Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Schlafmurmel
Wohnort: 
Nürnberg

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2024
Das Mädchen im Schatten (eBook, ePUB)
Nieland, Laura

Das Mädchen im Schatten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als ich das Cover sah, dachte ich: "Oh, das sieht wirklich klasse aus." Dann las ich den Titel und den Klappentext, und mein Interesse wurde geweckt. Ich bewarb mich für das Buch und als ich es schließlich bekam und las, wurde ich nicht enttäuscht. Es war unglaublich spannend – die Geschichte zog mich förmlich in ihren Bann, und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich las und las, konnte einfach nicht mehr aufhören. Zwischendurch dachte ich: "Das kann doch nicht sein, was ich hier lese!" Es geht um Charlotte, die zu ihrer Tante nach Südfrankreich reist, um ein traumatisches Erlebnis zu vergessen. Dort geschehen ungewöhnliche Dinge, die unwirklich erscheinen lassen. Da ist dieses Mädchen, das merkwürdige Dinge erzählt, nicht zur Schule geht und blaue Flecken am Körper hat. Wenn man das Mädchen anspricht, rennt es davon. Charlotte lernt auch die Mutter kennen, die ebenfalls merkwürdig ist – auch sie hat blaue Flecken, und es scheint, als hätte sie Angst vor etwas. Charlotte geht natürlich zur Polizei, aber in einem kleinen Dorf, wo jeder jeden kennt und man Charlotte nicht glaubt, fällt das schwer. Durch ihren Mann, der sie in Misskredit brachte, kann sie zwischen Wahn und Wirklichkeit nicht mehr unterscheiden. Aber Charlotte ermittelt unbeirrt weiter, unterstützt von ihrer Tante und einem Polizisten. In der Mitte des Buches dachte ich sogar selbst, dass Charlotte sich etwas zusammen spinnt, aber dann erkannte ich, dass da noch mehr dahintersteckt – und so war es auch. Das Ende war wirklich krass; es zeigt, dass man nie wissen kann, wem man trauen kann – selbst in einem kleinen, idyllischen Dorf gibt es Mord und Todschlag. Am Ende erfährt man, was mit Charlotte passiert ist und wie es dazu kam, dass sie krank wurde, aber das ist jetzt Geschichte. Charlotte ist jetzt wieder auf dem richtigen Weg. Der Thriller war wirklich der Hammer – ganz ohne Blut, aber unglaublich spannend. Deshalb empfehle ich ihn gerne weiter.

Bewertung vom 23.02.2024
Gespielin, Geliebte und gleichzeitig Hure   Erotischer Roman (eBook, ePUB)
Dany, Sofie

Gespielin, Geliebte und gleichzeitig Hure Erotischer Roman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Linnea lernt Jesper bei Freunden kennen und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen, obwohl sie eigentlich nicht vorhatte, sich auf eine Beziehung einzulassen. Doch als sie erfährt, dass Jesper verheiratet ist, wird sie vor eine schwierige Entscheidung gestellt. Einerseits erlebt sie mit Jesper leidenschaftliche und erfüllende Momente, andererseits fühlt sie sich alleine und verzweifelt, wenn er nicht bei ihr ist. Die Geschichte wird aus Linneas Perspektive erzählt, was den Leser dazu bringt, sich stark mit ihr zu identifizieren und ihre inneren Konflikte nachzuvollziehen. Die emotionale Achterbahnfahrt, auf die Linnea den Leser mitnimmt, ist intensiv und mitreißend. Man fühlt sich mit ihr verbunden und leidet mit ihr mit, besonders an Tagen wie ihrem Geburtstag und Weihnachten, an denen sie alleine ist, während Jesper bei seiner Familie ist. Die Versuchung, Jesper zu verlassen, ist groß, da man als Leser spürt, wie sehr er sie belügt und verletzt. Man fiebert förmlich mit Linnea mit und hofft, dass sie die Stärke findet, sich von dieser toxischen Beziehung zu lösen. Die Geschichte zieht den Leser regelrecht in den Bann, und man kann kaum aufhören zu lesen, während man Linneas inneren Kampf miterlebt. Das Ende wird als passend und befriedigend empfunden, und die Rezensentin empfiehlt das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 20.02.2024
Dunkles Schweigen (eBook, ePUB)
Thiel, Sebastian

