Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ramona Nemec
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 131 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2022
Like Snow We Fall / Winter Dreams Bd.1
Dade, Ayla

Like Snow We Fall / Winter Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Auf Ayla Dade und Like Snow we Fall bin ich wegen der winterlichen Stimmung aufmerksam geworden. Und weil es ein New Adult Liebesroman ist. Beides in Kombination versprach richtig gut zu werden. Mit so einer Geschichte hatte ich dann aber doch nicht gerechnet…

Paisley und Knox haben beide sehr große Pakete mit sich herumzutragen. Das stellt sich Stück für Stück im Laufe der Geschichte heraus. Und ihre Emotionen sind teilweise so roh und echt und ungefiltert, dass mir innerlich ganz kalt wurde. Und dann konnte Ayla Dade auch wieder eine so ungezwungene Leidenschaft und Wärme mit ihren Worten erzeugen, die die Kälte verdrängt hat.

Like Snow we Fall ist eine dramatische Achterbahnfahrt, bei der die Protagonisten sich schnell den Hals brechen könnten. Aber hier war ich beispielsweise mehrfach sehr stolz auf Paisley. Wie sie gekämpft hat, um sich ihr eigenes Ich zurückzuerobern. Auch wenn die Angst sie teilweise fest in ihren Fängen gehalten hat.

Die Seiten von Like Snow we Fall sind nur so dahingeflogen und ich habe sie alle geliebt. Nicht nur die winterliche Stimmung, sondern auch die vielen Schichten der Protagonisten und der Nebenfiguren.

Während des Lesens hatte ich mehrfach einen dicken Kloß im Hals. Musste die Tränen runterschlucken. Ich habe die Geschichte inhaliert und wurde arg berührt. Mit Like Snow we Fall von Ayla Dade bekommt ihr mehr als “nur” eine locker-leicht-verschneite Liebesgeschichte. Ich hoffe, dieses Buch berührt euch genauso sehr wie mich. Und ich bin voller Vorfreude auf den nächsten Band!

Bewertung vom 20.01.2022
Chasing Dreams / Montana Arts College Bd.1
Stein, Julia K.

Chasing Dreams / Montana Arts College Bd.1


sehr gut

Sehr häufig ist mir Chasing Dreams von Julia K. Stein einfach nur begegnet, aber irgendwie hab ichs nicht gelesen. Aber dann überwog irgendwann doch die Neugier und das Buch musste einfach bei mir einziehen.

Die Atmosphäre rund um das College habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Alle dort sind mit absoluter Leidenschaft dabei und das hat mir sehr imponiert. Natürlich spielen die Liebe zur Kunst und zum Tanzen eine große Rolle und diese Liebe spürte ich als Leserin durch die Zeilen.

Yuna und Miles sind Figuren, die beide ihre Päckchen zu tragen haben. Es hat einen Moment gebraucht, bis ich mit ihnen richtig warmgeworden bin. Sie lassen niemanden wirklich gerne an sich ran und natürlich braucht es, gerade bei schlechten Erfahrungen, sehr viel Mut um sich zu öffnen. Ich finde aber, diese Gradwanderung ist Julia K. Stein sehr einfühlsam gelungen.

An mehreren Stellen war mir irgendwie der innere Dialog in Chasing Dreams etwas zu viel. Das hat die Handlung und die Entwicklung etwas ausgebremst und dadurch hat es sich teilweise ein wenig gezogen.

Nichtsdestrotz ist Chasing Dreams von Julia K. Stein ein schöner Einstieg in die Trilogie. Warmherzig, humorvoll und romantisch, genau das, was eine New-Adult-Romance für mich sein sollte!

Bewertung vom 17.01.2022
Every (deutsche Ausgabe)
Eggers, Dave

Every (deutsche Ausgabe)


weniger gut

Nach The Circle geht es nun mit Every von Dave Eggers weiter. Schon die gesamte Geschichte um den Circle fand ich total spannend. Deshalb hat mich auch sehr interessiert zu lesen, wie der Autor seine Idee weitergedacht hat.

Every ist ein machtvolles Instrument und die Welt hat sich durch diese Firma sehr verändert. Die Menschen haben sich verändert. Nicht alle Menschen sind mit den Veränderungen glücklich. Delaney möchte sich wehren, aber mit ihren Ideen vergrößert sie Everys Macht Stück für Stück.

