Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sbbsnl

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 04.03.2021
Das Grab in den Schären / Thomas Andreasson Bd.10 (eBook, ePUB)
Sten, Viveca

Das Grab in den Schären / Thomas Andreasson Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein wahrer Pageturner…!
 
Wieder wunderbarer Lesestoff aus Schweden. Ich kenne alle Bücher der Andreasson/Linde Reihe und muss sagen, es handelt sich für mich bei dem 10. Buch um eines der Besten. Die Story ist gut und auch mal etwas anders ausgerollt, als die Vorgänger, die ja auch schon sehr gut sind.

Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die Geschichte um ein altes Skelett und einen damit verbundenen Kriminalfall klingt erstmal nach dem üblichen Lesestoff, lebt aber natürlich auch von den altbekannten Figuren, die man gerne wieder trifft. Der immer etwas gebeutelte Polizeikommissar Thomas Andreasson und seine, zur Zeit in einer tiefen Krise steckenden, alte Freundin Nora Linde. Der eine immer auf der Suche nach der Lösung der Fälle und dem privaten Glück, sie als Anklägerin immer auf der Suche nach der Wahrheit, versucht sie in diesem Fall, krankgeschrieben und in ein tiefes Loch gefallen, durch das Aufrollen der alten Ereignisse wieder auf die Beine zu kommen.

Viveca Sten schreibt wie immer wunderbar leicht und angenehm lesbar. Spannung aufbauen konnte sie immer schon sehr gut. Sie hat sie mich als Leserin aber diesmal unglaublich raffiniert in die Geschichte mit hineingezogen. Die Frage, wer die Leiche ist, was damals passiert ist, wer ist verschwunden, wer lebt noch, wer hat was, wie und warum getan? Das ständige Springen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Alles im Wechsel aus Sicht der Hauptprotagonisten und der vermeintlichen Opfer geschrieben. Es ist eine andere Art der Herangehensweise der Autorin, nicht nur den Täter, sondern auch das Opfer zu suchen und die hat mich wirklich mitgerissen und mir ein wunderbares Lesevergnügen beschert.

Das Buch hat alles was ein Krimi haben muss, ich bin begeistert und habe es total gerne gelesen. Da freue ich mich doch jetzt schon auf eine weitere Fortsetzung…

Bewertung vom 22.12.2020
Essen gut, alles gut (eBook, ePUB)
Niemeier, Heike

Essen gut, alles gut (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit Bauchgefühl gesund abnehmen…!

Es ist nicht mein erstes Buch, das sich mit diesem Thema befasst, könnte aber jetzt mein letztes Buch dieser Art sein, da es keine Fragen offen lässt. Es hat mir sowohl die Augen geöffnet, wie es mich auch, was die Ernährung angeht, zuversichtlich und entspannt in die Zukunft „entlässt“.

Frau Dr. Niemeier schafft es auf interessante, niemals langweilige Art unglaublich viel Wissen verständlich zu vermitteln. Natürlich kenne ich den „Wer abnehmen will, muss essen“-Ansatz, habe dem aber bisher nie wirklich Glauben geschenkt. Dr. Niemeier erklärt allerdings auch nicht nur, warum ich essen muss und was dem Körper, der Abnahme und der Gesundheit gut tut, sondern sie plädiert auch dafür, sich etwas zu gönnen - unter der Betrachtung der Umstände - und natürlich immer in Maßen.
Sie kombiniert das Wissen darüber welche Lebensmittel wann, wie wirken im Körper mit der sinnvollen Methode, sich nichts zu verbieten. Nur ein zufriedener, satter Mensch hat die Möglichkeit Nein zu sagen, wenn ihm Lebensmittel nicht gut tun und auch mal Ja zu sagen, wenn man etwas gerne essen möchten, ohne sich das selbst übel zu nehmen.
Auch die verschiedenen „Mittel zum Leben“ werden wunderbar und gut in einzelnen Kapiteln erklärt. Warum, welches und wieviel sinnvoll ist, von Eiweiß über Öle, Kohlenhydrate und Wasser…

Gesundes Essen, das satt und glücklich macht, ein wirklich tolles Konzept für die Zukunft. Mich hat das Buch begeistert und es lässt mich tatsächlich ganz entspannt die Richtung -Schlank, aber gesund und mit Genuss-blicken.

