Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Danni89

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 15.08.2020
Chaos im Darm (eBook, ePUB)
Heepen, Günther H.

Chaos im Darm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nach einer Einleitung gliedert sich der Hauptteil des Buches „Chaos im Darm“ von Günther H. Heepen in folgende drei Abschnitte:

Eine Störung nimmt zu: ein irritierter Darm
Natürliche Hilfen bei Störungen im Darm
Hilfen bei darmbedingten Erkrankungen

Wer sich mit dem Thema beschäftigen möchte, erhält hier wirklich umfassende Informationen, ohne dass große Vorkenntnisse notwendig sind. Die Erklärungen sind leicht verständlich, gut dargestellt und das Buch ist übersichtlich strukturiert. Das Werk ist nicht nur sehr gut dazu geeignet, in die Thematik einzusteigen und sich allgemein zu informieren, man kann bei Bedarf auch leicht ganz konkrete Informationen zu bestimmten Beschwerden oder Erkrankungen von A bis Z finden. Dabei bietet das Buch neben zahlreichen Erklärungen, auch Heilpläne, einen Test, Produktvorstellungen, Ernährungs- und sogar weiterführende Buchtipps.

Fazit: ein umfassendes Werk für einen leichten Einstieg in die Thematik mit zahlreichen Tipps und Empfehlungen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.08.2020
Schicksalswächter / Die 12 Häuser der Magie Bd.1 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Schicksalswächter / Die 12 Häuser der Magie Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mal wieder eine Reihe von Autor Andreas Suchanek, deren Auftakt mich restlos begeistern konnte! Der Schreibstil ist gewohnt angenehm und nach einem kurzen, spannenden und schon so einige Fragen aufwerfendem Prolog startet man direkt in das spektakuläre Abenteuer rund um Protagonist Nicholas, seine Freunde und das Schicksal. Zu Beginn habe ich mich noch ein wenig an den wohl bekanntesten Zauberlehrling der jüngeren Literatur erinnert gefühlt, dieser Eindruck hat jedoch auch schnell wieder nachgelassen. Wenn man schon Vieles aus dem Genre Fantasy gelesen hat, ist es schwierig nicht unwillkürlich nach Parallelen zu suchen, aber Nics Geschichte ist etwas ganz Eigenes und vor allem etwas Besonderes. Bestimmt hat es ähnliche Elemente schon einmal irgendwo gegeben, aber darüber habe ich mir sehr schnell gar keine Gedanken mehr gemacht, denn die hier geschaffene Welt war in sich so stimmig, wirkte trotz aller kuriosen Ideen so authentisch, dass ich gar nicht anders konnte, als vollkommen in die Geschichte einzutauchen. Nic war mir auf Anhieb sympathisch, er und die zahlreichen Nebenfiguren haben Charakter und Tiefe, die Handlung ist rasant, abwechslungsreich und spannend aufgebaut und der Humor der Erzählung hat mir sehr gefallen. Alles in allem habe ich kaum bemerkt, wie schnell ich durch die Geschichte geflogen bin, denn die Lektüre wurde für keine Sekunde langweilig. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie das Abenteuer im zweiten Band der Reihe weitergeht!

Fazit: ein großartiger Auftakt einer neuen Reihe - spannend, fantasievoll, lustig und absolut mitreißend!

Bewertung vom 01.08.2020
Lockdown Love Story (eBook, ePUB)
Messenger, A. J.

Lockdown Love Story (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei dem Roman „Lockdown Love Story“ von A. J. Messenger ist genau das drin, was drauf steht: über insgesamt 14 recht kurze Kapitel wird hier eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des thematisch sehr aktuellen Corona-Lockdowns erzählt.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die Protagonisten waren mir durchaus sympathisch. Man fliegt nur so durch das Buch - was allerdings auch daran liegt, dass der Roman insgesamt eher kurz ausfällt. Dadurch haben die Figuren natürlich nicht die Zeit, langsam zueinander zu finden, sondern alles geht recht schnell. Neben der eigentlichen Haupthandlung werden die Hintergrundgeschichten der Protagonisten, ebenso wie das obligatorische Bisschen Drama zügig abgehandelt. Sicherlich hätte man all diese Aspekte weiter ausschmücken können, so handelt es sich hier aber um eine ideale Lektüre für zwischendurch: toller Lesefluss, die Handlung schreitet zügig voran und man stolpert nicht über unnötige Längen. Auch wenn ich im Vorfeld vielleicht ein wenig mehr von dem Buch erwartet habe, habe ich die Geschichte insgesamt als sehr kurzweilig und unterhaltsam empfunden.

