Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 864 Bewertungen
Bewertung vom 23.11.2022
Abenteuer auf der Weihnachtsinsel / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.3
Goldfarb, Tobias

Abenteuer auf der Weihnachtsinsel / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.3


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Schneiderbuchverlag @schneiderbuchverlag. geschrieben von Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb und illustriert von Milla Kerwien.


Im Buch geht es, um den uns ja bereits bekannten Weihnachtsdrachen Spekulatius, der auf der Weihnachtsinsel mit seinen Eltern lebt. Da seine Eltern den Weihnachtsmann beim Geschenke verteilen helfen mussten, sollte Spekulatius auf seine drei Geschwister achten, die alle drei noch in einem Ei waren. Er durfte alles machen, was er wollte, nur er durfte die Eier nicht mit heißem Kakao übergießen, da die Drachen dann schlüpfen würden und er durfte nicht nach unten gehen, wo der Saure Salamander auf die Miesmuffel aufpasst.
Doch es kam anders, als ich das Spekulatius gedacht hatte.


Eigener Eindruck:

Ein wunderschönes Buch und eine Vorgeschichte zum zweiten großen Band von Spekulatius. Wir erfahren hier wie es für ihn ist, auf der Weihnachtsinsel zu leben und wie es passieren konnte, dass die Miesmuffel überhaupt ausbrechen konnten. Wie immer ist die Geschichte wunderbar, anschaulich und harmonisch geschrieben. Es ist ein Buch, dass bei uns aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken ist. Die Illustrationen sind herzlich und farbenfroh und machen dieses Buch zu einem echten Hingucker.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise zur Weihnachtsinsel.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 23.11.2022
Das Weihnachtsversprechen
Mitchell, Alison

Das Weihnachtsversprechen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Gütersloher Verlagshaus @guetersloher_verlagshaus, geschrieben von Alison Mitchell und illustriert von Catalina Echeverri, ist ein andere Version der Weihnachtsgeschichte.


Im Buch geht es um die Weihnachtsgeschichte, welche neu interpretiert wurde. Ein Engel sprach zu Maria, dass sie ein Baby bekommen würde, welches der ewige Gott sein würde. Zu Josef sagte der gleiche Engel, dass sein Baby König sein werden würde. So kam es wie kommen musste, ein kleines Baby, wurde in Bethlehem geboren und wurde für viele ihr neuer König.


Eigener Eindruck:

Eine süße, und vor allem einfach geschriebene Version der Weihnachtsgeschichte, die auch die Kleinsten auf anhieb verstehen werden. Die Illustrationen sind sehr anschaulich und liebevoll und führen uns auf amüsante Weise durch das Weihnachtsversprechen des Engels.

Erlebt mit Euren Kindern eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 23.11.2022
Hanni hat Nikoläuse / Hanni Bd.1
Merchant, Judith

Hanni hat Nikoläuse / Hanni Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des EMF Verlag @emf_verlag geschrieben von Judith Merchant und illustriert von Trixy Royeck @trixyroyeck, ist ein Buch über den Umgang mit Läusen.


Im Buch geht es um Hanni, die heute keine Tomaten in den Ohren hat, sondern dieses Mal Nikoläuse auf dem Kopf. Nachdem es ihr überall juckte, stellte dies ihre Mutter fest, doch da sie selbst kein Nikoläusisch spricht, hatte sie die Idee zu Doktor Mertens zu gehen, um um Hilfe zu bitten.

Wird es Doktor Mertens schaffen, die Nikoläuse zu vertreiben oder wird sie Hanni bis Weihnachten behalten müssen?


Eigener Eindruck:

Ein sehr aufheiterndes und witziges Buch über Hanni, die wieder einmal ein sehr bekanntes Kinderproblem hat. Hannis Mutter beweist Humor und zeigt, dass es nicht schlimm ist, wenn man einmal vor solchen Problemen steht, sondern man muss einfach nur das Beste draus machen. Es ist besser den Kindern auf witzige lustige Art und Weise etwas zu erklären und nimmt ihr so von vornherein die Angst. Denn die Angst, so haben wir das auch erfahren, blockiert und sorgt auch dafür, dass die Angst größer wird und der Wille das Problem anzugehen kleiner. Die Illustrationen sind, wie auch im ersten Buch, liebevoll und auf ihre Art und Weise besonders gezeichnet, farbenfroh und witzig, so dass dieses Buch wieder einmal die Möglichkeit hat, zu einem Lieblingsbuch heran zu wachsen.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise und erlebt Hanni mit einem neuen lustigen Problem.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 23.11.2022
Der wilde Räuber Donnerpups (Bd. 6)
Walko

Der wilde Räuber Donnerpups (Bd. 6)


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Coppenrath Verlag @coppenrathverlag, geschrieben und illustriert von Walko, ist ein Buch über ein räuberisches Abenteuer.