Eine ganz klare Empfehlung von mir für dieses bereichernde Buch…

Bewertung vom 16.12.2020
Die neue Nebenbei-Diät
Lange, Elisabeth

Die neue Nebenbei-Diät


ausgezeichnet

Ganz nebenbei, gesund und gut informiert schlank werden…!

Autorin:
Elisabeth Lange ist studierte Ernährungswissenschaftlerin und Journalistin. Sie hat bereits zahlreiche Bücher zum Thema Ernährung veröffentlicht und lebt derzeit in Kiel.
Das Buch wurde im Rahmen des Buchprogramms der Stiftung Warentest veröffentlicht.

Worum geht es:
Nach dem die Autorin mehreren Büchern zum Thema Nebenbei-Diät herausgebracht hat, handelt es sich hier um die neue Nebenbei-Diät. Wie man durch unterschiedliche Essenspausen und einer gesunden Ernährung, auch ohne Kalorien zählen schlank werden und bleiben kann.

Mein Fazit:
Was für ein tolles, handliches, gut strukturiertes Buch zum Thema Ernährung und Abnahme.
Es fängt schon mit dem perfekten Format an. Praktisch, angenehm griffig und ohne viel Schnick-Schnack präsentiert.
Da ich vorher kein Buch aus der Reihe gelesen habe, kann ich nicht sagen, ob es eine neue Nebenbei-Diät ist. Aber mir gefällt der Ansatz, die Erklärungen und die Tipps ausnehmend gut.
Der Fokus liegt auf dem Thema Essenspausen und wie ich ohne Kalorien zählen zu müssen gut durch den Tag komme und dabei Gewicht verlieren oder halten kann.
Im Grunde kann das einfach durch das hier vermittelte Wissen, die Aufklärung und Erläuterungen bzgl. der Ernährung und das Gegenüberstellen von perfekten Lebensmitteln und Gerichten und nicht empfehlenswerter Kost, gelingen. Rezepte und Tipps zu allen Mahlzeiten, wie auch Erklärungen aus ganz vielen Bereiche der Ernährung und vielen Gebieten, die mit der Abnahme und der Gesundheit zusammenhängen. Von Brühe, über Wasservarianten, gesunde Energydrinks, Stullen, Suppen und Fleisch werden auch alle Bereiche dazwischen abgedeckt.
Vitamine, Ballaststoffe, Gewürze, Müsli werden begutachtet und deren Wirkung oder Effektivität erläutert. Es gibt Einkaufstipps, kleine Hilfen, die beim Durchhalten helfen, wie auch Themen, wie Medikamenteneinnahme, Sport, der Einfluss von Stress auf unseren Körper, wie wichtig guter Schlaf ist und noch so viel mehr.
Alles einfach und anschaulich aufbereitet und einfach unterhaltsam und lehrreich. Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen und auch wenn nicht alles neu für mich war, hat mich diese Art der Aufbereitung des Themas angesprochen.
Unglaublich viele Informationen kompakt und wirklich nett für jedermann leicht nachvollziehbar.

Mich wird dieses Buch auf jeden Fall einige Zeit begleiten, es hat mir einen neuen Schubser in die richtige Richtung gegeben und ich kann es deshalb nur empfehlen…

Bewertung vom 16.12.2020
Die gestresste Seele (eBook, ePUB)
Dobos, Gustav

Die gestresste Seele (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Warum für den Körper eine gesunde Seele so wichtig ist…!
 
Worum geht es:
Prof. Dr. med. Dobos beleuchtet die Zusammenhänge zwischen der Seele und dem Körper bzw. der Gesundheit. Wie groß der Einfluss der Gedanken und Emotionen auf unser Wohlbefinden ist. Ein 8-Wochenprogramm zur Verbesserung der mentalen Stärke.