Fazit: der Titel ist Programm - kurze, aber gelungene Liebesgeschichte mit aktueller Thematik.

Bewertung vom 01.08.2020
Nur noch ein bisschen Glück
Ahrnstedt, Simona

Nur noch ein bisschen Glück


sehr gut

Schon beim Anblick des traumhaft schön gestalteten Covers hat man direkt den Eindruck einen gefühlvollen Somerroman in den Händen zu halten und diesen ersten Gedanken bestätigt die Autorin Simona Ahrnstedt in „Nur noch ein bisschen Glück“ über insgesamt 55 Kapitel nebst Epilog auf 443 Seiten.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir super gelungen. Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm und flüssig zu lesen empfunden. Mit der Stadtpflanze Stella und dem etwas reservierten Thor stehen zwei sehr sympathische Protagonisten im Mittelpunkt, die auch recht schnell aufeinander treffen und zueinander finden. Die Erzählperspektive wechselt zwar immer mal wieder, da sich die Autorin hier allerdings nicht eines Ich-Erzählers bedient hat, hat mich das gar nicht gestört. Stellenweise hatte ich zwar den Eindruck, dass die Geschichte - vor einer zugegeben wunderschönen Kulisse und mit bunten (menschlichen wie tierischen) Figuren - relativ unspektakulär vor sich hin plätschert, aber auch das war für mich nicht weiter tragisch, denn so war dieses Buch wirklich super zum einfach mal Abschalten - für mein Empfinden war die Geschichte zwar nicht unbedingt etwas Besonderes, aber dennoch in sich stimmig, gelungen und durchaus unterhaltsam.

Fazit: ein gelungener Sommerroman vor traumhafter Kulisse zum einfach mal Abschalten.

Bewertung vom 20.07.2020
Tod hinter der Maske (eBook, ePUB)
Müller, Jessica

Tod hinter der Maske (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Autorin Jessica Müller ist mit „Tod hinter der Maske“ ein schöner Wohlfühl-Krimi gelungen, den ich gerne gelesen habe. Nach einem Prolog, welcher den Hintergrund der Hauptprotagonistin Charlotte von Winterberg beleuchtet, wird die Geschichte über insgesamt 19 Kapitel erzählt.

Der dem Leser im Klappentext versprochene Mord lässt nicht lange auf sich warten und man ist direkt mitten im Geschehen. Grundsätzlich hat mir dies sehr gut gefallen, gerade am Anfang war ich jedoch mit den vielen Namen ein wenig überfordert: angefangen mit Charlotte, die nach ihrer Flucht aus Berlin verständlicherweise nun unter einem anderen Namen in London lebt, über zahlreiche weitere Personen, die gleich zu Beginn der Geschichte zügig nacheinander die Bühne betreten und selbst teilweise verschiedene Namen haben und/oder mal mit Vor- und mal mit Nachnamen benannt werden. Um die Ausgangssituation für eine einigermaßen verstrickte Kriminalhandlung zu schaffen, sind all diese Figuren selbstverständlich notwendig und weil es sich hierbei um ein insgesamt recht kurzes Buch handelt, ist dies sicher auch kaum anders zu lösen. Nichtsdestotrotz hat mich dieser Umstand gerade am Anfang der Geschichte ein wenig im Lesefluss gestört. Mit der Zeit wurde es jedoch besser und ich bin nur noch gelegentlich über etwas seltener auftretende Vornamen gestolpert.

Von diesem Aspekt abgesehen habe ich es jedoch als sehr angenehm empfunden, dass man zügig durch die Geschichte schreiten konnte. Mir ist zu keinem Zeitpunkt langweilig geworden und ich habe die verschiedenen Handlungsstränge gespannt verfolgt.

Die Figuren sind zwar (zwangsläufig dem eher geringen Seitenumfang des Buches geschuldet) eher seicht geblieben, die Krimihandlung fand ich aber durchaus solide. Charlotte und Basil waren mir insgesamt durchaus sympathisch und ich habe mich gerne von ihrem Abenteuer mitreißen lassen. Die bereits im Klappentext angedeutete Liebesgeschichte, war zwar immer mal wieder präsent, hat aber nicht viel Raum eingenommen und das habe ich als genau passend empfunden. Einzig die Hintergrundgeschichte von Charlotte wurde für meinen Geschmack erst recht spät wieder richtig aufgegriffen und am Ende irgendwie zu zügig abgehandelt. Das hat mein Lesevergnügen aber nur minimal getrübt. Wenn sich Charlotte und Basil in einer Fortsetzung einem weiteren Fall annehmen würden, würde ich ihre Ermittlungsarbeiten gerne wieder interessiert verfolgen.

