Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
claudi
Wohnort: 
Stuttgart
Über mich: 
Ich bin eine absolute Leseratte und lese sehr viele Bücher vorab, unter anderem bei lovelybooks und vorablesen. Meine Lieblingsbücher sind Krimis,Thriller, Biografien, Dramen, humorvolles, christliche Literatur, aber auch ab und an ein Liebesroman.

Bewertungen

Insgesamt 1120 Bewertungen
Bewertung vom 10.01.2018
Crimson Lake
Fox, Candice

Crimson Lake


ausgezeichnet

"Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen." (John Locke)
Als Ted Conkaffey nach einem Streit mit seiner Frau zum Angeln fahren möchte, weiß er nicht, das auf dieser Fahrt sein Leben völlig ruinieren wird. An einer Bushaltestelle trifft er auf die 13-jährige Claire, die wenig später verschwunden ist. Als man sie wenig später traumatisiert auffindet, ist Ted der Hauptverdächtige. Er verliert seinen Job, Freunde, Kollegen und seine Ehe wird dadurch zerstört. Doch die Anklage vor Gericht wird aus Mangel an Beweisen fallen gelassen. Ted ist infolgedessen nun ein Geächteter und muss versuchen irgendwo unterzukommen. Deshalb zieht er in den Norden Australien, in die Kleinstadt Crimson Lake. Dort trifft er auf die kuriose Privatdetektivin Amanda Pharell, die genau weiß was Ted durchmacht. Den sie selbst saß vor Jahren wegen angeblichen Mordes, für zehn Jahre im Gefängnis. Beide tun sich zusammen, um das Verschwinden von Schriftsteller Jake Scully aufzuklären. Doch die Ruhe währt nicht lange in der Stadt, den Teds Identität wird aufgedeckt. Ein Mob macht Jagd auf Ted und verbreitet Hysterie und Lynchstimmung in der ganzen Stadt. Während Ted versucht Amanda Fall neu aufzurollen, gibt es im Fall von Ja Scully neue Hinweise.

Meine Meinung:
Für mich war es das erste Buch von Candice Fox, ich war aber sofort von ihrem sehr guten Schreibstil ergriffen. Auch wen das Buch auf eine ganz andere Art spannend ist. Im Vordergrund steht in erster Linie die interessante und spannende Ermittlungsarbeit und weniger blutig, wie man es von anderen Thrillern gewohnt ist. Die beiden Protagonisten sind mir sofort sympathisch, da jeder eine eigene faszinierende Geschichte mitbringt, über die man im Buch mehr erfährt. Auch der kleinen Einblicke Australiens fand ich sehr interessant, da ich bisher noch kein Buch von dort gelesen hatte. Der Mob und die Lynchstimmung um Ted Conkaffey konnte ich nachvollziehen, da Menschen aus Angst schnell überreagieren. Dadurch konnte ich mich auch sehr gut in Teds Ängste hineinversetzen. Gerade wegen den verschiedenen Handlungen wurde dieses Buch für mich äußert interessant. Auch der Spannungsbogen nimmt im Verlauf kontinuierlich zu, so das ich dadurch das Buch nicht mehr weglegen konnte. Trotzdem das Ende alles auf eine Fortsetzung hinausläuft, hat es mich nicht geärgert, im Gegenteil ich freu mich sehr auf eine weitere Folge. Das zwar etwas unscheinbare Cover, macht durch die Farbgebung dann doch noch was her und gefällt mir dadurch. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen und gebe 5 von 5 Sterne.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.01.2018
Die Seele des Bösen - Undercover / Sadie Scott Bd.6 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Undercover / Sadie Scott Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Wenn zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis." (Alfred de Musset)
Nach den vergangenen Erlebnissen beginnt für Sadie, Matt und auch Phil ein Neuanfang. Als Profilerin arbeitet sie nun bei Major Crimes Unit des FBI in Los Angeles. Da sie durch die Hochzeit mit Matt einen neuen Namen bekommen hat, weiß auch dort niemand von ihrer Vergangenheit. Bevor sie in LA anfing, hat sie zusätzlich einen Kurs besucht, um besser mit traumatisierten Menschen klar zu kommen. Dass sie dies gut gebrauchen kann, erfährt sie beim Gespräch mit einem der Opfer des Pasadena Stalkers, der zurzeit in der Gegend sein Unwesen treibt. Er dringt Nachts in die Wohnungen von Frauen, fesselt und foltert diese und vergewaltigt sie, aber er tötet seine Opfer nicht. Währenddessen arbeitet Matt auch beim FBI jedoch Undercover. Er hat es mit dem mexikanischen Kartellboss Juan Filhos in Santa Monica zu tun und ist dabei rein zufällig auf eine Mordserie gestoßen. Dabei werden illegale Mexikanerinnen, kurz nach der Geburt ihres Kindes ermordet. Damit man die genauen Umstände herausfindet, bittet er Sadie um ihre Hilfe. Dabei ahnen beide nicht in welche Gefahren sie sich dadurch begeben.


