Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Peachybookdreams

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Ein Highlight

Ich kann nur sagen, wow. Dies war mein erster Roman der Autorin und ich bin vollkommen begeistert.
Alexandra Flint hat einen wunderschönen Schreibstil, der sehr gefühlvoll und fesselnd zu lesen ist.
Die Geschichte hatte alles, was ein Highlight für mich braucht, Spannung, Humor, gefühlvolle Momente und auch ein bisschen Spice. Als Technik Nerd haben mir die Hacker Elemente natürlich sehr gefallen. Die Protagonisten waren ein absolutes Highlight, tiefgründig und echt.Ich konnte mich so gut in Harlow hineinversetzen aber besonders in Zack. Als jemand, der selbst körperliche Einschränkungen hat, stärkt es mich und gibt mir Mut Bücher über solche Charaktere zu lesen. Auch die Nebencharaktere fand ich klasse, vor allem Lucie, von ihr würde ich so gerne ein eigenes Buch sehen.
Die Inklusion über Zeichensprache und das Schreiben auf Zettel ist der Autorin sehr gelungen. Es war echt erfrischend ein Buch mit anderen Kommunikation Arten zu lesen. Eine absolute Leseempfehlung und ich kann es gar nicht abwarten Band zwei zu lesen.

Bewertung vom 31.01.2024
Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1
Weiler, Rebekka

Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Liebe nach Verlust

Freyas und Emils Liebe darf nicht sein, denn Freya ist die Freundin des verstorbenen Bruders Hendrik. Darf eine solche Liebe sein? Wie schnell darf man sich nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder verlieben? Und wie geht die Gesellschaft und die Familie mit solch einer Beziehung um? All diese Fragen werden in Rebekka Weilers Buch mit einem wunderschönen und gefühlvollen Schreibstil beantwortet. Trauer liegt in diesem Buch im Vordergrund. Doch auch Aufregung bezüglich der Todesursache von Hendrik verleihen dem Buch noch eine Spannung, die dafür sorgte, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Wir lesen aus drei verschiedenen Perspektiven Freya, Emil und einem Vergangenheits-Einblick der drei Geschwister, durch die vielseitigen Perspektiven konnte ich alle Protagonisten sehr nachvollziehen. Dieses Buch war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2

Bewertung vom 31.01.2024
Der Wortschatz
Gugger, Rebecca

Der Wortschatz


ausgezeichnet

Eine Schatzkiste voller Worte

Der Wortschatz ist ein unglaublich schönes und liebevoll gemachtes illustrierte Kinderbuch. Oscar entdeckt einen Wortschatz. Als er mit einem Wort um sich wirft, erwacht das Wort zum Leben. Oscar lernt welch Kraft Worte haben und dass man mit Worten nicht achtlos umgehen kann, denn dann ist man manchmal im wahrsten Sinne wortlos. Doch er lernt auch, wie magisch und lustig es ist, gemeinsam neue Worte zu entdecken und deren Bedeutung zu lernen.

Dieses Buch hat mich begeistert, die Illustrationen sind wunderschön und zeigen Kindern bildlich, welche Auswirkung das besagte Wort hat. Die Illustrationen sind humorvoll und haben mich zum Schmunzeln gebracht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Kinder einen großen Spaß beim Entdecken der lustigen Zeichnungen und neuen Wörtern haben werden. Auch die Länge des Buchs ist perfekt für eine kurze Geschichte vor dem Einschlafen und lädt zum Wort träumen ein.Ich freue mich schon dieses Buch vorlesen zu können . 5 Sterne

Bewertung vom 24.01.2024
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


ausgezeichnet

Erfrischender Liebesroman

Ein total erfrischender Liebesroman. Ich habe schon so viel Gutes über dieses Buch gehört und ich muss sagen der Hype ist gerecht. Die Protagonistin Nora war mir gleich sympathisch und das trotz der typischen Businessfrau Trope. Generell spielt das Buch sehr mit den typischen Klischees von Romance Büchern, das sorgte für eine lustige und interessante Geschichte. Emely Henry hat einen wunderschönen Schreibstil, ich wollte am liebsten eintauchen in das beschriebene Sunshine Falls und im Cottage einen Urlaub verbringen. Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung von Charlie Lastra, zuerst hatte ich Angst das ich ihn unsympathisch finden würde, aber diese Sorge verging sehr schnell und ich habe Charlie in mein Herz geschlossen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, deshalb eine absolute Empfehlung, ich werde mehr von der Autorin lesen.

