Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchofant
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 212 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2023
Die Türen dazwischen (eBook, ePUB)
Scherber, Sarah

Die Türen dazwischen (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer einen gelungenen Fantasy-Jugendroman sucht, der voller Übernatürlichkeit ist, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken anregt, ist mit "Die Türen dazwischen" von Sarah Scherber genau richtig! Besonders für (zukünftige) Schulabgänger sehr zu empfehlen! Die liebevollen Zeichnungen innerhalb des Buches sind außerdem sehr gelungen!

Durch den lockeren Schreibstil der Autorin bin ich sehr schnell in die Geschichte reingekommen, die aus der Ich-Perspektive von Emma erzählt wird u. dadurch einen tiefen Einblick in ihre Gedanken u. Gefühle gewährt.
Der Autorin gelingt es, den Jugendroman so zu verpacken, dass er fesselnd ist u. man unbedingt wissen möchte, wer/was sich hinter Eli verbirgt. Gleichzeitig werden aber auch tiefgründige Themen zum Nachdenken (Selbstfindung, Persönlichkeitsentwicklung) behandelt, die für ein Jugendbuch vielleicht sogar eine etwas zu schwere Kost sind - auch neben "typischen" Teenagerproblemen.
Die Charaktere waren dabei sehr einzigartig u. vielfältig u. erst gegen Ende des Buches wird dann auch der Titel des Buches klar.

Insgesamt ein wirklich interessanter Jugendroman, der sich schnell lesen lässt, u. einiges zum Nachdenken bereithält!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 08.08.2023
Die Gilde der Iris
Barthur, Sylvani

Die Gilde der Iris


sehr gut

Wer einen spannenden Fantasy-Jugendroman sucht, der aufregende Kämpfe u. eine geheimnisvolle Welt voller Magie beinhaltet, ist mit "Die Gilde der Iris" von Sylvani Barthur genau richtig! Trotz etwas anstrengender Protagonistin überzeugt die Autorin mit einer interessanten Idee u. angenehmem Schreibstil!

Insgesamt bin ich sehr schnell in die Geschichte rund um Elisa reingekommen, die auch aus der Ich-Perspektive der Protagonistin erzählt wird. Obwohl Elisa erst im zarten Teenageralter von schätzungsweise 15 Jahren ist, bin ich mit ihr u. ihrem Verhalten das ganze Buch über nicht wirklich warm geworden, weil ich ihr Verhalten an vielen Stellen unreif u. überzogen hielt. Das hat es für mich anstrengend gemacht, da Elisa fast hinter allem eine Verschwörung vermutet u. deshalb etwas paranoid wirkt.
Kris, der männliche Protagonist, war mir dagegen super sympathisch, da er mit seiner lockeren Art u. seinem Gequatsche die Story auffrischt u. auch irgendwie vorantreibt.

Der Bezug zur nordischen Mythologie hingegen war genau das, was ich an dem Buch richtig gut fand, u. auch das neu interpretierte System der Magie fand ich interessant! Zudem ereignen sich Naturkatastrophen, die an Weltende-Szenario erinnern u. Elisa den ausschlaggebenden Grund liefern, dass sie ihre Reise nach Norwegen antritt, weil sie eben erfährt, dass sie Teil einer Gilde ist u. nur sie allein die Menschheit vor diesen Naturkatastrophen retten kann. Die darauffolgenden Kämpfe sind spannend, auch wenn die Hintergründe der Geschichte, meiner Meinung nach, teilweise etwas weit hergeholt waren. Da man aber bei Fantasy ja keine Grenzen kennt, hat es wiederum gepasst, weil es eben irgendwie auch schlüssig war!

Insgesamt ein interessantes Jugend-Fantasybuch, das durchaus noch Potential nach oben offen hat, aber dennoch interessante Ideen u. ein schönes Setting liefert!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 02.08.2023
Gaias Gefangene / Seasons of the Storm Bd.1
Cosimano, Elle

Gaias Gefangene / Seasons of the Storm Bd.1


sehr gut

Wer eine packende Romantasy-Geschichte sucht, ist mit „Seasons of the Storn - Gaias Gefangene“ auf jeden Fall genau richtig! Trotz kleinerer Schwächen überzeugt die Autorin mit einer interessanten Grundidee, jedem Menschen eine andere Jahreszeit zuzuordnen, u. mit der verbotenen Liebe zwischen zwei Menschen, die nicht sein darf, aber trotzdem entsteht!