Meine Meinung:
Durch den Neuanfang von Matt, Sadie und Phil in Los Angeles bekommt die Reihe wieder eine ganz neue Dimension. Dazu noch der neue Name den Sadie nach der Hochzeit trägt und an den ich mich nun erst gewöhnen muss. Der Schreibstil ist nach wie vor gleichbleibend und man fühlt sich dadurch sofort angekommen, wenn man die Serien verfolgt. Das ist auch das schöne an dieser, wie auch an ihrer Vorgängerreihe, dass man sich vorkommt wie, wenn man dazugehört. Durch die verschiedenen Handlungssequenzen, erlebt man erneut Sadies Zerrissenheit einmal im Vergangenen, aber auch in der Gegenwart. Man erlebt, aber auch eine Frau die einen starken Willen hat, für sich und das Gute zu kämpfen, das ist genau das was mich am meisten an ihr imponiert. Wie meist setzt die Autorin auf den unerwarteten Showdown, der es auch diesmal wieder in sich hatte. Zwar kann man die Bücher auch gut alleine lesen, aber ich empfehle, lieber die Serie der Reihe nachzulesen. Den nur dadurch erlebt man das heranreifen und wachsen, das Sadie durch ihre vielen Erlebnisse und Ereignisse bekommt. Es war auch eine gute Entscheidung die Profilerin Andrea Thornston aus der Vorgängerreihe, als Ratgeber mit ins Boot zu holen. Wer gerne mehr aus dem Privatleben einer Ermittlerin erfahren will und nicht nur Spannung und Action sucht, für den kann ich diese Profilerreihe empfehlen. Von mir gibt es wieder 5 von 5 Sterne für die gute Umsetzung.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.01.2018
Weihnachten in Briar Creek / Briar Creek Bd.5
Miles, Olivia

Weihnachten in Briar Creek / Briar Creek Bd.5


ausgezeichnet

"Weihnachten ist jener stille Moment, in dem unsere Seele das Herz berührt." (Roswitha Bloch)
Der Bostoner Unternehmensberater Nate Griffin hat sich dieses Jahr zu Weihnachten vorgenommen seine Tante in ihrer Pension in Brain Creek zu unterstützen. Nate der Weihnachtsmuffel konnte ja nicht wissen, das dies in Brain Creek das Fest der Feste ist. Nicht nur der alljährliche Weihnachts-Wettbewerb bei dem die Häuser geschmückt werden, sondern auch die Nussknacker Vorstellung sind ein jährlicher Bestand. Da der Wettbewerb dieses Jahr noch interessanter ist, sind allen voran Nates Tante, verbissen diesen zu gewinnen. Bei einem Zusammenstoß in der Stadt lernt er dann auch die attraktive Bäckerin Kara Hastings kennen. Sie betreibt eine kleine Bäckerei in der sie Cookies und zur Weihnachtszeit Lebkuchenhäuser verkauft. Kara muss hart um ihre Existenz kämpfen, da sie alles in diese Bäckerei gesteckt hat. Dass sie dann aber auch noch ihre Schwester Molly mit ihrer bevorstehenden Hochzeit überrascht und Nate sie zum Wettbewerb herausfordert, damit hatte sie nicht gerechnet. Vor allem, wenn Nate etwas anpackt, dann hat er meistens Erfolg, den von seiner Vergangenheit her will er nie wieder zu den Verlierern gehören. Dass er sich dabei immer mehr in Kara verliebt, macht das ganze noch komplizierter.

