Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 864 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2022
Wir warten auf den Schnee
van Geuns, Anna Lina

Wir warten auf den Schnee


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Windy Verlags @windyverlag, geschrieben von Anna Lina van Geuns @anna.linamarie und illustriert von Anna Zörner @annazoerner_illustration, ist ein Buch über Achtsamkeit und Geborgenheit.


Im Buch geht es um Emil und seine Mutter. Emil möchte so sehr, dass es endlich draußen schneit. Deswegen hat seine Mutter die Idee, es sich am Fenster auf de breiten Fensterbank gemütlich zu machen und zu warten bis der Schnee fällt. Dabei beobachten die Beiden schöne Dinge in Ihrer Nachbarschaft.

Wird es tatsächlich bald schneien?

Eigener Eindruck:

Ein sehr ruhiges und besinnliches Buch, nicht nur für den Winter. Es wird deutlich, wie geborgen man bei seiner Familie sein kann und wie schön es ist, sich einfach mal Zeit zu nehmen und sein Umfeld zu beobachten , denn man erlebt Achtsamkeit und Dankbarkeit zugleich. Die Illustrationen sind ganz besonders, denn in diesem Buch gibt es ein Zusammenspiel zwischen gemalten und fotografierten Bildern, denn die Wolke im Buch sind reale Bilder und Sorgen dafür, dass die vorbeiziehenden und sich ständig verändernden Wolken etwas ganz einzigartiges bei den Lesenden hervorrufen.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise in die übernächste Jahreszeit und sorgt für ein wenig Abkühlung an den heißen Sommertagen.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 21.08.2022
Steck mal in meiner Haut!
Hödl, Saskia;Amofa-Antwi, Pia

Steck mal in meiner Haut!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des EMF Verlags @emf_verlag, geschrieben von Saskia Hödl @saskiahoedl und Pia Amofa-Antwi @piaafia, sowie illustriert von Emily Claire Völker @illustration_by_emily, ist ein Sachbuch über Rassismus und deren Wirkung.


Im Buch geht es um Grundlagenwissen für Kinder, zu den Themen Rassismus, Gerechtigkeit, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Vor allem um die Frage was man gegen Rassismus persönlich tun kann.

Ist euch schon mal Rassismus passiert?

Eigener Eindruck:

Ein absolut hilfreiches und vor allem wichtiges Buch, dass das grundsätzliche Thema Rassismus anreist, Hilfestellung und Anregung gibt, aber das Thema nur oberflächlich anreißt, da es sonst für Kinder zu kompliziert werden könnte. Kinder aber auch wir Erwachsene lernen auf einfache Art und Weise warum es gut ist über den Tellerrand hinaus zu schauen und dass es egal ist welche Hautfarbe man hat oder woher man kommt, denn am Ende sind wir doch alle gleich.
Diese Werte sind über die Jahre verloren gegangen und müssen, leider, erst sukzessive wieder in die Köpfe der Menschen gebracht werden. Daher ist es wichtig diese Werte bereits unseren Kindern zu vermitteln. Denn es ist egal ob zum Karneval ein Junge eine Prinzessin sein möchte oder ein Mädchen ein Dino, wichtig ist nur, dass wir bei dem was wir tun glücklich sind.
Dieses Buch eignet sich nicht nur für zu Hause, sondern vor allem auch für die Kita oder die Schule. Denn nicht in jedem Elternhaus werden diese Werte vermittelt und da ist es Sache von Pädagogen dem entgegen zu wirken.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 15.08.2022
Mila legt los / Die Zirkusprinzessin Bd.1
Weger, Nina Rosa

Mila legt los / Die Zirkusprinzessin Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @dragonflyverlag (@harpercollinsde), geschrieben von Nina Weger @weger.nina und illustriert von Carola Sieverding @carolasie, ist ein Buch über das Überwinden der inneren Zweifel.


Im Buch geht es um Mila, einem kleinen Mädchen die in einem Zirkus lebt, aber noch keine wirkliche Aufgabe für sich gefunden hat. Darüber ist Mila sehr traurig und beschließt etwas zu finden wofür sie brennen könnte. Doch irgendwie will ihr nichts gelingen und es kommen Selbstzweifel auf und dadurch wird sie sehr nachdenklich und traurig. Sie hat schon so viel probiert, Einrad fahren, Nähen oder Musik machen. Doch das kribbeln, das Andere im Zirkus beschreiben, möchte nicht so recht in ihr hochkommen.

Wird es Mila schaffen ihre Passion zu finden?