Im Buch geht es um den Räuber Donnerpups und seine Gefolgschaft. Eines Morgens hat es heftig geschneit. Der ganze Wald liegt unter einer Schneedecke. Das brachte die Bande auf die Idee, zur Hexe Simsibim zu gehen, da sie dachten, dass die Hexe Kekse gebacken hat. Doch leider mussten sie feststellen, dass die Hexe nicht da war, konnten jedoch den Zettel der an der Tür hing nicht mehr lesen, da diese feucht geworden war. Also machte sich Donnerpups auf dem Weg, um nach der Hexe zu suchen. Diese Rettungsaktion sollte aber zu einer echten Herausforderung werden.


Eigener Eindruck:

Eine abenteuerliche Geschichte, die auf einem Missverständnis beruht. Die Rettungsaktion sorgt für eine spätere weitere Rettungsaktion, die minder aufregend ist. Dieses Buch mit herzlichen und farbenfrohen Illustrationen sorgt bei den Kindern für Gelächter und viel Aufregung, denn dieses Buch ist spannend geschrieben und leicht verständlich. Für alle die auf Klamauk, Räuber und Pupsen stehen, ist diese Geschichte auf jeden Fall ein Muss. Ich persönlich finde es ein minimal to much, so dass ich für dieses Buch ein Fuchs abziehen werde.

Geht mit Euren Kindern auf eine abenteuerliche Rettungsmission.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 22.11.2022
Guck mal, wer da ist! Weihnachten
Milbourne, Anna

Guck mal, wer da ist! Weihnachten


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Usborne Verlag @usborne_buecher, geschrieben von Anna Milbourne und illustriert von Emma Allen, ist ein Weihnachtsklappenbuch.


Im Buch geht es um die Frage, wie verbringen Wichte undl der Weihnachtsmann die Weihnachtszeit? Was passiert in der Weihnachtswerkstatt? Wie werden die Geschenke verteilt? Und was passiert eigentlich wenn alle Weihnachten feiern? Wie feiert der Weihnachtsmann denn Weihnachten? All das kann mithilfe von Klappen und Gucklöchern auf jeder Seite entdeckt werden.


Eigener Eindruck:

Klappenbücher sind weiterhin hoch im Kurs, egal ob es den Großen oder die Kleine betrifft, immer steckt irgendetwas besonderes und geheimnisvolles dahinter. Die Blickwinkel des Weihnachtsmannes ist sehr schön und abwechslungsreich und zeigt uns ganz genau was beim Weihnachtsmann am Nordpol passiert. Die Illustrationen sind zuckersüß und bringen uns in heimliches Gefühl. Und wer weiß, vielleicht entdeckst ihr ja auch gerade euren Wichtel in diesem Buch.
Ich finde vor allem für die kleineren Leser ist das eine super Möglichkeit viele tolle spannende und geheimnisvolle Sachen zu entdecken.


Geht mit Euren Kindern auf eine Reise in die Weihnachtswelt :)


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 22.11.2022
Wie feiern Wiesel Weihnachten?
Hau, Kerstin

Wie feiern Wiesel Weihnachten?


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch, geschrieben von Kerstin Hau und illustriert von Laura Bednarski @laura.bednarski, ist ein liebevolles Vorweihnachtsbuch.


Im Buch geht es um Vince Wiesel, der sich freute als es endlich anfing zu schneien. Doch als er ein wildes Schneeschwein mit den anderen Waldbewohnern bauen wollte, haben alle keine Zeit für ihn, denn es steht Weihnachten vor der Tür. Das ärgerte Vince sehr, da niemand mit ihm spielen wollte, da alle nur Weihnachten im Kopf hatten. Plötzlich fingen die Waldbewohner an die Tanne neben Vince Bau zu schmücken, so dass er aus diesem auf den hell erleuchteten, wunderschönen Weihnachtsbaum schauen musste. Dies machte ihn neugierig und er fing an die Waldbewohner zu befragen was sind für sie überhaupt Weihnachten bedeutet.


