BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 85 BewertungenBewertung vom 02.09.2019 | ||
![]() |
Ruth Clampett schreibt als Expertin für Zeichentrickfilme eine herrliche Romanze in der Welt der Filmemacher. Sehr einfühlsam aus der Perspektive eines Zeichners geschrieben, der sich um die zunächst unerreichbar scheinende Brooke müht. Die Story vereint die Erzählung über diese große Liebe mit Szenen aus der Arbeitswelt, aber auch eine wunderbare Hymne auf die Freundschaften und die Unterstützung der Familie. Auch eine kleine sozialkritische Szene sind geschickt eingebaut. Alles in allem eine gekonnt komponierte Szenerie, die v.a. Zeichentrick-Begeisterte lieben werden. |
|
Bewertung vom 06.08.2019 | ||
![]() |
Ein Lied von Liebe und Verrat ist zu aller erst ein Lied gegen den Krieg und alles Leid, das er v.a. über die unbeteiligte Bevölkerung bringt. Aus dem Rückblick einer alten Dame wird deren Kindheit/Jugend in der Kriegs- und Nachkriegszeit in Griechenland erzählt. In den 3 Hauptfiguren und wenigen Jahren kulminieren alle Schrecken dieser Zeit: Antisemitismus, Gewalt gegen Frauen, Partisanentum, Bürgerkrieg, Gefangenenlager, unbehandelte Krankheiten usw. Ein Kaleidoskop an Schrecken - die (wie immer) v.a. die unschuldigen Kinder ausbaden müssen. Gerade in dieser Ungeschöntheit wird das Buch zu einem wichtigen Mahnmal, zumal es nicht im Elend versinkt, sondern bis zuletzt die Stärke und Improvisationsfähigkeit der Protagonistin Aliki aufzeigt. Ihr gelingt es, sich immer wieder einen Weg aus dem Irrsal zu bahnen, und in der Rückbesinnung auf das eigene Selbst das Elend zu überstehen. Nebenbei erhalten wir Einblick in einige Kulturphänomene Griechenlands dieser Zeit: das Schattentheater und die Trauerkultur - ein schöner Nebeneffekt. |
|
Bewertung vom 06.08.2019 | ||
![]() |
Rückkehr ins kleine französische Landhaus (eBook, ePUB) Hellen Pollard erzählt in ihrem 2. Band von Emmy, die nach persönlicher Krise als Managerin/Hilfskraft in ein französisches Gästehaus einzieht, um in dem kleinen Dorf heimisch zu werden. Ihr zur Seite gestellt sind wunderbar fein charakterisierte Nebendarsteller, die ein buntes Bild der Szenerie entwerfen: Dorfbewohner, Funktionsträger und natürlich sehr unterschiedliche Gäste. Die Protagonistin hat im Verlauf des Sommers einige Herausforderungen privater und geschäftlicher Natur zu bestehen, besinnt sich aber immer wieder auf die ihr wesentlichen Werte zurück und kommt damit zum Erfolg. Außerdem wird ansatzweiße versucht, uns Leserinnen etwas Einblick in das Leben in Frankreich zu geben. Fazit: Eine nette kleine Lektüre für laue Sommerabende. |
|
Bewertung vom 01.07.2019 | ||
![]() |
Frances Mayes erzählt als staunende Amerikanerin über die Ästhetik eines Lebens in der Toskana. 5 Frauen bilden den szenischen Hintergrund der Kulturbeschreibungen: 3 von ihnen treffen sich noch in Amerika bei der Besichtigung einer Seniorenresidenz, befreunden sich und beschließen, sich nicht auf das eintönige Reglement der Residenz einzulassen, sondern gemeinsam ein Haus in der Toskana zu mieten. Dort treffen sie auf eine Schriftstellerin, die ebenfalls ursprünglich aus Amerika, in ihrer Nachbarschaft am Erbe und den Memoiren einer Dichterin arbeitet. |
|
Bewertung vom 23.05.2019 | ||
![]() |
Wie man bei Regen einen Berg in Flip-Flops erklimmt Carol Westons Jugendbuch ist absolut gelungen und perfekt für die Zielgruppe ausgelegt. |
|
Bewertung vom 16.03.2019 | ||
![]() |
Marlene Fleißig erzählt in „Bestimmt schön im Sommer“ in einigermaßen kryptischen Szenen von einer Familiengeschichte in Gallizien, die durch und durch geprägt von dem Tod der einen Tochter ist. Maria – die Protagonistin der Erzählung kehrt nach einiger Zeit in Deutschland in ihre Heimat zurück und findet sich sofort verstrickt in den alten Lügen und Verirrungen wieder. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2019 | ||
![]() |
Hendrik Winter erzählt auf einmalig berührende Weise von der Begegnung zwischen Taxifahrer Adam und der Krebspatientin Jessi. Die zum Teil auf wahren Erlebnissen des Autors beruhende Erzählung besticht durch ihre Dramatik (Jessis Krebs ist unheilbar, sie kämpft um jeden einzelnen Tag, den sie noch mit ihrer kleinen Tochter verbringen kann), ihre Poesie (in Jessi schlummert eine famose Poetry-Slamerin), und ihre Tiefe (die Begegnungen mit Jessi beeindrucken den jungen Adam tief und verändern seine Einstellung zum Leben weitgreifend). Wir LeserInnen werden mitgenommen in vier intensive Wochen mit Höhen und Tiefen, wunderschönen Momenten, Zeiten tiefer Verzweiflung und machen uns daran, die eigenen Lebensfragen anzugehen. |
|
Bewertung vom 28.01.2019 | ||
![]() |
Vom Glück und den Tagen dazwischen Eher aus einer Kurzschlussreaktion heraus macht sich Emmi mit vier weiteren Frauen ganz unterschiedlicher Colour auf den Weg in die Normandie. Kurz vorher hat sie jedoch noch ihren Ex wiedergetroffen - allerdings bei dessen Hochzeit. Die Nachwehen dieser Begegnung kann sie auch während der Reise nicht abschütteln. |
|
Bewertung vom 28.12.2018 | ||
![]() |
Verführerische Lügen / Love & Danger Bd.1 (eBook, ePUB) Crime, Crime, Crime und ein bisschen sex |
|