Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 109 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2024
Tigerträume
Tapprich, Julian

Tigerträume


sehr gut

Kinderbuch mit eigenem Stil

Als Erstes sticht einem bei diesem Buch eindeutig der ungewöhnliche Stil der Illustrationen ins Auge. Dieser ist am ehesten mit moderner Kunst zu vergleichen und für mich nicht ganz so ansprechend, aber widerum meinem Sohn, der natürlich mehr dem Publikum des Buches entspricht, meinte nur "was für ein lustiger Vogel und komischer Tiger, der sieht anders aus". Es liegt also im Auge des Betrachters wie die Bilder ankommen.
Die Geschichte selbst hat einen tollen Hintergrund und besondere Werte, die den Kindern hier übermittelt werden sollen. So finde ich es sehr schön, dass der kleine Vogel wider der Allgemeinheit sprich der anderen Vögel, an seinen Träumen festhält und diese Verfolgt! Er hat den Mut nicht nur den Mainstream Weg zu verlassen, sondern auch dem Tiger wahrlich zu begegnen. Dieser ist einfach nur grieskrämig weil er zu lange keine anderen Tiere um sich hatte und entdeckt im kleinen gelben Vogel einen neuen Freund, der ihm zeigt wie viel Zauber im Träumen doch liegt!

Fazit: Gewöhnungsbedürftiger Zeichenstil, aber liebe Geschichte mit toller Botschaft über Freundschaft und Mut zu träumen!!

Bewertung vom 11.10.2024
Schwarze Wut / Georgia Bd.7
Slaughter, Karin

Schwarze Wut / Georgia Bd.7


sehr gut

Undercover

Um einen bekannten Drogenring zu unterwandern, wird Special Agent Will Trent undercover eingeschleust. Dieser sieht sich jedoch bald in Gefahr von seiner On- Off- Freundin Sara Linton entlarvt zu werden. Außerdem führt der Stiefsohn von ihr zu zusätzlichen Verstrickungen in den Ermittlungen!

Das Buch gehört unter den Slaughter Thrillern nicht zu meinem absoluten Favoriten, einfach weil ich nicht so ein großer Fan der Undercover Storyline bin- immer so ein Drama nicht enttarnt zu werden- , trotzdem ein spannendes Exemplar der Top Autorin! Das schöne an ihren Büchern ist zudem, dass man sie nicht zwingend in der richtigen Reihenfolge lesen muss, man findet sich in ihren Handlungen gut zurecht und auch die Hauptprotagonisten bekommen in jedem Buch genügend Aufmerksamkeit als dass man sich ihren Charakteren authentisch verbunden fühlen kann. Meine Favoritin ist ja seit je her eigentlich die ein wenig mürrische, sprunghafte Lena Adams, die nicht darauf abzielt ein Publikumsliebling zu sein. Weiters kann Slaughter ihre Leser/innen mit den zahlreichen Wendungen und ständig neuen Aufdeckungen auf eine ganz eigene Art und Weise in der Erzählung der Ermittlungen gefangen halten, schwer bei manchen Stellen das Buch überhaupt aus der Hand zu legen!

Fazit: Slaughter serviert hiermit erneut einen aufregenden Thriller Klassiker aus ihrer Feder! Bisher wurde ich bei ihren Büchern der Reihen um Will Trent und Sara Linton nicht enttäuscht!

Bewertung vom 10.10.2024
Stronger Than Ever (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Schira, Larissa

Stronger Than Ever (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)


sehr gut

Liebesroman mit versteckter Thematiktiefe

An ihrem ersten Arbeitstag bei einer großen Zeitschrift bekommt Josie den Bereich der Social Media Kanäle zugewiesen. Leider so ganz und gar nicht ihr Fachgebiet. Als sie dann auch noch mit dem so ganz und gar gegensätzlichem True-Crime Podcaster Ryan zusammen arbeiten soll, scheint ihr "Glück" vollkommen. Oder geht es leider doch noch um einiges schlimmer?! Ungefiltert bricht nach einem Post der beiden ein wahrer "Shitstorm" im Netz los...nur gemeinsam und mit professioneller Hilfe schaffen sie es, sich der Situation zu stellen...