Dave Eggers hat sich hier wirklich Dinge einfallen lassen, da habe ich beim Lesen häufig gehofft, dass diese Ideen es nicht in die Wirklichkeit schaffen. Das wäre beängstigend. Grausam. Grenzüberschreitend.

Ich muss aber sagen, mit Delaney bin ich nicht richtig warmgeworden. Auf der einen Seite ist sie total entschlossen, Every zu schaden, andererseits hat sie eigentlich keinen Plan und verrennt sich auch völlig. Im Mittelteil der Geschichte hat sich die Handlung auch ziemlich gezogen, sodass ich das Buch dann häufiger beiseite gelegt habe. Einfach, um mich wieder anders zu beschäftigen. Ich wollte ja doch wissen, wie es weitergeht, aber der Sog hat irgendwie zeitweise gefehlt.

Ich muss aber sagen, am Ende ging mir dann alles etwas zu schnell. Die Ereignisse überstürzten sich auf den letzten Seiten sehr und dieses sehr hohe Tempo stand schon in starkem Kontrast zu den vielen, vielen Seiten davor. Das fand ich ein wenig schade, wobei ich die Idee vom Ende ansonsten gelungen fand.

Every von Dave Eggers ist ein beängstigendes, aber auch interessant erzähltes Gedankenexperiment. Allerdings konnte es mich nicht vollständig überzeugen. Gerade wenn ihr The Circle schon kennt, kommt ihr um dieses Buch wohl nicht herum. Ansonsten würde ich euch empfehlen, euch erst mal mit The Circle vertraut zu machen. Das sind dann schon so einige Hintergründe, die man besser versteht.

Bewertung vom 10.01.2022
The Block / The Loop Bd.2
Oliver, Ben

The Block / The Loop Bd.2


sehr gut

Auf diesen zweiten Teil von The Loop von Ben Oliver habe ich mich so sehr gefreut! Der erste Band war für mich eine totale Überraschung und ich konnte es kaum erwarten zu lesen, wie die Geschichte rund um Luka und seine Freunde weitergeht. Also wenn ihr den ersten Teil noch nicht kennt, dann lest den zuerst. Ansonsten ist das Verständnis vom zweiten Band nicht so gut, würde ich sagen.

Zu Beginn fühlte ich mich ziemlich unvorbereitet in die Geschichte hineinkatapultiert. Band eins habe ich vor ziemlich genau einem Jahr gelesen und so frisch sind die Erinnerungen nicht mehr gewesen. Da brauchte ich einige Kapitel, um mich wieder zu orientieren und vor allem bei den vielen Namen auch zurechtzufinden.

Aber mit der Zeit erklärt sich vieles von selbst und auf mehrere Ereignisse und Figuren wird natürlich auch Bezug genommen. So war ich dann doch recht schnell wieder drin und habe fieberhaft Seite um Seite umgeblättert.

Der Kampf von Luka und seinen Freunden scheint nahezu aussichtslos und mehr als nur ein mal habe ich gestaunt, wie erfinderisch die Gruppe in der Not wurde. Nichtsdestotrotz gibt es auch in diesem zweiten Band wieder einige ganz schön brutale Szenen, das möchte ich noch gesagt haben. Das ist teilweise nichts für schwache Mägen…

Wie gesagt, The Block von Ben Oliver hat mich total mitgerissen. Ich liebe auch hier wieder die bunte Gestaltung vom Buchschnitt. Es ist einfach ein überzeugendes Gesamtpaket!

Wenn ihr als gerne mal wieder eine spannende Dystopie lesen möchtet, dann schnappt euch erst The Loop und dann The Block von Ben Oliver. Ich bin jetzt auf jeden Fall schon sehr auf den dritten Band gespannt und wie sich dann wohl alles auflösen wird.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.12.2021
Redwood Lights - Es beginnt mit dem Duft nach Schnee / Redwood Bd.6
Moran, Kelly

Redwood Lights - Es beginnt mit dem Duft nach Schnee / Redwood Bd.6


ausgezeichnet

Redwood ist mir in den vergangenen drei Jahren sehr ans Herz gewachsen. Drei Jahre ist es tatsächlich schon her, dass ich damals den ersten Band dieser Reihe von Kelly Moran gelesen und geliebt habe. Unglaublich, wie die Zeit vergeht.

