Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 716 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2025
Des Henkers letzte Mahlzeit / Flavia de Luce Bd.11
Bradley, Alan

Des Henkers letzte Mahlzeit / Flavia de Luce Bd.11


ausgezeichnet

Endlich gibt es einen weiteren Fall für Flavia de Luce. Seit ihrem ersten Fall (Mord im Gurkenbeet) habe ich die Fälle dieses aufgeweckten Mädchens mit großer Begeisterung und Spannung gelesen und dieses Buch ist bereits das elfte Abenteuer.

Diesmal steht die Köchin Mrs Mullet im Verdacht jemanden mit giftigen Pilzen getötet zu haben. Das Opfer ist ein ehemaliger Henker mit Verbindungen zur amerikanischen Militärbasis. An Flavias Seite ist auch Undine, Flavias Cousine, die für zusätzliche Aufregung in Buckshaw sorgt.

Ich fand es mal wieder herrlich in die Welt von Flavia einzutauchen. Das Mädchen mag auf Außenstehende schräg und seltsam erscheinen, doch sie hat eben ihren eigenen Kopf und einen gefestigten Charakter, der sich kaum aus der Ruhe bringen lässt. Kühl und kontrolliert nimmt sie so z.B. den Tatort in Augenschein, bleibt sachlich und professionell, denn schließlich ist sie eine echte Profi-Ermittlerin. Und das trotz ihres jungen Alters. Kein Wunder also das sie sich auch diesem Fall annimmt und das Verbrechen um den Henker fast im Alleingang löst. Das diesmal auch Undine an ihrer Seite ist, fand ich sehr erfrischend und sorgte für zusätzliche Unterhaltung während der Ermittlungen.

Für mich ist auch dieser Band ein großartiger Krimi, der zum Miträtseln, Schmunzeln und Mitfiebern einlädt.

Bewertung vom 28.01.2025
Wir Kinder von Auschwitz - Wie ich das Todeslager überlebte
Friedman, Tova

Wir Kinder von Auschwitz - Wie ich das Todeslager überlebte


ausgezeichnet

Dieses Buch richtet sich an Leser ab 10 Jahre, die hier die Erlebnisse von Tova Friedman nachlesen können.

Tova wird 1938 in der polnischen Stadt Tomaszów Mazowiecki geboren. Ihre Kindheit wird schon sehr früh vom Nationalsozialismus überschattet. Im Alter von 5 Jahren wird Tova zusammen mit ihrer Mutter in das Lager Auschwitz-Birkenau deportiert. Tova gehört zu den wenigen Überlebenden, die zusammen mit der Kinderbuchautorin Hilary Freeman, ihre Erlebnisse festgehalten hat. Erlebnisse in denen es um ihre Kindheit in Polen, ihr Leben im Ghetto, der Alltag im Lager und auch das Leben danach geht. Auch nachdem Tova mit ihren Eltern nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA auswandert, lassen sie die Schatten der erlebten Gräueltaten und Leiden nicht in Ruhe.

In diesem Buch wird aus dem Blickwinkel eines Kindes die Zeit des Nationalsozialismus wiedergeben. Mit all seinem Leiden und Horror. Den Alltag im Ghetto und Lager kann man sich heutzutage kaum vorstellen. Vor allem für die Kinder sind die Gräueltaten kaum nachvollziehbar oder verarbeitbar. Sie müssen erleben wie nahe Verwandte und Freunde verschwinden, gedemütigt oder auf offener Straße Gewalt ausgesetzt sind. So ausweglos alles erscheint, versuchen Tova und ihre Eltern Tag für Tag zu überstehen. Wieder einen Tag Leben zu gewinnen.

Dieses Buch ist wundervoll geschrieben und wird mit einigen sehr ausdrucksstarken Illustrationen untermalt. Die Erlebnisse wühlen auf, machen sprachlos und zeigen einmal mehr wie wichtig es ist nicht zu vergessen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.01.2025
Glow up
Ahlemann, Lela

Glow up


ausgezeichnet

Dieses Buch richtet sich an alle, die gerne mehr über ihre Haut erfahren wollen, denn dieses Buch umkreist vor allem eine Frage: Wie bringe ich meine Haut zum Strahlen? Ein Glow Up wünschen sich viele, und was genau dahintersteckt erfährt man auf diesen Seiten.

Lela Ahlemann, Autorin und selbst Ärztin, bringt dem Leser das Einmaleins der Hautpflege bei. Dabei geht sie Schritt für Schritt vor. Welche Rolle spielen Ernährung, Bewegung und Schlaf. Welche Skincare ist die richtige und welche Behandlungen können wahre Wunder bewirken. Ich fand das Buch ungemein hilfreich, denn Frau Ahlemann geht sehr professionell, authentisch und ehrlich vor. Ich empfand ihren Schreibstil dadurch als sehr angenehm und fühlte mich gleich gut aufgehoben.

