BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 80 BewertungenBewertung vom 12.06.2021 | ||
![]() |
Mit dem Buch "Liebe auch an Regentagen" hat die Autorin Robyn Carr ein berührende Geschichte über 2 Menschen geschrieben, die sich zu einem ungünstigen Zeitpunkt kennenlernen, sich langsam annähern, Freunde und dann ein Paar werden. Die Geschichte beschreibt wie Beziehungen zwischen 2 Menschen sein und nichtsein sollten. In einem emotionalen Auf und Ab zieht mich die Autorin in das Leben von Lauren und Beau, die sich eines schönen Tages in einem Garten kennenlernen, doch beide sind noch verheiratet, Lauren mit Brad, einem kontrollsüchtigen, selbstverliebten Chirurgen und Beau mit Pamela, einer wunderschönen, aber nur auf sich bezogenen, berechnenden Frau. Die Scheidungen beider Paare sind längst von Lauren und Beau beschlossen, aber die jeweiligen Partner wollen sich nicht so leicht geschlagen geben. Und das mit allen Mitteln... Dieses Buch ist keine typische Liebesgeschichte, sie hat Tiefgang und hat mich sehr berührt, ich bin ins Nachdenken gekommen was wichtig ist und was nicht. Und das ist doch das was ein gutes Buch ausmacht... |
|
Bewertung vom 03.05.2021 | ||
![]() |
Irgendwo ist immer irgendwer verliebt Chelsea ist die in ihrem Job sehr erfolgreiche Protagonistin im Roman "Irgendwo ist immer irgendwer verliebt" von Jenny McKinlay. Leider ist sie wirklich nur beruflich erfolgreich, im Privaten ist sie seit 7 Jahren wie erstarrt. Da verstarb ihre Mutter an Krebs und die Trauer hält Chelsea seither fest in ihren Händen. Als Chelsea einen Anruf ihres Vaters erhält, der sie zu einer bestimmten Adresse bestellt, geht sie von einem Notfall aus, aber das ist es nicht. Die Adresse ist ein Brautmodengeschäft, in dem ihr Vater Glen ihr eröffnet, das er heiraten will, eine Frau, die ihn vor gerade mal 2 Wochen bei einer Auktion ersteigert hat. Chelsea flippt völlig aus und versteht die Welt nicht mehr, ihre Mutter wird einfach ersetzt, eine fremde Frau in ihrem Haus, mit dem gleichen Namen, das kann, soll und darf nicht sein. |
|
Bewertung vom 31.03.2021 | ||
![]() |
Anna Reiter hat mit "Die Roseninsel" ein total bezauberndes Buch abgeliefert. Ich wurde völlig in die Geschichte, eigentlich ja zwei, hineingezogen und wollte wissen wie sie ausgehen. |
|
Bewertung vom 21.02.2021 | ||
![]() |
Ich dachte schon, du fragst mich nie "Ich dachte schon, du fragst mich nie" von Gabriella Engelmann ist ein Buch in dem es um das Leben, Schicksalsschläge, Kochen, neue Wege, Retter in der Not und natürlich um die Liebe geht. Wechselseitig geschrieben aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Sophie und Marc ist es ein sehr unterhaltsames, flockig leicht zu lesendes, romantisches Buch, welches die Hoffnung auf das Gute im Menschen schürt und stetig auf ein Happy End zusteuert. |
|
Bewertung vom 31.01.2021 | ||
![]() |
Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden "Der Countdown-Killer Nur Du kannst ihn finden" von Amy Suiter Clarke - was für ein Buch... spannend und nervenaufreibend bis zur letzten Seite, mit überraschenden Wendungen bleibt es bis zum Schluß ein mitreißendes Buch. |
|
Bewertung vom 12.11.2020 | ||
![]() |
Maxim Voland's "Die Republik" ist ein spannender "Was-wäre-wenn" - Roman, der sich flüssig lesen lässt. Als ehemaliges "DDR-Kind" katapultiert mich der Roman zurück in meine Kindheit, mit Broiler, die jungen Pioniere, Pfennige, Honecker, die Stasi und die NVA. Der Gedanke, die DDR wäre immer noch vorhanden, klingt interessant, aber auch völlig abwegig. |
|
Bewertung vom 30.09.2020 | ||
![]() |
Geschafft!!! Ich gebe zu, ich habe mich mit dem neuen Politthriller von Veit Etzold "Final Control" sehr schwergetan. Die vielen kurzen Kapitel, das hin- und herswitchen zwischen den einzelnen Schauplätzen und Figuren war für mich sehr anstrengend zu lesen. |
|
Bewertung vom 30.08.2020 | ||
![]() |
"Jahresringe" ist der Debütroman von Andreas Wagner, einem Schulsozialarbeiter, der in der Nähe der Braunkohlekraftwerke im Rheinlandaufwuchs und sich schon frühzeitig mit der Zerstörung der Dörfer und Natur durch den Tagebau beschäftigte. Um dieses Thema geht es auch in "Jahresringe" |
|
Bewertung vom 09.08.2020 | ||
![]() |
So weit die Störche ziehen / Die Gutsherrin-Saga Bd.1 "So weit die Störche ziehen" ist die bewegende, auf teilweise wahren Begebenheiten aus der Familie der Autorin Theresa Graw beruhende Geschichte der gerade 16 jährigen Dora Twardy, die im Jahre 1939 wohlbehütet auf einem Gut in Ostpreußen lebt, frisch verliebt von der Zukunft mit Wilhelm und einem Pferdegestüt träumt und dann je durch den Ausbruch des 2. Weltkrieges aus ihren Träumen gerissen wird. Durch verschiedene Umstände lernt sie in Königsberg den abenteuerlustigen Fotografen Curt kennen, der so völlig anders ist als der ruhige sanftmütige Wilhelm und verliebt sich, aber es darf nicht sein, schließlich ist Dora ja bereits mit Wilhelm verlobt, der bereits in den Krieg eingezogen wurde. Aber vergessen kann sie Curt trotzdem nicht... Der Krieg fordert von Dora und der ganzen Familie Twardy große Opfer, doch Dora gibt nie auf und kämpft um das Überleben der Familie und des Gutes, aber sie kann nicht alles und jeden retten... |
|
Bewertung vom 25.07.2020 | ||
![]() |
Willkommen im Flanagans / Das Hotel unserer Träume Bd.1 Willkommen im Flanagan's" - eine wirklich unterhaltsame und zu Herzen gehende Geschichte 3-er Frauen im und um das Hotel Flanagan's, im Herzen London's. |
|