Umso schöner, dass es nun ein neues Ticket für eine kleine Rückkehr in diese wundervolle Kleinstadt gab. Redwood Lights. Es beginnt mit dem Duft nach Schnee hat leider nicht viele Seiten, aber sprüht trotzdem vor Leben, Fürsorge und Behaglichkeit.

In diesem Buch lernen wir Marie besser kennen, was mich total gefreut hat. Bis jetzt war “das Drachentrio” noch immer etwas mystisch. Natürlich haben sie in den vorigen Bänden auch schon wichtige Rollen gespielt, aber man hat keinen Einblick in ihr Gefühlsleben bekommen. Das hat sich nun geändert. Alte Verletzungen und Konflikte müssen aufgearbeitet werden und Kelly Moran hat ihre Figuren mit viel Herzenswärme die Fäden spinnen lassen.

Wie gewohnt konnte ich mich einfach in die Geschichte fallenlassen und mich wohlfühlen. Die Seiten flogen viel zu schnell in meinen Händen dahin…

Es ist ein kurzer, aber wunderschöner Ausflug nach Redwood gewesen! Redwood Lights von Kelly Moran ist eine berührende Ergänzung der Reihe mit ganz viel Weihnachtsflair und Wohlfühlatmosphäre.

Bewertung vom 13.12.2021
Walnusswünsche / Kalifornische Träume Bd.5
Inusa, Manuela

Walnusswünsche / Kalifornische Träume Bd.5


sehr gut

Endlich ein neuer Band in der Reihe “Kalifornische Träume” von Manuela Inusa! Walnusswünsche wurde von mir schon sehr sehnsüchtig erwartet.

Auch in Walnusswünsche hat Manuela Inusa wieder so einige schwerere Themen verarbeitet. Es ist nicht alles so voller Sonnenschein, wie man als Leser*in vielleicht zu Beginn denken könnte.

Dabei ist die Atmosphäre auf der Walnussfarm von Vicky einfach zauberhaft. Ich habe meine Zeit dort sehr gerne verbracht und am liebsten wäre ich ja auch mal zum Essen eingeladen worden… Da klang immer sehr verlockend! Und ganz nebenbei würde ich im gleichen Atemzug bitte auch eine kleine Auszeit in dem niedlichen Häuschen auf der Farm buchen.

Victoria ist eine beeindruckende Frau. Wie sie alle Fäden in der Hand behält und nie den Überblick verliert. Es hat mich auch gefreut, Liam kennenzulernen. Da hat Manuela Inusa sich wieder zwei tolle Persönlichkeiten ausgedacht, die ich gerne begleitet habe.

Wie schon angedeutet, gibt es so einige Konflikte in Walnusswünsche aus der Welt zu schaffen. Gar nicht so einfach! Aber glücklicherweise entwickeln sich die Figuren hier auch wieder mit steigender Seitenzahl. Ich muss aber sagen, dass mir einige Entwicklungen vor allem rund um Abby am Ende etwas zu schnell gingen. Ich möchte nicht ins Detail gehen und dann spoilern. Aber manche Konflikte waren mir doch etwas sehr schnell gelöst.

Vor allem den Fans der Reihe kann ich Walnusswünsche von Manuela Inusa natürlich nur ans Herz legen. Die Zeit auf der Walnussfarm ging für meinen Geschmack wieder viel zu schnell vorbei… Wenn ihr bisher noch keins der Bücher gelesen habt, empfehle ich euch, sie mal genauer in Augenschein zu nehmen! Ihr werdet es sicherlich nicht bereuen.

Bewertung vom 07.12.2021
Bis dann, ich lieb dich
Weichel, Tatjana

Bis dann, ich lieb dich


sehr gut

Ich habe mir Bis dann, ich lieb dich von Tatjana Weichel vor allem gemerkt, weil mir das Cover sofort ins Auge gesprungen ist. Das war definitiv Liebe auf den ersten Blick!

Wenn ihr das Gefühl habt, euch sei dieser Titel schon mal begegnet, dann könntet ihr richtig liegen: Das ist eine überarbeitete Neuauflage und ist Mitte 2020 schon mal mit anderem Cover erschienen. Das nur als Hinweis vorweg.

