Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3568 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2021
Das Spiel - Es geht um Dein Leben / Björk und Brand Bd.1
Beck, Jan

Das Spiel - Es geht um Dein Leben / Björk und Brand Bd.1


sehr gut

Eine Frau wird beim Joggen grausam ermordet, nachdem die Täter ihr Mal gefunden haben. Die siebzehnjährige Mavie hat sich aus ihrem Elternhaus geschlichen, um die Geburtstagsparty ihres Freundes Silas zu besuchen. Doch als sie dort ein Skorpion-Tattoo bei sich entdeckt, das im Dunkeln leuchtet, ist sie schockiert. Die Europol-Sonderermittlerin Inga Björk hat bei ihren Ermittlungen gerade die Partnerin verloren. Daher soll Christian Brand vom Einsatzkommando Cobra auf sie aufpassen. Brand ist ärgerlich, dass er nicht erfährt, worum es geht und Björk schweigt sich aus.
Dieser Thriller ist leicht und flüssig zu lesen. Die Perspektiven und Handlungsorte wechseln ständig, so dass es ziemlich rasant zugeht. Die Spannung ist von Anfang an hoch. Es ist allerdings ein sehr blutiges und grausames Spiel, dass sich sein Schöpfer hier ausgedacht hat.
Um was für eine perfide Geschichte es geht erfahren wir durch den Journalisten Krakauer, der einmal ein großes Ding enthüllen will und dafür ein gewagtes Spiel treibt. Ich hoffte, dass sein Plan gelingen wird. Brand und Björk können kein Team werden, da Björk total verschlossen ist. Aber in Brand steckt mehr als ein skrupelloser und draufgängerischer Polizist eines Einsatzkommandos und so zieht er seine eigenen Schlüsse.
Die ganze Zeit über hatte ich besonders Angst um Mavie. Sie hatte es bisher schon sehr schwer, denn ihre Eltern sind keine angenehmen Menschen. Silas will ihr helfen, aber Mavie will sich ihm nicht wirklich anvertrauen. Von den anderen Personen war mir keiner sympathisch, denn sie waren alle auf die ein oder andere Art zu schräg.
So nach und nach setzt sich ein Gesamtbild zusammen und am Ende kommt es zu einem dramatischen Finale.
Es ist ein rasanter, spannender und grausamer Thriller.

Bewertung vom 27.07.2021
Parted Hearts
Klinzmann, Sylvia

Parted Hearts


ausgezeichnet

Stella glaubte immer, dass ihre Mutter bei ihrer Geburt gestorben ist. Nun ist auch noch ihr geliebter Vater gestorben und sie steht alleine da. Im Nachlass findet sie einen Brief ihres Vaters, der an sie gerichtet ist. So erfährt sie, dass ihre Mutter Giuliana noch lebt. Sie kann sich nicht erklären, warum ihr Vater ihr das all die Jahre verschwiegen hat. Obwohl ihr Verlobter Jonas für ihren Plan kein Verständnis aufbringt, macht sie sich nach Ligurien auf, um ihre Wurzeln zu finden. Dort hilft ihr der charmante Matteo bei der Suche und es dauert nicht lange, bis sich Stella entscheiden muss, wie den ihre Zukunft aussehen soll.
Mir hat dieser Roman gut gefallen und nachdem ich einmal angefangen hatte, konnte ich ihn nur schwer beiseitelegen. Die Handlungsorte und das italienische Leben sind sehr gut beschrieben, so dass sich schnell Urlaubsgefühle breitmachen. Erzählt wird diese Geschichte abwechselnd auf unterschiedlichen Zeitebenen, so dass wir nicht nur Stellas Suche verfolgen können, sondern auch miterleben, wie es in den achtziger Jahren ihrer Mutter Giuliana erging.
Stella ist eine sympathische junge Frau, die erst einmal ihre Vergangenheit klären muss, bevor sie bereit ist, Jonas zu heiraten. Das sollte Jonas eigentlich verstehen, ich jedenfalls konnte mich in Stella gut hineinversetzen. Auch die anderen Personen sind alle lebendig und individuell gestaltet.
Stellas Suche ist nicht einfach und als sie schon fast aufgeben will, kommt ihr der Zufall zu Hilfe. Aber ich will nicht zu viel verraten.
Es ist eine emotionale Geschichte mit viel italienischer Atmosphäre, die mir sehr gut gefallen hat.

