Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
black_snapper
Wohnort: 
Heidelberg
Über mich: 
Ich lese zwischen 150 und 200 Bücher pro Jahr und rezensier alle. Gerne nehme ich auch an Leserunden teil, lese vorab und suche nach Schreibfehlern.

Bewertungen

Insgesamt 168 Bewertungen
Bewertung vom 21.02.2023
Etwas Abenteuer gehört dazu
More, Veronica

Etwas Abenteuer gehört dazu


ausgezeichnet

Als Nora in einer beruflichen Krise steckt, gibt ausgerechnet ein vorlauter Taxifahrer ihr ungefragt Lebenstips. Es beginnt eine Reise voller Mißverständnisse, bei der nicht nur Noras Schwester Lisa und ihre Freundin Toni eine Rolle spielen. Das Schicksal verschlägt sie in eine andere Stadt, wo sie den Taxifahrer wiedertrifft…
Allzu viele Überraschungen gibt es beim Lesen nicht, aber das ist auch nicht weiter schlimm. Die Geschichte ist schön, liest sich gut und schnell, ist kurzweilig und bietet Potential für weitere Bände.

Bewertung vom 19.02.2023
Kathmandu & ich
Jähnel, Sven

Kathmandu & ich


ausgezeichnet

Erik und seine Clique, bestehend aus 4 Männern und 2 Frauen, nehmen uns auf eine abenteuerliche Reise mit nach Nepal. Diese Reise wird alle verändern.
Schon lange schwärmt Erik von Jule, die ihn jedoch bisher kaum beachtet hat. Kann Nepal etwas daran ändern und die beiden annähern?
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Erik und Jule geschrieben. Die Dynamik in der Gruppe wird sehr gut eingefangen. Die Erlebnisse aller, sowie die Gedanken der einzelnen Teilnehmer werden sehr plastisch und überzeugend beschrieben. Einmal in der Geschichte angekommen, hat sie mich nicht mehr losgelassen. Ich bin durch die Seiten geflogen.
Ich gebe zu, daß ich Vorbehalte hatte, einen Liebesroman aus der Feder eines männlichen Autors zu lesen. Nicht umsonst schreiben Männer oft Romane unter weiblichem Pseudonym. Wie gut, daß ich dem mir bereits bekannten Flamingo Tales Verlag vertraut habe. Das Buch hat mich von Anfang an mitgenommen.
Die Geschichte ist zugleich witzig, tragisch, dramatisch, sanft, liebevoll, abenteuerlich, ein bisschen rätselhaft und unglaublich reichhaltig. Es gibt keine unnötigen Längen, alles ist gut ausbalanciert. Sie ist auch zu jedem Zeitpunkt glaubhaft, wie als hätte der Autor seine eigenen Erinnerungen niedergeschrieben.
Ich habe herzhaft gelacht, aber auch gelitten, habe gestaunt und die Augen verdreht, war schockiert und irritiert, fasziniert und hatte Herzen in den Augen. Welch eine Achterbahnfahrt! Herrlich!
Die Mischung aus Abenteuerurlaub, Selbstreflexion, großen Gefühlen, Zusammenhalt und Charakterstärkung hat mir sehr gut gefallen. Die Art wie die Gruppe Konflikte löst, hat mir imponiert und möchte ich hier auch nochmal positiv herausstellen.
Ein rundum gelungenes und gut durchdachtes Buch, sprich, der Autor hat mich mit seinem Debüt auf Anhieb überzeugt, und ich entschuldige mich für die Vorbehalte.

Bewertung vom 11.02.2023
Maunzi
Rechl, Christine

Maunzi


ausgezeichnet

Dieses entzückende kleine Büchlein passt in jede Hosentasche. Ich empfehle auch unbedingt, es mit sich zu führen, denn man vertreibt damit ganz schnell schlechte Laune.
Wie herzallerliebst diese Zeichnungen sind. Als Katzenhalter kennt man die typischen Posen ganz genau. Sie sind hervorragend getroffen. Und die Katzenweisheiten runden das ganze ab. Herrlich! Ich habe mich wirklich köstlich amüsiert.
Als Zielgruppe sehe ich eher Erwachsene als Kinder, da diese den Humor wahrscheinlich noch nicht verstehen.
Ich sag nur: „Ich will jeden Tag das gleiche Futter bis ich meine Meinung ändere“ 😂. Eine klare Leseempfehlung für alle, nicht nur Katzenfreunde.