Man lernt einiges über die richtige Ernährung, Bewegung, Schlaf, Skincare und etwaige Behandlungen kennen. Alles auf den Punkt gebracht, informativ und einfach erklärt. Da bleiben eigentlich keine Fragen offen und ich muss sagen, dass ich die Lektüre sehr spannend und unterhaltsam fand. Ich habe sehr viele Punkte für mich herausnehmen können und die Umsetzung vieler Ratschläge und Tipps ist auch denkbar einfach. Frau Ahlemann spricht oft aus eigener Erfahrung, nutzt ihr Wissen wie auch ihre langjährige Erfahrung. Hier werden keine Wunder versprochen, aber viele Ratschläge gegeben, wie man den Glow erhalten kann bzw das Strahlen auf der Haut zurück holen kann.

Bewertung vom 20.01.2025
Das Böse Buch: Neu illustriert von Thomas Hussung (Die Bösen Bücher Bd. 1)
Myst, Magnus

Das Böse Buch: Neu illustriert von Thomas Hussung (Die Bösen Bücher Bd. 1)


ausgezeichnet

Das kleine böse Buch gehört schon seit Längerem zu unseren Lieblingsreihen. Da macht das Vorlesen, Selberlesen, Raten und (leichten) Gruseln immer wieder richtig viel Spaß. Mit diesem Buch gibt uns Magnus Myst ein zusätzliches Lesehighlight.

Hierbei handelt es sich um kein Mitmach- und Rätselbuch, sondern um ein Abenteuer das man einfach so runterlesen kann. Kleinere Aufgaben und Prüfungen sorgen aber dennoch für interaktive Stimmung beim Lesen. Natürlich dürfen dabei auch die genialen Illustrationen von @thomas_hussung_illustration nicht fehlen.

Um was es geht? Um ein gruselig gefährliches Abenteuer, um ein geheimes Amulett, um herausfordernde Prüfungen, um Magie und Geheimnisse, die niemand jemals erfahren darf.

Die Altersempfehlung liegt ab 10 Jahren und ich finde sowohl die einzelnen Geschichtenwie auch die Grundhandlung sehr altersgerecht. Es macht einfach wieder Spaß und ich war wieder einmal von dem Einfallsreichtum und der Kreativität des Autors und des Illustrators beeindruckt. Hier wurde ein Lesehighlight erschaffen das eine kurzweilige Lektüre bietet (das Buch kann man einfach nicht mehr aus der Hand legen) und selbst Lesemuffel begeistern wird. Hier warten beste Lesestunden auf den Leser. Mit hat das Abenteuer sehr viel Freude bereitet und ich fand sowohl die Geschichten um Granny Hill und Lara wie auch die unterschiedlichen Charaktere wie Simon und Oggbert herrlich spannend. Bei diesem Buch stimmt einfach alles!

Bewertung vom 20.01.2025
Der Fluch der magischen Pfote / Cosmo Zauberkater Bd. 1
Rosslow, Barbara

Der Fluch der magischen Pfote / Cosmo Zauberkater Bd. 1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der Beginn eines magisch spannenden Abenteuers - voller tiefverbundener Freundschaft und dem Mut auch über sich selbst zu wachsen. Dabei scheint Cosmos Zukunft als Straßenkater schon vorgezeichnet zu sein.

Cosmos hat im Hof der Zauberhutfabrik von Frenos sein Zuhause gefunden. Da erhält er eines Tages die erstaunliche Nachricht: Er wurde als Tiergefährte auserwählt. Das passende Hexenmädchen lernt er nach seinem Ausflug im Trainingscamp kennen. Zusammengeführt werden die beiden Gefährten durch die magisch-mächtige Spiegelkugel. Aywa und Cosmo werden schnell miteinander warm, denn beide sollen zusammen schon bald an die Zauberschule gehen. Nach kurzer Zeit bilden sie eine Gemeinschaft der tiefen Verbundenheit und Freundschaft. Und das ist gut so, denn auf beide wartet ein besonderes Abenteuer. Ausgerechnet beim Kinderbesenrennen überschlagen sich die Ereignisse. Die Spiegelkugel, wie auch die weiße Mage, ja sogar ganz Wickfield gerät in Gefahr. Nur das Hexenmädchen und der Straßenkater stellen sich der Gefahr und zeigen was sie zusammen so alles drauf haben. Dabei wachsen beide über sich hinaus und besonders Cosmo muss mehr als einmal z.B. seine Höhenangst überwinden. Doch mit dem richtigen Freund n seiner Seite klappt so manches was vorher undenkbar erscheint.

