BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 594 BewertungenBewertung vom 23.05.2023 | ||
![]() |
Magic Zauberhut - Zauberkasten Die Box enthält vielerlei Elemente um 25 Tricks und Illusionen einzustudieren: Zauberhut und Kaninchen, unglaubliche Ringe, magische Karten und eine Röntgen-Box sind nur eine Auswahl. Alle Elemente sind dabei stabil und liegen gut in der Hand. „Liebe Eltern“ und „Lieber Zauberfan“ sind die ersten Überschriften des ansprechend gestalteten Anleitungsheftes. Auf den ersten Seiten werden Geheimtipps für die Zauberei - Verschwiegenheit, Überraschungseffekt und Übung - vorgestellt. Auch findet sich eine Checkliste für die kleinen Magier. Die bebilderte und bunte Anleitung ist in der Folge ebenfalls bestens auf die Bedürfnissee der Zauberlehrlinge zugeschnitten: Pro Trick gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung samt Illustration pro Schritt. Super ist auch die Aufteilung in drei Schwierigkeitskategorien von einem ⭐️ zu drei ⭐️⭐️⭐️. Ein perfekter und toll erklärter Einstieg in die faszinierende Welt der Zauberei. Zu empfehlen ab dem Grundschulalter. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.05.2023 | ||
![]() |
Der Jersey-T-Shirt-Baukasten für Kids Wie der Titel sagt handelt es sich um ein Baukasten-Buch! Man wähle je einen der 10 Ausschnitte, Ärmel und Shirtformen. Fertig ist das individuell gestaltete Shirt! Klingt kompliziert? Ist es mit ein wenig Näherfahrung jedoch nicht. Das gesamte Buch ist durchweg bebildert und gut erklärt geschrieben sowie strukturiert aufgebaut: am Anfang finden eine Erklärung zum Buch selbst und im Anschluss die Beschreibung der einzelnen Elemente. Daran schließen sich 11 Designbeispiele auf je einer Doppelseite an. Hier wird stets aufgezeigt an welchen Baukasten-Elementen sich bedient wurde. Es sind 2 ebenfalls gut beschriftete und nachvollziehbare Schnittmusterbögen enthalten. Faszinierend was aus diesen beiden Bögen alles entstehen kann! Daher das Fazit: Ein wirklich rundum gut erklärtes Kindershirt-Nähbuch mit unzähligen Möglichkeiten für individuelle Shirts. |
|
Bewertung vom 09.05.2023 | ||
![]() |
12 Länder (für jeden Monat ein Land) mit je zwei Märkten finden sich in diesem überaus informativen Sachbuch. Dabei geht es zu Märkten aller Kontinente: Viktualienmarkt in München, Große Markthalle in Budapest, der Djemaa-El-Fna-Markt und Marrakesch, der Zentralmarkt Santiago de Chiles oder auch der schwimmende Maekt von Amphawa in Thailand. Pro Land gibt es eine Doppelseite mit Infos zu Einkaufsgepflogenheiten, lokalen Rezepten sowie Währung. Auf der folgenden Doppelseite werden die beiden Märkte des Landes detailliert vorgestellt. Dort findet sich stets ein kleiner Steckbrief sowie spannende Details zum Aussehen/ Architektur. Die letzte Doppelseite des Landes ist eine doppelseitige Illustration samt Suchaufgaben! Klar, dass man hier viel Neues lernt: In Thailand gab es die ersten Supermärkte in den 1979ern; forsche Kräuter sind unter den beliebtesten Waren der französischen Marktbesucher, in Marokko sollte man Seffa (aus Huhn, Couscous, Safran, Rosinen und weiteren leckerem) probieren. Auf wirklich jeder Seite gibt es etwas zu Entdecken: ein Phat Tai-Rezept, die wichtigsten Hebräischen Worte für den Markt oder der kleinste chilenische Geldschein - 1000 Pesos - für die man 1kg Kartoffel erstehen kann. Die Illustrationen von sind einfach nur gelungen. Modern und in einem ganz eigenen und an Comics erinnernden Stil. Es macht großen Spaß zu Blättern! |