Meine Meinung:
Dies hier ist für mich das erste Buch der Autorin, schade das ich sie jetzt erst entdeckt habe, ich glaube ich habe eiiges versäumt. Das Städtchen Brian Creek ist genau das richtige für Verliebte, Weihnachtsmuffel und Weihnachtsliebhaber. Anhand der Kurzinfo am Buchrücken, hat man jedoch eher den Eindruck einen sehr arroganten Nate Griffin zu erleben, was aber gar nicht das Gefühl hatte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, flüssig und ich habe mich sofort in diese Stadt Brain Creek verliebt. Hier wird noch Familie und Gemeinschaft großgeschrieben und jeder ist für den anderen da. Zumal die Familie Hastings hier sehr groß vertreten ist. Ob das so in den Vorgängerbänden auch so war, weiß ich nicht, da ich ja leider nur den anscheinend letzten Band gelesen habe. Schade ich hätte mir sehr gewünscht, dass es noch weiter geht, gerade jetzt wo ich diese Geschichte gelesen habe. Das zauberhafte Cover mit dem küssenden Pärchen im Schnee, passt sehr gut zum Buch. So sprießt dieses Buch dann auch über vor Weihnachtsflair, romantischen Momenten und viel Liebe zum Detail, das Lesern von Liebesromanen das Herz höher schlagen lässt. Mich jedenfalls konnte nicht nur Brian Creek überzeugen, sondern auch dieses Buch und vergebe deshalb 5 von 5 Sterne.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.12.2017
Niemals / Jenny Aaron Bd.2
Pflüger, Andreas

Niemals / Jenny Aaron Bd.2


ausgezeichnet

"Wie blind, wie schwach wir sind, und glauben doch, so scharf zu sehen und glauben doch, so stark zu sein!" (Emmy von Rothenfels)
Nach ihrem letzten Fall, bei dem sie ihr Erzrivalen Holm diesen mit seinem Leben bezahlen musste und Pavlik schwer verletzt wurde, erholt sich Ermittlerin Jenny Aaron bei ihrem ehemaligen Vorgesetzten Lissek auf Färöer. Das aufflammende hell dunkel sehen hat Aaron etwas irritiert, kann es sein das sie ihr Augenlicht zurückbekommt? Sie hat Angst sich der Wahrheit zustellen, außerdem muss sie sich über Demircis Frage, ob sie zur Einheit zurückkehrt klar werden. Professor Reimer, der ein Institut für Blinde hat, erklärt Aaron seine Therapieform. Doch bevor sie sich auf diese Therapie einlassen kann, bekommt sie einen Brief von einem Anwalt. Der getötet Holm hat ihr sein Erbe vermacht, dafür muss sie sich jedoch in Marrakesch identifizieren. Aaron ist sich sicher, das dieses Geld gestohlen ist, anderseits könnte man viel Gutes mit dieser Erbschaft bewirken. Zusammen mit Pavlik macht sich Aaron auf den Weg nach Marrakesch, doch nicht ohne genügend Vorkehrungen zu treffen. In Marrakesch entdecken sie schnell, dass sie verfolgt werden, den der ursprüngliche Eigentümer möchte sein Geld wieder haben. Ohne zu ahnen, das der gefährlichste Mann der Welt längst schon auf sie wartet, um ihn zu töten ist Aaron zu allem bereit.

Meine Meinung:
Der erste Band mit der blinden Ermittlerin konnte mich noch nicht vollständig überzeugen. Doch dieses Buch hat mir bei weitem besser gefallen, vielleicht weil ich nun die Ermittlerin und ihre Eigenheiten schon besser kannte. Ich würde auch jedem Leser raten, das Buch "Endgültig" vorab zu lesen, den dadurch bekommt man einen besseren Einblick auf Jenny Aaron. Außerdem baut sich dieses Buch anhand des ersten Bandes weiter auf, so das man vieles besser versteht. Natürlich ist der Fall abgeschlossen, doch viele Ereignisse laufen ineinander. Der Schreibstil war am Anfang für mich anfänglich gewöhnungsbedürftig, aber in diesem Buch fand ich es bei weitem besser. Auch das Cover, das an den Vorband anschließt gefällt mir wieder sehr gut. Inzwischen bange ich schon förmlich mit Pavlik und Aaron mit und hoffe, dass den beiden Freunden nicht passiert. Bei den spannenden Actionszenen, habe ich selten so fesselndes erlebt, sodass Seite um Seite nur so dahin fliegt. Inzwischen hat mich Andreas Pflüger wirklich überzeugt und so freue ich mich auch schon auf weitere Abenteuer mit Aaron, Pavlik und ihrem Team. In der Hoffnung das Aaron ihr Augenlicht wenigstens zum Teil zurückbekommt, warte ich auf den nächsten Teil und gebe 4 1/2 von 5 Sterne.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.12.2017
Stadt der Verschwundenen (eBook, ePUB)
Marrison, James