Eigener Eindruck:

Ein sehr liebevoll geschriebenes Buch über ein Mädchen, dass traurig ist, da sie ihre Aufgabe im Zirkus noch nicht gefunden hat. Doch ihr wird sehr viel Mut zugesprochen, dass sie es irgendwann schaffen kann. Und das ist eine sehr wichtige Moral für unsere Kinder und uns selbst. Aufgeben sollte niemals an erster Stelle stehen, sondern immer das Probieren. Erst wenn etwas probiert wird und nicht klappt, dann kann man sich von dieser Idee lösen. Aber wer es nicht probiert, kann auch nicht behaupten etwas nicht geschafft zu haben. Die Geschichte ist sehr leicht verständlich und man fühlt sich sofort als wäre man mitten im Zirkus. Auch die Illustrationen sind kindgerecht und spiegeln das dar was Mila gerade auf ihrer Reise zur Passion erlebt.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise in die Zirkuswelt.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 15.08.2022
Mein Geschichts-Bilderbuch: Rückwärts durch die Zeit
Baer, Sam;Cowan, Laura

Mein Geschichts-Bilderbuch: Rückwärts durch die Zeit


ausgezeichnet

Bewertung vom 15.08.2022
Die Natur und du. Geh hinaus auf Entdeckungsreise
McAnulty, Dara

Die Natur und du. Geh hinaus auf Entdeckungsreise


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 8 - des @arena_verlag_kids, geschrieben von Dara McAnulty @dara_mcanulty, aus dem Englischen von Anne Brauner und illustriert von Barry Falls @barryfalls, ist ein Buch über die Entdeckung der Natur.


Im Buch geht es grundsätzlich um die Entdeckung der Natur, sowohl aus der Wohnung heraus, als auch außerhalb der Wohnung, wie zum Beispiel im Garten, im Wald oder am Bach. In den jeweiligen Kapiteln wird zunächst die Achtsamkeit der Lesenden geweckt, dann auf Fakten eingegangen was man sehen könnte und im Anschluss werden auch die Dinge näher betrachtet, die sich vor unseren Augen abspielen. Und am Ende gibt es eine kleine Aufgabe, die man gemeinsam mit den Kindern erledigen kann.

Wo bist du am Liebsten?


Eigener Eindruck:

Ein ganz besonderes Buch, die den Entdeckersinn der Kinder anregt und genauso dafür sorgt dass wir achtsamer durch die Welt gehen. Im Buch werden die Lesenden vom ersten Moment abgeholt und auf eine wunderschöne Reise durch die Natur mitgenommen.
Die Dinge die wir vor unseren tagtäglichen Auge haben, werden altersgerecht und anschaulich illustriert dargestellt. Sowohl die Kinder, als auch Erwachsenen lernen mehr von dem was wir täglich erleben. Durch dieses Buch wachsen die Kinder noch mehr mit der Natur zusammen und verstehen was möglicherweise Tiere oder Pflanzen besonders macht. Gleichzeitig animiert es auch uns Erwachsene dazu noch mehr mit unseren Kindern in der Natur zu erleben und für diese da zu sein.
Es ist eine wunderschöne Reise, die nie zu Ende gehen sollte.

Geht mit Euren Kindern in die Natur und erlebt die besondere Verbindung zu ihr.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 15.08.2022
Metti Meerschwein
Ottenschläger, Madlen

Metti Meerschwein


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @verlagarsedition, geschrieben von Madlen Ottenschläger @madlen.ottenschlaeger und illustriert von Stefanie Reich, ist ein Buch über Zusammenhalt und Anderssein.


Im Buch geht es um Metti einem Meerschweinchen, dass auf einem Bauernhof mit vielen Hasen zusammen lebt. Metti denkt, dass sie ein Hase ist, ein ganz besonderer Hase, denn sie erlebt mit ihren Freunden viele Abenteuer und viel Quatsch, bis es eines Tages an die Tür klopft und Oskar hinein kommt der Metti erklärt, das sie ein Meerschweinchen ist und Hasen nicht mit Meerschweinen spielen würden. Das machte Metti sehr wütend und sie rannte davon.

Was wird passieren?

Eigener Eindruck:

Eine süße Geschichte mit sehr viel Parallelen zu wirklichen Welt. Kinder lernen hier zum Einen, dass es egal ist wer und wie man ist, solange man sich versteht. Zum Anderen aber auch das Thema Wut, der Umgang dieser und das Thema Vorurteile werden sehr gut in diesem Buch durchleuchtet.
Und am Ende? Steht die Freundschaft!
Ein schön geschriebenes und sehr liebevoll illustriertes Kinderbuch, welches ich euch unbedingt ans Herz legen möchte.

Geht mit Euren Kindern auf eine moralisch spannende Reise auf den Bauernhof..

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 15.08.2022
Zack bumm!
Janisch, Heinz;Bansch, Helga

Zack bumm!


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @verlag.jungbrunnen, geschrieben von Heinz Janisch und illustriert von Helga Bansch, ist ein Buch über die Überwindung von Traurigkeit.


Im Buch geht es um Sigmund, einem kleinen Vogel der plötzlich, beim Versuch zu fliegen, aus dem Nest fällt. Es machte Zack Bumm und das sollte in nächster Zeit alles sein was Sigmund von sich gibt. Seine Eltern versuchten alles und sorgten hervorragend für ihn, aber Sigmund wollte nichts anderes mehr sagen, bis er auf den weisen Hasen Carl Gustav traf, der versuchte zu helfen, dass Sigmund wieder fröhlich ist.

Wird es dem Hasen gelingen und wird irgendjemand herausfinden warum nur Sigmund nur noch Zack Bumm sagt?


