Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jule

Bewertungen

Insgesamt 107 Bewertungen
Bewertung vom 20.09.2023
Die Melodie von rotem Ahorn
Jähnel, Sven

Die Melodie von rotem Ahorn


ausgezeichnet

4,5 / 5

In "Die Melodie von rotem Ahorn" von Sven Jähnel begleiten wir Nick nach Japan. Doch nicht zur Kirschblütenzeit sondern im Herbst, in dem der rote Ahorn blüht und er auf Lisa trifft.

Die Geschichte von Nick und Lisa hat mich von Seite eins an gefesselt und besonders der Prolog hat es mir angetan, da er so gefühlvoll ist und man direkt einen Einblick in Lisas Emotionen bekommt.

Durch den Perspektivwechsel und die kurzen Kapitel wird man immer tiefer in die Geschichte gezogen und kann kaum aufhören zu lesen. Die Dynamik zwischen Nick und Lisa wird währen des Lesens immer greifbarer und wirkt echt. Im Zusammenhang mit den vielen Informationen über Japan (besonders im Karaoke-Bereich), die man zusammen mit Nick erhält, entwickelt sich ein harmonisches Gesamtbild, dass durch die Suche nach Nicks Familie gestärkt wird. Doch leider kam mir diese etwas zu kurz und gerade hier hätte ich mir gewünscht, dass sich mehr Zeit gelassen wird.

Nichtsdestotrotz wird dies durch den bildlichen und authentischen Schreibstil wieder etwas ausgeglichen. Das Lesen hat mir Freude bereitet und Lisa und Nick haben mich schlussendlich mehr berührt als gedacht. Sie zeigen, dass Liebe Grenzen überwinden kann, man seine Träume verfolgen muss und nicht aufgeben darf, auch wenn nicht alles nach Plan läuft.

Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle die mal nach Japan reisen und sich auf eine Liebesgeschichte einlassen wollen, die intensiver ist als man zu Beginn denkt.

Bewertung vom 17.09.2023
Geheimnisse / Brynmor University Bd.1
Gaida, Dominik

Geheimnisse / Brynmor University Bd.1


ausgezeichnet

Zum wohlfühlen

4,75 / 5

"Brynmor University Geheimnisse" ist ein Buch voller Gefühl und einer unglaublich tollen queeren Liebesgeschichte.
Mit Connor und Samuel wurden zwei Protagonisten geschaffen, bei denen man sofort eine Verbindung spürt, die nicht zu leugnen ist.
Beide stechen auf ihre Art heraus und haben sich so leichtfüßig einen Platz in meinem Herzen geholt.
Ihre Beziehung wird allerdings durch Geheimnisse immer wieder auf die Probe gestellt, sodass eine gewisse Spannung vorhanden bleibt.

Unterstützt durch das grandiose Dark-Academia-Setting hat Dominik Gaida eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, bei der ich mich sehr wohlgefühlt habe und die nicht so schnell in Vergessenheit gerät.
Dazu kommt der leichte, flüssige Schreibstil der voller Emotionen und Gefühle ist, und der dafür sorgt, dass man durch den Roman fliegt. Insgesamt ergibt es einfach ein harmonisches Gesamtbild, dass durch Nebenprotagonisten wie Youma und Nate bereichert wird. Aus diesem Grund freue ich mich umso mehr auf den nächsten Band, in dem es um Nate geht, denn er hat in diesem Buch schon auf sich aufmerksam gemacht und für Neugier gesorgt.

Leider bleiben am Ende von diesem Buch ein paar Fragen offen, was ich persönlich sehr schade finde, da mir das Gesamtbild ansonsten sehr gut gefallen hat. Zumal ich auf den letzten Seiten, das letzte Lied der Playlist (die am Anfang des Buches zu finden ist) gehört habe, was das ganze Geschehen einfach emotional und unglaublich gefühlvoll gemacht hat.

Alles in allem ist es für mich ein Buch, bei dem ich mich wohlfühle und viele andere bestimmt auch. Nichtsdestotrotz darf man nicht mit der Erwartung in das Buch gehen, dass es unglaublich spektakulär und spannend wird. Im Fokus steht eindeutig die Liebesgeschichte von Connor und Sam, die die Herzen höher schlagen lässt.

