Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Novalie

Bewertungen

Insgesamt 146 Bewertungen
Bewertung vom 20.04.2023
Ein Geist in der Kehle
Ní Ghríofa, Doireann

Ein Geist in der Kehle


weniger gut

Leider nicht mein Fall

Ich hatte mir von dem Buch leider mehr erhofft. Es geht um zwei Frauen. Eine irische Adelige aus dem 18.Jahrhundert, die ein Gedicht schreibt und eine junge Mutter aus der Gegenwart, die sich auf die Suche nach der Frau hinter dem Gedicht macht.
Ich konnte mit dem Buch leider nicht viel anfangen und fand es eher anstrengend zu lesen. Die Sprache war außergewöhnlich, poetisch und voller Metaphern. Für meinen Geschmack war es aber zu viel des Guten und manchmal etwas kompliziert.
Das Thema Parallelen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu ziehen und wie sich ein Blick auf einen Text mit der Zeit ändert, fand ich allerdings sehr spannend.
Ich konnte mich mit der Protagonistin leider nicht identifizieren und fand ihr Handeln und ihre Werte sehr befremdlich. Ich hatte das Gefühl, als würde sie nur für andere existieren und ihren Körper und sich selbst für andere zerstören lassen. Das hat sich beim Lesen wirklich nicht gut angefühlt.
Ich hatte auf eine Moral gehofft. Auf eine Erfahrung, oder einen Satz, der auf viele Frauen anwendbar ist. Etwas, in dem ich mich wiedererkennen kann und aus den Erfahrungen einer anderen lernen kann, aber das ganze Buch war einfach Meilenweit von meiner Lebensrealität entfernt. Und darüber bin ich sehr froh.
Ich kann gut nachvollziehen, dass andere das Buch lieben, weil es wirklich etwas Besonderes ist und bestimmt viel Arbeit darin steckt. Vielleicht bin ich auch zu jung oder zu blöd für den Text, aber es war leider nicht mein Fall.

Bewertung vom 16.04.2023
When you get the Chance - Mein Herz voller Träume
Lord, Emma

When you get the Chance - Mein Herz voller Träume


ausgezeichnet

Wohlfühlbuch
Millie Price will Broadwaystar werden. Davon soll sie auch ihr überfürsorglicher Vater nicht abhalten. Also macht sie sich auf die Suche nach ihrer Mutter. Aber wer der drei in Frage kommenden Frauen ist die Richtige? Glücklicherweise bekommt sie unerwartete Hilfe von Oliver, der doch eigentlich ihr Erzfeind ist. Oder etwa nicht?
Ich fand Millie als Protagonistin wirklich sehr süß! Sie ist ihrem Alter entsprechend noch ein bisschen unreif, naiv und manchmal eine echte Dramaqueen, aber sie mach eine ziemliche Entwicklung durch. Ihr Umfeld ist liebevoll chaotisch und voller interessanter Charaktere.
Die Liebesgeschichte war für mich nicht unbedingt außergewöhnlich, aber die Menschen in der Geschichte haben mich gut unterhalten, ich habe die ganzen Musical-Anspielungen geliebt und wirklich mit Millie mitgefiebert.
Wenn ich Kritik suchen müsste, dann könnte ich anmerken, dass es teilweise ein bisschen zu rund läuft und Millie manchmal auch einfach nur Glück hat. Aber diese Leichtigkeit und Harmonie machen dieses Buch für mich zu einem Wohlfühlbuch.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die mal ein leichtes, humorvolles (Jugend-) Buch lesen wollen.

Bewertung vom 28.02.2023
Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1
Pfeiffer, Marikka

Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1


ausgezeichnet

Sehr fantasievoll

Tori und ihre Geschwister besuchen ihre Oma die Meteorologin, Erfinderin und Wetterköchin ist. Doch irgendetwas stimmt diesmal nicht. Das Wetter spielt verrückt, Oma ist nicht sie selbst und dann tauchen auch noch geheimnisvolle Fremde auf. Es liegt an Tori und ihrer Crew, das Rätsel zu lösen.
Tori war mir sofort sehr sympathisch. Ihre gesamte Familie ist wirklich unterhaltsam und ich habe die Eigenheiten der einzelnen Familienmitglieder geliebt.
Das Buch verbindet fantasievolle, spannende Themen, kindgerechte Schrift und dazu passende Bilder.
Sprachlich ist der Text auch sehr gut verständlich und wenn anspruchsvollere Worte vorkommen, werden diese erklärt. Das Buch ist zugleich lehrreich und humorvoll und hat meinen Geschmack getroffen.
Besonders schön finde ich, dass am Ende noch ein paar Infos zu verschiedenen Arten von Wolken, wieder sehr kindgerecht und unterhaltsam, erklärt werden.
Ich würde sehr gerne mehr darüber lesen.

