BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/WlBEW1BSRVNV.jpg)
Bewertungen
Insgesamt 105 BewertungenBewertung vom 30.06.2023 | ||
![]() |
Ein betagtes Ehepaar geht mit dem Hund im Wald spazieren. Dort machen sie einen grausigen Fund. Zwei Kinder liegen leblos auf dem Waldboden. Was ist geschehen? Hatte die merkwürdig wirkende Frau die ihnen soeben entgegenkam etwas damit zu tun? |
|
Bewertung vom 29.06.2023 | ||
![]() |
Clementine ist klug, eine Harvard Studentin der Mulekularbiologie. Sie jobbt manchmal im Cafe ihrer Eltern und nebenbei arbeitet sie für eine Telefonseelsorge-Hotline. Sie lernt eine Frau kennen, die unerkannte Sehnsüchte in ihr weckt. Clementine schwebt auf Wolke 7. |
|
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
![]() |
Raina lebt mit ihren Eltern und den Geschwistern auf beengtem Raum. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Da bekommt man alles mit. Egal ob der Bruder krank ist oder der Vater schnarcht. Richtig Ruhe kehrt nie ein. Außerdem hat jeder seine Eigenart. Die zehnjährige Raina ist am Anfang der Pupertät und sehnt sich nach Abgrenzung. Aber irgendwie fühlt sich das nicht so klar an. Statt dessen wird ihr immer schlecht, essen mag sie nur noch wenig, verstanden fühlt Raina sich immer weniger. |
|
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
![]() |
Max Reiter hat mich mit seinem Thriller erzählerisch gepackt. Die Geschichte des Ich-Erzählers ist nicht nur spannend, sondern hat ihre eigene Tragik. |
|
Bewertung vom 21.06.2023 | ||
![]() |
Sprechen Sie Beamtendeutsch? (eBook, ePUB) "Die Wesenseigenschaft zur inneren Gelassenheit befähigt das somatische Nervensystem, durch Muskelkontraktion Wiederstände zu überwinden, ihnen entgegenzuwirken oder sie zu halten." Na, klingelts ??? Auflösung: "In der Ruhe liegt die Kraft." |
|
Bewertung vom 20.06.2023 | ||
![]() |
Der Wind weht durchs Haar wärend ich auf meinem Fahrrad durch den Hof fahre. Toll - ich fühle mich so frei! Eine Kindheitserinnerung... Täglich saß ich gefühle Stunden auf dem Rad, denn mit dem Bus fahren war auf dem Land nicht notwendig. Man brauste vom Haus, zum Supermarkt, oder Spielplatz, oder Schule oder der besten Freundin, usw. Natürlich setzt man heute besser einen Helm auf - Sicherheit geht vor! |
|
Bewertung vom 20.06.2023 | ||
![]() |
Die Liebe zum Gärtnern wird bei mir mit diesem schmucken Buch nicht erst geweckt sondern potenziert. Erinnerungen an frühere Pflanzenlexiken werden wach bei den hübschen Illustrationen. Verschiedene Arten und deren Herkunft, sowie eine kleine Geschichtskunde runden die Info über die jeweilige Sorte ab. Tipps für den Anbau werden geschickt im Text verpackt. |
|
Bewertung vom 19.06.2023 | ||
![]() |
Dieses liebevoll illustrierte Gartenbuch für Kinder ab 4 Jahren, führt die Kleinen in die Welt des Garteln ein. Ein Jahr lang, stilvoll mit hübschen Reimen zu der jeweiligen Jahreszeit. Mir hat sehr gefallen, dass das Büchlein so schön aufgemacht und vor allem gut strukturiert ist. So kann man Stück für Stück mit den Kindern die Natur im Garten entdecken und sich gemeinsam die Arbeitsprozesse erschließen. Toll, dass auch darauf aufmerksam gemacht wird welche Tiere sich im Garten tummeln können und wie man achtsam mit ihnen umgeht. Ich kann mir vorstellen, dass auch Kids deren Eltern (noch) keinen eigenen Garten haben animiert werden die Prozesse in der natürlichen Umgebung zu beobachten und vielleicht im kleinen Ramen etwas pflanzen und hegen und pflegen wollen. |
|
Bewertung vom 14.06.2023 | ||
![]() |
Mein Lotta-Leben: Hier taucht der Papagei (Folge 1 So viel Wollklamotten! Bei den Erzählungen wie das Gewebe auf der Haut kratzt, juckt es einem schon beim Zuhören. Ja, bildlich und lebendig ist der Erzählstil von Alice Pantermüller und witzig aber auch manchmal schräg sind die Sprechstimmen. |
|
Bewertung vom 13.06.2023 | ||
![]() |
Ohrenbär. Meine schönsten Schulgeschichten Angenehme Sprecher erzählen in kleinen verschiedenen Geschichten zum Thema Schule. Jede einzelne hat mir gefallen. Da gehte es mal um einen kleinen Jungen der in seine Lehrerin verschossen ist und sie in seiner kindlichen Unschuld am liebsten heiraten will. Eine Geschichte wird aus der Sicht eines Schulhundes erzählt, ganz goldig. Und international wird es auch, in Indien und den USA gehen die Kids schließlich auch in die Schule. Vor jeder neuen Erzählung wird ein kleines klassisches Klavierstück eingestreut. |
|