Eine Empfehlung für alle, die sich nach einer herausragenden Dark-Academia-Atmosphäre sehnen und offen für eine wundervolle queere Lovestory sind.

Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen "Ad nos respiciamus."

Ich kann es kaum erwarten wieder zurück an die Brynmor University zu reisen!

Bewertung vom 12.09.2023
Die Reise zum Mittelpunkt der Magie
Tordasi, Kathrin

Die Reise zum Mittelpunkt der Magie


sehr gut

In "Die Reise zum Mittelpunkt der Magie" begeben wir uns, zusammen mit Flo, George und Malú, auf eine magische Schnitzeljagt quer durch London und begegnen vielen magischen Wesen. Doch auf dem Weg warten auch so einige Gefahren, die nicht zu unterschätzen sind.

Kathrin Tordasi hat es geschafft eine Geschichte zu schreiben die Jung und Alt begeistern kann, da sie einfach magisch und kurzweilig ist. Das Lesen hat Freude bereitet und besonders die Protagonisten sorgen für ein unvergessliches Leseerlebnis, da sie so unterschiedlich und doch gleich sind.

Dazu kommt der lockere und einfühlsame Schreibstil, der dafür sorgt, dass man nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Doch nicht nur das. Es sind die kleinen Details die diese Geschichte zu etwas besonderem machen. Sie zeugen von Diversität, Freiheit und Zusammenhalt. In Zusammenhang mit dem Setting und den vielen verschiedenen Orten die im Buch besucht werden, ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild, das nur dadurch gestört wird, dass manche Handlungen, für mich, doch etwas zu schnell über die Bühne gebracht werden.

Nichtsdestotrotz bietet dieses Buch ein tolles Leseerlebnis, vom Cover bis hin zur letzten Seite. Ich habe Flo, George und Malú in mein Herz geschlossen, da sie zeigen wie wichtig Zusammenhalt ist. Sie zeigen, dass es wichtig ist nicht immer alles ernst zu nehmen und doch über Gefühle und Ängste miteinander reden zu können.

Festzuhalten ist, dass bei diesem Buch besonders auf die Zwischentöne geachtet werden muss und es bis zum Ende spannend bleibt.

Eine Empfehlung für alle, die bereit sind sich auf eine magische Schnitzeljagt zu begeben oder einfach nur abschalten und der echten Welt entfliehen möchten.

Bewertung vom 08.09.2023
Für immer von Magie berührt / Zimt Bd.7
Bach, Dagmar

Für immer von Magie berührt / Zimt Bd.7


ausgezeichnet

Mit "Zimt - Für immer von Magie berührt" sind wir, vorerst, ein letztes Mal mit Vicky und Konstantin unterwegs. Dies ist zwar ein wenig traurig, dennoch wurde mit diesem Band ein wundervoller Abschluss geschaffen. Es ist Spannend bis zum Ende. Es gibt viele Zimtsprünge und ein unfassbares Gefühl von Zusammenhalt.

Das Lesen dieses Buches hat einfach eine Menge Spaß gemacht, was zum Großteil, wieder einmal, an dem tollen Schreibstil von Dagmar Bach lag. Er ist locker leicht, sprüht vor Gefühlen und man fliegt durch die Seiten.

Außerdem machen die Protagonisten, selbst die Großeltern, die ich in Band eins dieser Staffel nicht wirklich mochte, es ein Leichtes sich mit ihnen wohlzufühlen, denn sie bilden eine Gemeinschaft und halten zusammen. Immer wenn ich das Buch aufschlage fühlt es sich so an, als wenn ich nach Hause kommen würde, da alles so authentisch wirkt.

Des weiteren haben mir die Parallelweltsprünge in diesem Band besonders gut gefallen. Der Kontrast von der englischen Küste und Sommerfeeling, zur Kleinstadt und Spannung, hat einfach für Abwechslung gesorgt und dafür, dass man nie wusste was als nächstes kommt.

Wie gesagt, ich hatte einfach Freude am Lesen und habe eine neue Wohlfühlreihe in diesen Büchern gefunden. Besonders dieser Band ist perfekt für den Sommer und alle die sich in andere Welten treiben lassen möchten.

Ich hoffe, dass es irgendwann weitere Geschichten von Vicky, Konstantin und ihren Freunden gibt.