Ein Buch das mich mal wieder überrascht hat! Nach dem Klappentext und der Aufmachung, die durchaus sehr ansprechend und schön ist, des Buches zu urteilen, ging ich von einer einfachen aber netten Liebesgeschichte aus. Natürlich entsteht im Laufe der Handlung eine romatische Beziehung zwischen den Hauptprotagonisten Ryan und Josie, jedoch verbirgt sich hinter der Storyline viel mehr Tiefe, als vermutet.
In der heutigen Zeit ist Social Media überall und egal wo man hinblickt Thema, somit wenden sich nun auch immer mehr Autoren und Autorinnen diesem Gebiet zu. Letztens erst las ich eine anderen Liebesroman, in dem die Hauptrolle Cyberbulling und Mobbing über das Internet ausgesetzt war und im Vergleich dazu ist dieses Buch um Welten besser! Die Autorin Larissa Schira hat eine sehr ernste und tolle Herangehensweise an den "Shitstorm", den Ryan und Josie nach einer Social Media Aktion bekommen, gewählt. Sie hat sich eine Psychologin Pia Kabitzsch ins Boot geholt und deren Wissen im Buch verpackt, so bekommen beide Charaktere- sympathisch und authent- von ihrer Arbeitsstelle psychologische Hilfe zur Seite gestellt.
Der Schreibstil, dee besonders in den Therapiesitzungen aufblüht, ist sehr angenehm und man bekommt ein gutes Bild von Ryan und Josies Charakter vermittelt.

Fazit: Tolles Buch mit wichtigem Thema in unserer heutigen modernen Welt und zusätzlich wurde ein klein wenig Romantik und die Entstehung einer "echten", glaubhaften Beziehung, ohne unnötiges Drama wie sonst oft in New Adult Romanen, eingebaut.

Bewertung vom 09.10.2024
Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun


sehr gut

Spannender Jugendroman

Ella und ihre Freundin Hayley haben eines Nachts, nach einer Party einen Autounfall und während Ella schwer verletzt wird, stirbt ihre beste Freundin sogar. Als Ella wieder mit der Schule startet, scheint sie keiner zu verstehen und ausgerechnet Hayleys Freund Sawyer steht ihr zur Seite. Dann entdeckt Ella Hayleys Tagebuch und ihre Welt wird auf den Kopf gestellt. Alle scheinen Geheimnisse zu haben...

Die Geschichte ist interessant aufgebaut, mit verschiedenen Erzählperspektiven von Ella, Sawyer und Hayleys Tagebuch. Somit eröffnet sich dem Leser die Gedankenwelt der zwei Hauptcharaktere und schließlich auch von Hayley vor ihrem Unfall. Die Autorin wählt eine gute Methode bis zum Schluss ein Rätselraten über die Hauptperson in Hayleys Tagebüchern aufrechtzuerhalten. Ich muss zugeben auch ich, als eher erfahrene Krimileserin, habe meine Verdächtigen oft gewechselt.
Für mich ist aber klar ersichtlich, dass aufgrund des Schreibstils und der Geschichte ansich ein jüngeres Publikum die Zielgruppe dieses Roman sind. Dafür kommt mir die Sprache manchmal zu einfach vor, führt aber gleichzeitig dazu, dass es natürlich leicht und schnell zu lesen war.

Fazit: Ein spannender New Adult Roman, der vielleicht für ein älteres Publikum vorhersehbarer ist.