Eigener Eindruck:

Ein warmherziges Buch, leicht verständlich und mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen versehen. Die Lesenden fühlen mit dem kleinen Wiesel, der Weihnachten nicht kennt und erst durch die Bewohner des Waldes und vor allem durch einen Weihnachtsbaum erfährt wie schön, herzlich und sentimental Weihnachten für Waldbewohner ist.
Meiner Meinung nach versteckt sich dahinter die Moral, dass man auch etwas lieben lernen kann, was man noch nicht kennt. Man muss sich nur darauf einlassen. Ein Buch welches in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Gefühl hervorruft.


Entdeckt mit Euren Kindern was Weihnachten für die Waldbewohner bedeutet.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2022
Ich werde Weihnachtsmann
Kaiser, Jan

Ich werde Weihnachtsmann


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des annette betz Verlags @ueberreuterverlag, geschrieben von Jan Kaiser @jan.Kaiser.autor und illustriert von Anne-Kathrin Behl @anne.behl.Illustration, ist ein Buch über den Traum eines kleinen Jungen.


Im Buch geht es um Jakob. Jakob ist ein kleiner Junge, der wie auch seine Freunde Wünsche hat, was er denn später einmal werden möchte. Seine Freunde, Ben und Max wollen zum Beispiel Superstar und Gummibärchentester werden. Gummibärchentester findet Max auch gut, doch eines Tages wachte er mit einer Spitzenidee auf und berichtete dies direkt seiner Schwester Marie. Jakob möchte Weihnachtsmann werden. Um das zu üben, zieht er sich seinen roten Bademantel an, nimmt seinen Turnbeutel als Sack und bindet sich sein Schnuffelschaf als Bart um den Hals.

Wie werden die nächsten Tage bis Weihnachten verlaufen und wird Jakob seinen Traum jemals verwirklichen können?


Eigener Eindruck:


Ein Buch mit einem Traum, den ich so noch nie gehört habe. Kleine Kinder wollen alles werden, aber Weihnachtsmann? Aber es ist kein sonderbarer, sondern eigentlich ein wunderschöner Traum, denn der Weihnachtsmann macht doch unsere Kinder und uns selbst glücklich. Wer möchte nicht jemand werden, der andere glücklich macht oder?
Ich finde die Geschichte nicht nur zuckersüß illustriert, mit dem Hang zum witzigen, sondern es zeigt uns auch, dass es sich lohnt, an Träume zu glauben und diese vielleicht irgendwann einmal in die Wirklichkeit umzusetzen. Dabei ist es aber auch wichtig, dass man möglicherweise einen längeren Weg einschlagen muss bis dieser Traum in Erfüllung geht, der nicht alles klappt gleich an Anhieb .


Geht mit Euren Kindern auf eine bezaubernde Vorweihnachtsreise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 22.11.2022
An Weihnachten schweben die Schafe
Orosz, Susanne

An Weihnachten schweben die Schafe


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Knesebeck Verlag @knesebeck_verlag, geschrieben von Susanne Orosz @s1or2osz und illustriert von Stefanie Jeschke @stefaniejeschke, ist ein Buch eine neuen Aufgabe.


Im Buch geht es um das Schaf Franzi, die neu auf dem Hof ist. Weihnachten steht kurz vor der Tür und Franzi soll das Weihnachtsschaf für das Krippenspiel sein. Nur weiß sie gar nicht was ein Weihnachtsschaf eigentlich ist. Doch sie gibt die Hoffnung nicht auf, denn die Schafe Karla und Emmi und die Kuh Olga, die alle schon länger auf dem Hof leben, können ihr bestimmt helfen.


Eigener Eindruck:

Eine nette Geschichte über ein Neuankömmling, der nicht so richtig verstand, was seine Aufgabe sein sollte, hier das Schaf Franzi. Doch mit der Hilfe von Gleichgesinnten und/oder Freunden findet Franzi heraus, was ihre Aufgabe sein soll und wie sie diese vor allem bewerkstelligen kann. Ob sie es schafft werdet ihr Buch sehen. Die Illustrationen sind schlicht gehalten, stechen aber durch ihre Freundlichkeit und Warmherzigkeit hervor. Das Buch ist insgesamt ein nettes Buch für Weihnachten. Mir fehlt aber das gewisse Etwas, dass ich mich vollends mit diesem vereinen kann.