In dieser Geschichte lernt man Lara und Ben kennen. Die beiden sind schon ewig ein Paar und so langsam quietscht und knirscht es an so einigen Stellen. Allerdings merkt das oft nur Lara und ist zunehmend frustriert von der ganzen Situation. Ich konnte mich gut in sie hineinfühlen, denn von der ersten Seite an hat die Atmosphäre gestimmt.

Man spürt als Leser*in zwar, dass da irgendwie noch Gefühle da sind, aber Lara und Ben haben völlig vergessen, das einander auch zu zeigen. Zu sehr sind sie mit sich und ihren eigenen Gedanken beschäftigt. Laufen mehr nebeneinander, als miteinander.

Es ist spannend zu lesen, wie sich diese Spannung aufbaut und entlädt und wie sich beide Figuren auf den Weg begeben, sich an erster Stelle selbst wieder kennenzulernen. Besonders Lara Leidenschaft fürs Schreiben fand ich an dieser Stelle sehr faszinierend. Wie tiefgehend Tatjana Weichel bestimmte Gefühle beschrieben hat. Ich war komplett in der Figur “drin”.

Aber auch Bens schmerzhaftes Erwachen und seinen Kampf mit sich selbst zu verfolgen, hat mir Spaß gemacht. Spaß klingt irgendwie deplatziert an dieser Stelle, aber anders kann ich es nicht beschreiben. Ich wollte seine Entwicklung an jeder Stelle weiterverfolgen und sehr passend fand ich auch, dass die Autorin jeweils aus beiden Perspektiven erzählt hat.

Allerdings habe ich auch einen Kritikpunkt und zwar haben sich, für meinen Geschmack, die Entwicklungen am Ende etwas zu sehr überschlagen. Ich finde, hier hätten der Geschichte durchaus auch ein paar zusätzliche Seiten gutgetan. Ein wenig mehr Entwicklung zwischen diesen ganzen Ereignissen.

Bis dann, ich lieb dich von Tatjana Weichel ist insgesamt eine richtig schöne “Liebesgeschichte”, durch die ich viel zu schnell durchgeflogen bin. Ja, Liebesgeschichte, auch wenn sie an einem ganz anderen Zeitpunkt einer Beziehung ansetzt, als wie wir das vielleicht sonst gewohnt sind. Aber es gibt ja nicht nur die Liebe zu anderen Menschen, sondern auch die Liebe zu sich selbst. Und die ist noch mal so viel wichtiger! Meiner Meinung nach hätten das hier auch noch viel mehr Seiten sein dürfen. Einfach, weil ich gerne Zeit mit Lara und Ben verbracht habe.

Und ich bin auch schon sehr gespannt, wie es wohl weitergeht, denn zwei Folgebände sind auch schon angekündigt.

Bewertung vom 30.11.2021
Der Weg der Highlanderin / Enja, Tochter der Highlands Bd.2
Fellner, Eva

Der Weg der Highlanderin / Enja, Tochter der Highlands Bd.2


sehr gut

Dies ist schon der zweite Teil rund um die Highlanderin. Auf Der Weg der Highlanderin von Eva Fellner habe ich mich schon sehr gefreut, denn der Cliffhanger beim ersten Teil war nicht ohne… Also da kann man einfach nicht anders, als weiterlesen zu wollen.

Es hat einen Moment gebraucht, bis ich wieder so richtig in die Geschichte eintauchen konnte. Damit man Namen und Orte besser zuordnen kann, würde ich Band eins und zwei wahrscheinlich etwas näher beieinander lesen. Oder ein Glossar zum Nachschauen wäre sehr hilfreich für mich gewesen.

Aber Enjas Persönlichkeit hat mich auch in diesem Buch wieder sehr schnell begeistert. Sie ist stürmisch, gutherzig und sehr mutig. Ich mochte sie als Protagonistin wieder sehr gerne und dank ihrer Abenteuer flogen die Seiten nur so dahin.

Im zweiten Band wird weniger oft die zeitliche Perspektive gewechselt. Die Vorgeschichte kennt man auch größtenteils schon, aber dadurch konnte hier das Augenmerk eher auf dem aktuellen Zeitgeschehen und vor allem auf den Beziehungen der Figuren untereinander liegen.

Besonders die persönlichen Verflechtungen haben es mir in Der Weg der Highlanderin sehr angetan. So hat man bei einigen Figuren auch mal einen kurzen Blick ins Herz werfen können und sie kamen mir noch ein Stück näher, als im ersten Band.