Bewertung vom 08.10.2024
Dirty Little Liars
Skye, Aspen

Dirty Little Liars


gut

Dark Romance mit Lücken

Seraphina begibt sich aufgrund dunkler Fantasien, bei denen sie Bedarf sieht, diese loszuwerden nach Blackwood Hall, einer Nervenheilanstalt. Dr. Zachard Caldwell, der Haupt- und scheinbar auch einzige Psychater des Instituts versucht ihr damit zu helfen, aber tut er das wirklich?! Bald begegnet sie dort auch Xavier Knight, der Pfleger und Alec Reed, Patient oder doch Pfleger, die beide genauso wenig Gutes im Schilde führen. Was für Geheimnisse erwarten Sera noch und wird sie geheilt oder alles noch schlimmer für sie?!

Das Buch beginnt mit einer Triggerwarnung, da es sich um eine Dark Romance handelt und somit auch Themen beinhaltet, die für einige Personen sehr verstörend wirken können. Somit war ich auch auf einiges Ungutes eingestellt, vielleicht sogar auf viel Schlimmeres, womit mich dann der eigentliche Inhalt gar nicht mehr so verstört hat, sondern ich das Gefühl hatte es wird lieber mehr gewarnt und "übertrieben".
Die Erzählung wechselt zwischen den Sichten von Seraphina und den männlichen Hauptcharakteren des Buches und führt so zu Aufschlüssen in deren Handlungen und Gedanken. Leider fehlt mir ein wenig der Charakteraufbau bei den Protagonisten und somit findet für mich keine Identifizierung zu einer der Personen statt, auch Seraphina bleibt mir eher naiv und oberflächlich im Gedächtnis. Zwischen den Kapiteln befindet sich eine Art "Erinnerung: Schmutziges Kleines Geheimnis" aus dem Jahre 1880 von einer damaligen Patientin des Instituts. Leider erschließt sich mir bis zum Ende nicht vollkommen die Storyline und es ist für mich daher die ganze Geschichte ein klein wenig enttäuschend.

Fazit: Ganz durchblicken konnte ich die Storyline nicht...eventuell folgt eine weitere Aufklärung in einem weiteren Teil?! Leider blieben somit einige Fragezeichen bei mir und auch wenn ich in gewisser Weise die Intention der Autorin nachvollziehen kann, scheitert es an der Umsetzung!

Bewertung vom 08.10.2024
Die geheimsten Orte der Welt
Makin, Patrick

Die geheimsten Orte der Welt


ausgezeichnet

Künstlerisches Kindersachbuch
Der Titel gibt schon maßgeblich preis worum es sich bei dem Inhalt des Buches dreht: die geheimsten Orte der Welt, darunter die Schlangeninseln, die Bouvet Insel im Südatlantik, Area 51 oder Surtsey, das unberührte Ökosystem. Gemeinsam mit dem fliegendem Teppich besucht man einige der entlegensten Winkel der Erde und erfährt viel Wissenswertes!

Beim ersten Durchblättern war ich schon wahnsinnig beeindruckt von den wunderschönen Bildern und bunten Kunstwerken, die in dem Buch zu finden sind! Die Illustrationen der Künstlerin Whooli Chen haben einen farbenfrohen, vielleicht bisschen asiatischen, außergewöhnlichen Stil, der mir persönlich sehr gut gefiel!
Der Inhalt ist gespickt mit aufwendig recherchierten und spannenden Informationen zu den jeweiligen Orten und deren Hintergründe. Vieles was an Wissen auf den Seiten zu finden ist, war selbst mir als Erwachsener neu (wie z.B die Vulkaninsel Surtsey vor Island oder das Tal des Todes in Russland)und einiges las ich dann in Ruhe erneut durch. Manche Dinge habe ich beim Vorlesen meinem doch noch eher jungen Kind vorenthalten-"nach einem Biss kann sich dein Fleisch auflösen"-was jedoch bei Kindern ab 7 Jahren nicht mehr so ein Thema sein dürfte.

Fazit: Wirklich aufwendig und sehr schön gestaltet, also allein deshalb für ein Kinderbuch eine Kaufempfehlung, plus zusätzlich tolles Fachwissen zu Orten, die auch Erwachsenen wahrscheinlich nicht sehr bekannt sind!

