Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 864 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2022
Sei wie ein Baum!
Gianferrari, Maria

Sei wie ein Baum!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Insel Verlag @inselverlag @suhrkampverlag, geschrieben von Maria Gianferrari @maria_gianferrari_author und illustriert von Felicita Sala @felicita.sala, ist ein poetisches Buch über den Zusammenhang zwischen Bäumen und Menschen.


Im Buch geht es darum, dass wir Menschen genau wie die Bäume sind. Dass wir Luft und Sonne zum Leben brauchen, aber auch eine Gemeinschaft von Anderen. Im Buch werden Vergleiche zwischen Bäumen und den Menschen hergestellt und man erkennt, wie verblüffend doch diese Ähnlichkeit ist.

Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht?


Eigener Eindruck:

Das Buch hat einen sehr wichtigen Inhalt. Zum Einen sollte man mehr auf sich achten und vor allem auch auf die Natur, denn egal welche Lebensform wir uns vor Augen halten, jede ist einzigartig und muss geschützt werden. Gleichzeitig zeigt das Buch auch, dass wir achtsam und dankbar sein sollten und ab und an innehalten müssen. Zudem spiegelt es wieder, dass wir in einer Gemeinschaft füreinander da sein, uns gegenseitig Schutz bieten und uns dadurch stärker machen sollten.
Ein Buch, welches für kleinere Kinder nicht direkt zu verstehen ist und Erklärungsbedarf benötigt, aber die Geschichte dahinter und den Sinn finde ich eigentlich sehr wichtig. Die Illustrationen sind schlicht, aber sehr künstlerisch gehalten und könnten allein nur von den Illustrationen eine Vernissage bilden.

Geht mit Euren Kindern auf eine poetische Gedankenreise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 27.09.2022
Tim Tyranno - Dino-stark, wenn er es mag
CARLO

Tim Tyranno - Dino-stark, wenn er es mag


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Eulogia Verlags @eulogiaverlag, geschrieben und illustriert von CARLO, ist ein Buch über das Mutig sein.


Tim ist ein Junge der dritten klasse und kam heute mit schmutzigen Gesicht und aufgeschürften Ellenbogen nach Hause, da Pascal ein älterer Schüler immer alle Grundschüler ärgert und sich Tim heute mit ihm anlegte. Alle Kinder haben Angst vor ihm, denn er findet immer einen Grund sich zu streiten. Tims Eltern haben bei dem Thema auch nur ihre gut gemeinten Ratschläge. Doch wenn Tim auf dem Schulhof sieht, dass ein anderes Kind Probleme bekommt, mischt er sich ein, mit Folgen für Tim selbst. Als Tim an den heutigen Streik mit Pascal denkt kommen ihm die Tränen und er denkt sich, als er das Poster eines T-Rex sieht , dass er auch gern so stark wäre. In der Nacht hat er einen sehr realen Traum in der Dinosaurierwelt und träumt wie ein T-Rex zu ihm spricht und ihm durch einen Tanz Stärke verleihen will.

Wird dieser Tanz Tim stark machen?


Eigener Eindruck:

Das ist ein Buch über einen Jungen der mithilfe von Willenskraft und Glauben aus sich heraus wachsen kann und Unmögliches möglich macht. Er hilft dadurch mit die Welt ein wenig besser zu machen und sorgt für Freude bei Anderen und für Gerechtigkeit. Das Buch könnte jedoch auch einen falschen Eindruck bei Kindern vermitteln, die denken, dass sie mit Bewegungen des Dinosauriers extrem stark werden, was jedoch vorliegend einzig und allein der Fantasie entspricht. Nichts desto trotz kann man mit Willen und Glauben sehr viel erreichen. Getreu dem Motto: ICH SCHAFFE DAS!
Die Illustrationen sind schön gemacht und spiegeln die Gefühle der Protagonisten im Buch wieder und die Lesenden bekommen ein Eindruck vom aktuellen Geschehen, aber auch von der Gefahr in der Tim gerade steckt.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 27.09.2022
Mannomann, was Papa kann

Mannomann, was Papa kann


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des EMF Verlags @emf_verlag geschrieben und illustriert von
Marlit Kraus @marlitkraus , ist ein Buch zum Verschenken.