|
Bewertung vom 05.05.2023 | ||
![]() |
Ole Elch freut sich schon sehr auf das Mittsommerfest und besonders aufs Tanzen. Logisch, dass er seine Freunde fragt wer mit ihm tanzt. Doch irgendwie freut sich keiner so wie er: Das Rotkehlchen ist überaus beschäftigt und hat keine Zeit, der Vielfraß hat gerade erst gefrühstückt und kann sich nicht nicht bewegen, die Füchsin tanzt nicht - es könnte ja peinlich sein. So hat jeder eine Ausrede und Elch Ole zweifelt selbst an seiner Idee. Doch dann übermannt ihn das Tanzgefühl! Und nicht nur ihn… |
|
Bewertung vom 18.04.2023 | ||
![]() |
Shaun das Schaf Das offizielle Malbuch Zahlreiche lustige und und bekannte Szenen um das Schaf Shaun, Hund Bitzer und die drei Schweine finden sich in dem Softcover-Ausmalbuch: Eine Schneeballschlacht unter Schafen, Bitzer und Shaun beim Kochen oder auch ein Dancecontest im Stall. Ganze 80 Seiten warten in dem Malbuch darauf farblich gestaltet zu werden. Dabei gibt es eher klassische Malbuchmotive aber auch moderne Elemente die an Wimmelbilder erinnern. Aufgrund der Motiv- und Stilvielfalt ein Malbuch für alle Altersklassen und super auch in mit den Kids gemeinsam kreativ zu werden. |
|
Bewertung vom 30.03.2023 | ||
![]() |
Frau Sonntagsimmerzwei - Ein Huhn in Hollywood Wie ihr Name sagt, legt das Huhn Frau Sonntagsimmerzwei sonntags zwei Eier. Woche für Woche. Doch genau am Ostersonntag passiert etwas Seltsames. Das Huhn findet ein rosanes, Seltsames Etwas…. am Ende schwebt sie mitsamt dem Kaugummi davon. Frau Sonntagsimmerzwei landet auf einer Trauminsel und es geht turbulent weiter: sie legt plötzlich bunte Eier und wird ein gefeiert Star der Kunstszene Hollywoods! Doch… Wo sind eigentlich ihre Freunde und der gewohnte heimelige Hühnerstall? War das ein Traum? Auf jeden Fall ist sie letztendlich wohlbehalten in ihrem Stall… Doch etwas ist anders. Das Ende hat eine Spur von Magie an sich und regt zum Nachdenken an: Wie ist das mit den Träumen und wo ist unser zu Hause? |
|
Bewertung vom 28.03.2023 | ||
![]() |
Bereits die erste Seite überzeugt mit einem tollen und großen Pop-Up-Bild und beantwortet die Frage: „Woher kommt unser Wasser?“ In der Folge dreht sich alles um das Wasser. Auf acht weiteren Doppelseiten geht es um das blaue Element: Leben mit dem Wasser, der Umgang mit den Ozeanen, Wasser im Haushalt und Energiegewinnung aus Wasser. Das großformatige Sachbuch enthält über 60 kreative Spielelemente: Drehräder, Klappen und Schieber, Pop-Up-Elemente und Bücher-im-Buch. So gibt es ein Booklet „Wasser im All“ und eine blätterbare Weltkugel. Der 4-jährige war besonders fasziniert von den Ziehelementen der Meeresbewohner - Delfin & Kegelrobbe haben schon ganz oft das Meer durchquert. Die Illustrationen sind toll! Es macht großen Spaß die Seiten und Details zu erkunden: den Arganbaum samt Ziegen in der Sahara, den Körperquerschnitt der aufzeigt wo sich das Wasser im Körper befindet oder die Darstellung des Wasserkraftwerks. Ein großartiges Sachbuch rund um unser aller Wasser . Die geniale Gestaltung lange Nutzung (gemeinsam ab etwa 4 Jahren und für alle Schulkinder) überzeugen und auf ganzer Linie! |