Dank der bildhaften Beschreibungen von Eva Fellner habe ich mich für eine kurze Zeit heimisch in Schottland gefühlt. Habe an Enjas Seite gekämpft und geliebt. Hatte auf den letzten Seiten doch einen ganz schön dicken Kloß im Hals… Und war sehr zufrieden, wie sich letztlich dann alles ergeben hat. Allerdings hätte ich mir hier fast noch ein paar mehr Seiten gewünscht, denn die Ereignisse haben sich doch sehr überschlagen.

Der Weg der Highlanderin von Eva Fellner war ein gelungener Abschluss der Dilogie. Die beiden Romane waren für mich auf jeden Fall ein lohnenswerter und empfehlenswerter Ausflug ins historische Genre. Einzig ein Glossar hätte ich mir für einen besseren Überblick wie gesagt noch gewünscht.

Bewertung vom 23.11.2021
Auf und mehr davon
Keil, Lisa

Auf und mehr davon


sehr gut

Auf und mehr davon von Lisa Keil war mein allererstes Buch von der Autorin. Ich hatte vorher schon viel über sie gehört und gelesen und kam dann einfach nicht mehr um sie drumherum. Ihr müsst die vorigen beiden Bände übrigens nicht gelesen haben, um diesen dritten Band zu verstehen. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Milli und ihre Mutter Cordula sind die zentralen Figuren und komplett unterschiedlich. Manchmal hätte ich sie beide einfach nur gerne geschüttelt, damit sie endlich mal miteinander reden. Ich fand es schön, dass die Geschichte immer mal wieder aus beiden Perspektiven erzählt wurde. So konnte man ihrer beider Gefühlswelten viel intensiver wahrnehmen.

Besonders auch der Aspekt mit dem Landleben und der Tiermedizin hat mich sehr begeistert. Das war einfach spannend zu lesen, weil ich selbst davon eigentlich keine Ahnung hab und man liest das im Genre der Liebesromane auch eher selten. Die große Tierliebe der Autorin schimmerte auf jeden Fall durch, wage ich zu behaupten.

Die Handlung konzentriert sich mehr auf die Entwicklung der Figuren, als auf große Überraschungsmomente. Aber das fand ich beim Lesen sehr entspannt.

Lisa Keil hat mit Auf und mehr davon ein schönes und ruhiges Wohlfühlbuch für entspannte Nachmittage geschrieben.

Bewertung vom 15.11.2021
Watched. Du sollst (nicht) lügen
Kaspar, Chris

Watched. Du sollst (nicht) lügen


sehr gut

Ich muss gestehen, Watched. Du sollst (nicht) lügen von Chris Kaspar habe ich aufgeschlagen, ohne die Kurzbeschreibung zu kennen. Ich fand einfach den Titel spannend und Thriller lese ich ja auch sehr gerne.

Die Autorin hat mich eiskalt erwischt, mit ihrem Spiel aus Wahrheit und Lüge, Sympathie und Antipathie, Mitleid und Abscheu. Ich muss gestehen, erst hatte ich Mitleid mit der Protagonistin Rena. Sie wird irgendwie das Opfer von jemandem, der an ihr eine Art Exempel statuieren will. Dann konnte ich Rena plötzlich absolut nicht mehr leiden, weil ich sie plötzlich noch aus einer anderen Perspektive erlebt habe.

Das hat Chris Kaspar wirklich hervorragend gemacht. Es gibt eigentlich keine Figur in der Geschichte, die ich von Anfang bis Ende entweder total gemocht, oder total verabscheut habe. Das wandelte sich immer wieder.

Und Watched. Du sollst (nicht) lügen ist wirklich gnadenlos. Chris Kaspar lässt kein gutes Haar an niemandem. Alle müssen irgendwie leiden.

Die Autorin hat wirklich ein spannendes Verwirrspiel mit viel Nervenkitzel geschaffen. Bis zum Schluss habe ich gespannt verfolgt, wer denn nun eigentlich die Fäden in der Hand hält und wie sich alles auflöst.

Allerdings ging es mir am Ende an einigen Stellen zu schnell. Das Ende hätte ich mir in mancher Zeile einen Tick ausführlicher auserzählt gewünscht.

Insgesamt ist Watched. Du sollst (nicht) lügen von Chis Kaspar ein rasanter Jugend-Thriller, den ich sehr gespannt verfolgt habe.