Im Buch geht es um die Beziehung zwischen Papa und seinem Kind/Kindern. In den vielen unterschiedlichen Szenen wird gezeigt was Kinder alles mit ihrem Papa erleben können. So entdeckt ihr, wie man Laub im Buddelkasten angelt, wie mit einem Zylinder Ballett getanzt wird oder wie man es schafft wie Papa mutig zu sein um eine Spinne zu fangen.
Es ist ein Hommage an uns Papas und dieses Buch macht mir eine große Freude, da es zeigt, dass wir in Büchern nicht vergessen werden.


Eigener Eindruck:

Ein traumhaft schön illustriertes Buch, welches für Kinder durch die Reime einfach zu verstehen ist aber und für viel Freude bei den Lesenden sorgt. Es ergeben sich sogar Ideen was man mit seinen Kindern alles anstellen kann und vielleicht sagt das Kind gerade beim Lesen: „Mensch Papa lass uns doch das und das jetzt einmal machen“.
Das Schöne am Buch finde ich wie bereits erwähnt, dass es ein Buch ist, in dem der Papa im Vordergrund steht und gezeigt wird was man mit uns Vätern alles anstellen kann. Es dient zum Schmunzeln, Träumen aber auch zum Verschenken an jeden Papa auf der Welt.

Geht mit Euren Kindern auf eine tolle Papa-Kind-Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 27.09.2022
Grummeln, weinen, lachen - was kleine Monster so machen
Böse, Susanne

Grummeln, weinen, lachen - was kleine Monster so machen


ausgezeichnet

Bewertung vom 27.09.2022
Monsta
Zipfel, Dita

Monsta


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Beltz&Gelberg Verlags @beltzundgelberg @beltz_familie, geschrieben von Dita Zipfel und illustriert von Mateo Dineen @mateo_Dineen, ist ein witziges Monsterbuch.


Im Buch geht es um ein kleines Monster, dass bei einem Kind lebt, aber es nicht schafft, dass sich das Kind auch nur ein klein wenig erschreckt. Hier findet man die Briefe des Monsters an das Kind, vom Ein– bis zum Auszug.

Was hat das Monster dazu veranlasst das Kind zu verlassen?


Eigener Eindruck:

Ein richtig schönes Buch und mittlerweile eines der Lieblingsbücher meines Großen. Die Art und Weise wie das Buch gestaltet ist, von den Briefen des Monsters an das Kind und vor allem auch durch die Schreibeweise des Monsters, sorgt für sehr sehr viel Erheiterung beim Lesen. Die Illustrationen sind klasse und spiegeln den kompletten Ablauf des Monsters mit dem Kind dar. Auch diese sind unglaublich schön illustriert und so kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass dieses Buch etwas ganz Besonderes ist und sofern eure Kinder den Hang zum Humor und Komik haben muss dieses Buch unbedingt bei euch einziehen.

Geht mit Euren Kinder auf die Suche ob auch ein MONSTA bei Euch ist.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 19.09.2022
Das großartigste Ding der Welt
Spires, Ashley

Das großartigste Ding der Welt


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Jacoby Stuart Verlags @jacoby.stuart, geschrieben und illustriert von Ashley Spires @ashleyspires, ist ein Buch über Geduld und Ausdauer.

Im Buch geht es um ein ganz normales Mädchen und ihren besten Freund einem Hund, die viel gemeinsam erleben und entdecken. Eines Tages entschloss sich das Mädchen das großartigste Ding der Welt zu bauen und so machte sie sich sofort an die Arbeit und überlegte wie das Ding aussehen und funktionieren könnte. Sie sammelte allerhand Materialien für ihr Vorhaben, baute und hämmerte, doch irgendwie wollte es ihr nicht gelingen das Ding richtig zu machen, da ihrer Meinung nach alles falsch war. Und so machte sie sich weiter an die Arbeit um alles zu korrigieren.