Dunkles Schweigen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es ist eine eine fesselnde Geschichte, in der Kommissarin Carmen Schwarz und die ehemalige Nonne Victoria Lescale unerwartet gemeinsam auf Verbrecherjagd gehen. Die Handlung beginnt mit einer Affäre zwischen Schwarz und ihrem verheirateten Chef, der sie anschließend mobbt, um sie endlich loszuwerden. Gleichzeitig wird Victoria Lescale aus dem Kloster ausgeschlossen, obwohl die Gründe für diese Entscheidung zweifelhaft erscheinen. Die Wege der beiden Hauptfiguren kreuzen sich, als Fayola, eine Freundin und Zimmergenossin von Victoria, ermordet wird. Während Schwarz nicht an die Beziehungstat glaubt, legt ihr Vorgesetzter den Fall als solche ab. Victoria hingegen vermutet einen anderen Zusammenhang, gestützt durch Informationen über Fayolas Vergangenheit. Fayola ist knapp einer international agierenden Kinderschänderbande entkommen, aber niemand scheint ihre Warnung ernst zu nehmen. Victoria und Schwarz bilden eine ungewöhnliche Partnerschaft und versuchen, gemeinsam den Mord aufzuklären und die Kinder zu retten. Dabei geraten sie mehrmals in Lebensgefahr, bevor sie schließlich einen der Verantwortlichen stellen können. Ich finde es als eine originelle Idee, eine Ex-Nonne und eine gemobbte Polizistin als Ermittlungsteam zu präsentieren, und finde das Spannungen und einige Überraschungen am Ende der Geschichte zu finden sind .Ich finde den Thriller als sehr lesenswert mit einer interessanten Dynamik zwischen den Hauptcharakteren und einer packenden Handlung, die bis zum Schluss fesselt

Bewertung vom 18.02.2024
Küstenwahn
Dobitsch, Sebastian

Küstenwahn


ausgezeichnet

Die Geschichte entführt den Leser auf eine atemlose Reise durch düstere Geheimnisse und unerwartete Gefahren. Das Cover, das ein rotes, festungsähnliches Gebäude zeigt, vermittelt bereits die beklemmende Atmosphäre eines Sturms, der die Gemüter und die Küstenlinie gleichermaßen bedroht - eine passende Kulisse für einen packenden Thriller wie diesen. Der hochverschuldete Privatdetektiv Liam Hopkins erhält eine Einladung des Leiters der Psychiatrie auf der abgelegenen schottischen Insel Widow Peak. Das plötzliche Verschwinden von drei Mitarbeitern innerhalb weniger Tage weckt seine Neugier und lockt mit einem verlockenden Honorar, das seine Schulden bei Varga begleichen könnte. Doch schon vor seiner Abreise erfährt er von Sonja, einer mysteriösen Frau mit einem gefährlichen Tattoo und einer noch gefährlicheren Pistole, dass sein Auftrag einen lebensbedrohlichen Twist hat: Er soll die Aufklärung des Falls unter strenger Beobachtung von Vargas Schergen durchführen, die ihn im Notfall töten sollen. Die Insel, isoliert durch eine Explosion, zwingt Liam und Sonja in eine gefährliche Allianz, während die Geheimnisse der anderen Insassen und auch ihre eigenen immer bedrohlicher werden. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man sich mitten in der Szenerie wiederfindet, die Spannung ist greifbar und die Charaktere sind undurchsichtig und gefährlich.
"Küstenwahn" ist ein perfekter Thriller, der den Leser von der ersten Seite an fesselt und bis zum überraschenden Finale nicht mehr loslässt. Eine Empfehlung für alle, die sich gerne in rätselhafte und gefährliche Welten entführen lassen.

