gar nicht so weit von der Realität entfernt ist, fand ich diesen Roman sehr realistisch und absolut spannend umgesetzt.

Bewertung vom 05.06.2024
Das Baumhaus
Buck, Vera

Das Baumhaus


gut

verstörend spannend
Ich muss sagen, dass mich das Buch etwas zwiegespalten zurücklässt.
Zum einen fand ich es sehr spannend, gut konstruiert und für mich nicht unbedingt vorhersehbar. Zum anderen finde ich das Thema sehr verstörend.Ohne jetzt spoilern zu wollen, finde ich die Thematik sehr grenzwertig. Für mich, die ich Mutter von 3 Kindern bin, waren manche Beschreibungen von Szenen schwer zu ertragen und ich brauchte lange für dieses Buch, weil ich es nur häppchenweise lesen konnte. Auch die vielen skurrilen Personen, die sich mit Tod und Verwesung beschäftigten, waren mir etwas zu abgedreht.

Die unterschiedlichen Zeitebenen und auch die unterschiedlichen Sichtweisen von Personen haben erheblich zur Spannung dieses Buches beigetragen und den Leser immer wieder auf falsche Fährten geführt. Dies war sehr geschickt konstruiert und hat den Reiz dieses Buches ausgemacht.
Die abscheulichen Verbrechen an den Kindern waren für mich aber schwer auszuhalten.

Die Autorin hat ja schon in ihrem ersten Roman Kinder in den Fokus ihrer Geschichte gestellt und ich fand das Buch „Wolfskinder „sehr gelungen. Hier hat sie allerdings für meinen Geschmack die Grenzen des Erträglichen überschritten. Sicherlich gibt es Menschen, die an dieser Art Quälerei ihre Genugtung finden. Für mich war es zu viel und wenn ich das Buch nicht hätte bewerten müssen, hätte ich es abgebrochen.
Als Thriller sicher erstklassig, daher auch die 3 Sterne, von der Thematik her für mich grenzwertig.

Bewertung vom 05.06.2024
Issa
Mahn, Mirrianne

Issa


ausgezeichnet

hallt nach
„Issa „ist der Debütroman der Schriftstellerin Mirrianne Mahn und er trifft mitten ins Herz.

Issa stammt aus Kamerun, lebt aber schon seit dem Kleinkindalter in einem kleinen Ort im Hunsrück. Ihre Mutter heiratete einen Deutschen, der in Kamerun gearbeitet hat und sich in sie verliebte.
Schon als Grundschülerin bekommt Issa mit, dass sie „ anders „ ist. Sie erlebt Rassismus in all seinen Facetten. Auch die Erziehungsmethoden ihrer Mutter, die als Ärztin arbeitet, sind brutal. Sie schlägt sie, macht sie klein, Issas Selbstbewusstsein ist nicht groß. Als sie von ihrem Freund schwanger wird, der es ihr gegenüber auch an Respekt fehlen lässt, verlässt sie nach einem Streit mit ihrer Mutter Deutschland und geht in ihr Ursprungsland Kamerun, um sich Ritualen zu unterwerfen , die ihr eine gute Schwangerschaft und ein gesundes Kind bringen sollen. Issa weiß nicht, dass diese Reise für sie zu einem neuen Selbstbild führen wird.

Aus der Sicht verschiedener Frauen wird die Geschichte von den Frauen aus Issa‘s Familie erzählt, die bis zum Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts zurückreicht. Die Autorin erzählt eine berührende Geschichte über Unterdrückung, Rassismus, Polygamie,Kolonialismus, seine Auswirkungen und immer wieder über die Schicksale der Frauen, die dieKonsequenzen dieser Themen erleben mussten.
Sie erzählt aber auch über Zusammenhalt, Frauenpower, Aufbegehren gegen das Patriarchat. Eine Welt aus Mythen und Ritualen, die mir fremd war,die ich aber auch sehr interessant fand.

Das Buch zeigt, dass man seinen Ursprung nicht leugnen kann und muss, sondern sich damit auseinander setzen sollte, um Frieden zu finden.

„Du Must in die Vergangenheit schauen, um die Gegenwart zu verstehen, damit du deine Zukunft gestalten kannst.“

Dieser Satz sagt soviel aus und trifft auf jeden von uns zu.

Mich hat dieses Buch sehr berührt, alle Gefühle der Gefühlsskala angesprochen, sowohl im negativen , wie im positiven Sinne und ich bin froh zu diesem Buch gegriffen zu haben, denn mir wäre ein tolles Leseerlebnis entgangen, hätte ich es nicht gemacht.

Bewertung vom 05.06.2024
Wir werden jung sein
Leo, Maxim

Wir werden jung sein


ausgezeichnet

hat mich begeistert
Ich habe schon einige Bücher von Maxim Leo gelesen und sie haben mir alle gefallen genauso wie sein neustes Buch " Wir werden jung sein".

Wer möchte nicht ewig nung sein, immer leistungsfähig, keine Alterswehwehchen, immer straff und gutaussehend. Genau um dieses Thema geht es in diesem Buch und welche Konsequenzen so etwas hätte.

In einem Medikamentenversuch, der mit verschiedenen Probanten durchgeführt wird, die an einer Herzinsuffizienz leiden, stellt sich ein positiver Nebeneffekt ein, nämlich der, dass die Patienten nicht nur von ihrer Herzinsuffizienz genesen, sondern gleichzeitig auch immer jünger werden.

Anhand eines Siebzehjährigen, eines älteren Unternehmers, einer Leistungsschwimmerin und einer Frau, die schon seit Jahren versucht schwanger zu werden wird diese Geschichte erzählt, die ich nicht nur sehr interessant von der Thematik her fand, sondern auch sehr unterhaltsam umgesetzt.

Es tun sich beim Leser viele Fragen auf und auch wenn die Vorstellung sehr verlockend ist, immer jung zu sein und somit viele Krankheiten nicht zu bekommen, die sich unweigerlich mit dem Alter einschleichen, merkt man , dass dieser Zustand, wenn er denn die ganze Weltbevölkerung beträfe , eben auch viele unwilkommende Nebenerscheinungen hätte, sozial ,ökonomisch und auch demographisch.
Die Welt würde sich komplett ändern, würde auch viele Ganoven auf den Plan rufen, die versuchen würden dieses Medikament für ,ihre Belange auszunutzen.

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, ich habe geschmunzelt, teilweise laut gelacht, aber eben auch viel Gedanken gehabt, die ich sehr intereassant fand.

Wieder ein tolles Buch dieses Autors.