Bewertung vom 06.02.2023
Wo die Liebe den Himmel küsst
Holmgren, Hanna

Wo die Liebe den Himmel küsst


ausgezeichnet

Was für ein rundum schöner Wohlfühl-Roman, der mich ganz glücklich zurücklässt. Hier wird alles geboten, was gut ist: ein atemberaubendes Bergpanorama, viel Gefühl, tolle Menschen, ein buntes Familienleben, ein nachvollziehbarer, nicht zu dick aufgetragener Konflikt, sparsamer Umgang mit Klischees, kein unnötiges Drama.
Ich kann den Roman nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 26.01.2023
Jeder Moment für uns / Firefly Creek Bd.4
Kaliner, Lilian

Jeder Moment für uns / Firefly Creek Bd.4


ausgezeichnet

Man muss diese Bennett-Familie einfach lieben. Das geht gar nicht anders. Sie sind alle so liebenswürdig gezeichnet, ganz fantastisch. Natürlich haben sie Ecken und Kanten, genau so soll es sein.
Eigentlich passen River und Ethans beste Freundin Anne gar nicht zusammen, aber die Anziehungskraft ist stark und bleibt den Familienmitgliedern nicht verborgen, oder zumindest nicht allen. Denn wie überall gibt es auch bei den Bennets die sensiblen Schnellmerker und die unsensiblen Holzklötze.
Ich freue mich immer, wenn die anderen Familienmitglieder nicht zu kurz kommen und ebenso ihre Auftritte haben. Da gibt es diesmal die ein oder andere (böse?) Überraschung.
Die Mischung aus Familien-und Liebesgeschichte, Landleben, Landschaftsmotiven und ein bißchen Nachbarschaftsstreit ist abwechslungsreich und gut ausbalanciert.
Die Autorin verzichtet auf die gängigen Klischees, das stelle ich positiv heraus.
Mir hat die Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite ausnahmslos gut gefallen. Sie liest sich flüssig und kurzweilig und hat mich binnen weniger Seiten eingesogen und nach Australien versetzt.
Nun fiebere ich dem nächsten Teil entgegen. Die Reihe darf mit Quentin nicht enden!

Bewertung vom 01.01.2023
Deliciously Ella. How To Go Plant-Based
Mills (Woodward), Ella

Deliciously Ella. How To Go Plant-Based


ausgezeichnet

Für mich hat das Buch den meisten Wert als Kochbuch, man könnte es aber durch die lange und kluge Einleitung auch als Lehrbuch bezeichnen.
Wer möchte, kann sich in der Einleitung ausführlich über pflanzenbasierte Ernährung informieren. Hier kommen einige Experten zu Wort, und man lernt z.B. auch etwas über rein pflanzliche Ernährung bei Kindern. Alle anderen können direkt zu den Rezepten springen.
Die Rezepte sind gut nachzukochen, die meisten sind nicht allzu kompliziert. Daß man einiges an Zutaten braucht, die man als „Normalesser“ nicht unbedingt daheim hat, versteht sich von selbst. Wer hat schon einen Spritzer Hafermilch zu Hause, wenn er ausschließlich Kuhmilch trinkt? Es kommen noch andere Zutaten vor, die ich entweder nicht kannte oder im Supermarkt nicht bekommen habe, z.B. Nährhefe, Asantpulver oder bestimmte Dosenbohnen. Dennoch habe ich die entsprechenden Gerichte mit Alternativen nachkochen können, und die gelangen alle wirklich gut. Andererseits macht es auch Spaß, mal nach Zutaten zu suchen, die man bisher nicht kannte und sie auszuprobieren. Auf diese Weise habe ich vor einiger Zeit von Kuh-auf Hafermilch umgestellt.
Erfahrene Köche werden vielleicht getrocknete Bohnen einweichen und kochen statt Dosenbohnen zu nehmen wie in den Rezepten angegeben. Das bleibt jedem selbst überlassen. Weniger erfahrene verfahren strikt nach Rezept. Daher denke ich, ist das Buch für jedem Kenntnisstand geeignet.
Ich sehe das Kochbuch als eine Bereicherung meiner Küche. Ich habe nicht vor, mich ausschließlich pflanzlich zu ernähren, aber ich möchte den Konsum von tierischen Lebensmitteln reduzieren. Und dazu hat mir das Buch verholfen.
Die Rubrik „Alles aus einem Topf“ hat mir am besten gefallen. Die Gerichte waren schnell und einfach ohne große Geschirrberge zubereitet, und lecker waren sie allemal. Mein Highlight ist die Rote-Bete-Walnuss-Pasta. Nicht nur die pinke Farbe ist der Knaller, der Geschmack ebenso.
In keinem der ausprobierten Rezepte habe ich Fleisch, Eier, Sahne und Co vermisst.

