BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 128 BewertungenBewertung vom 28.10.2022 | ||
„Das letzte Versprechen“ von Hera Lind hat mich unfassbar stark berührt. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es mich so flashed und auch sprachlos zurücklässt. Man steigt direkt in eine Geschichte ein, die auf wahren Begebenheiten basiert und so grausam ist, wie man es sich in seinen dunkelsten Träumen nicht vorstellen mag. |
||
Bewertung vom 26.10.2022 | ||
EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1 „EAST – Welt ohne Seele“ von Jens Henrik Jensen versprach ein spannender Thriller mit Geheimagenten-Action zu werden. So ganz geschafft hat die Geschichte bei mir allerdings nicht dieses Gefühl von einem Thriller und der dazugehörigen Spannung auszulösen. |
||
Bewertung vom 24.10.2022 | ||
„Lupus Noctis“ von Melissa C. Hill und Anja Stapor behandelt viele, aktuelle Themen unserer Zeit wie beispielsweise das Aufsuchen von Lost Places, Online Challenges auf TikTok und Stalking. Alleine schon, dass es hierbei um einen Lost Place geht, hatte mich sofort neugierig gemacht. Wir besitzen selbst einige Gebäude, die nicht mehr bewohnt sind und nutzen sie oft für Lost Place Shootings. Ich finde Lost Places sehr mystisch und magisch und stelle mir dabei immer die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass genau dieses Gebäude ein verlassener und vor allem vergessener Platz werden konnte. Ich kann vorab schon so viel sagen, dass die Spannung in diesem Buch auf jeden Fall in jedem Kapitel bis zum Ende greifbar war. Der Lost Place, der hier ein altes Bunkerkrankenhaus ist, hat mir oft einen Schauer über den Rücken gejagt. Und die Geschichte der Jugendlichen während ihres Spiels „Lupus Noctis“ war auch an Spannung nicht zu überbieten. |
||
Bewertung vom 24.10.2022 | ||
This Charming Man / The Stranger Times Bd.2 „This Charming Man“ von C. K. McDonnal ist eine witzig, spitzige Geschichte rund um die gruseligen Gestalten der Vampire und die skurrilen Mitarbeiter der Stranger Times. Bei „This Charming Man“ handelt es sich um eine Fortsetzung der Geschichte „The Stranger Times“, die ich mir vor diesem Buch auch noch durchgelesen habe. Vorab kann ich sagen, beide Bücher haben mich echt gut unterhalten und mir ein paar schöne und auch humorvolle Stunden bereitet. |
||
Bewertung vom 17.10.2022 | ||
Die Meerjungfrau von Black Conch “Die Meerjungfrau von Black Conch” von Monique Roffey ist ein Roman, der auf interessante Weise die Geschichte einer jungen, hübschen und vor allem verfluchten Frau erzählt. Die Story dahinter ist sehr spannend und hat auf jeden Fall meine Aufmerksamkeit geweckt. Leider ist sie für mich persönlich nicht ganz so gut umgesetzt. |
||
Bewertung vom 12.10.2022 | ||
Nestor T. Kolee hat mit seinem Roman „Der Junge im Fluss“ bei mir gerade genau den richtigen Nerv getroffen. Auch ich befinde mich aktuell in einer Zeit des Umschwungs und muss meine Vergangenheit und das Beständige loslassen. Denn genau darum geht es in diesem Roman, der so gefühlvoll und auf den Punkt genau geschrieben ist. Eine richtige Offenbarung! Denn die Veränderung kann auch weiterhin eine Bewahrung von Dingen sein. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 11.10.2022 | ||
Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3 In dem historischen Roman „Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts“ (Band 3) von Antonia Blum geht die Geschichte um Marlene, ihre Schwester Emma und die Kinderklinik in Weißensee weiter. Da ich die beiden ersten Teile nicht kenne, wurde ich quasi mitten ins Geschehen geworfen, was an sich allerdings nicht schlecht war. Es ist nicht unmöglich den Band zu lesen, wenn man die vorherigen Teile nicht kennt. Sinnvoller ist es in meinen Augen aber schon die beiden ersten Bücher mitzunehmen. Denn die Geschichte begleitet die beiden Schwestern Marlene und Emma auch beim Erwachsenwerden. |
||
Bewertung vom 04.10.2022 | ||
„Der Klang von Licht“ von Clara Maria Bagus ist eine hinreißende Hommage an das Leben und das, was es erst so richtig lebenswert macht. Schon als ich das Cover gesehen habe, war mir klar, dieses Buch muss ich lesen. Nachdem dann auch der Klappentext und die Leseprobe mich überzeugen konnten einmal einen Blick in das Buch zu werfen, wurde ich auch definitiv nicht vom Inhalt enttäuscht. |
||
Bewertung vom 28.09.2022 | ||
„Die Kaiserin“ von Gigi Griffis ist der dazugehörige Roman zur neuen Netflix Serie mit gleichem Namen, die am 29.09.2022 ihr Debüt feiert. Sicher kennt jeder die Geschichte rund um die Kaiserin Sisi in irgendeiner Weise. Diese romantische Liebesgeschichte hier zu lesen, brachte mich den Habsburgern und auch der wunderschönen Stadt Wien wieder ein wenig näher. |
||
Bewertung vom 19.09.2022 | ||
In "Die Kunstschätzerin" von Sandra Byrd geht es um die junge Kuratorin Eleanor, die versucht das Geschäft ihrer Familie nach dem Tod ihres Vaters weiter am Laufen zu halten. Zusammen mit ihrem leicht tütteligen Onkel mag das manchmal gar nicht so einfach sein. Vor allem nicht als Frau in der Geschäftswelt im Jahr 1866. |
||