Fazit: ein kurzer, unterhaltsamer Wohlfühl-Krimi mit vielleicht etwas seichten, aber durchaus sympathischen Figuren und einer soliden Krimi-Handlung.

Bewertung vom 20.07.2020
Vegan! Das Goldene von GU (eBook, ePUB)

Vegan! Das Goldene von GU (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Reihe der „Goldenen“ von GU ist mir bereits bekannt und einige sind als Standardwerke aus meinem Regal kaum wegzudenken. Qualitativ reiht sich diese neueste Sammlung zur veganen Küche hier nahtlos ein.

Das Buch ist - wie bereits seine Vorgänger der Reihe - sehr übersichtlich gestaltet. Los geht es mit einem ausführlichen Teil zu veganen Basics. Darin finden sich vielerlei nützliche Informationen zu Nährstoffen und einige Grundrezepte wie Hafersahne, Nussmus und Seitan. Hieran schließt eine sehr ausführliche Sammlung von Rezepten an, die sich auf folgende sechs Kapitel aufteilen:

Frühstücksideen - Müslis - Smoothies - Brotaufstriche
To Go und zwischendurch - Salate - Snacks - Fingerfood
One-Pot-Seelenfutter - Suppen - Eintöpfe - Currys
Hauptgerichte für jeden Tag - Gemüse - Pasta - Hülsenfrüchte
Küchenklassiker vegan - Schnitzel - Käse - Currywurst
Süßes gerührt und gebacken - Sweeties - Cookies - Kuchen

Ich ernähre mich zwar nicht rein vegan, verzichte aber gerne mal auf tierische Produkte und freue mich hierfür auch immer über neue Ideen und diese Buch bietet hiervon wirklich reichlich. Einige Rezepte sind etwas aufgefallener, die meisten habe ich jedoch als durchaus alltagstauglich empfunden und viele auch als problemlos für Einsteiger in die vegane Küche geeignet. Was die Rezepte jedoch alle gemeinsam haben, ist die gewohnt übersichtliche Gestaltung und Beschreibung, die es einem leicht machen, sich selbst an den Ideen auszuprobieren.

Fazit: wieder ein gelungenes Standardwerk von GU aus der Reihe der Goldenen - diesmal in vegan!

Bewertung vom 28.07.2018
Sehnsucht / Dream Maker Bd.1 (eBook, ePUB)
Carlan, Audrey

Sehnsucht / Dream Maker Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Klappentext: „Parker Ellis, auch 'Dream Maker' genannt, führt die legendäre Agentur 'International Guy'. Was er anbietet: alles, was sexy, tough und unwiderstehlich macht. Wer seine Kundinnen sind: Frauen aus der ganzen Welt, die Unterstützung in Sachen Liebe, Leben und Karriere suchen. Was ihn auszeichnet: Sein unglaublicher Sex-Appeal und seine beiden Partner Bogart ‚Bo‘ Montgomery, der 'Love Maker', und Royce Sterling, der 'Money Maker'. Seine Aufträge führen den 'Dream Maker' von Paris über New York bis nach Kopenhagen. Die Devise lautet höchste Professionalität, doch schon die zweite Kundin in New York City lässt Parker schwach werden. Die junge Schauspielerin Skyler ist im Begriff, sein Herz zu erobern...“

Der Roman „Dream Maker – Sehnsucht“ ist nach „Calendar Girl“ und „Trinity“ der Auftakt einer neuen Reihe der Autorin Audrey Carlan. Der erste Band enthält die drei Teile Paris, New York und Kopenhagen, die jeweils 10 Kapitel umfassen.

Die Idee der Geschichte fand ich noch ganz interessant, die Umsetzung konnte mich aber leider nicht wirklich überzeugen. Was mir positiv aufgefallen ist, ist der erfreuliche Umstand, dass sich die Geschichte für mich recht flüssig und entsprechend zügig lesen ließ. In dieser Hinsicht empfand ich den Schreibstil jedenfalls als angenehm. Dieser Aspekt war aber leider der einzige, der mich mehr oder weniger durch das Buch getragen hat. Weder waren mir die Charaktere derart sympathisch, dass ich ein echtes Interesse am Verlauf ihrer Geschichte hatte, noch empfand ich die Handlung als interessant oder gar spannend genug gestrickt, um mich irgendwie auch nur stellenweise mitzureißen. Im Gegenteil, die Handlung war für mein Empfinden doch arg dünn, zu vorhersehbar und konnte insgesamt meinen Lesegeschmack leider nicht wirklich treffen.