Mein Fazit:
Ich gebe es zu, wissenschaftliche Sachbücher gehören nicht zu meiner Lieblingslektüre. Obwohl mich die Themen oft wirklich interessieren, verliere ich manchmal die Geduld, weil die Bücher trocken und schwer verständlich geschrieben sind.
Das ist bei diesem wunderbaren Buch nicht der Fall. Ich habe es verschlungen, weil es ein wichtiges Thema ist, das uns alle angeht und immer noch viel zu wenig Beachtung findet.
Prof. Dobos erklärt einfühlsam, detailliert und leicht verständlich, anhand vieler Beispiele aus seiner Praxis als Arzt, warum unsere Gefühle so oft unserer Gesundheit in die Quere kommen. Wie groß der Zusammenhang ist, merkt man ja selbst ganz oft. Aber die Erklärungen und das Warum wird mir als Leserin nah gebracht und zwar in einer ganz spannenden und gut aufbereitetet, nie langweiligen Art. So kann man dann auch im Alltag besser damit umgehen, wenn der Stress zu groß wird und der Körper uns das spüren lässt. Weil Prof. Dr. med. Dobos anschaulich erklärt, wie alles zusammenhängt und wie der Körper auf welche Gefühle und Emotionen reagiert.
 
Im 2. Teil des Buches kommt das wirklich tolle und gerade auch in diesen Zeiten, so hilfreiche 8-Wochen Programm um uns ein wenig gesünder und glücklicher zu machen und uns mental zu stärken. So viele gute Tipps und Ratschläge, die einfach und gut in den Alltag zu integrieren sind. Auch wenn ein paar Dinge Zeit und ein wenig „Arbeit“ an sich selbst erfordern.
Wenn man sich die Mühe, sich selbst zuliebe, macht und sich darauf einlässt, ist das eine ganz wunderbare Art, das Leben ein wenig entspannter und gelassener anzugehen, aber auch einmal in sich hineinzuhören und Dinge so zu ändern, dass der Stress nicht die Oberhand gewinnt.
 
Ein wirklich guter Ratgeber, der erklärt und motiviert. Mich hat das Buch von Prof. Dr. med. Dobos begeistert und empfehle es sehr gerne weiter…

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.12.2020
Die Hornisse / Tom Babylon Bd.3 (eBook, ePUB)
Raabe, Marc

Die Hornisse / Tom Babylon Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Babylon Nr. 3 - Persönlich & spannend wie nie…!
 
Marc Raabe ist einfach ein toller Thriller-Autor und bedient dieses Genre genauso, wie man es sich wünscht.
Er schreibt einfach, aber spannend, verbringt mit uns Lesern viel Zeit in der Gegenwart, aber hält durch Rückblicke und den Bezug zur Vergangenheit die Spannung auf einem hohen Level.
Er schreibt mal aus Sicht des Mörders oder aus der Sicht der gut erarbeiteten Hauptfigur Tom Babylon.
Ich habe auch die beiden Vorgänger gelesen und kann für mich sagen, dass „Die Hornisse“ der beste Teil bisher war.
Aber die Vorarbeit der beiden guten Vorgänger und die Freude (oder auch immer mal das Mitleid), mit der man Babylon und auch seine Familie und seine Kollegen, ob verhasst oder geliebt, begleitet, ist einfach notwendig und gelungen.
Babylon mit seiner schwierigen Vergangenheit, oft mit seiner imaginären Schwester Vi an seiner Seite, ist ein kantiger Typ, dem man gerne zur Seite steht und mit ihm leidet und sich für ihn freut. So sollen Hauptfiguren sein, finde ich.
 