Bewertung vom 03.09.2023
Verlogen / Mörderisches Island Bd.2
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlogen / Mörderisches Island Bd.2


ausgezeichnet

Zurück in Akranes

4,5 von 5

In "Verlogen" nimmt Eva Björg Ægisdóttir uns wieder mit nach Island, genauer Akranes.
Dieses Mal ermitteln Elma und ihr Team erneut in einem Mordfall, der viele Geheimnisse bereit hält und mitreißend ist.

Genauso mitreißend ist der Schreibstil. Er ist authentisch und unaufgeregt. Wenige Details reichen um eine besondere Atmosphäre aufzubauen und das raue Island darzustellen.
Dazu kommen die wechselnden Perspektiven, die für Abwechslung sorgen und bis zum Ende nicht zu viel verraten, allerdings auch Verwirrung stiften, sodass am Ende ein "Aha!" Moment entsteht.
Dies ist ihr hervorragend gelungen, denn immer wieder war ich am rätseln wer was gemacht haben könnte.
Man verdächtigt jeden und doch den falschen?
Aufmerksam lesen ist angesagt.
Aber ob man dann schneller den Mörder findet als Elma und ihre Kollegen?

Um den Überblick, bei den ganzen Protagonisten, zu behalten, hilft das Personenverzeichnis am Ende des Buches weiter. So weiß man immer wer wer ist und besonders bei den isländischen Namen ist es hilfreich.

"Verlogen" ist ein Island Krimi, der durch psychologische Finesse heraus sticht und besonders für die kalten und dunklen Tage geeignet ist.

Ich freue mich definitiv auf den nächsten Band und kann es kaum erwarten wieder mit Elma und Sævar zu ermitteln.

Bewertung vom 31.08.2023
Fünf Quadratmeter Chaos, Freiheit & Liebe
Bergmann, Finja

Fünf Quadratmeter Chaos, Freiheit & Liebe


sehr gut

"Wenn du nicht weißt, was du suchst, dann wirst du es auch niemals finden."

Anna weiß lange nicht was sie sucht, nachdem ihr Leben innerhalb von kürzester Zeit auf den Kopf gestellt wird. Zuhause hält sie es nicht mehr aus und macht sich kurzerhand mit Jutta - ihrem Van - auf eine Reise ins Ungewisse. Bis sie auf Luuk trifft, der das genaue Gegenteil von ihr ist.

Anna und Luuk sind zwei Charaktere, die auf den ersten Blick komplett unterschiedlich erscheinen, bis man sie näher kennenlernt. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und haben ihren Wohlfühlort noch nicht gefunden. Sie sind authentisch und ihre Handlungen lassen sich zum Großteil nachvollziehen. Dies hängt auch mit dem Schreibstil zusammen, der ein locker leichtes Sommerfeeling vermittelt, die Emotionen und Gefühle aber nicht zu kurz kommen lässt. Dieser Roman ist kein literarisches Meisterwerk, das sollte man auch nicht erwarten. Allerdings vermittelt das Buch, wie wichtig es ist aus der Komfortzone rauszukommen, um das Leben und die damit einhergehende Freiheit zu genießen.

Nichtsdestotrotz ging mir die Geschichte an manchen Stellen zu sprunghaft voran, so werden manche Monate übersprungen und zack ist ein Jahr vergangen. Zwischendurch hat mich das ziemlich gestört. So hätte ich gerne detailreichere Szenen gehabt, die aus dem Buch herausragen und an die man sich erinnern wird. Irgendwie passt diese schnelle Vorgehensweise aber zum Buch. Wieso? Das weiß ich nicht genau, allerdings vermittelt es ein bestimmtes Gefühl und man kann nur schwer aufhören zu lesen.

Dieses Buch hat Spaß gemacht und weckt die Reiselust. Am liebsten würde ich jetzt selbst in einen Van steigen und wegfahren. Es ist das perfekte, kurzweilige, Buch für den Sommer und für alle, die auf der Suche nach Freiheit und einem Ort zum abschalten sind.