Bewertung vom 22.02.2023
Jetzt ist Sense (MP3-Download)
Rath, Hans

Jetzt ist Sense (MP3-Download)


ausgezeichnet

Skurril und unvorhersehbar.

An ihrem 50. Geburtstag trifft die Psychologin Liv Bentele einen attraktiven Mann im schwarzen Cape. Leider ist er kein Stripper und hat sich nur in der Tür geirrt. Doch direkt nach seinem Besuch ist die Frau, die er besucht hat, tot und er behauptet der Gott des Todes zu sein. Liv bietet ihm natürlich sofort therapeutische Hilfe an.

Die Geschichte ist komplett skurril, unvorhersehbar und verfügt über ein angenehmes Verhältnis von Tiefgang zu Humor. Man kann sich beim Hören Gedanken über den Sinn des Lebens oder ähnliche Dinge machen, oder einfach nur die humorvolle Geschichte auf sich wirken lassen. Hier ist beides möglich.

Ich hatte anfangs die Sorge, dass ich mit einer Protagonistin, die doppelt so alt ist wie ich, nichts anfangen kann, aber das war nicht der Fall. Ab und zu habe ich zwar gemerkt, dass wir in etwas unterschiedlichen Welten leben, aber sie hat auf mich authentisch gewirkt und ihr Verhalten war sehr nahbar.

Wirklich sympathisch war mir tatsächlich niemand, aber ich habe trotzdem gelacht, mitgelitten und mitgefiebert.
Als Hörbuch hat die Geschichte auch sehr gut funktioniert. Ich habe schöne Stunden mit dem Hörbuch verbracht und dabei immer wieder mal die Zeit vergessen.

Die Geschichte ist spannend, humorvoll, und einfach eine runde Sache. Ich habe es geliebt!

Eine große Empfehlung für alle, die Leben und Tod mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten wollen.

Bewertung vom 21.02.2023
Männer sterben bei uns nicht
Reich, Annika

Männer sterben bei uns nicht


ausgezeichnet

Es geht um die Frauen einer Familie, die gemeinsam in einem prachtvollen Anwesen am See leben. Nur die Großmutter kennt die dunklen Flecken der Familiengeschichte und wahrt nach außen den Schein. Doch dann stirbt die Großmutter und die Vergangenheit lässt sich nicht mehr verstecken.
Das Buch hat mich unfassbar begeistert! Es hat zwar nur knapp zweihundert Seiten, beinhaltet aber Generationen an Subtext. Die wahren Konflikte der Familie werden sehr laut totgeschwiegen.
Was mich besonders berührt hat, war wie die Familiengeschichte gleichzeitig aus der Sicht eines Kindes und eines Erwachsenen erzählt wird und Erinnerungen sich verändern und mit der Zeit anders bewertet werden können. Gerade dadurch, dass man über gewisse Dinge nicht spricht, wirkt die Familiengeschichte sehr schwammig und hat in mir eine starke Unruhe ausgelöst.
Sprachlich hat mich das Buch auch sofort gepackt. Es gibt wunderbar stimmungsvolle sprachliche Bilder und es werden mit wenigen Worten viele Gefühle, für die es eigentlich keine Worte gibt, vermittelt.
Die Charaktere fand ich sehr interessant. Einerseits habe ich sie als leere Gefäße wahrgenommen, die man mit den Gedanken der vorherigen Generation füllen wollte, andererseits waren sie fast eine Einheit, die trotzdem gegeneinander ausgespielt wurde.
Ich verstehe aber auch, dass das Buch viele Menschen verwirrt. Durch die Zeitsprünge muss man sich ziemlich konzentrieren und manchmal war die Stimmung auch für mich etwas erdrückend.
Letztendlich war es für mich durch den treffenden Humor, die sprachliche Raffinesse und die Emotionen, die es in mir ausgelöst hat, ein absolutes Highlight.
Die einzige Entschuldigung dafür, dass dieses Buch noch nicht verfilmt wurde, ist, dass es bisher noch nicht erschienen ist.

Bewertung vom 14.02.2023
The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?


sehr gut

Untypische Liebesgeschichte

Hannah liebt Davey, und Davey liebt Hannah. Sie haben sich telefonisch kennengelernt, weil Davey sich verwählt hat, aber es scheint keine gemeinsame Zukunft zu geben, denn Hannah lebt in England und Davey in Amerika. Als die beiden sich besser kennenlernen und Davey nach London ziehen will, könnte das Glück perfekt werden. Doch dann taucht Davey plötzlich ab.

Die Idee hinter der Geschichte hat mir gut gefallen. Die Protagonist:innen waren sympathisch, aber auch etwas naiv und es ist mir sehr leicht gefallen, der Geschichte zu folgen. Sie hatten das richtige Maß an Eigenheiten, um die Geschichte mit Interesse zu verfolgen.