Bewertung vom 26.07.2021
Laudatio auf eine kaukasische Kuh (eBook, ePUB)
Jodl, Angelika

Laudatio auf eine kaukasische Kuh (eBook, ePUB)


sehr gut

Olga ist ein Kind georgischer Einwanderer und ist nun auf dem besten Weg, ihre Ziele zu erreichen. Sie studiert Medizin und hat auch mit ihrem Studienkollegen Felix van Saan den passenden Mann fürs Leben gefunden. Allerdings hat sie Felix nichts über ihre Familie und ihre Lebensumstände in München erzählt. Als Felix für seine Promotion ausgerechnet nach München geht, kann das Olga nicht gefallen, denn zwischen ihren Familien liegen Welten. Doch dann begegnet sie dem Lebenskünstler Jack, der sich in sie verliebt und rundum toll findet. Als sie von ihrer Mutter zu einer Reise nach Georgien gedrängt wird, folgt ihr Jack. Dort gerät ihr Leben ziemlich durcheinander und ihre Zukunftspläne geraten ins Wanken.
Es ist nicht einfach, wenn so unterschiedliche Welten aufeinandertreffen. Während Felix aus gutbürgerlichen Verhältnissen stammt, geht es in Olgas Familie ganz anders zu, denn die Ausbildung ihres Vaters wurde in der neuen Heimat nicht anerkannt. Auch Das Leben in Deutschland unterscheidet sich doch sehr von dem Leben in Georgien. Während Olga stolz darauf ist, dass sie ihren Weg geht, sieht ihr Verwandtschaft dort das ganz anders. Für die sollte Olga längst verheiratet sein - natürlich mit einem Georgier.
Die Charaktere sind alle gut dargestellt. Es ist sehr unterhaltsam, Olga auf dieser Reise zu begleiten und nicht nur ihr Gefühlswirrwarr mitzuerleben, sondern auch viele turbulente Situationen. Am Ende muss sie sich entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten will. Doch wie di4e Geschichte dann ausging, hat mir nicht so zugesagt.
Eine unterhaltsame Geschichte.

Bewertung vom 25.07.2021
Alles wird gut
Lykke, Nina

Alles wird gut


ausgezeichnet

Die Allgemeinmedizinerin Elin ist Mitte 50 und seit ungefähr 20 Jahren mit Aksel verheiratet. Finanziell geht es ihnen gut. Doch seit die Kinder aus dem Haus sind, stellt sich immer mehr heraus, dass die beiden nicht viel verbindet. Aksel pflegt ausgiebig sein Hobby Skilanglauf und Elin verbringt ihre Zeit mit Alkohol vor dem Fernseher. Frustriert und wieder einmal alkoholisiert meldet sich Elin über die sozialen Medien bei ihrem Jugendfreund Bjørn, der sofort antwortet. Sie verabreden sich und ihre Beziehung blüht wieder auf – genauso wie Elin. Ihr langweiliges Leben bekommt neuen Schwung. Als Aksel davon erfährt, zieht Elin in ihre Praxis.
In jede Ehe schleicht sich irgendwann der Alltag ein und wenn man nicht bewusst an dem Miteinander arbeitet, kommt es zu Enttäuschungen und Frustration. Kleine Unzulänglichkeiten werden zum großen Problem. Man macht sich Gedanken, ob das wohl alles im Leben war und ob es so weitergehen soll.
So ergeht es auch Elin. Sie entkommt dem immer gleichen Alltagstrott durch Bjørn. Doch da ist auch die langjährige Beziehung zu Aksel, die sie nicht so einfach abschütteln kann. Wie werden sich Elin und Bjørn entscheiden?
Die Autorin Nina Lykke erzählt das alles gescheit und authentisch. Ihr Erzählstil ist gut zu lesen, oft direkt und humorvoll. Auch wenn sie die menschlichen Schwächen geschickt aufs Korn nimmt, wird man doch nachdenklich.
Nachdenklich, zynisch, unterhaltsam!