Stadt der Verschwundenen (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Politthriller, der auf mich eher wie ein autobiografischer Roman mit Gewalt wirkt. An Hand von Filmen, Bücher und anderem hat man ja schon von der Zeit der Militärjunta in Argentinien gehört. Hier wird das ganze Ausmaß noch etwas spektakulärer dargestellt. Ob es wirklich so drastisch war, kann ich nicht nachvollziehen, aber man weiß ja auch aus anderen Zeiten, das Soldaten nicht gerade sanft mit ihren Opfern umgehen. Unvorstellbar das dieses Regime unter General Videla fast 7 Jahre in Argentinien regieren konnte. In der Zeit wurden auch viele Kinder geraubt und zur Zwangsadoption freigegeben. Dem Autor geht es hier in erster Linie darum, das der Leser erfährt, warum Guillermo Downes von Argentinien in die Cotswolds fliehen musste. Ich vermute, das man dieses Buch hauptsächlich deshalb geschrieben hat, da sich daran eine Serie aufbaut. Im Anschluss bekommt man dann einen kleinen Einblick davon, mit einer kurzen Leseprobe von "Ein finsterer Ort". Der Schreibstil ist gut, vielleicht hätte man Guillermo Downes Biografie noch etwas vertiefen können, den hauptsächlich geht es ja um die Suche nach Soledad. So ganz als Thriller konnte mich dieses Buch jetzt nicht überzeugen, dafür war es mir an einigen Stellen nicht spannend genug. Das Ende war mir dann doch ein wenig zu abrupt. Trotzdem eine interessante politische Geschichte, der ich 3 1/2 von 5 Sterne gebe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.12.2017
Besser als Bus fahren / Online-Omi Bd.8 (eBook, ePUB)
Bergmann, Renate

Besser als Bus fahren / Online-Omi Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Wenn man Traumschiff guckt, rechnen die das einem als Sicherheitsübung an, wenn man eine Kreuzfahrt macht? Man kennt sich dann doch aus!" (Auszug aus dem Buch)
Nachdem Renates Bankberater ihr Geld so gut angelegt hatte, kam Renate auf die glorreiche Idee mit Gertrud zusammen endlich mal eine größere Reise zu machen. Da beide gerne Traumschiff anschauen, bucht Renate für sich und Gertrud die Reise auf einem Schiff. Konnte ja keiner ahnen das Gertrud sofort seekrank wird und den Doktor braucht. Vor allem was man alles einpacken muss, eine Checkliste mehrere Seiten lang. Aber trotzdem haben es beide geschafft und genießen nun ihre Mittelmeer-Kreuzfahrt zusammen. Dass sie dann auch noch zufällig eine Klassenkameradin von Kirsten trifft, Gertrud das Zimmermädchen attackiert und sie auch noch für eine Frau Doktor gehalten wird. Außerdem entdecken wie das philippinische Zimmermädchen, heimlich Rote Rosen liegend in ihrem Bett anschaut und jede Menge Dauerwurst vom Büfett schmuggeln, den schließlich muss das ja bis Ostern reichen. Recht schnell freunden sie sich außerdem mit ihren Tischnachbarn Gittl und Herbert an. Bei Beatrice-Franziska vermutet Renate ja das Kirsten sie, als Aufpasser engagiert hat. Das sind nur ein paar der Dinge, die man auf dieser Kreuzfahrt miterleben kann.