Dieser Auftakt ist so bezaubernd wie spannend. Besonders Cosmo schließt man sofort in sein Herz und auch Aywa ist ganz entzückend. Sie hat ihre Schwächen und Stärken, einen starken Willen und ein unerschütterliches Vertrauen das am Ende alles gut wird. Auch die anderen Charaktere sind wunderbar. Ob Cliff, Madame Tschii oder Wim - dieses Abenteuer ist voller herrlich schöner Charaktere, einer spannenden Geschichte um dunkle Magie, Freundschaften und einer fantastischen Handlung. Für uns war dieses Buch ein richtiges Highlight und ich kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.01.2025
Die Danger-Gang.
Fletcher, Tom

Die Danger-Gang.


ausgezeichnet

Tom Fletcher ist ein Autor den wir immer ganz begeistert verfolgen, denn jedes seiner Bücher verspricht beste Unterhaltung. Voller Freude durfte auch "Die Danger Gang" bei uns einziehen und wir haben das Buch und die Geschichte um Franky und seine Freunde richtig gefeiert.

Franky Braun, der Held unserer Geschichte, zieht in eine neue Stadt, die Schrägheim heißt. Obwohl er sein altes Zuhause und seine beste Freundin Dani vermisst, lebt er sich eigentlich recht schnell ein, denn es passieren wirklich einige schräge Dinge in seinem neuen Wohnort. Er beschließt ein Dani jeden Monat einen Brief zu schreiben und ihr von den Vorkommnissen zu berichten und eben diese Briefe dürfen wir als Leser begeistert verfolgen. So erlebt man, aus Franky Sicht, ein fantastisches Abenteuer in dem es um grüne Blitze und mysteriöse Erlebnisse geht. Da verwandeln sich Franky neue Freunde und Klassenkameraden plötzlich zu Haien, werden unsichtbar und selbst der Tag der fliegenden Ameisen wird so richtig spannend. Was wohl dahinter steckt? Franky und seine Freunde werden zu Danger Gang und trotzen gemeinsam jeder Gefahr. Am Ende dieser turbulenten, phantasievollen und mitreißenden Geschichte wird es noch mal so richtig spannend und auf Franky wartet noch so die ein oder andere Überraschung.

Um es kurz zu machen: Das Buch ist ein richtiges Highlight! Ich liebe einfach den flotten und leichten Schreibstil, die packende, humorvolle und spannende Story wie auch die zauberhaften Illustrationen. Da hat man sowohl als Erwachsener wie auch als Kind seine Freude und Lesemuffel haben hier wirklich keine Chance. Man rätselt ein bisschen mit, wird immer wieder überrascht und darf auch herzlich mitschmunzeln. Ich mochte auch Franky und seine Freunde auf Anhieb. Erik, Mollie, Karl und Co haben alle ihre Stärken und Schwächen und sind verlässliche Begleiter wenn es um schräge Gefahren in Schrägheim geht. Hier erlebt man ein wundervolles Abenteuer das vor allem viel gute Laune verbreitet.

Bewertung vom 19.01.2025
5-Minuten Märchen, Band 2 (Volksmärchen für Erwachsene und Kinder)
Brinkmeier, Michaela

5-Minuten Märchen, Band 2 (Volksmärchen für Erwachsene und Kinder)


ausgezeichnet

Märchen finde ich immer toll. Ob zum Vorlesen oder Selbstlesen - gerade in der Winterzeit haben Märchen bei uns eine Hochzeit. Das schöne an diesem Buch: es versammelt eine Vielzahl schöner kurzer Märchen. Perfekt für eine 5 Minuten Märchen-Auszeit.

Die Sammlung umfasst Märchen voller Wunder und Wandel, von wundersamen Begegnungen, mit Witz, voller Weisheit, vom rechten Weg und rechten Maß und beherzte Märchen. Man findet hier nicht nur die bereits bekannten Grimmschen Märchen, sondern Geschichten, die für den Leser eher weniger, wenn nicht sogar, völlig unbekannt sind. Das finde ich besonders interessant und auch zum Vorlesen sind die Märchen perfekt, denn die Erzählungen für die Jüngsten sind sogar noch extra markiert.

Die versammelten Märchen führen einen rund um die Welt. Ob China, Persien, Island, Estland, Nordamerika oder Deutschland. Märchen gibt es überall und überall verzaubern sie die Menschen seit vielen Jahren. Dieses Buch bietet die Möglichkeit auf wenigen Seiten ein neues Märchen für sich zu entdecken und kennenzulernen.