Diesmal ist die persönliche Verwicklung noch intensiver und stärker als sonst, aber das macht es aus. Als Leserin versucht man natürlich Verwicklungen vorherzusehen oder mitzuraten, wer die Bösen sind und was passiert warum, aber das hat Raabe wieder so geschickt angestellt, dass ich sehr lange mitgerätselt habe und das macht dieses Genre ja auch aus und mir viel Freude!
Ich habe das Buch verschlungen und lesen Marc Raabe einfach wirklich gerne. Manchmal ein wenig zu reißerisch, aber es muss nicht jeder Thriller tiefgründig sein. Genauso wie er schreibt ist es gut so, ich freue mich nach der letzten Seite auf ein neues Buch. Das sagt ja eigentlich alles.
 
Eine klare Empfehlung für Freundinnen und Freunde dieses Genres…

Bewertung vom 04.12.2020
Ocean - Insel des Grauens / Pendergast Bd.19 (eBook, ePUB)
Preston, Douglas; Child, Lincoln

Ocean - Insel des Grauens / Pendergast Bd.19 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Preston & Child präsentieren sich mit Agent Pendergast in absoluter Bestform…!“

Infos zum Buch:
"Ocean - Insel des Grauens" ist der 19. Teil der Reihe um Agent Aloysius Pendergast des amerikanischen Erfolgsautoren-Duos Preston & Child. Veröffentlichung am 01.12.2020, 448 Seiten.

Inhalt:
Die Besucher und Einwohner einer Insel vor Floridas Golfküste werden mit einem besonders grausigen Fund am Strand konfrontiert. Über 100 identisch aussehende Füße, noch in Schuhen steckend, werden angespült und geben der Polizei und der Küstenwache Rätsel auf. Das FBI in Person des ganz besonderen Agent, Aloysius Pendergast, versucht mit Hilfe seines Partners Agent Coldmoon und der Ozeanografin Gladstone, die unheimlichen Geschehnisse aufzuklären und das grausame Rätsel zu lösen.

Mein Fazit:
Was für ein gelungener Teil der wunderbaren Reihe um den beliebten Agent Aloisius Pendergast. Ich kenne alle Bücher und freue mich immer wieder auf eine Fortsetzung.
Die letzten Bücher waren zwar auf einem hohen Niveau, mir fehlten durch die vielen persönlichen „Probleme“ von Agent Pendergast und Constance Greene, aber ab und zu etwas, dass der Fokus wieder auf die Ermittlungsarbeit von Pendergast gelegt wird. Weil er das einfach so gut kann!

"Oceans - Insel des Grauens" ist eines der besten Bücher der letzten Jahre des Duos Preston und Child, zumindest für mich. Ein Pendergast in absoluter Höchstform. Der Fall ist gruselig, spannend und auch immer mit einer Prise Humor aufgearbeitet. Die Hauptfiguren, allen voran Pendergast, aber auch der noch relativ neue Agent Coldmoon, Constance Green, die ihre eigenen Recherchen bzgl., eines geheimnisvollen Hauses vorantreibt, auch alte „Bekannte“ wie der Reporter Roger Smithback geben dem Buch die notwendige „Würze“, die ein guter Thriller haben muss.
Preston und Child gelingt die perfekte Mischung aus einer guten Story, interessanten Protagonisten und immer auch einer Prise Humor, wie auch kleinen Spitzen, was die politische Herangehensweise der ermittelnden Behörden in diesem Fall angeht.
Es gibt den Hauptfall, aber auch Nebenschauplätze, es wird gewechselt zwischen der Ermittlung, aber auch den kleinen persönlichen Befindlichkeiten der Hauptpersonen untereinander. Ganz detailliert, aber immer spannend wird auch die wissenschaftliche Seite des Falls beleuchtet. Es gibt Begegnungen mit netten und unsympathische Personen für die Leser/innen. Eine bessere Umsetzung habe ich lange nicht mehr gelesen.

Durchweg ist das ganze Buch mitreißend und spannend von der ersten bis zur letzten Seite und es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, Agent Pendergast und seine Mitstreiter, auf dem Weg zur Lösung des Falls zu begleiten.