Fazit: leicht zu lesender erster Band der Reihe, bei dem mich aber weder Figuren noch Story überzeugen konnten.

Bewertung vom 17.06.2018
Mr Fixer Upper (eBook, ePUB)
Score, Lucy

Mr Fixer Upper (eBook, ePUB)


sehr gut

Klappentext: „Dank seiner talentierten Hände ist Tischler Gannon King der Star der angesagtesten Reality-Renovierungs-Show. Er ist sexy und leidenschaftlich.Er ist temperamentvoll.Und er treibt seine Aufnahmenleiterin Paige in den Wahnsinn.Ihr Job ist es, die Show am Laufen zu halten und sie hat keine Zeit für Gannons Wutausbrüche. Und schon gar nicht für eine Affäre mit ihm, egal wie heiß er ist. Privates und Berufliches trennt sie strikt. Denn eigentlich will sie weg vom Reality TV, wo eh alle Gefühle fake sind und nur die Einschaltquote zählt. Doch Gannon King könnte die Ausnahme von der Regel sein...“

Der Roman „Mr Fixer Upper – Bauplan für die Liebe“ von Lucy Score umfasst neben einem Epilog insgesamt 48 Kapitel, wobei diese in vier Abschnitte – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – aufgeteilt sind.

Insgesamt hat mir die Geschichte durchaus zugesagt und mir nicht zuletzt dank des angenehm lockeren und flüssigen Schreibstils der Autorin einige schöne Lesestunden beschert. Mich hat bereits die Idee, ein TV-Format als Kulisse zu nutzen, neugierig gemacht und auch die Umsetzung konnte mich überzeugen. Allein durch diesen Faktor konnte sich die Geschichte für meinen Geschmack aus der großen Masse des Genres abheben. Die beiden Protagonisten Paige und Gannon fand ich dazu sehr sympathisch. Jeder für sich haben sie mir schon gut gefallen, aber auch die Chemie zwischen den beiden und die spritzigen Dialoge waren sehr schön zu lesen. Der Handlungsverlauf der Geschichte war ebenfalls solide und so konnte mich das Buch im Großen und Ganzen gut unterhalten.

Fazit: eine nette Geschichte mit sympathischen Protagonisten vor der innovativen Kulisse eines TV-Formats!

Bewertung vom 20.05.2018
Agnetas Erbe / Die Frauen vom Löwenhof Bd.1
Bomann, Corina

Agnetas Erbe / Die Frauen vom Löwenhof Bd.1


sehr gut

Klappentext: „Agneta kämpft mit den Tränen. Ein Telegramm hat sie nach Hause gerufen, ihr Vater ist bei einem Brand ums Leben gekommen. Dabei hatte sie sich schweren Herzen von ihrer mächtigen Familie losgesagt und in Stockholm ein freies Leben als Malerin geführt. Eine Aussöhnung schien unmöglich. Jetzt werden ihr Titel, Glanz und Vermögen zu Füßen gelegt, sie soll das Erbe ihres Vaters antreten als Gutsherrin vom Löwenhof. Ihre Wünsche und Träume sind andere, sie sehnt sich nach einem Leben an der Seite von Michael, einem aufstrebenden Anwalt. Selbstlos stellt Agneta sich der Pflicht und Familientradition. Ihr Herz jedoch kann nicht vergessen und sehnt sich nach Liebe...“

Bei „Agnetas Erbe“ handelt es sich um den ersten Band der Reihe „Die Frauen vom Löwenhof“ von Corina Bomann, welcher insgesamt 70 Kapitel umfasst.

Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gekommen, dass Bücher von Corina Bomann in der Regel ein sicheres Versprechen für gute Unterhaltung sind und auch dieses Werk konnte diesen Eindruck nur bestätigen. Es fasziniert mich immer wieder, wie sie es schafft, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser nach nur wenigen Seiten derart in ihren Bann ziehen kann, dass man förmlich in der Geschichte versinkt. Das ist hier für mich wieder super gelungen und auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Sie sind allesamt liebevoll und ganz individuell gezeichnet und so viel es mir leicht, ihr spannend und gefühlvoll erzähltes Schicksal selbst über stolze 728 Seiten interessiert zu verfolgen.

Wer hier nach dem Lesen am liebsten direkt mit dem nächsten Band der „Frauen vom Löwenhof“ starten möchte, muss sich allerdings leider noch ein wenig gedulden: der zweite Teil „Mathildas Geheimnis“ soll im September 2018 erscheinen, das dritte Buch „Solveigs Versprechen“ im Januar 2019.

Fazit: ein mitreißendes Familiendrama vor historischer Kulisse und ein gelungener Auftakt der Trilogie!