Bewertung vom 24.07.2021
So wie du mich kennst (eBook, ePUB)
Landsteiner, Anika

So wie du mich kennst (eBook, ePUB)


sehr gut

Kann man einen anderen Menschen jemals kennen?
Karla glaubte sich immer sehr innig mit ihrer Schwester Marie verbunden. Doch nun ist Marie bei einem Unfall gestorben und als Karla in New York Maries Wohnung auflösen will, macht sie Entdeckungen, die sie zweifeln lassen, wie gut sie Marie wirklich kannte. Je mehr sich Karla mit den Fotodateien ihrer Schwester beschäftigt, umso mehr stellt sie fest, dass Marie ganz anders war, als Karla sie gesehen hat. Sie erkennt aber auch, dass Marie das Leben gelebt hat, dass sich Karla tief in ihrem Innern wünscht.
Der Schreibstil der Autorin Anika Landsteiner liest sich schön flüssig. Erzählt wird aus beiden Perspektiven.
Die beiden Frauen waren nicht unsympathisch, aber ich kam beiden nicht wirklich nahe. Karla und Marie lebten nicht nur auf unterschiedlichen Kontinenten, sie lebten auch sehr verschiedene Leben. Nur war Karla immer davon ausgegangen, dass sie alles über ihre Schwester wusste, was augenscheinlich nicht so ist. Je mehr sie versucht, in das Leben ihrer Schwester einzudringen, umso mehr verliert sie sich. Ihre Trauer wird nicht kleiner dadurch.
Vielleicht muss man den Anderen bewusster wahrnehmen und nachfragen und tolerieren, dass er vielleicht anders ist als man es möchte. Vielleicht muss man aber auch einfach akzeptieren, dass jeder Mensch auch seine geheimen Seiten hat, die er für sich behält.
Ein interessanter und emotionaler Roman, der zum Nachdenken anregt, da einige wichtige Themen aufgegriffen wurden.

Bewertung vom 23.07.2021
Jeder Tag ist eine Schlacht, mein Herz
MacDonald, Andrew David

Jeder Tag ist eine Schlacht, mein Herz


ausgezeichnet

Die 21-jährige Zelda ist etwas anders als andere Menschen. Manche behaupten, dass sie eine Macke hat. Doch Zelda ist auf feste Strukturen in ihrem Leben angewiesen. Sie ist begeistert von den Wikingern und deren Kultur. Sie wohnt mit ihren älteren Bruder Gert zusammen, auf den sie sich immer verlassen konnte. Doch als Gert von der Bahn abkommt, ist es Zelda, die versucht Gert zu retten.
Mir hat dieser Roman gut gefallen, der aus Zeldas Perspektive erzählt wird. So kommt man dieser jungen Frau sehr nahe und kann sich in sie hineinversetzen. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und verständlich.
Als die Mutter mit Zelda schwanger war, hat sie zu viel getrunken und so ist Zelda in manchem eingeschränkt, was man ihr aber nicht ansieht. Da der Vater verschwunden ist, muss sich Gert um Zelda kümmern, als die Mutter stirbt. Doch damit ist er oft überfordert. Er verstrickt sich immer mehr in kriminellen Kreisen. Nun musss Zelda für Gert da sein und ihn retten. Zelda wirkt manchmal naiv, aber dennoch ist sie eine starke junge Frau, die ihr Leben gut im Griff hat und nicht aufgibt, wenn etwas nicht ganz gerade läuft. Sie hat aber auch Menschen um sich, die sie lieben und es ihr leicht machen.
Es ist eine berührende Geschichte, die ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 20.07.2021
Bella Musica (eBook, ePUB)
Gerstenberger, Stefanie

Bella Musica (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich liebe Musik, daher fühlte ich mich schon vom Buchtitel angezogen. Aber auch die Inhaltsbeschreibung hat mir zugesagt, denn ich mag es, wenn Protagonisten ihre Vergangenheit erkunden und dabei auf Familiengeheimnisse treffen.
Der Halbitalienerin Luna geht es nicht so besonders. Daher entschließt sich die Mittdreißigerin nach Italien zu reisen und mehr über ihren Vater und seine Familie zu erfahren, der die Familie verlassen hat, als Luna noch ein Kind war. In ihrem Reisegepäck hat sie eine Kindergeige, die von der Geigenbauerin Anna Battisti gefertigt wurde.
Erzählt wird dieser Roman auf zwei Zeitebenen. So erfahren wir auf der einen Seite, wie es Luna bei ihrer Suche nach ihren Wurzeln ergeht, und auf der anderen Seite die Geschichte von Anna. Anna ist eine begabte Geigenbauerin und hat immer mit ihrem Vater zusammengearbeitet. Doch im Jahr 1951 ist es einer jungen Frau nicht erlaubt, die Werkstatt ihres Vaters nach seinem Tod weiterzuführen. Sie nimmt ihr Meisterstück und flieht nach Sizilien, um einer Zwangsheirat zu entgehen.
Gut gefallen hat mir, dass ich Einiges über den Geigenbau erfahren habe.
Die Charaktere sind alle ganz wundervoll gezeichnet. Anna ist in einer Zeit aufgewachsen, die von schwierigen politischen Verhältnissen und vom Krieg geprägt waren. Das hat auf ihren weiteren Lebensweg einen großen Einfluss. Bei Luna ist es der Weggang ihres Vaters, der sie geprägt hat. Ich konnte mich in beide Frauen gut hineinversetzen. Zum Glück wird Luna auf ihrer Reise von der positiv eingestellten Gitta begleitet, die ihr eigenes Päckchen zu tragen hat.
Es ist ein unterhaltsamer und berührender Roman mit viel italienischer Atmosphäre und wundervollen Charakteren. Empfehlenswert!