Bewertung vom 11.02.2024
Mein wunderbarer Topfgarten
Ullmann, Tina

Mein wunderbarer Topfgarten


ausgezeichnet

Besonders ansprechend finde ich die saisonale Struktur des Buches, die es ermöglicht, sich zu jeder Jahreszeit passende Informationen anzueignen. Dabei werden nicht nur konkrete Pflanzenempfehlungen gegeben, sondern auch wichtige Grundlagen zur Verwendung von Pflanzgefäßen vermittelt. Das Buch gibt hilfreiche Tipps, welche Pflanzen sich gut miteinander vertragen und wie man Schädlingen und Krankheiten vorbeugt oder entgegenwirkt, was für ein gesundes Pflanzenwachstum entscheidend ist.
Die zahlreichen Bilder im Buch sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern veranschaulichen auch auf eindrucksvolle Weise, wie Topfpflanzen im Garten, als Dekoration oder Sichtschutz eingesetzt werden können.
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Umsetzung der im Buch vorgestellten Ideen und Tipps mit Kosten verbunden ist, insbesondere wenn man auf handelsübliche Plastikgefäße und Dünger zurückgreift. Auch die Überwinterung der Pflanzen kann eine Herausforderung darstellen.
Insgesamt ist "Mein wunderbarer Topfgarten" jedoch eine inspirierende Lektüre, die dazu motiviert, den eigenen Balkon, Garten oder die Terrasse neu zu gestalten und das volle Potenzial von Topfpflanzen auszuschöpfen.

Bewertung vom 04.02.2024
Die geilen Pastorentöchter   Erotische Geschichten
Rose, Holly

Die geilen Pastorentöchter Erotische Geschichten


sehr gut

Die Autorin Holly Rose hat einen lockeren und freizügigen Schreibstil, der die Fantasie anregt, ohne dabei anstößig zu wirken. Die Vielfalt der Geschichten, die alle mit der Kirche zu tun haben, und die unterschiedlichen Orte geben dem Ganzen eine interessante freizügige Note. Mit ihren Geschichten knipst sie automatisch mein Kopfkino rege an, mein Geschmack hat Holly Rose mit ihren 9 abwechslungsreichen erotischen Geschichten auf Anhieb getroffen. Und ein Gutschein-Code für eine weitere exklusive Geschichte als Bonus war auch dabei, das fand ich besonders cool.

Bewertung vom 03.02.2024
Eric Holler: Gelsenkugeln (MP3-Download)
Just, Roman

Eric Holler: Gelsenkugeln (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das klingt nach einem weiteren fesselnden Gelsenkirchener Krimi! Und zwar das 5 te Buch der Krimi Reihe. Die Mischung aus Spannung, Humor und einem prägnanten Schreibstil scheint ein Markenzeichen dieser Reihe zu sein. Es ist interessant, wie der Autor in nur 140 Seiten eine so packende Geschichte entwickeln kann. Die Komik inmitten der Dramatik verleiht dem Buch sicherlich eine besondere Note. Man konnte ich zeitweise das Lachen nicht verkneifen. Der Schlagabtausch mit Werthofen und Eric hatte schon was Besonderes Die Beschreibung des Covers mit dem Fluss und der rötlichen Sonne klingt auch sehr atmosphärisch.

Bewertung vom 01.02.2024
Eric Holler: Leichen im Kanal (eBook, ePUB)
Just, Roman

Eric Holler: Leichen im Kanal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es scheint, als ob das Cover eine gelungene Mischung aus verschiedenen Elementen bietet, die auf die Handlung des Buches hinweisen. Die Kombination aus Kanal, Schiff, Abendrot, Pistole und der Ansicht der Stadt Gelsenkirchen gibt bereits einen interessanten Einblick in die Atmosphäre des Krimis.
Die Gliederung des Buches in vier Akte plus Rückblende, mit kurz gehaltenen Kapiteln ohne Zeit- oder Ortsangaben, klingt nach einer strukturierten Erzählweise. Der Fokus auf die Gegenwart und der angenehme Großdruck könnten das Lesevergnügen weiter steigern.
Die Einschätzung des Schreibstils als bildhaft, aber mitunter etwas zu geschraubt, gibt eine gute Vorstellung von der Sprachgestaltung des Autors. Die Frage nach dem Dialekt in Gelsenkirchen und die Einbindung von Lokalkolorit, einschließlich Bezug zu Schalke 04, zeigen eine Auseinandersetzung mit der regionalen Authentizität.
Die Einordnung als Cosy-Krimi ohne grausige Beschreibungen von Opfern, aber dennoch mit überraschenden Wendungen und Gesellschaftskritik, könnte für Leserinnen und Leser, die nach einer eher entspannten Krimierfahrung suchen, interessant sein.
Die Charakterisierung von Eric Holler als seriösem und kompetenten Privatdetektiv, clever und körperlich wie rhetorisch schlagkräftig, vermittelt ein klares Bild der Hauptfigur. Die Andeutung von persönlichen Hintergründen und einer möglichen Weiterentwicklung seiner Beziehung zu Silvia könnte zusätzliche Spannungselemente bieten.
Insgesamt scheint "Leichen im Kanal" eine gelungene Mischung aus verschiedenen Elementen zu sein, die Krimifans ansprechen könnte. Zeitweise musste ich schon beim Lesen schmunzeln, es war wieder ein toller Krimi, den ich gerne weiterempfehle