Eigener Eindruck:

Ein nettes Buch über ein Vogel der traurig ist und versucht mithilfe eines weisen Hasens und der Zeit seine Fröhlichkeit wieder zu finden. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und sehr speziell (nicht negativ gemeint) illustriert und spiegelt die Gefühle der Protagonisten sehr gut dar, so dass die Lesenden einen direkten Eindruck davon bekommen. Im Buch wird deutlich, dass sofern Bedarf besteht, man auch professionelle Hilfe suchen sollte.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise durch die Welt der Gefühle.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 15.08.2022
Vielfalt beflügelt
Dr. Eschenlohr, Alexandra

Vielfalt beflügelt


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @jupitermondverlag, geschrieben von Dr. Alexandra Eschenlohr @alexandra_eschenlohr und illustriert von Cornelia Pompsch @cornelia.pompsch, ist ein Buch darüber, dass es man selbst etwas Besonderes ist.


Im Buch geht es um Rosalie, dem Glühkäfermädchen, die mit ihrer Situation unzufrieden ist; nämlich zu nur zu glühen und nicht wie die Jungs zu fliegen. Also versucht Rosalie einiges um wie die Jungs fliegen zu können, da sie die Welt auch immer aus einem anderen Blickwinkel sehen möchte und sie es unfair findet, dass Jungs fliegen können und die Mädchen nur glühen.

Wird es Rosalie schaffen ihren Blickwinkel zu ändern?


Eigenen Eindruck:

Ein Buch mit einer wichtigen Moral für unsere Kinder, nämlich, dass alle gleich sind und es egal ist ob man Junge oder Mädchen ist. Diese Moral versuchen wir auch unseren Kindern beizubringen, denn rosa heißt nicht gleich Mädchen. Jeder kann tun und machen wozu er/sie gerade Lust hat, ganz egal welches Geschlecht man hat. Ein Pauschalisieren soll hier nicht erfolgen. Das Buch ist traumhaft illustriert und sehr verständlich geschrieben, so dass dem Lesenden direkt klar ist warum Rosalie traurig ist, aber warum es wichtig ist, dass jeder so ist wie er möchte. Meines Erachtens ist die Geschichte etwas zu lang geraten, da Kinder hier schnell nicht mehr bei der Sache sein könnten. Aber alles in allem ein wunderbar zu lesendes Buch.

Geht mit Euren Kinder auf eine Reise zu den Glühkäfern und bringt ihnen das Thema Vielfalt nahe.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 08.08.2022
Die Plüschpiraten
Hohenstein, Sandra

Die Plüschpiraten


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @jupitermondverlag, geschrieben von Sandra Hohenstein @plapper.la.papp und illustriert von Angelina Borgwardt @angelinaborgwardt_illustration, ist ein Buch über die Fantasie der Kinder.

Im Buch geht es um Kalle, dem Piraten und seinem Äffchen Tomtom, die gemeinsam in See stechen und Abenteuer erleben. Als sie an einer Insel ankamen nahmen sie ein Mädchen mit auf ihre Reise. Doch plötzlich klopft es an die Kajüte.

Was ist geschehen? Lauern neue Gefahren?

Eigener Eindruck:

Ein kurzweiliges, aber nichts minder unterhaltsames Buch über die kindliche Fantasie und Vorstellungskraft Abenteuer zu erleben. Dieses Buch, untermalt mit Reimen, zeigt uns was täglich in der Kita und in Kinderzimmern abläuft, nämlich fantasievolle Abenteuer. Nur, dass uns dieses Buch ein solches anschaulich und liebevoll illustriert, vermittelt.

Geht mit Euren Kindern auf ein Abenteuer und erfragt wie die Geschichte weitergehen könnte.



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 08.08.2022
Zwei Mädchen im Glück
Klee, Annika

Zwei Mädchen im Glück


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @jupitermondverlags, geschrieben von Annika Klee @kleegeschichten und illustriert von Stella Eich @stella_eich, ist ein Buch mit der Moral einmal in den Menschen zu blicken anstatt diesen direkt zu beurteilen.

Im Buch geht es um die Mädchen Stella und Yumi. Stella ist sehr ruhig und in sich gekehrt, wobei Yumi sehr aufgeweckt und emphatisch ist. Doch sind die Beiden auch in ihrem Inneren so?
Findet es heraus und erlebt eine schicksalhafte Geschichte zweier Mädchen, die sich nicht kennen und unterschiedlicher nicht sein könnten.

Habt ihr auch Freunde die komplett anders sind?

Eigener Eindruck:

Ein sehr schönes, unterhaltsames und feinfühliges Buch mit Illustrationen die zum Träumen einladen und uns unglaublich viele und schöne facettenreiche Details zeigen. Durch die Verse im Buch wird dieses leicht wie eine Feder und die lesenden gleiten nur so durch dieses Werk. Im Buch wird zum
Einen deutlich, dass es angebracht ist jemanden besser kennenzulernen, als über diesen eine pauschale Meinung zu bilden und zum Anderen darum, dass selbst unterschiedliche Menschen zueinander finden und sich ergänzen können.

Geht mit Euren Kindern auf eine wunderschöne Reise und begleitet zwei Mädchen auf ihrer Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.