BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 119 BewertungenBewertung vom 13.12.2022 | ||
![]() |
Spannender historischer Roman mit realen Vorbildern! |
|
Bewertung vom 24.11.2022 | ||
![]() |
Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1 Klasse Unterhaltung mit französischem Flair |
|
Bewertung vom 14.11.2022 | ||
![]() |
Die Kommissarin und der Metzger - Schrot und Korn Cosy crime aus dem Münsterland! |
|
Bewertung vom 14.11.2022 | ||
![]() |
Herzschuss / Kreuthner und Wallner Bd.10 Klasse Unterhaltung! |
|
Bewertung vom 20.10.2022 | ||
![]() |
Wandern mal anders betrachtet! |
|
Bewertung vom 17.10.2022 | ||
![]() |
Ein Kilt macht noch keinen Schotten Die Schottin Mackenzie macht ein Praktikum bei Londons größter Whiskydestille und schließt mit ihrem Boss, den „Sexiest man alive“ Aidan Jones eine fragwürdige Vereinbarung, nachdem er sie beim schnüffeln in seinen Papieren erwischt hat. Sie soll ihn heiraten, damit er seinem strengen Vater eine Braut präsentieren kann und nicht enterbt wird. Sie geht darauf ein, weil sie so die Familienbrennerei in Schottland retten kann. Allerdings treten sie so eine Lawine los, deren Ende nicht abzusehen ist.... |
|
Bewertung vom 17.10.2022 | ||
![]() |
Das ist der erste Krimi aus der Feder von Raissa Moor und der hat es wirklich in sich. Die Geschwister Mara und Alan werden tief in einen Mordfall hineingezogen, Alan soll als Mörder herhalten, doch Mara ist von seiner Unschuld überzeugt. Sie versucht mit Unterstützung des alkoholkranken Rechtsanwalts Rolf selber zu ermtteln. Zur Seite steht ihr außerdem der undurchsichtige Erik, mit dem sie eine Beziehung beginnt. |
|
Bewertung vom 17.10.2022 | ||
![]() |
Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3 Schwere Zeiten in Weißensee |
|
Bewertung vom 12.09.2022 | ||
![]() |
Hard Rules ist der erste Teil der zweibändigen Reihe um Staatsanwalt Alec, Eishockeyspieler Vigo und dessen reiche Familie, die in kriminelle Geschäfte verwickelt ist. |
|
Bewertung vom 12.09.2022 | ||
![]() |
Was wäre wenn? Die Autorin Frieda Bergmann greift genau diese Frage auf und baut in ihrem Buch zwei Erzählstränge auf. Im Mittelpunkt steht die junge Floristin Marie. Die beiden Handlungen trennen sich bei der Entscheidung, über ein Wochenende in ein Hotel zu fahren, wo sie eigentlich ihre beiden Tanten treffen wollte oder daheim zu bleiben, weil der Flug ihrer Tanten gestrichen wurde. |
|