Bewertung vom 19.07.2021
Siehst du, wie sie sterben? (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Siehst du, wie sie sterben? (Thriller)


ausgezeichnet

Kriminalkommissar Marc Wittmann hat es mit einer schrecklichen Mordserie an Prostituierten zu tun. Der Killer verziert seine Opfer mit mysteriösen Zeichen und Botschaften. Aber seine Ermittlungen kommen nicht von der Stelle. Daher soll er mit der Psychologin Frieda Ruben zusammenarbeiten, wovon Marc nicht begeistert ist, denn es handelt sich um seine Ex-Freundin, der er eigentlich nie mehr über den Weg laufen wollte. Aber auch Frieda ist von der Zusammenarbeit nicht begeistert, doch das Interesse an dem Fall überwiegt. Der Täter steuert auf ein Ziel zu und Frieda und Marc erkennen zu spät, dass dieses Ziel persönlich ist.
Dieser Thriller hat mich von Anfang an gepackt. Der Schreibstil ist fesselnd und auch das Cover vermittelt eine bedrohliche Atmosphäre. Es geht aber auch brutal zu in diesem Thriller; das sollte man also abkönnen. Zwischendurch kann man auch immer wieder in die Gedankengänge des Täters eintauchen.
Frieda und Marc sind sehr unterschiedlich. Während Frieda ruhig und überlegt an die Sache herangeht und ihren Weg verfolgt, kann Marc auch schon mal explodieren. Die gemeinsame Vergangenheit macht den beiden zu schaffen und damit die Ermittlungen nicht unbedingt einfacher, doch sie müssen sich für die Ermittlungen zusammenraufen. Dabei ist ihnen der Täter immer einen Schritt voraus
Die Spannung bleibt die ganze Zeit hoch und das Ende lässt auf weitere Bände hoffen.
Ein sehr spannender Thriller mit einem interessanten Ermittler-Duo.

Bewertung vom 18.07.2021
Möwensommer (eBook, ePUB)
Römer, Lotte

Möwensommer (eBook, ePUB)


gut

Lina lebt auf der Nordseeinsel Norderney. Dort fühlt sie sich wirklich wohl, denn sie liebt ihre Arbeit im Blumenladen „Blühende Phantasie“ und ist gerne mit Mattis, ihrem besten Freund aus Kindertagen, zusammen. Doch in Sachen Liebe läuft es einfach nicht. Doch dann gibt es einen neuen Standesbeamten auf die Insel, der mit Lina flirtet und der Mattis so gar nicht passt.
Der Roman liest sich leicht und vermittelt ein Stück weit Urlaubsgefühle, denn dafür ist Norderney ist dafür ja bekannt.
Lina hat sich schon früh in Mattis verliebt, aber ein glückliches Paar ist aus ihnen nicht geworden. Doch sie sind Freunde, die viel zusammen sind und einiges miteinander unternehmen. Allerdings verstehe ich nicht, warum Lina sich nicht auf eine Beziehung einlassen kann, wenn sie sich doch nach Liebe sehnt. Auch Mattis scheint zufrieden mit der Situation, so wie sie ist. Bent flirtet mit Lina und Mattis verhält sich plötzlich ziemlich merkwürdig. Auch beruflich kann Lina sich nicht durchsetzen, denn ihre Chefin handelt nach dem Motto „Das war schon immer so, das bleibt auch so.“
Mir war schnell klar, was vor Jahren zwischen Lina und Mattis geschehen ist. Es war aber auch vorhersehbar, wie die Geschichte enden wird. Nur dass sich vieles so problemlos klärt, fand ich schade.
Eine leichte Sommerlektüre, die sich angenehm lesen lässt, der aber ein wenig Tiefgang gutgetan hätte.