Bewertung vom 19.01.2025
Weihnachtskrimis. Klassische Erzählungen aus England
Chesterton, Gilbert K.;Doyle, Arthur Conan;Wallace, Edgar

Weihnachtskrimis. Klassische Erzählungen aus England


sehr gut

Ein wundervolles Band ist dieses Buch hier. Perfekt natürlich in der Adventszeit, zu Weihnachten und auch in der kalten Winterzeit, wenn man es sich zuhause gemütlich macht.

Es beinhaltet mehrere Kurzgeschichten und bietet dabei beste englische Leseunterhaltung. Schließlich finden sich hier Erzählungen von Robert Louis Stevenson, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace und einigen anderen. Sechs Kurzgeschichten, die nicht nur gekonnt britische Stimmung verbreiten, sondern auch für unterhaltsame Abwechslung sorgen.

Ich finde die Auswahl der Geschichten sehr gelungen. Sie sind spannend, unterhaltsam und sehr britisch. Die hier versammelten Erzählungen sind literarische Klassiker und bieten genau die richtige Atmosphäre, um es sich Zuhause gemütlich zu machen. Sherlock Holmes und Father Brown bieten u.a. zeitlose Rätsel. Geheimnisse und Verbrechen, die es zu entschlüsseln gilt. Dabei gerät man auch als Leser gerne mal aufs Glatteis.

Bewertung vom 19.01.2025
The Great Library Of Tomorrow / Tomorrowland Bd.1
Aguilar Solace, Rosalia

The Great Library Of Tomorrow / Tomorrowland Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der Auftakt zu einer großartigen Trilogie, die vor allem Fantasyleser begeistern dürfte.

In der Papierwelt sind Geschichten der größte Schatz. Helia, eine der Weisen der Großen Bibliothek, sorgt sich um den Frieden. Sie ist es auch, die die Papierwelt vor ihren ärgsten Feind bewahren kann, dem Aschenmann. Helia begibt sich auf eine mitreißende Reise, die sie herausfordert, Gefahren offenbart und ihr starke Freunde und Gefährten zur Seite stellt. Und die Zeit läuft....

Dieses Buch gehört dem Genre High Fantasy an, was mich zunächst etwas zögern ließ, ob ich dieses Buch wirklich lesen sollte. Doch die Karte (ich liebe Karten in Büchern!) und der Prolog überzeugten mich schnell. Allein der Schreibstil ist so wundervoll, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Während des Lesens sieht man alles direkt vor sich und begleitet Helia auf einer gefährlichen und packenden Reise, die so manche Überraschungen bereithält. Eigentlich weiß man sie was als nächstes passiert und so lässt man sich mitziehen in ein fantastisches Abenteuer das ich so noch nie gelesen habe. Es war wirklich grandios und wer gerne Abenteuer über magische Bibliotheken, Geschichten und fantastische Settings und Wesen liest, ist hier absolut richtig. Inspiriert wurde die Geschichte von dem Musikfestival Tomorrowland, das ebenfalls grandios, spektakulär und überraschend wie die Handlung dieses Buches ist.

Bewertung vom 19.01.2025
Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder
Krause, Ute

Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder


ausgezeichnet

Die Muskeltiere von Ute Krause begleiten uns schon seit einiger Zeit und wir haben bisher immer sehr viel Spaß mit ihren Abenteuern gehabt. Mit diesem Buch gibt es ein richtiges Weihnachtswunder und wir sind komplett begeistert.

Das Schöne ist: bei diesem Buch handelt es sich um ein Adventsbuch. Das gemeinsame Vorlesen hat uns hierbei besonders viel Freude gemacht, denn neben den bekannten Nagerfreunden gibt es nicht viel mehr zu entdecken. Da gibt es u.a. Anregungen fürs Basteln und Backen - na wenn da mal keine Weihnachtsstimmung aufkommt. Illustriert ist das Buch ebenfalls wie gewohnt: bunt, fröhlich, liebevoll. Da stürzt man sich doch gerne ins nächste Weihnachtsabenteuer.

Auf ein Wiedersehen mit den kleinen Nagern haben wir uns natürlich sehr gefreut und auch die Geschichte ist ein toll und vor allem sehr weihnachtlich. Es geht gewohnt locker, frech, fröhlich und spannend zu. Perfekt für Kinder ab 6 Jahre.

Im Winterwunder geht es um ein kleines Mädchen, das jeden Tag sehnsüchtig auf die Schokolade von Frau Fröhlich schaut, doch nie etwas kauft. Da treibt ein Schokodieb sein Unwesen? Ob das kleine Mädchen dahintersteckt? Da ist Handlungsbedarf gefragt und die Muskeltiere machen sich daran dieses Rätsel zu lösen.

Die Geschichte eignet sich hervorragend für die Weihnachtszeit und ist so warmherzig, winterlich, humorvoll und spannend das Kinder einfach ihre Freude haben.