BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 72 BewertungenBewertung vom 10.07.2023 | ||
Greta Garbo / Ikonen ihrer Zeit Bd.10 Das Cover spricht an. Es zeigt die große Greta Garbo vor dem Hollywood Schriftzug. Wer nur das Cover betrachtet, erkennt die wirkliche Greta nicht. Das fünfzehnjährige Mädchen arbeitet in einem schwedischen Kaufhaus. So richtig gefällt ihr der Job in der Hutabteilung nicht. Erst als Sie für Werbefilme vor der Kamera steht, wird sie sich dessen auch bewusst. aber das Geld für ein Studium an der Schauspielakademie hat Greta nicht. Sie fühlt sich aber immer mehr vom Theater angezogen. Obwohl sie mit ihrem gesamten Körper nicht zufrieden ist, merkt sie dass sie viele Menschen in ihren Bann ziehen kann. Eins kommt zum anderen, Greta wird für den Regisseur Stiller immer wichtiger. Er hilft ihr an die Akademie zu kommen und dreht erste Filme mit ihr. Er bringt sie nach Amerika. Aus der unscheinbaren Greta Gustafsson wird Greta Garbo. Der Preis den Greta dafür zahlen muss, ist sehr hoch. Sie hat ihr Heimatland und ihre Familie verlassen. Es gibt niemand, der sie wirklich liebt. Obwohl alle Menschen den Star Greta vergöttern, bleibt dennoch eine einsame Frau zurück. |
||
Bewertung vom 10.07.2023 | ||
Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74 Das Cover zum Kinderbuch "Rund um den Müll" spricht Kinder an. Neben dem großen Müllauto sind die Kinder beim Müll sammeln sehr zentral gezeichnet. Die Buchreihe - Wieso Weshalb Warum? erfüllt ihren Auftrag. Zahlreiche Fragen rund um den Müll werden im Buch kindgerecht erklärt. Die Bilder helfen den Text zu verstehen und selbst kleine Kinder können so gut erkennen, was die Familie bei der Mülltrennung beachten soll, was mit dem Müll passiert oder wie Müll weiter verwendet werden kann. Vielleicht wird auch der ein oder andere Tipp von den vorlesenden Eltern umgesetzt. Das wäre super. Viele einzigartige Klappen lassen einen Blick ins Innere werfen, das gefällt Kindern und weckt gleichzeitig ihre Neugier. |
||
Bewertung vom 04.07.2023 | ||
Das Cover macht noch nicht so auf die Tunnelgeschichte aufmerksam. Ich dachte zuerst es geht um eine Wanderung. Cover getäuscht! |
||
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
Frühlingstöchter / Das Pensionat am Holstentor Bd.1 (eBook, ePUB) Das Buchcover gefällt mir gut. Die Mädchen in ihren Bademoden machen schon deutlich, dass der Leser in der Geschichte etwas zurück gehen muss. Und der zweite Aspekt des Buches, das Holstentor, erkennt man sehr gut und kann den Roman auch geografisch einordnen. Meine absolute Lieblingsfigur ist die junge Lehrerin Gesche. Sie selber durfte schon frühzeitig Bücher in der Bibliothek ihres Vaters lesen. Da ergeben sich erste Parallelen zu ihrer Schülerin Nora. Gesche ist eine resolute Frau, aber dennoch eine sehr gute und liebevolle Lehrerin. Man kann sich heute nicht vorstellen, dass Mädchen und Bildung eigentlich gar nicht zusammen passen. Vielen ist der Weg zur Schule einfach verwehrt geblieben. Je nach gesellschaftlicher Situation hatten Mädchen die Möglichkeit ein Pensionat zu besuchen. |
||
Bewertung vom 31.05.2023 | ||
Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2 Klüpfel und Kober gehören mit den Romanen um Kommissar Kluftinger aus dem Allgäu zu meinen Lieblingsautoren. Das Cover und die Buchaufmachung gefallen mir. Sehr schnell sichtbar, dass das Autorenteam für diese Reihe in ein anderes Land "gezogen" ist. Die französische Flagge ist deutlich auf dem Cover und im Lesebändchen wieder zu finden. |