Bewertung vom 25.12.2022
24 Türchen zum Glück
Hepke, Pia

24 Türchen zum Glück


ausgezeichnet

Ganz ehrlich: Wer hat schon mal ein Adventskalender-Buch gelesen? Vielleicht der ein oder andere. Das bietet sich ja für die Adventszeit an, wenn man gar nicht so viel Zeit zum Lesen hat und daher täglich kleine Häppchen gerade noch bewältigen kann. Aber wer hat schon mal ein Adventskalender-Buch mit Aufgaben gelesen? Diese Idee fand ich supergenial und spannend. Deshalb habe ich mich auf das Experiment eingelassen. Und es hat sehr viel Spaß gemacht.
Ich möchte hier keine Aufgabe verraten, aber es ist nichts unmögliches dabei. Oft sind es Dinge, die wir entweder sowieso vorhaben oder für die wir uns Zeit nehmen können. Keine Sorge, man muss weder meditieren, noch vom Wolkenkratzer springen, noch mit einem Bauchladen im peinlichen Kostüm durch die Stadt laufen. Alle Aufgaben haben mit der Weihnachtszeit zu tun.
Felicitas genannt Feli findet am 1.12. überraschend ein Päckchen vor ihrer Wohnungstür. Es beinhaltet ein Geschenk und eine Aufgabe. Von da an bekommt sie jeden Tag bis zum Heiligen Abend ein Päckchen, weiß aber nicht von wem. Und der Leser weiß es ebenso wenig. Immer wieder war ich auf der falschen Fährte. Es wird wirklich erst am 24. aufgelöst.
Für die Buchidee, die Umsetzung, den Unterhaltungsfaktor und die Romantik gebe ich die volle Punktzahl und freue mich schon auf den nächsten Weihnachtsroman der Autorin.

Bewertung vom 02.12.2022
North Wind
Brunswick, Stefanie

North Wind


ausgezeichnet

Meine Güte, was hat mir dieses Buch abverlangt! Der erste Teil Southwind ist emotional harmonischer. Der zweite Teil Northwind ist eine reine Achterbahnfahrt. Ich rutschte von einem Hoch in ein Tief in ein Hoch. Mir ist immer noch ganz schwindelig.
Im Prinzip ahnt man ja, daß sich Lilly und Finn endlich kriegen, aber wann es so weit ist und vor allem wie, das verrät die Autorin nicht so schnell. Bis auf ein glückliches Ende, war es für mich überhaupt nie vorhersehbar. Ganz schön gemein, und so so schön. Ich habe so Lust, nach Neuseeland zu reisen.
Die Autorin hat in diesem Buch so fantastische und echte Charaktere geschaffen, daß ich bald ein Teil davon wurde, so authentisch kommen sie rüber. Deswegen war es am Ende auch ganz schwer, sie wieder zu verlassen.
War für fantastische Bücher! ABER: Man sollte das zweite schon zu Hand haben, wenn man das erste beginnt. Man hält die Pause sonst nicht aus.