Da mich der Klappentext zu „Seasons of the Storm“ sehr angesprochen hat, habe ich mich unglaublich auf die Geschichte gefreut, die abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Jack u. Fleur erzählt wird u. dadurch einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle liefert. Obwohl Fleur als Vertreterin des Frühlings eigentlich wie jedes Jahr Jack (Winter) töten muss, damit der Frühling den Winter als Jahreszeit ablösen kann, merkt man als Leser schnell, wie sie sich dagegen sträubt, weil sie Gefühl für ihn hegt. Und auch Jack geht es ähnlich u. so fühlt man unglaublich mit beiden mit, weil man auch als Leser weiß, dass kein Weg am Wechsel der Jahreszeiten u. damit am Schicksal der Protagonisten vorbeiführt.
Dementsprechend hat mir die Idee der Autorin, jedem Menschen nach seinem Tod einer bestimmten Jahreszeit zuzuordnen sehr gut gefallen u. bis auf paar kleinere Schwächen wurde ich auch nicht enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin u. der Übersetzung ist leicht u. flüssig, wodurch es mir einfach fiel, durch die Geschichte zu kommen. Einzig im Mittelteil hat sich die Geschichte, meines Erachtens, etwas gezogen, nimmt dann aber bald wieder an Fahrt auf u. erhält durch einige unerwartete Plottwists nochmal eine gehörige Portion an Spannung, Nervenkitzel u. emotionalen Achterbahnfahrten!

Insgesamt wirklich ein tolles Romantasy-Buch mit einer grandiosen Grundidee, aber mit etwas Luft nach oben!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 02.08.2023
Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1
Teichert, Fritzi

Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1


gut

Wer einen durchaus amüsanten, mir persönlich aber etwas zu seichten Unterhaltungsroman sucht, der so dahinplätschert, ist mit „Storchenherzen“ von Fritzi Teichert genau richtig. Obwohl mich Klappentext und Cover sofort angesprochen haben und mich auch das Hebammen-Thema sehr interessiert hat, konnte mich der Roman aufgrund der beiden anstrengenden Protagonistinnen nur bedingt überzeugen.

Man steigt als Leser sehr schnell u. leicht rund um den Alltag von Helga u. Madita ein, aus deren beider Ich-Perspektiven die Geschichte erzählt wird. Dabei lernen wir Helga als etwas mürrische u. ruppige Person kennen, die für meinen Geschmack etwas zu unsensibel für ihren Beruf als Hebamme ist. Das bessert sich zwar im Laufe der Geschichte, Helga bleibt für mich aber dennoch unsympathisch.
Madita hingegen ist die Fröhlichkeit in Person, deswegen auch um einiges sympathischer als Helga. Allerdings ist Madita an der ein oder anderen Stelle durch ihre quirlige u. plapperhafte Art etwas gewöhnungsbedürftig…

Die Geschichte rund um Helga u. Madita plätschert so dahin. Während Helga mit ihrer zerbrechenden Ehe u. einem Umzug in eine neue Wohnung zu kämpfen hat, muss die teilweise etwas chaotische Madita mit ihren äußerst ordnungsliebenden neuen Mitbewohnern klarkommen. Hauptsächlich dreht sich die Story um den Hebammenalltag mit all den Problemen u. Sorgen, mit denen die schwangeren Patientinnen des „Storchennests“ so zu kämpfen haben.

Insgesamt wirklich ein netter Unterhaltungsroman für zwischendurch, der durchaus Spaß macht, wenn man mit den beiden gegensätzlichen, aber auch anstrengenden Protagonistinnen klarkommt.

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen!

Bewertung vom 07.04.2023
Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich
Volonte, Florentina

Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich


sehr gut

Wer einen ruhigen Liebesroman sucht, der einen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht, ist mit „Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich“ von Florentina Volonte genau richtig! Die Autorin überzeugt mit vielen Gefühlen, pittoresken Landschaftssettings u. dem Plotwechsel zwischen Gegenwart u. Vergangenheit!