Wir es das Mädchen schaffen ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen?


Eigener Eindruck:

Ein süßes Buch, mit dem sich unser Großer sehr verbunden fühlt, da er auch selbst sehr gerne die verschiedensten Dinge baut und kreiert. Die wunderschönen großen Illustrationen sorgen dafür, dass dieses Buch den Leserden einen bleibenden und einprägsame Eindruck vermitteln, dass wir Menschen mit Ausdauer, Geduld und vor allem Unterstützung so einiges erreichen können. Ich finde es auch ein wunderbares Thema, welches wir unseren Kindern mit auf ihre lange Reise geben können.

Geht mit Euren Kindern auf eine tolle Reise und blaut vielleicht gemeinsam das großartigste Ding der Welt.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 19.09.2022
Der geniale Herr Kreideweiß Bd.1
Taschinski, Stefanie

Der geniale Herr Kreideweiß Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 8 - des Arena Verlags @arena_verlag_kids, geschrieben von Stefanie Taschinski @stefanie_taschinski und illustriert von Nikolai Renger @nikolai_renger, ist ein Buch über Magie und Abenteuer.


Die Geschichte beginnt mit einem Brief des Großonkels Ludwig an seinen Großneffen Lukas Kreideweiß hinsichtlich seines Todes. Doch bislang hatte Lukas noch nichts von einem Onkel gehört und am Schlimmsten war, dass er sich auf eine Reise zum Schloss Krötenfels begeben musste, die ihm gar nicht in den Zeitplan passte. Angekommen, wollte er am Liebsten wieder umdrehen, doch die Worte Levitatus QX100 waren aus dem Brief des Großonkels weiter sehr einprägsam. Am Großkrötensee angekommen zeichneten sich wie von Zauberhand die Umrisse eines Schlosses im Wasser ab. Jenes Schlosses welches er führen sollte. Mit dem Boot angekommen entdeckte er ein schönes Rennrad und ein Plüschschaf und bemerkte wie Papageien um den Turm kreisten.
Als er sich mit den Utensilien auf den Weg zurück machte, war plötzlich nichts mehr so, wie es gerade noch schien.


Eigener Eindruck:


Was für ein tolles Buch in das sich jeder Lesende sofort hineinversetzen kann. Was am Anfang etwas grotesk wirkte, entpuppte sich rasend schnell zu einem echten Meisterwerk. Witz und Magie, Freude und Traurigkeit geben sich hier Seite für Seite die Klinke in die Hand. Die witzigen Illustrationen, insbesondere der stoppelige Herr Kreideweiß und T-Rex, runden dieses Werk meisterlich ab.
Und sind wir doch mal ehrlich, jeder von uns hatte schon einmal einen magischen Lehrer und einen T-Rex in der Schule oder?

Geht mit Euren Kindern auf eine wunderschöne magische Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 19.09.2022
Biene und ich
Ramsden, Rob

Biene und ich


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Cbj-Verlags @cbjverlag, geschrieben und illustriert von Rob Ramsden @robramsden_illustrator, ist ein Buch über Freundschaft.


Im Buch geht es um einen kleinen Jungen der eine Kiste auf der Wiese findet und diese öffnet. Heraus fliegt jedoch nur eine Biene, vor der der Junge große Angst hat. Er jagt sie, bis er plötzlich selbst gejagt wird und sich in der Kiste versteckt. Doch plötzlich ist alles ruhig und er vermisst die Biene.

Wie wird der Junge reagieren und wo ist die Biene?


Eigener Eindruck:

Ein Buch geht es über Freundschaft mit einem Tier. Auch wenn man zunächst Angst vor etwas hat, kann sich dennoch etwas Positives daraus entwickeln. Das ist eine Moral die nicht nur für eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier, sondern auch zwischen Menschen wichtig ist. Die Illustrationen sind einfach gehalten und altersgerecht und durch die in dem Buch befindlichen Reime wird dieses Buch auch leicht verständlich.

