BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 151 BewertungenBewertung vom 14.05.2023 | ||
![]() |
„Anti“ von Lisei Luftvogel erzählt über Maja, ein Kind welches bei Dieter, seinem Vater im Ruhrgebiet aufwächst. Dora, Majas Mutter lebt mit dem Kleinen Bruder Jo in einer Kommune. Die Eltern sind beide Studenten mit alternativen Ansichten, welche offen im Gespräch mit ihren Kindern gegen die patriarchale Gesellschaftsstrukturen aufbegehren. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 12.05.2023 | ||
![]() |
Noch wach“? von Benjamin von Stuckrad-Barre hat mich fasziniert, aufgrund der sehr ähnlichen reellen Fälle in Deutschland und natürlich die Story über den Weinstein-Skandal. #Metoo war in aller Munde und nach Beendigung dieses Romans ist mir klar, warum dieses Thema nicht mehr brandaktuell ist und doch wäre. |
|
Bewertung vom 03.05.2023 | ||
![]() |
Als wir Vögel waren“ ist Ayanna Lloyd Banwo‘s Debütroman. |
|
Bewertung vom 27.04.2023 | ||
![]() |
Daniel Glattauer hat mit dem Roman „Die spürst du nicht“ ein vielschichtiges, |
|
Bewertung vom 26.04.2023 | ||
![]() |
Die marmornen Träume (eBook, ePUB) „Die marmornen Träume“ von Jean-Christophe Grangé ist ein herausragender Thriller. |
|
Bewertung vom 16.04.2023 | ||
![]() |
„Die Insel der Erkenntnis“ ist ein wunderschön geschriebener Roman von Jonas Pöltl auf der Suche nach der eigenen Bestimmung. |
|
Bewertung vom 14.04.2023 | ||
![]() |
Menschen, die wir noch nicht kennen “Menschen, die wir noch nicht kennen” ist ein wunderschönes Buch über die Liebe und Freundschaft. |
|
Bewertung vom 11.04.2023 | ||
![]() |
Nach einem Traum [Ungekürzt] (MP3-Download) “Nach einem Traum” ist eine moderne, etwas andere Liebesgeschichte, welche weniger im Real Life als vielmehr im Internet spielt. |
|
Bewertung vom 04.04.2023 | ||
![]() |
Der Debütroman “Keine gute Geschichte” von Lisa Roy spielt im Essener Stadtteil Katernberg im Ruhrgebiet und beschreibt unglaublich detailliert das Zitat Man kann das Mädchen aus der Gosse holen, aber nicht die Gosse aus dem Mädchen. |
|
Bewertung vom 30.03.2023 | ||
![]() |
“Die Ungleichzeitigen” von Philipp Britz ist ein feinfühliger Roman über den Verlust der Heimat, Vertrauen, Verzeihen und über sich hinauswachsen. |
|