Bewertung vom 30.01.2024
Eric Holler: Glück Auf, Tod! (eBook, ePUB)
Just, Roman

Eric Holler: Glück Auf, Tod! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Entdeckung von vier Todesanzeigen von Babys, die alle in derselben Klinik entbunden wurden, führt Holler in die Cafeteria des Krankenhauses, denn dieses hat Eric Holler stutzig gemacht und da er zur Zeit einen Auftrag hat denkt er sich da stimmt doch was nicht. Dort lernt er eine Kinderkrankenschwester Cornelia kennen aber ob die ihm helfen kann das ist fraglich. Nach einem weiteren Todesfall sucht Holler Hilfe beim Kriminalisten Manfred Werthofer, mit dem er bereits in einem offiziellen Fall zusammengearbeitet hat. Doch Werthofer winkt ab, es lagen keine Anzeigen vor und so gläsern waren die Menschen nun doch nicht ,im Netz das hier etwas stehen könnte in den sozialen Netzwerken. Aber Erik Holler gibt nicht auf, wenn er einmal angebissen hat lässt er so schnell nicht locker Die Auflösung des Falls gestaltet sich durch überraschende Wendungen, die den Leser bis zum Schluss in Atem halten. Das Buch besticht nicht nur durch seine packende Handlung, sondern auch durch die Charakterentwicklung von Eric Holler, Insgesamt hat mir „Glück Auf, Tod!“ gesagt. Sehr gut gefallen. Die Mischung aus Spannung, Romantik und gesellschaftlicher Relevanz macht den Krimi zu einer empfehlenswerten Lektüre. Deshalb empfehle ich es sehr gerne weiter

Bewertung vom 27.01.2024
Eric Holler: Wo ist Lisa? (eBook, ePUB)
Just, Roman

Eric Holler: Wo ist Lisa? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem ich mit Band 4 in die Reihe eingestiegen bin, war ich natürlich gespannt darauf, wie alles begann. Also habe ich angefangen, die Bände 1 bis 3 zu lesen. Der Privatdetektiv Eric Holler agiert im Gelsenkirchener Stadtteil Buer, einem Ort, den ich leider nicht kenne, außer aus den Büchern von Roman Just. Holler, normalerweise total ausgebucht, ist als ehemaliger CIA-Agent dennoch unterfordert – bis zu dem Tag, als er den Auftrag erhält, die verschwundene Lisa zu suchen. Plötzlich findet sich Holler in einem Strudel von irrsinnigen und verworrenen Vorfällen wieder, die sein ganzes kriminalistisches Kalkül erfordern und ihn fast an den Rand des Wahnsinns treiben. Während all dieser skurrilen Ereignisse bleibt immer noch eine Frage offen: "Wo ist diese Lisa?" Der erste Gelsenkrimi zieht einen nicht nur wegen des Charmes seiner Charaktere in den Bann. Plötzlich auftauchende, unerwartete Wendungen und überraschende Momente, kombiniert mit einem atemraubenden Schreibstil, führen den Leser atemlos von einem Cliffhanger zum nächsten, um das Rätsel der verschwundenen Lisa zu lösen. Dabei gerät er wiederholt auf Irrwege, und schließlich steht der Schweiß nicht nur Eric Holler auf der Stirn.
Ein unterhaltsamer Krimi mit subtilen Überraschungen und einem sympathischen Detektiv, der nicht locker lässt. Mir hat der Krimi ganz gut gefallen. Roman Just verwebt geschickt Spannung, Humor und eine fesselnde Handlung, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Für Fans von Krimis mit originellen Charakteren und unvorhersehbaren Handlungsverläufen ist "Wo ist Lisa" definitiv eine Empfehlung.