Ein 5 Sterne Buch und eine ganz klare Empfehlung meinerseits…

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2020
24 x Ich bin ganz bei mir selbst
Stockmann, Karima

24 x Ich bin ganz bei mir selbst


ausgezeichnet

Der etwas andere Adventskalender…!

Was für eine wohltuende Abwechslung zu den üblichen Schokoladen-Adventskalendern.

Der Achtsamkeitskalender von Karima Stockmann ist ganz entzückend gestaltet.
Es gibt ein nettes Vorwort der Autorin, dann für jeden Tag zwischen dem 1. Und 24. Dezember, jeweils eine Seite mit einem aufbauenden, schönen Spruch oder Zitat und eine 2. Seite mit Vorschlägen wie man den Tag achtsam gestalten kann.
Mit kleinen Dingen und Aktionen, die der Seele, uns selbst oder unseren Mitmenschen gut tun. Immer auf eine angenehme, hilfreiche Art präsentiert. Es geht um Düfte und Kerzen-Stimmung, und es gibt täglich Tipps, wie man den Dezember auch anders nutzen kann, als gestresst durch den Alltag zu hetzen . Eine kleine Vorbereitung auf Weihnachten, immer eingerahmt von hübschen weihnachtlichen Motiven, der einfach gut tut.

Ein wirklich schön gestalteter Kalender, perfekt als kleines Geschenk für liebe Menschen, aber auch für mich selbst.
Ich freue mich auf die tägliche Extra-Dosis Achtsamkeit und darauf viele Vorschläge für mich zu nutzen. Und das kann man dann auch noch jedes Jahr wieder verwenden. Eine tolle Idee, finde ich und kann dieses Achtsamkeitskalender nur empfehlen…

Bewertung vom 27.10.2020
Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1 (eBook, ePUB)
Kodiak, Frank

Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn der Winkelmann wieder zum Kodiak wird - Spannung pur...!

Autor:
Frank Kodiak ist das Pseudonym des erfolgreichen Thriller-Autor Andreas Winkelmann. 1968 geboren in Liebenau, lebt er heute mit seiner Familie in der Nähe von Bremen.
Mit „Amissa. Die Verlorenen“ startet er eine neue Reihe rund um das Privatermittler Ehepaar Rica und Jan Kantzius.

Inhalt:
Rica und Jan Kantzius werden in einer regnerischen Nacht in einen Unfall verwickelt bei dem ein junges Mädchen stirbt. Der ehemalige Polizist und die Privatermittlerin, beide für die private Hilfsorganisation Amissa tätig, ahnen , dass es sich nicht um einen Unfall handelt und beginnen selbst zu ermitteln. Sie entdecken schnell, dass es einen Zusammenhang zwischen jungen, kürzlich mit ihren Eltern umgezogenen Mädchen gibt, die plötzlich verschwunden sind und machen sich daran die Spur der Entführer zu verfolgen.

Schreibstil:
Frank Kodiak bleibt seinem Schreibstil der vorherigen Bücher treu. Einfach und mitreißend geschrieben, unterschiedliche Perspektiven, verschiedene Erzählstränge. Ein durchgängig hoher Spannungsbogen. Interessant und detailliert erarbeitete Hauptpersonen, mit ausreichend persönlichen Hintergrund, der aber nie zu sehr von der Story an sich ablenkt.

Mein Fazit:
Ein Thriller wie er sein muss. Ich konnte das Buch in einem Rutsch durchlesen, habe mich gut unterhalten gefühlt und die Spannung war von Anfang bis Ende da. So muss ein Thriller sein und genau das schafft Kodiak alias Winkelmann immer wieder.
Eine gute Geschichte, das Thema der verschwundenen, jungen Mädchen ist zwar nicht wirklich neu, aber dafür ist das wirklich interessante, ungewöhnliche Duo Riva und Jan (verheiratet, aber jeder mit einer schwierigen Vergangenheit) neu. Man mag sie, weil sie sich für „verlorene“ Menschen einsetzen und dies mit viel Leidenschaft und Emotion tun, jeder auf seine Weise. Ohne gute Hauptpersonen gibt es kein gutes Buch und die sind Kodiak sehr gut gelungen.