Bewertung vom 21.11.2023
Bevor die Welt sich weiterdreht
Brosch, Luca

Bevor die Welt sich weiterdreht


ausgezeichnet

Unerwartetes Highlight

Inhalt: Es ist 1917 und der Erste Weltkrieg bringt Zerstörung über Europa. In Davos, der neutralen Schweiz, herrscht hinter den Kulissen ein Krieg der Agenten. Johanna Gabathuler verliert ihre uneheliche Tochter, um sie zurückzuholen, gerät sie in ein tödliches Spiel, den deutschen Geheimdienst. Kann sie ihre Tochter und auch sich selbst retten? Während es um das Schicksal, um Krieg und Frieden geht?

Fazit: Bevor die Welt sich weiterdreht ist das Buch zu der kommenden Serie „Davos 1917“, die Serie wurde zuerst gedreht, dann wurde das Buch dazu geschrieben. Das merkt man auch etwas am Schreibstil, jedoch hat mich dieser überhaupt nicht gestört . Die Geschichte ist nur voll von Plot Twists und Spannung pur, die Charaktere sind alle interessant und sehr gut ausgearbeitet. Ich bin nun extrem gespannt auf die Serie und wie sie umgesetzt worden ist . Ich kann das Buch nur empfehlen, jeder der gerne spannende Thriller-Historische Romane liest wird es lieben.

Bewertung vom 22.10.2023
Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2
Moninger, Kristina

Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2


ausgezeichnet

Wieder ein Highlight

Inhalt: In dem zweiten Band der Breaking Waves Reihe geht es um Isabella, sie ist Erbin des Luxushotels, bekannt als "Seasons“. Trotz des Luxus ist Isabella unglücklich, ihr wahrer Lebenstraum ist unerfüllt. Ihr neuer Nachbar Preston geht ihr auch total auf die Nerven weil er sie mit seinen Baulärm Tag und Nacht belästigt, noch dazu sieht Preston leider verdammt gut aus, das macht es echt schwer sauer zu sein. Kann Preston ihre Mauern einreisen, obwohl sie nicht einmal die Nähe zu ihren ehemaligen besten Freundinnen Isabella und Odina aushält?

Fazit: Oh mein Gott, ich bin wieder mal komplett begeistert von Kristina Moningers Erzähl und Schreibstil. Isabella war im ersten Band schon sehr kühl und ich hatte Angst, dass mir ihre Geschichte nicht gefallen könnte. Doch nach jeder Seite öffnet sich mein Herz und ich habe Isabella so lieb gewonnen. Die Liebesgeschichte hat mir sogar noch besser gefallen als im ersten Band, und auch Spannung rund um das Verschwinden von Josie machten das Buch zu einem absoluten Page-Turner. Ich glaube die Breaking Waves Reihe könnte einer meiner Lieblingsbuchreihen werden.

Bewertung vom 15.10.2023
Am Anfang der Welt / Solartopia Bd.1
Hume, Victoria

Am Anfang der Welt / Solartopia Bd.1


ausgezeichnet

Detailreiche und spannende Welt

Inhalt: Die sechzehnjährige Nova lebt seit dem sie klein ist, gemeinsam mit ihrem besten Freund Finn in Turris, einem riesig großen Hochhaus, auf dem sie Pflanzen in ihrem Dachgarten anbaut, um sich zu versorgen. Denn unterhalb Turris befinden sich giftiger Smog. Doch der Smog scheint zu steigen und plötzlich beginnt Novas Garten zu sterben. Auf der Suche nach einer Pflanze, die den Garten retten könnte, entdecken die beiden Solartopia, ein Ort, der ein komplexes eigenes Ökosystem besitzt. Um nach Solartopia zu gelangen, hilft ihr der junge Pilot Jett, gemeinsam begeben sie sich auf die Suche, und entdecken dabei dunkle Machenschaften.

Fazit: Dieses Buch konnte mich von Seite eins an begeistern, der Schreibstil ist angenehm zu lesen und dennoch detailreich, ein richtiger Page Turner. Die dystopischen Zustände der Welt waren extrem spannend und auch erschreckend, gerade wenn man an unsere eigene Umweltverschmutzung denkt. Die gesamten Protagonisten machen im Laufe der Geschichte eine große Entwicklung, besonders mit Nova habe ich sehr Mitgefühlt. Auch heftige Plot Twists gab es, die mich kurz die Luft anhalten ließen und mit denen ich nicht gerechnet hätte. Ich bin extrem gespannt auf den zweiten Teil und wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird.