Meine Meinung:
Das Cover mit Renate und Gertrud an Bord des Schiffes und dem Kapitän im Hintergrund hat mir sofort gefallen. Dieses hier ist nun mein fünftes Buch der Online-Omi Renate Bergmann und immer noch entdecke ich so viel neue bei Renate. Ich bin nach wie vor erstaunt, wo diese Weisheiten, Erlebnisse und Begebenheiten der Autor Torsten Rohde aus dem Ärmel schüttelt. Immer noch gefällt mir ihre Berliner Art und was sie aus ihrer Vergangenheit erzählt. Auch hier in diesem Buch schweift sie immer wieder in Erlebnisse von Früher. Der Vergleich Baden mit Jungs und Kinder kriegen oder Ilse die denkt, wenn Kurt sie küsst, dass sie schwanger ist, fand ich zu köstlich. Aber auch die Checkliste (Tscheckliste), ADAC (AC/DC), Nordic Walking (Nordisch Wokken) und Tattoo (Tatu) sind nur ein paar der Wortverdreher, die wieder einmal dabei sind und bei denen ich mich amüsierte. Der Schreibstil ist flüssig, sehr gut und wie schon in den Bänden davor äußert humorvoll. Auch als Hörbücher kann ich diese Bücher nur empfehlen, da sie passend von der Berliner Schauspielerin Carmen-Maja Antoni besprochen werden. Selten habe ich mich so köstlich amüsiert wie bei den Bergmann Büchern, deshalb wieder einmal 5 von 5 Sterne.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.12.2017
Dunkle Vergangenheit (eBook, ePUB)
Walter, Patricia

Dunkle Vergangenheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Versuche nichts zu verbergen, denn die Zeit, die alles hört und sieht, deckt es doch auf." (Sophokles)
Eines Abends klingelt das Telefon bei der TV-Journalistin Kim Jansen und ein Mann ist am Apparat. Er fordert sie auf zu einem bestimmten Hochhaus in einer halben Stunde zu kommen. Hier würde sie die Story ihres Lebens bekommen oder aber nimmt er den größten Skandal mit ins Grab. Die Sensationsreporterin kann sich dies natürlich nicht entgehen lassen und ruft für ihre 8-jährige Tochter Lilly ihre Babysitterin an. Da diese aber erst wenige Minuten später hier sein kann, lässt Kim Lilly für ein paar Minuten alleine. Beim Hochhaus angekommen stürzt sich den Mann in die Tiefe zuvor sagte er aber Kim noch, das es ihm um ihre Tochter leid täte. Als sie wenig später in Kims Wohnung stehen, ist weit und breit keine Spur von Lilly. Hauptkommissar Neumann geht von einer Entführung aus. Als sich wenig später der Entführer mit einem Brief, darin ein Bild und einen USB-Stick an Kim wendet. Darin wird sie aufgefordert bis in drei Tagen ihre dunkle Vergangenheit zu veröffentlichen, ansonsten tötet er Lilly. Kim ist klar, dass sie Lilly schnell finden muss, den niemals kann sie ihr Geheimnis aus der Vergangenheit öffentlich erzählen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und Hilfe findet sie nur beim Privatdetektiv Lars Peters.

Meine Meinung:
Dies war das erste Buch der Autorin, aufmerksam wurde ich durch eine Rezension, die mich neugierig machte. Das Cover mit dem Kind und dem dunklen Hintergrund, passt gut zum Inhalt. Der Schreibstil ist sehr gut, flüssig und äußerst interessant. Gleich am Anfang beginnt die Spannung, die das ganze Buch über nicht nachlässt, im Gegenteil sie nimmt sogar mehr und mehr zu. Gebannt verharre ich in dieser Geschichte und kann sie kaum mehr weglegen, zu neugierig macht mich, was es mit diesem Geheimnis auf sich hat. Selten habe ich solch ein Buch gelesen, das einem von Anfang bis zum Ende so fokussieren lässt. Selbst als man denkt nun ich die Story vorbei, packt die Autorin nochmals etwas obendrauf, das mich total erstaunen ließ. Der Plot ist für mich, da ich selbst Mutter bin höchst interessant. Die Protagonisten sind mir nicht alle sympathisch, doch in Kim's Lage kann ich mich sehr gut hineinversetzen. Natürlich ist eine Entführung nun nicht gerade was Neues an Thematik, aber was die Autorin drumherum zaubert, das hat mich schon schwer beeindruckt. Chapeau Patricia Walter ihr Buch hat mich wahrlich beeindruckt und bekommt 5 von 5 Sterne von mir.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.