Die Story ist flüssig erzählt, viele sehr unterschiedliche Protagonisten, deren Geschichten der Autor sie mal direkt erzählt lässt, mal wird über sie geschrieben. Verschiedene Handlungen und Orte setzen sich irgendwann wieder zusammen und erzählen nach und nach was passiert und bereits passiert ist. Es sind alle vertreten: Die Bösen, die Handlanger, die Opfer und die Trauernden – und die Helden.
Langsam wird den Lesern/innen die Lösung nähergebracht, nicht zu kompliziert, eher zum Mitraten, fand ich.

Das Buch ist ein guter, klassischer Thriller – durchweg gut geschrieben, stimmig was die Story angeht und immer spannend. Das habe ich erwartet und wurde nicht enttäuscht.

Eine ganz klare Empfehlung von mir und 5 Sterne für die Herren Kodiak und Winkelmann ;o)

Bewertung vom 16.10.2020
Physiotherapie für zu Hause
Kiesling, Gabriele

Physiotherapie für zu Hause


ausgezeichnet

Effektive, kleine, einfache Übungen & sehr gut erklärt – ein toller Ratgeber!

Mich hat das Buch bzw. der Titel sofort angesprochen, weil ich immer auf der Suche nach guten, einfachen und vor allem wirksamen Übungen bin, die man zu Hause gut in den Alltag integrieren kann.
Und ich bin fündig geworden!
Frau Kiesling als erfahrene Physiotherapeutin bringt mir als Leserin das Thema ganz wunderbar informativ und leicht nah. Oft sind die Übungen, die man von Physiotherapeuten als „Hausaufgabe“ bekommt so kompliziert und anstrengend, dass man sie nicht gerne wiederholt und schnell aufgibt. In diesem Buch ist das wunderbar gelöst. Einfache, aber teilweise wirklich sofort wirksame kleine Übungen, die man anhand der kleinen Bilder und kurzen Hinweise sofort ausführen kann.

Das große Thema der Faszien und deren Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit des Bewegungsapparats erläutert Frau Kiesling am Anfang des Buches ganz anschaulich, ausführlich und angenehm leicht verständlich. Es gibt so viele hilfreiche Informationen und auch Tipps, die den Umgang mit ab und zu auftauchenden Schmerzen im Alltag erleichtern, zum Beispiel das Kapitel Selbstuntersuchung war total spannend für mich.
Der große Teil der Faszien-Physiotherapie zeigt ganz viele einfache, aber wirksame Übungen für zwischendurch auf und auch die verschiedenen Möglichkeiten werden toll erläutern, wie ich mir mit welchem Hilfsmittel selbst helfen kann. Vor allem die kleinen Unterdrucksauger, die ich mir jetzt angeschafft habe, sind eine unglaublich effektive Methode, die ich noch nicht kannte.
Das „Von Kopf bis Fuß üben“ integriere ich inzwischen täglich in meinen Alltag und ist so gut und anschaulich erklärt, dass das für jeden gut machbar ist.

Es ist Frau Kiesling wirklich gelungen mich gut zu informieren, mir ganz viel Übungen nah zu bringen, die ich gut im Alltag umsetzen kann und sie hat mir auch neue, erstaunlich einfache Methoden aufgezeigt, mit denen ich mir wunderbar selbst helfen kann, wenn es notwendig ist. Ein rundum gelungenes Buch, das ich wirklich nur weiterempfehlen kann und dies auch hiermit gerne tue…

Bewertung vom 07.10.2020
Zerrissen / Fred Abel Bd.4 (eBook, ePUB)
Tsokos, Michael

Zerrissen / Fred Abel Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Perfekter Lesestoff für Thriller-Fans…!