Bewertung vom 21.08.2023
Cleopatra und Frankenstein
Mellors, Coco

Cleopatra und Frankenstein


sehr gut

Recht gelungen

"Cleopatra und Frankenstein" ist ein recht gelungener Debütroman, der zum Nachdenken anregt und nicht so schnell loslässt.
Coco Mellors weckt eine ganze Bandbreite an Emotionen und Gefühlen, sodass kaum Langeweile entsteht und man immer weiter lesen möchte.
Schließlich geht es in diesem Roman nicht nur um Cleo und Frank, die ungleicher nicht sein könnten, sondern auch um ihre Freunde.
Dies hat bei mir, zu Beginn, für Schwierigkeiten gesorgt in die Geschichte hineinzufinden, denn ein bisschen Zeit war nötig um zu verstehen wer genau wer ist.
Dafür hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Er sorgt dafür, dass man irgendwann durch den Roman fliegt und nicht mehr aufhören kann zu lesen, da er authentisch ist und durch Perspektivwechsel für Abwechslung gesorgt wird.

Insgesamt hat sich das Buch wie eine Achterbahnfahrt angefühlt, da die meisten Handlungen der Protagonisten undurchsichtig waren und man nicht wusste was als nächstes kommt.
So ist auch nicht unbedingt jeder Charakter sympathisch, denn jeden mögen kann man nicht. Das lernt man in diesem Roman.
Man blickt in ihre tiefsten Abgründe und lernt ihre geheimsten Wünsche kennen und hat das Gefühl sie besser zu kennen als sie sich selbst.

So ist "Cleopatra und Frankenstein" nicht für jeden etwas, denn man muss sich auf die Geschichte und die vielschichtigen Protagonisten einlassen.

Es ist keine leichte Geschichte, denn Coco Mellors ist es hervorragend gelungen eine berückende Atmosphäre im Herzen von New York zu erschaffen.

Bewertung vom 14.08.2023
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


gut

Mittelmäßig

Leider war "Der Trip" von Arno Strobel, für mich, nur mittelmäßig. Da bin ich wesentlich besseres von ihm gewohnt.

Der Thriller hat sehr spannend begonnen und ich war sofort im Buch drin, doch leider kam danach die Ernüchterung. Es passiert nicht viel und der Showdown wird, im Grunde, auf eine Seite beschränkt. Die Auflösung generell, hat mich mit Ernüchterung zurückgelassen.
Sonst bin ich immer am mit rätseln und stelle Vermutungen auf, wer der Täter sein könnte, aber die Möglichkeit hat sich mir hier einfach nicht geboten.
Dazu kommen die Protagonisten, die im Laufe der Geschichte immer unsympathischer werden. Bis heute frage ich mich immer noch, wie es sein kann, dass Evelyn, aufgrund ihrer psychischen Verfassung, nicht beurlaubt wurde. Ihre Handlungen wiederholen sich im Grunde immer wieder. Zumindest ist ein immer wiederkehrendes Muster zu erkennen, was mich irgendwann sehr gestört hat.

Nichtsdestotrotz hat mir der Schreibstil wieder mal sehr gut gefallen. Er ist locker, leicht und sorgt dafür, dass man das Buch in kürzester Zeit beendet.
Auch die kurzen Zwischenkapitel, die die Geschichte des Mörders aufgreifen, wurden an den passenden Stellen eingesetzt.
Generell bietet die Thematik so viel Potenzial, sodass man viel mehr aus der Geschichte hätte rausholen können.

Festzuhalten ist also, dass es viel nicht genutztes Potenzial gibt und "Der Trip", auch aufgrund von anderen, oben genannten Faktoren, leider nur mittelmäßig ist.

Schade, ich habe mir mehr erhofft.

Bewertung vom 11.08.2023
Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1
Hastings, Jessa

Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1


sehr gut

Suchtpotenzial

"Wie viele Chancen gibst du der Liebe, bevor du loslässt?"

Magnolia Parks gibt BJ zu viele Chancen. Viel zu viele Chancen. Das merkt man direkt auf den ersten Seiten.
Beide Protagonisten machen zu viele Sachen die einfach falsch sind, nur um sich gegenseitig zu verletzen. Trotzdem können sie nicht ohne einander.