Geht mit Euren Kinder auf die Reise und helft Franz dabei das Weihnachtsschaf zu werden.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 14.11.2022
Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2
Goldfarb, Tobias

Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag, geschrieben von Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb und illustriert von Milla Kerwien, ist ein fantasievolles Weihnachtsbuch.


Im Buch geht es, wie schon im ersten Band, um die Geschwister Matz und Matilda. Beide sind bereits in Weihnachtsstimmung, vermissen aber ihren Drachen Spekulatius, der sie zu Weihnachten im letzten Jahr verlassen hatte. Am 1. Dezember öffnete Matz den selbst gebastelten Adventskalender und musste feststellen, dass sich dort keine Schokolade, sondern eine stinkende Knoblauchzehe befand. Im Laufe der Zeit merken Sie, dass auch in der gesamten Stadt nicht alles so war, wie es hätte sein sollen. Als plötzlich Spekulatius kam, freuten sich die Beiden, merkten aber, dass er auch eine Mission hatte, nämlich die Miesmuffel zu vertreiben, die so gar nichts auf Weihnachten stehen und sowohl bei den beiden Geschwistern als auch in der gesamten Stadt für helle Aufregung sorgen.


Eigener Eindruck:

Wer das erste Band bereits gelesen hat, wird dieses Buch umso mehr lieben. Es ist so geschrieben, dass man sich in dieses hineinversetzten kann. Seite für Seite steigt die Spannung, sodass man eigentlich nicht aufhören kann zu lesen. Durch die 24 Kapitel eignet es sich aber zum täglichen Lesen, falls man es aushält zu warten. Eure Kinder werden es lieben Spekulatius in Aktion zu erleben und wollen auch einen solchen liebevollen Drachen haben.
Die Illustrationen sind sehr liebevoll und warmherzig und zaubern ein Weihnachtsgefühl in unsere Herzen oder Mägen ;)

Ich hoffe sehr, dass noch mehr Bücher von Spekulatius folgen werden.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise und helft dabei die Miesmuffel loszuwerden.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 14.11.2022
Wie die Tierkinder auf Weihnachten warten
Moser, Annette

Wie die Tierkinder auf Weihnachten warten


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Penguin Verlag @penguinjunior_verlag, geschrieben von Annette Moser und illustriert von Olga Strobel @olga.strobel, ist ein Buch mit 24 Kurzgeschichten.


Im Buch, dass im A3 Format gestaltet ist, findet man 24 kurze, warmherzige und auf die Weihnachtszeit einstimmende Geschichten, die alle miteinander zusammenhängen.
Im Buch geht es um die Tierkinder des Waldes, die auf den ersten Schnee und vor allem auf die Weihnachtszeit warten. Doch ein einziges Tierkind schläft bereits, das ist Swipp Siebenschläfer, der von Kiki geweckt wird und etwas verwundert ist, als plötzlich nicht mehr schlafen kann. Seine Eltern erklären ihm, dass Siebenschläfer am 1. Dezember aufwachen, um gemeinsam die Weihnachtszeit zu begehen.
Erlebt in den folgenden Geschichten, wie sich die Tierkinder durch Plätzchen backen, den Besuch des Nikolauses oder eine Schatzsuche im Schnee auf die Weihnachtszeit freuen und diese gemeinsam einläuten.


Eigener Eindruck:

Ein wunderschönes Adventsbuch mit stabilen Seiten, die bereits den Kleinsten unter uns eine große Freude bereiten werden. Die liebevoll gestalteten und farbenfrohen Illustrationen bringen uns ein regelrechtes Weihnachtsgefühl. Die kurzen Geschichten eignen sich perfekt für den Abend oder zwischendurch und sie zaubern auch in unseren Kindern ein Gefühl der Wärme.
Es ist ein Buch, was jedes Jahr wieder rausgeholt werden kann, denn die Geschichten sind zeitlos und werden niemals langweilig. Im hinteren Bereich befindet sich ein herausnehmbare Adventskalender unter denen weitere süße Bilder auf die Kinder warten.

Geht mit Euren Kindern auf eine tolle Reise in den Wald und erlebt wie dort die Weihnachtszeit eingeläutet wird.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.