Autor:
Michael Tsokos wurde 1967 in Kiel geboren und Professor für Rechtsmedizin und ein Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Er hat bereits mit Autoren, wie Fitzek und Gößling zahlreiche Thriller verfasst. Viele der Bestseller an denen er beteiligt war, wurde bereits für das Fernsehen verfilmt. Bei Zerrissen handelt es sich um den 4. Teil der Reihe um den Rechtsmediziner Fred Abel.

Inhalt:
Dr. Fred Abel muss den Fall eines kleinen, misshandelten Mädchens untersuchen. Es handelt sich um die Nichte seiner langjährigen Kollegin Dr. Yao. Neben den Spannungen, die das mit sich bringt, stellt sich die Frage, ob wirklich die Mutter dafür verantwortlich ist oder noch ganz andere Menschen in ihrem Umfeld gefährlich sind. Beruflich ebenso verstrickt ist Abel in die Ereignisse rund um die Entdeckung eines brutal ermordeten Mannes in einem Boxsack, durch seinen alten Freund, den Privatermittler Lars Moewig. Das Eintauchen in die Welt der Berliner Drogen-Clans birgt Gefahren für alle Beteiligte und fordert Fred Abels ganze Aufmerksamkeit. Darunter leidet seine Freundin Lisa Suttner, die ganz andere Probleme mit sich allein ausmachen muss, allerdings als Staatsanwältin der Bundesanwaltschaft auch von den Ereignissen rund um die Clan-Aktivitäten beruflich nicht verschont bleibt.

Schreibstil:
Tsokos bleibt seiner Linie treu. Er schreibt unglaublich flüssig, immer interessant und mit viel Liebe zum Detail. Das betrifft nicht nur die Charaktere der Hauptpersonen, sondern auch die rechtsmedizinischen Untersuchungen unterschiedlichster Fälle. Die Story teilt sich in verschiedene Teile auf. Immer wieder springt der Autor zwischen den Stories hin und her. Die Hauptpersonen Fred Abel, Lars Moewig, Sabine Yao, aber auch andere Nebenschauplätze und deren Protagonisten, bekommen Raum und man wird als Leser herrlich hin und her geworfen zwischen den verschiedenen Erzählsträngen. Das erzeugt eine enorme, durchgängige Spannung.

Mein Fazit:
Obwohl ich die Paul Herzfeld-Reihe von Michael Tsokos kenne und sehr mag, ist es tatsächlich mein erstes Buch aus dieser Reihe um Fred Abel. Kaum zu glauben! Und da besteht wohl dringend Nachholbedarf meinerseits. Mir hat das Buch wirklich außerordentlich gut gefallen. Die Hauptpersonen sind allesamt interessant skizziert. Man bekommt einen guten und detaillierten Eindruck und ist sofort gespannt, wie sich die einzelnen Geschichten entwickeln. Tsokos findet die richtige Mischung zwischen der Story und dem eher angenehm kleinen Anteil privater Verstrickung der Personen. Die unterschiedlichen Erzählstränge und der rasante Wechsel zwischen diesen, war so spannend und mitreißend für mich als Leser und ist wirklich gut durchdacht.
Die einzelnen Untersuchungen in der Rechtsmedizin kann man auch überfliegen, wenn man da zarter besaitet ist, aber es ist schon auch interessant, weil Tsokos ja oft auch tatsächlich reale Fälle einfließen lässt.
Die Geschichte rund um die Drogen-Clans Berlins ist etwas bedrückend, weil realitätsnah, so habe ich es empfunden. Insgesamt hat mir das Buch aber wirklich richtig gut gefallen. Spannend, toll geschrieben, viele kurze und ausführlichere Geschichten, die sich zu einer guten Story zusammenfügen. Die Verstrickung der Haupt- und Nebenpersonen mit einander und innerhalb der Hauptstory an sich, macht es so kurzweilig und hat mich begeistert.

Perfekter Lesestoff und eine klare Empfehlung von meiner Seite aus. Ein 5 Sterne Thriller…