Geht mit Euren Kindern auf die Wiese und schaut einmal selbst in die Kiste.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 19.09.2022
Ich mag dich sehr, großer Bär!
Lambert, Jonny

Ich mag dich sehr, großer Bär!


ausgezeichnet

-> unbezahlte Werbung - #Rezensionsexemplar

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des DK Verlags @dkverlag, geschrieben und illustriert von Jonny Lambert, ist ein Buch über die Heimat und Freundschaft.

„Home is where the heart is“

Im Buch geht es um den Bären, der im Frühling in den Wald kommt und beschließt im Wald zu bleiben. Doch irgendwann merkt der Bär, dass es im Wald ziemlich einsam ist.
Also beschließt der Bär, bei seinen Nachbarn zu klopfen und so lernt der Bär den Hasen kennen, der komplett unterschiedlich ist. Doch es entwickelt sich im Laufe der Zeit eine Freundschaft die auch standhält, als die Hütte des Bären von einem Unwetter zerstört wird. Doch von nun an lebten beide in der Hasenhöhle und das sorgte für eine Menge Probleme, da es dort sehr klein und unordentlich war.

Was wird passieren? Werden Sie sich streiten?

Eigener Eindruck:

Ein wunderschönes Buch mit hervorragenden Illustrationen und einer Geschichte die einem warm ums Herz werden lässt. Im Buch wird deutlich, dass Freunde füreinander da sind und wenn man sich zu Hause wohl fühlt, man sich auf die Gewohnheiten des Anderen einlassen muss. Entscheidend ist doch dass man glücklich und dass das Herz am richtigen Ort ist. Freundschaft geht über alles, auch wenn sie machmal nicht einfach erscheint.


Geht mit Euren Kindern auf eine besondere Reise der Freundschaft.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 19.09.2022
Panik im Paradies / Die drei Fragezeichen-Kids Bd.1
Blanck, Ulf

Panik im Paradies / Die drei Fragezeichen-Kids Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 8 - des Kosmos Verlags @kosmos_verlag, geschrieben von Ulf Blanck und illustriert von Udo Smialkowski, ist das erste Buch der drei ??? in einer Neuauflage.


Im Buch geht es um die drei Freunde Peter, Bob und Justus, die sich gemeinsam zum Baden verabredet hatten. Auf ihrem Weg wurden sie auf der Straße fast von einer viel zu schnell fahrenden Limousine angefahren.
Am Strand angekommen spielten die drei Piraten bis sie erschöpft im Sand landeten. Plötzlich entdeckten sie etwas in den Wellen was sich bei längerer Betrachtung auch bewegte.
Als sie Stimmen hörten und merkten das die Küstenwache zu alarmieren zu lange dauern würde, sprang Peter zur Rettung ins Wasser. Es stellte sich heraus das es eine kleine Robbe war, mit dem die drei sofort zum kleinen Zoo gingen. Doch plötzlich wurde eins der Tiere des Zoos krank.

Was war passiert? War die Robbe Schuld?


Eigener Eindruck:

Die drei ??? sind ein absoluter Klassiker und diese Ausgabe ist etwas Besonderes, denn es ist die erste Ausgabe und somit der erste Fall der drei Detektive.
Die Geschichte ist nicht so lang, aber Seite für Seite immer spannender geschrieben und die Lesenden fiebern mit ob die drei um Justus, Peter und Bob der Lösung auf der Spur sind. Das Schöne an den Büchern ist, dass man von Beginn an mit rätseln kann, welche Ursache hier die Erkrankung der Tiere hat und vor allem mitfiebert ob die drei herausfinden woran es liegt.

Die Illustrationen sind schlicht in schwarz-weiß gehalten und das farbige Einband gibt dem eigentlich älterem Buch von 1999 einen frischen Touch. Zu Hause werden die drei ??? Kids sehr geliebt. Sie sind zwar erst ab acht, aber dennoch fiebert auch unsere fünfjähriger Sohn mit den drei Jungs mit.

Geht mit Euren Kindern auf ein spannendes Abenteuer der drei ???.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.