Bewertung vom 03.10.2024
Puck for Love
Avery, Ava

Puck for Love


sehr gut

Sportliche Lovestory

Die neue Physiotherapeutin Melody bringt den Kapitän Maverick aka Ice der Eishockey Mannschaft Arctic Bears ganz schön an seine Grenzen. Er möchte eigentlich nur seine Ruhe und am liebsten nichts mit dem Rest der Welt, besonders den Frauen zu tun haben...Leichter gesagt als getan, wenn körperliche Nähe bei den Massagen mit Melody vorprogrammiert sind. Gefühle entwickeln sich bei beiden Parteien und der Widerstand lässt sich nicht lange aufrecht erhalten, kann Mav der neue Mann in Melodys leben sein und sie vor ihrer Vergangenheit beschützen?!

Die Erzählsicht wechselt zwischen Melody und Maverick, womit die Leser/innen einen Eindruck von beiden Gefühlswelten erhalten können. Die Charaktere sind durchaus sympathisch und freundlich geschrieben, aber insgesamt fehlt es dann doch an Tiefgang bei ihren Eigenschaften.
Die am Cover angekündigte Feinde-zu-Liebhaber Storyline kann ich nicht ganz nachvollziehen, wohl eher eine im normalen Leben unangemessene Patienten-behandelndes-Personal Beziehung, die relativ rasche entsteht, ohne dass die beiden einander richtig kennengelernt haben. Aber wie heißt es so schön Fiktion und Realität müssen nicht übereinstimmen und somit ein einfacher Liebesroman, mit ähnlichen Punkten, die abgearbeitet werden wie in anderen Büchern des Genres- Frau in Nöten usw...- den man dennoch als leichte Lektüre für zwischendurch genießen kann.

Fazit: Ein bisschen hab ich langsam das Gefühl, wenn man einen New Adult Liebesroman kennt, kennt man alle! Leider fehlt dem Buch die Außergewöhnlichkeit um aus der Masse zu stechen, aber es ist durchaus ein nettes Lesevergnügen, wenn man nicht allzu große Erwartungen hat!

Bewertung vom 30.09.2024
Kings of Retribution MC: Nova (Louisiana Chapter) (eBook, ePUB)
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Kings of Retribution MC: Nova (Louisiana Chapter) (eBook, ePUB)


gut

Another Bikerromance

Nachdem Promise von ihrem Verlobten hintergangen wird, sucht sie in einer Bar nach Ablenkung und trifft dort auf den Biker Cain aka Nova, Mitglied der King of Retribution. Nach einem One-Night Stand können beide jedoch nicht aufhören aneinander zu denken und wie es das Schicksal will, begegnen sie einander wieder und ihre gemeinsame Zukunft scheint Bestimmung, abgesehen von ein paar gefährlichen Steinen, die ihnen in den Weg gelegt werden...

Das Buch bedient sich an vielen Klischees, die wahrscheinlich in vielen Gedanken so mancher Frau zu finden sind, mit der Realität jedoch wenig gemeinsam haben. Kaum entsteht innerhalb weniger Tage eine so innige und einzigartige Beziehung zur "wahren Liebe", dass man quasi alles füreinander tut und mit allem einverstanden ist was die bessere Hälfte für einen entscheidet. Ich würde daher sagen, wer nach Authentizität sucht ist bei der Story von Nova und Promise falsch; auch sehr romantischer Kitsch kommt nicht zu wenig. Aber wie ich denke, weiß jemand der sich dieses Buch aussucht meistens Bescheid worum es in einer weiteren Biker Geschichte gehen wird und mit diesen Erwartungen kann man damit recht glücklich werden und die ein oder andere heiße Lesestunde verbringen.
Der Schreibstil ist einfach und somit gut zu lesen, man kommt rasch mit dem Buch durch, muss aber keine Sorge haben, da es eben viele Bücher der Reihe gibt mit ähnlichem/ gleichem Konzept.