Bewertung vom 15.10.2023
Nico und Will - Reise ins Dunkel
Riordan, Rick;Oshiro, Mark

Nico und Will - Reise ins Dunkel


ausgezeichnet

Zurück in der Welt des Percy Jackson

Ich kann gar nicht sagen, wie aufgeregt ich auf dieses Buch war und ich wurde nicht enttäuscht. Ich liebe das gesamte Percy Jackson Universum, darum war auch dieses Buch ein absolutes „das muss ich lesen“ Buch. In diesem Buch begleiten wir Nico und Will, die beiden kennt man schon aus anderen Werken von Rick Riordan. Auch wer das Percy Jackson Universum noch nicht kennt, findet gut in die Geschichte, doch ich würde es dennoch empfehlen alle anderen Bücher der Reihe von Rick gelesen zu haben. Der Schreibstil ist typisch für den Autor einfach großartig, humorvoll und unglaublich spannend,sodass man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. Nico und Will sind absolut sympathische Protagonisten, die ich schon in den anderen Bändern in mein Herz geschlossen habe und es fühlte sich nostalgisch an, wieder in das Universum einzutauchen zu dürfen und von ihnen zu lesen . Für alle Fans von Percy Jackson und griechischer Mythologie ist dieses Buch eine absolute Empfehlung und ich freue mich auch weiter Bücher von Rick.

Bewertung vom 06.10.2023
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


ausgezeichnet

Positiv Überrascht

Inhalt: Valentina hat ein Geheimnis, sie ist La Catrina, das Sinnbild des mexikanischen Tag der Toten. Mit ihrer Gabe muss sie verstorbenen Seelen helfen, in das Reich der Toten zu gelangen. Doch die Menschen haben Angst vor übernatürlichen Kräften, nachdem Drachen Chaos und Panik ausgelöst hatten, muss Valentin aufpassen, ihre Gabe geheim zu halten. Und dann ist da Voodoo Hexe Lily, die ihre eigenen Ziele verfolgt.

Fazit: Wow, das Buch hat mich echt überrascht. Als ich hörte, dass es in dem Buch auch um andere Wesen wie Drachen und Hexen geht, war ich erst einmal unsicher, wie das ganze mit dem mexikanischen Tag der Toten zusammen passen könnte. Auch dass die vorherigen Bücher der Autorin Teil dieser Geschichte sind, haben mich nervös gemacht, denn ich habe von Sandra Grauer bisher kein Buch gelesen. Doch ich bin begeistert, ich konnte super in die Geschichte finden und Vorwissen der anderen Bücher ist nicht notwendig. Und auch die Umsetzung mit den anderen magischen Wesen ist der Autorin sehr gelungen. Der Perspektivenwechsel zwischen Valentina, Lily und Emiliano (Valentinas Bruder) haben mir sehr gefallen und haben mir deshalb einen guten Einblick in die Gefühle der Protagonisten vermitteln können. Das Buch war voller spannender Plot Twist und auch romantische Momente waren gut umgesetzt. Ein sehr gelungenes Buch mit einem schönen Schreibstil, ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Bewertung vom 02.10.2023
Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne
Pfeiffer, Boris

Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne


weniger gut

Konnte mich leider nicht überzeugen

Inhalt: Drdjuck ist der einzige Überlebende aus seiner Familie. Schreckliche Unwetter und Fluten plagen das Land und lassen Chaos und Zerstörung zurück. Gemeinsam mit seiner neuen Familie, der Büffelherde, zieht er durch das verwüstete Land. Doch Drdjuck hat eine Gabe, mit der er Wetterumschwünge vorhersehen kann. Als Jäger ihn in die Bunkerstadt verschleppen und seine Fähigkeiten erkennen, beginnt für Drdjuck ein gnadenloses Spiel, um seine Herde zu schützen.

Fazit: Ich war schon sehr gespannt auf dieses Buch, weil ich dystopische Geschichten gerne lese, doch leider habe ich mich sehr durch das Buch quälen müssen. Der Einstieg ist sehr langatmig und schleppend. Auch der Schreibstil war sehr anstrengend zu lesen, die Sätze wirken kurz und abgehakt, und fast in jedem zweiten Satz wird Drdjucks nicht leicht lesbarer Name erwähnt. Dadurch konnte ich einfach nicht gut in die Geschichte finden. Ich denke außerdem, dass das Buch zu düster für Kinder ab 12 sein könnte, und für mich als Erwachsene war der Schreibstil zu kurz und platt. Bedauerlicherweise konnte mich das Buch nicht überzeugen.