|
Bewertung vom 28.03.2023 | ||
![]() |
In der Familie Purzlovski gibt es eine jahrelange Tradition: Alle sind Artisten und begeistern mit ihren Kunststücken ein großes Publikum. Da gibt es Feuerspucker und Seiltänzer, Einradfahrerinnen und Artisten. Und Adam… er ist der Jüngste und ihm scheint keine der Fähigkeiten zu liegen. Haben doch alle Familienmitglieder schon versucht ihn an ihr Feld heranzuführen.Doch eines Tages hören sie wunderbare Klänge und was dann geschieht ist herzerwärmend und zeugt hon Zusammenhalt und Wertschätzung. Einnehmend und mit einem besonderen Charme sind die Illustrationen von @majakastelicillustration . Die Farbgebung ist durchweg stimmig und die braun-rot-beige-Töne fein aufeinander abgestimmt. Eine tolle und feinfühlige Erzählung die zeigt, dass Talente aus unerwarteten Richtungen kommen können und es gilt sie zu erkennen in zuzulassen! |
|
Bewertung vom 28.03.2023 | ||
![]() |
Kleiner Eisbär - Kennst du den Weg, Lars? Bei seinen Erkundungstouren im Eis trifft Lars ein gestreiftes, kleines Tier. Nach einem kurzen beiderseitigen Schreck öffnet der Tiger Lars sein Herz: Er wollte ans Meer weil sein Papa sagte das sei der schönste Ort. Doch anstatt am Meer sitzt er nun in einem Güterwaggon… Leider schlafen beide Tiere ein und der Zug setzt sich in Bewegung. Es beginnt eine abenteuerliche Reise durch den Scheesturm, über Klippen und samt treffen neuer Freunde. Das Ende ist fast schon magisch - ein kleiner Tiger mit Papa und ein kleiner Eisbär haben es ans Meer geschafft und genießen den Moment. Und Lars ist auch endlich wieder da wo er hingehört - im Eis und bei seiner Familie. Die Illustrationen sind gewohnt toll: Eine schön herausgearbeitete Mimik der weite Blick in tolle Landschaften und eine stimmige Farbgebung. Auch diese Lars-Geschichte um das Fremde, Freundschaft und Zusammenhalt überzeugt! |
|
Bewertung vom 28.03.2023 | ||
![]() |
Kleiner Eisbär - Lars und der Angsthase Ein Wimmern schreckt Lars auf und er folgt dem Geräusch. Er findet einen kleinen weißen Hasen in einem Schneeloch. Lars hilft Hugo (was für ein cooler Name!) aus seiner misslichen Lage. Beide lernen sich etwas besser kennen und Lars stellt fest, dass Hugo sehr ängstlich ist: „Du bist ja ein Angsthase.“ Gewohnt zugewandt und freundlich erklärt Lars zugleich Hintergründe und hilft Hugo etwas zu essen zu finden. Doch angetrieben von Neugier und einer Portion Übermut gelangt Lars in eine gefährliche Lage - er ist gegangen in der Polarstation. Und Hugo? Aus dem vermeintlichen Angsthasen wird ein mutiger Retter. Klar, dass die beiden nach diesem Erlebnis Freunde werden und gemeinsam durchs Eis toben! Klasse finde ich, dass das Buch die Botschaft vermittelt, dass Angst uns alle trifft und wir sie gemeinsam bewältigen können. Ich würde mir jedoch wünschen, dass die Begrifflichkeit „Angsthase“ weniger oft verwendet wird. Die Illustrationen sind wie gewohnt super: Eine schön herausgearbeitete Mimik der weite Blick in tolle Landschaften und eine stimmige Farbgebung. Die Geschichte um Lars und Hugo zeigt: Freundschaft, Zusammenhalt und eine Portion Mut bringen uns voran! |
|