Der Einstieg in die Geschichte rund um Jacinta fiel mir durch den flüssigen u. detaillierten Schreibstil der Autorin sehr leicht; diese wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Jacinta u. Pepe erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle erhält u. den Leser von Anfang bis Ende mitfiebern lässt.
Gerade mit Jacinta habe ich sehr mitgefühlt u. durch die vielen Reisen in die Vergangenheit wird vieles klarer u. verständlicher u. so erfährt man Stück für Stück, ausgelöst durch die Flaschenpost, von der dramatischen Liebesgeschichte von Jacintas Eltern, u. warum Jacinta adoptiert wurde. Besonders spannend ist hierbei die Tatsache, dass die Vergangenheit bis in die Gegenwart reicht u. dadurch auch Einfluss auf Jacintas Leben ausübt.

Insgesamt wirklich ein schöner, ruhiger Liebesroman, der absolut herzergreifend u. zum Mitfühlen u. Mitfiebern ist!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 06.04.2023
Girlcrush
Given, Florence

Girlcrush


schlecht

Obwohl ich den Klappentext u. die Grundideen dieses Sunday-Times-Bestsellers - Social Media, LGBTQIA+, Feminismus - sehr interessant fand, konnte mich der neue Roman "Girlcrush" von Florence Given leider überhaupt nicht überzeugen, weshalb ich das Hörbuch vom Argon Verlag, trotz angenehmer Sprecherstimme, leider abbrechen musste.

Obwohl die Sprecherstimme von Mélanie Fouché wirklich super angenehm ist, hatte ich Probleme in die Geschichte von "Girlcrush" hineinzufinden, die aus der Ich-Perspektive von Eartha erzählt wird.
Das lag u. a. an den teilweise etwas wirren Gedankengängen der Protagonistin u. dem durchgängig durchgezogenen Gendern, das ja schon allein beim Lesen den Lesefluss stört, beim Hören des Hörbuchs war es für mich tatsächlich störend.
Obwohl ich die Themen Feminismus u. LGBTQIA+ sehr interessant finde u. immer wieder Bücher/Romane dazu lese, fand ich persönlich, dass die Themen in "Girlcrush" zu überzogen, klischeehaft u. nicht authentisch, sondern vielmehr erzwungen/gekünstelt waren. Die Protagonistin, die in einer toxischen Beziehung feststeckt, stellt sich als bisexuelle Frau heraus, deren beste Freundin non-binär ist u. mit den Pronomen "they" angesprochen werden will. Hinzukommen klischeehaftes Schubladendenken u. eine absolut vorurteilbehaftete Denkweise der Protagonistin, welche angeblich so offen u. fortschrittlich ist. Gestört hat mich hierbei vor allem, dass sie ihren Freund - Vollidiot hin oder her - permanent als "ihren P*nis" bezeichnet u. ihn damit auf dieses eine Körperteil reduziert, u. statt mit ihm über ihre Gefühle zu sprechen, sie sich in die Wohnung ihrer besten Freundin flüchtet.
Obwohl die Thematik an sich zum Nachdenken anregen sollte, konnte mich der Plot nicht überzeugen dranzubleiben, weshalb ich das Hörbuch nach ca. 15 % abgebrochen habe.

Ich gebe dem Buch 1 von 5 Sternen.

Bewertung vom 06.04.2023
Bullshit-Bingo
Taus, Ina

Bullshit-Bingo


ausgezeichnet

Wer einen witzigen College-Roman sucht, ist mit "Bullshit-Bingo" von Ina Taus genau richtig! Das Buch überzeugt nämlich nicht nur mit einer gelungenen Grundidee, sondern auch durch seine sympathischen Charaktere, einer gefühlvollen u. prickelnden Liebesgeschichte mit vielen Aufs und Abs u. einem fesselnden Plot, bei dem vieles nicht immer so ist, wie es scheint! Klare Leseempfehlung!

Die Geschichte, die aus der Ich-Perspektive von Haley erzählt wird, konnte mich von der ersten Seite an direkt in ihren Bann ziehen! Bereits zu Beginn der Geschichte, als Haley an ihrem ersten Tag auf Adam trifft, merkt man als Leser, dass es noch gewaltig zwischen den beiden knistert. Deshalb will man auch unbedingt wissen, was in der Vergangenheit vorgefallen ist, dass Adam u. Haley nicht mehr befreundet, ja fast schon "verfeindet" sind. Toll fand ich deshalb, wie Haley u. Adam gemeinsam die Bullshit-Bingo-Aufgaben meistern, auch wenn ich sagen muss, dass ich meinen Hut vor Hailey ziehen muss - vor den meisten Aufgaben hätte ich mich selbst wahrscheinlich gedrückt :-D