Fazit: Dieses Genre muss man so nehmen wie es kommt, es handelt sich bei dem Buch garantiert nicht um ein literarisches Meisterwerk, aber darauf zielt es auch nicht ab! Wer jedoch leichten Lesestoff mit heißen Biker und expliziten Szenen sucht wird hier fündig.

Bewertung vom 27.09.2024
Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls
Milán, Greta

Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls


sehr gut

Emotionaler Liebesroman

Auf der Hochzeit von einer von Cassies besten Freundinnen läuft mehr als nur alles schief. Am Ende scheint die ganze Welt gegen sie zu sein und durch Zufall trifft sie auf ihrer Flucht auf den warmherzigen Jared, dem sie vor Jahren schon einmal begegnet war. Er hilft ihr und nimmt sie mit nach Willow Falls, ein Heimatort und Ort seiner Ahornsirup Firma. Jared nimmt Cassie schließlich bei sich daheim auf und sie fügt sich in seine kleine Familie, bestehend aus seinen zwei jüngeren Geschwistern Dylan und Ash und seinem kaum vorhandenen Vater, relativ rasch ein und schließt sie schnell ins Herz. Können beide ihre Geheimnisse der letzten Monate miteinander teilen und gibt es Hoffnung für die Zukunft?!

Das Buch spricht ganz viele verschiedene Emotionen der Leser/innen an Wut, Entrüstung, Trauer, Zuversicht und natürlich Liebe an. Man fiebert sehr viel mit den Hauptprotagonisten mit und durch den Wechsel der Erzählsicht zwischen Cassie und Jared, kann man beide sympathischen Charaktere gut kennenlernen.
Für mich gibt es einen kleinen Minuspunkt beim Ende, ja es ist ein Liebesroman und ja da gibt es so gut wie immer ein Happy End, aber es löst dann doch irgendwie alles zu schnell in Wohlgefallen für die beiden auf. Es war dann ein bisschen wie die Autorin möchte die Story beenden und fertig sein.

Fazit: Ein gelungenes Buch voller Emotionen, schön geschrieben und gut zu lesen, einzigen Punktabzug gibt's für mich beim Ende, das irgendwie zu schnell abgehandelt.

Bewertung vom 25.09.2024
Die Ärztin - Gefährliche Nachtschicht
Dannenberg, Meike

Die Ärztin - Gefährliche Nachtschicht


ausgezeichnet

Gruselig Real

Die ersten Seiten des Buchs haben bei mir, als Mutter, sofort Gänsehaut verursacht! "ER" hat Recht, die Angst um seine Kinder lähmt einen bis ins Mark... Somit war aber von der ersten Sekunde an Spannung da und ohne Unschweife die ersten Kapitel verschlungen!
Im Thriller wechselt die Erzählsicht zwischen Eva, der Hauptprotagonistin aka die Ärztin, Frauke, der Ermittlerin und der Sicht des "ER" mit der eigentlichen Handlung in einigen Tagen im Juli spielend und vereinzelten Rückblicken in den Juni.
Interessant fand ich daher, dass die Opfer/die Gejagten weiblich, der Täter/Jäger männlich und dann aber wiederum die Jäger des Täters also Eva und Frauke starke Frauen sind, die den "Bösen" "jagen".
Mit Eva konnte ich oft sehr gut mitfühlen und die Sorge um ihre Kinder verstehen, man versucht sehr aufgeregt in seinen eigenen Gedanken einen Ausweg aus ihrem Szenario zu finden. Das Ende war dann noch einmal wahnsinnig nervenaufreibend und somit das Buch in den letzten Kapiteln nicht aus der Hand zu legen!

Fazit: Wie schon geschrieben, Spannung von der ersten Minute an und daher ein kurzer aber sehr rasanter Thriller für den gewissen Nervenkitzel.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.