BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 102 BewertungenBewertung vom 15.04.2023 | ||
„Malibu Rising“ war mein drittes Buch von Taylor Jenkins Reid und nach meinem Empfinden, geht der Weg stetig bergab. |
||
Bewertung vom 09.04.2023 | ||
Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1 Mit „Verschwiegen“ von Eva Björg Aegisdottir habe ich eine neue Autorin und Krimiserie für mich entdeckt, die ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde. |
||
Bewertung vom 02.04.2023 | ||
Wo der Seewind flüstert / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.1 Den Titel von Tanja Janz neuem Roman „Wo der Seewind flüstert“ finde ich sehr poetisch und gut gelungen. Ich mag es, wenn ich in Büchern an Orte zurückreisen kann, an denen ich selbst schon Urlaub gemacht habe. |
||
Bewertung vom 26.03.2023 | ||
Frida ist Ende 30 und Mutter einer kleinen Tochter. Ihr Mann hat sie kurz nach der Geburt von Harriet verlassen, sie leidet unter der Trennung, das Kleinkind strapaziert ihre Nerven bis zur Zerreißprobe und ihre Schlafprobleme belasten sie zusätzlich. |
||
Bewertung vom 17.03.2023 | ||
Mit „Der Traum vom Leben“ entführt uns Katharina Fuchs in die jüngere Vergangenheit, nämlich in die 90er Jahre. |
||
Bewertung vom 17.03.2023 | ||
Let's be wild / Be Wild Bd.1 (MP3-Download) „Let's be wild“ habe ich als Hörbuch gehört. Vier Charaktere bedeutet, vier verschiedene Sprecher, wodurch das Hörerlebnis sehr abwechslungsreich ist. Ich fand die Stimmen recht angenehm, einzig die Dame, die Shae liest, hatte oft einen aggressiven Unterton, den ich nicht ganz passend fand. |
||
Bewertung vom 05.03.2023 | ||
With All My Heart (ungekürzt) (MP3-Download) „With all my heart“ von Samantha Young habe ich als Hörbuch gehört. Die beiden Sprecher machen einen wahnsinnig tollen Job und lassen die Geschichte lebendig werden. Die Emotionen der Protagonisten kamen sehr gut bei mir an und insbesondere Leon Stiehl hat mich immer wieder zum Lachen gebracht, wenn er weibliche Stimmen imitierte. |
||
Bewertung vom 26.02.2023 | ||
Der Klappentext von Vera Bucks „Wolfskinder“ hat nicht zu viel versprochen. Dieser Thriller überzeugt mit einer Story, die selbst für Leser, die viel in diesem Genre unterwegs sind, außergewöhnlich ist. Schon allein der Schauplatz ist unheimlich und gleichzeitig faszinierend. Mitten in den Bergen liegt das kleine Dorf Jakobsleiter. Die Bewohner haben sehr einfache, fensterlose Behausungen, es gibt keine Elektrizität und keine Geschäfte. Die Menschen leben völlig für sich und bis auf die beiden Jugendlichen Jesse und Rebekka umgibt alle Einwohner eine furchteinflößende Ausstrahlung. Besonders unheimlich ist Edith, ein Kind von 8 bis 10 Jahren. Sie spricht nicht, ging nie zur Schule, scheint aber hyperintelligent zu sein. Edith ist mit völlig verqueren Moralvorstellungen aufgewachsen und Gedankengänge, die für sie selbstverständlich sind, sind für uns schockierend. Kapitel aus ihrer Sicht waren ein Garant für Grusel. |
||
Bewertung vom 25.02.2023 | ||
Ich bin sehr verwundert, dass „Anatomy“ von Dana Schwartz so sehr gefeiert wird (vermutlich auch, weil es bei Reese Witherspoon's Bookclub gelesen wurde), denn ich fand das Buch ziemlich 08-15. |
||
Bewertung vom 18.02.2023 | ||
Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1 „Der Strand – Vermisst“ von Karen Sander hat viele Punkte, die ich wirklich mochte, allen voran das Ermittlerteam Tom und Mascha. Tom ist ein Witwer, der versucht, den Anforderungen seines Jobs als Kriminalkommissar und denen als Vater gerecht zu werden. Seine 5-jährige Tochter Romy ist der heimliche Star des Buches. Sie ist für ihr Alter unglaublich clever und gewitzt. Jede Szene mit ihr war ein Highlight und lockerte die ansonsten düstere Handlung auf. |
||