Abgerundet wird diese gelungene Romanze mit einem perfekten College-Setting samt Verbindungshaus-Feeling, überaus witzigen Dialogen u. Szenen u. sympathischen Nebencharakteren! Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 06.04.2023
Ein Earl für Lady Georgina
Leek, Nicoletta

Ein Earl für Lady Georgina


ausgezeichnet

Wer Fan von Jane Austen, Bridgerton u. der Regency-Zeit ist, kommt mit "Ein Earl für Lady Georgina" von Nicoletta Leek (aka Nicole Knoblauch) voll auf seine Kosten! Die Autorin überzeugt mit einer großartigen Regency-Romance, die einen mitfiebern u. mitfühlen lässt, sympathischen Charakteren u. Pride-and-Prejudice-Feeling pur! Absolute Leseempfehlung!

Wer die Bridgerton-Serie verschlungen hat, darf sich auf jeden Fall über "Ein Earl für Lady Georgina" freuen! Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen, die abwechselnd aus den personalen Er-/Sie-Erzählerperspektiven von Georgina u. Timothy erzählt wird. Dabei erhält man einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle - u. die haben es in sich!
Während Georgina als große Schwester, ähnlich wie in Staffel 2 von Bridgerton, Heiratskandidaten für ihre jüngeren Schwestern sucht, dürfen wir hautnah miterleben, wie sie sich selbst neu verliebt, obwohl sie sich aus Pflichtgefühl gegenüber ihrem verstorbenen Mann zunächst dagegen sträubt. Ich mochte Georgina durch ihre mutige, unerschrockene u. wissbegierige Art, die nicht auf den Mund gefallen ist u. für ihre Schwestern auf ihr eigenes Glück verzichten würde.
Auch Timothy mochte ich durch seine ruhige, charmante u. zuvorkommende Art von Anfang an sehr gerne!

Mir gefiel die Entwicklung der Liebesgeschichte sehr gut, zumal man hautnah miterleben kann, wie Georgina u. Timothy in der starren Regeln der Gesellschaft gefangen sind u. teilweise deshalb nicht aus ihrer Haut können, statt sich, wie man es aus heutiger Zeit gewohnt ist, "normal" kennenzulernen, näherzukommen, ohne dabei gleich einen Skandal par excellence auszulösen!

Nicoletta gelingt dabei ein wunderbares Jane-Austen-Bridgerton-Regency-Setting, sodass man sich einfach so fühlt, als wäre man direkt beim Geschehen dabei! Ganz großes Kino u. ganz viele emotionale u. herzergreifende Momente!
Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 30.03.2023
In deinen Armen / Men of Alaska Bd.1 (eBook, ePUB)
Sturm, Carolina

In deinen Armen / Men of Alaska Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer eine gefühlvolle Romance sucht, ist mit "Men of Alaska - In deinen Armen" von Carolina Sturm genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, einem pittoresken Landschaftssetting im Herzen von Alaska u. einem Hauch Thrill! Leseempfehlung!


Der Einstieg in "Men of Alaska" fiel mir durch den lockeren u. lebendigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den Ich-Perspektiven der Protagonisten Virginia u. Colin erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gefühle u. Gedanken erhält. Dabei haben die beiden ein gewaltiges Päckchen zu tragen u. man merkt schnell, dass die Vergangenheit beiden sehr stark zugesetzt hat. Wer sich genau hinter Colin verbirgt, bleibt allerdings lange ein Geheimnis u. macht das Buch umso fesselnder, weil man unbedingt herausfinden möchte, warum er ein Outlaw ist.
Ich mochte die Geschichte von Virginia u. Colin sehr gerne, weil man hautnah miterlebt u. mitfühlt, wie sie sich kennenlernen, Stück für Stück näher kommen u. sich ihre Gefühle füreinander entwickeln.

Die Autorin überzeugt dabei mit tiefsinnigen Gesprächen, einigen spicy u. prickelnden Momenten u. einer winzigen Portion an Thrill, die dem Geschehen gerade gegen Ende der Handlung nochmal eine extra Portion an Fahrt geben. Abgerundet wird dies durch ein wunderschönes Setting in einem nahezu verschlafenen Örtchen in Alaska, dessen Einwohner sich zeitweise etwas klischeehaft verhalten.

Insgesamt eine gelungene Romance-Geschichte, die den Leser in das wunderschöne Alaska einlädt u. dabei eine prickelnde Liebesgeschichte erzählt! Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!