Wider Erwarten ist ziemlich schnell ein Großteil der Fragen aufgeklärt worden, wodurch die Spannung ein bisschen zu wünschen übriggelassen hat. Dafür war es emotionaler, als ich es erwartet habe und leider auch weniger humorvoll.

Phasenweise war ich auch wirklich sehr wütend auf die beiden, weil ich wollte, dass sie miteinander kommunizieren, füreinander kämpfen und darauf vertrauen, dass die andere Person weiß, was sie will. Aber rationales, logisches Verhalten und Intelligenz sind eindeutig keine Stärken der Protagonist:innen. Dafür haben sie den Zufall auf ihrer Seite.

Das Thema ist nicht so leicht, wie es das Cover vermuten lässt und demnach war die Stimmung auch sehr gedrückt. Man merkt aber, wie viel Herzblut die Autorin in das Buch gesteckt hat und wie wichtig ihr es ist.

Die Geschichte ist komplett anders verlaufen, als ich es erwartet habe und ist für eine Liebesgeschichte eher untypisch. Bei dem Buch muss man ein paar Tage miteinkalkulieren, um das Gelesene zu verarbeiten.

Bewertung vom 12.02.2023
Ex Hex / Graves Glen Bd.1
Sterling, Erin

Ex Hex / Graves Glen Bd.1


sehr gut

Wohlfühlbuch!
Wodka und Hexerei zu mischen ist bekannterweise keine gute Idee. Wenn man allerdings gerade verlassen wurde, kann man sich schon mal einen ordentlichen Drink gönnen und den Mistkerl verfluchen. Zumindest passiert das der Hexe Vivienne und als ihr Exfreund Rhys neun Jahre später zurückkommt, will sie ihn ignorieren. Das ist allerdings nicht so einfach, da der Fluch gerade erst seine volle Wirkung entfaltet und die gesamte Stadt in Gefahr bringt.
Das Buch war wirklich sehr leicht und angenehm zu lesen und könnte auch ein Halloween-Film werden. Die Stadt und die Personen, allen voran Viviennes herrlich schrullige Familie, sind mir schnell ans Herz gewachsen und hatten extreme Oktober-Vibes.
Was ich wirklich geliebt habe, war, dass die Protagonist:innen sehr erwachsen agiert haben, es kein sinnloses hin und her, keine unnötigen Kommunikationsprobleme und kein unnötiges Drama gab. Das war wirklich eine sehr angenehme Überraschung. Stattdessen agieren beide sehr nachvollziehbar und haben mich mit (fast immer) reifem Verhalten beeindruckt.
Die Handlung war unterhaltsam, die Charaktere hatten Humor und ich habe das Leseerlebnis wirklich genossen. An manchen Stellen hat mir ein bisschen die Tiefe gefehlt und die Welt hätte auf jeden Fall Potential für mehr, aber das Buch hat mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert und ich kann es auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 10.02.2023
Lillian & Marcus / Die Wallflowers Bd.2
Kleypas, Lisa

Lillian & Marcus / Die Wallflowers Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe meine neue Guilty Pleasure Reihe gefunden!
In diesem Teil geht es um Lillian, eine hübsche amerikanische Erbin, deren Manieren nicht wirklich der englischen Gesellschaft entsprechen und um Lord Marcus Westcliff, der kühl und herablassend wirkt und bei einer potentiellen Gemahlin eigentlich genau nach all dem sucht, was Lilian nicht ist.
Im ersten Teil der Reihe sind die beiden schon vorgekommen und haben mich neugierig auf ihre Geschichte gemacht. Obwohl die Bücher auch unabhängig voneinander lesbar sind, hat es Spaß gemacht die Entwicklung der Wallflowers zu beobachten und es wurde sogar schon das Paar des dritten Buches angeteasert. Das wird bestimmt auch sehr spannend!
Mich hat das Buch, wie der erste Teil der Reihe, wieder voll und ganz begeistern können. Ich muss historische Geschichten immer mit einer gewissen Distanz lesen, weil die Geschlechterrollen damals ja extrem und Frauenrechte quasi nicht existent waren. Aber Lillian war taff und die beiden Protagonist:innen ergänzen sich wunderbar.
Da die Geschichte aus beiden Perspektiven geschrieben ist, bekommt man einen sehr guten Überblick und kann sich sehr gut in beide Protagonist:innen hineinversetzen. Manchmal geht das aber mit dem Risiko einher, dass man das Buch schütteln und anschreien will, weil man als Leserin mehr weiß als die anderen Charaktere im Buch.
Ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen, weil ich einfach nicht mit dem Lesen aufhören könnte. Es war humorvoll, unterhaltsam, leicht zu lesen und hat mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Ich kann Band drei kaum erwarten!