||
Bewertung vom 20.05.2023 | ||
Der Traum vom einfacheren Leben Das Cover vermittelt den Eindruck von einem wunderschönen Sommer. Aber so romantisch das Cover erscheint, der Roman ist nur teilweise romantisch. Drei Frauen einer Familie aus drei Generationen erzählen ihr Leben. Der Leser erfährt so vieles aus unterschiedlichen Zeiten. Vanja, die älteste, bleibt für mich rätselhaft. Ihre Tochter Sally erfüllt sich einen lang ersehnten Traum und eröffnet eine Pension. Sie kommt nicht damit zurecht, dass ihre Mutter, die sie als kleines Mädchen beim Vater zurückgelassen hat, Kontakt zu ihr sucht. Mir gefällt am besten die Enkeltochter Josefin. Sie ist jung und hat ihre Großmutter gern. Mit ihrem eignen Leben ist Josefin nicht zufrieden und probiert Neues aus, dabei erkennt sie, dass ihr altes Leben gar nicht so schlecht war. Ich empfehle dieses Buch allen Lesern, die Generationsgeschichten lieben oder selber gerade am Verzweifeln in der eigenen Familiengeneration sind. |
||
Bewertung vom 20.05.2023 | ||
Das Mädchen im Zitronenhain (eBook, ePUB) Traurig und enttäuscht nicht die Reise nach Paris gewonnen zu haben tritt Vicky gemeinsam mit ihrer Freundin Traudel die gewonnene Reise zum Gardasee an. Aber genau wie Goethe sind die beiden Mädchen sofort von der Landschaft begeistert. Vicky hat sich nicht nur in die Landschaft am Gardasee verliebt, nein sie hat sich auch sofort in das schlafende Dornröschenhotel, das Grand Hotel Fasano, und in Tony, den Sohn des Hotelbesitzers verliebt. Aber leider kann die Liebe zu Tony vorerst nur eine Fernbeziehung bleiben, da Vicky in München lebt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 01.05.2023 | ||
Die einzige Frau im Raum / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.4 Die Autorin Marie Benedict schreibt mit biografischem Bezug, aber dennoch sehr unterhaltsam über Hedwig Kiesler. Die geschichtliche Einordnung führt dazu, dass der gesamte Roman sehr nachdenklich stimmt. Beim Lesen wurde mir Hedy immer vertrauter. Der Leser lernt Hedwig- genannt Hedy - als österreichische Schauspielerin im Jahr 1933 kennen. Und auch in dieser Zeit gab es im Theater noch Aufführungen zu Sissy. Hedy spielte diese Rolle überragend. Friedrich Mandl war von dieser Rolle so fasziniert, dass er Hedy den Hof machte. Die daraus entsprunge Hochzeit brachte für Hedy eine große Veränderung. Schauspielern durfte sie nicht mehr. Bald merkte sie aber, dass ihr geliebter Ehemann ein Sadist ist. Sie spielte nun die Rolle der Ehefrau. |
||
Bewertung vom 22.04.2023 | ||
Sven Jähnel hat ein unfassbar tolles Buch geschrieben. Schon das Cover hat meine Neugier auf diesen Roman geweckt. Auch nach dem Lesen begeistert mich das Cover immer noch, ich entdecke manche Dinge neu. |
||
Bewertung vom 18.04.2023 | ||
Der treue Spion / Offizier Gryszinski Bd.3 Uta Seeburg hat mit ihrem Roman "Der treue Spion" ein farbenprächtiges Werk geschrieben. Es gelingt ihr sehr gut, die gewählten Orte, und dabei ist es egal ob es Hotels, Eisenbahnwagen oder Gryszinskis zu Hause ist, sehr anschaulich zu beschreiben. Ich sehe immer wieder deutlich Vater und Sohn bei der täglichen Topfrunde durch die heimische Küche ziehen. Die Gerüche werden so gut beschrieben, dass man den Krustenbraten selber riechen kann und am liebsten gleich gemeinsam mit der Familie speisen möchte. |
||