Wer eine romantische Liebesgeschichte erwartet, ist deshalb falsch bei diesem Buch. Es ist absolut toxisch und kein Protagonist in diesem Buch sollte als Vorbild dienen.
Dies ändert allerdings nichts an dem Fakt, dass mir die Geschichte trotzdem gefallen hat. Ich konnte nicht genug von dem Drama und den Protagonisten bekommen, zu denen ich es irgendwie geschafft habe eine Verbindung aufzubauen.
Der Schreibstil von Jessa Hastings hat einen Großteil dazu beigetragen, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Er ist locker, leicht und einfach unkompliziert, bis auf die verschiedenen Spitznamen der Protagonisten, über die ich immer wieder gestolpert bin. Auch die immer wiederkehrenden Beschreibungen der Outfits war etwas too much, gehören aber zu Magnolia Parks, wie die Tattoos zu BJ.
Für ein wenig Abwechslung wird durch die Kapitel aus den Sichten von BJ und Magnolia gesorgt, sowie durch kurze Chat-Elemente, die das Bild auflockern.

Es ist wirklich alles andere als ein literarisches Meisterwerk, kann dafür aber großes Suchtpotenzial entwickeln, wenn man nicht viel erwartet und bereit ist in die Welt der Londoner High Society einzutauchen.

Festzuhalten ist, dass mich dieses Buch zur Verzweiflung getrieben und wehgetan hat. Ich freue mich trotzdem auf die weiteren Bände, denn gerade nach dem Ende muss ich wissen wie es weitergeht. Und ich frage mich: Kann man sich gegenseitig noch schlimmer verletzen als BJ und Magnolia? Wie oft kann man seine liebste Person im Leben verlieren?

Bewertung vom 10.08.2023
The stars we reach / Emerald Bay Bd.1
Schäfer, Lorena

The stars we reach / Emerald Bay Bd.1


sehr gut

"Ich will nicht mehr in der Vergangenheit leben."

"The stars we reach" ist ein Buch zum wohlfühlen, mit einem herausragenden Setting.
Emerald Bay und seine Bewohner sind mir schon nach kurzer Zeit ans Herz gewachsen, denn man spürt diesen besonderen Umgang, den alle miteinander pflegen.

Ivy wurde mit offenen Armen empfangen, nachdem sie die ersten Schritte auf Australischen Boden gesetzt hat und merkt schnell, dass ihr "keine Jungs" Vorhaben zum Scheitern verurteilt ist, als sie Taylor begegnet.
Taylor, der ganz anders ist als ihr toxischer Ex-Freund Leon und nur das Beste für sie möchte.
Beide sind Charaktere, die sehr authentisch rüberkommen und deren Gefühle zum Großteil nachvollziehbar sind.
Bei den Nebenprotagonisten ist dieses ebenfalls der Fall. Sie haben noch mehr Humor in die Geschichte gebracht, für Vielfalt gesorgt und unglaublich wichtige Rollen gespielt.

Der locker, leichte Schreibstil hat dazu beigetragen, dass ich durch die Geschichte geflogen bin und Freude am Lesen hatte.
Das Buch hat eine angenehme Atmosphäre, die nur dadurch getrübt wurde, dass alles, für mich, zu perfekt und an manchen Stellen leider auch zu gewollt gewirkt hat.
Gibt es ein Problem wird direkt eine Lösung dafür gefunden, die einwandfrei funktioniert. Wie schon gesagt, einfach perfekt. Ein bisschen zu perfekt.
Im Gegensatz zur Kommunikation zwischen Ivy und Taylor, die auf vielen Ebenen gescheitert ist, was irgendwann ziemlich nervig wurde.
Dennoch mag ich Beide und mir liegen besonders die kurzen Szenen am Herzen, die für absolute Wohlfühlmomente gesorgt haben. In diesen kurzen Sequenzen hat man die Gefühle der Protagonisten am besten wahrgenommen.
Doch leider hat sich manches am Ende so angefühlt als ob eine Liste abgearbeitet wird, von Dingen, die unbedingt noch in die Geschichte einfließen müssen, obwohl sie getrost hätten weggelassen werden können.
Nichtsdestotrotz hat die Geschichte von Ivy und Taylor ein verdientes Ende gefunden, mit einer wundervollen Abschlussszene, die für ein rundes Bild gesorgt hat.
Trotz mancher Kritikpunkte freue ich mich schon sehr auf Band zwei und darauf wieder nach Emerald Bay zu reisen.

Eine Empfehlung für alle, die ein leichtes Sommerbuch suchen, mit einer absolut traumhaften Kulisse.
Schlussendlich bleibt nur noch zu sagen, glaubt an euch selbst und lebt im Jetzt, auch wenn es schwer sein kann.