Benutzer
Benutzername: 
K.

Bewertungen

Insgesamt 106 Bewertungen
Bewertung vom 13.10.2023
Weiß, Josefine

Ein neuer Anfang (Sunset River 1)


ausgezeichnet

Gerade eben bin ich mit dem ersten Band der "sunset river triologie" fertig geworden. Der Schreibstil ist wirklich gut. Man kann sich die Gegend in sunset river gut vorstellen, die unterschiedlichen Gebäude sind toll beschrieben und auch die vielen unterschiedlichen Gefühle sind zum Greifen nahe. Wie im wahren Leben haben hier viele Personen ein schweres Päckchen zu tragen. Ich hoffe, dass die Hauptprotagonisten im nächsten Band mit ihrer Vergangenheit abschließen können und sich endlich aufeinander einlassen können. Auch hoffe ich, dass das Tochter-Vater-Verhältnis sich glättet. Besonders hervorzuheben ist auch das wunderschön Buchcover. Die Farben sind magisch. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht und lese nun gleich weiter, denn mit dem Lesen kann man gar nicht mehr aufhören. Das Lesen ist es auf jeden Fall wert.

Bewertung vom 28.09.2023
Sciapeconi, Ivan

Die Kinder des Don Arrigo


ausgezeichnet

Der Roman "Die Kinder des Don Arrigo" von Ivan Sciapeconi steckt voller wahrer Begebenheiten. Man merkt, dass der Autor außerordentlich gut recherchiert hat und so viele Menschen nicht in Vergessenheit geraten sollen. Das Buchcover zeigt einen Jungen allein auf einem Koffer sitzen vor einem Zug. Es hat mich gleich neugierig gemacht. Der Klappentext ist kurz und stichhaltig und hat mich zum Lesen animiert. Der Text selbst ist in der ich-Form geschrieben. Der elf jährige Jude Natan erzählt hier seine Geschichte von einer Flucht von den Braunhemden. Er erzählt von der Trennung von seiner Familie und wie sein Vater verschleppt wird. Das Lesen hat mich an sehr vielen Stellen sehr traurig gemacht und ich konnte die Einsamkeit spüren. Inmitten Dieser Emotionen gab es aber auch gutherzige Menschen, die die die Kinder unterstützt haben. Diesen gilt mein höchster Respekt. Teilweise gab es auch ein bisschen Normalität und Kindheit.

Bewertung vom 26.09.2023
Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden


ausgezeichnet

Dieses Buch gefällt mir sehr gut. Henry ist ein sehr ruhiger Junge ohne Freunde. Er verbringt seine Freizeit damit verloren gegangene Dinge zu ihren Besitzern zurück zu bringen und diesen so eine Freude zu machen. Bis Pippa in sein Leben tritt. Pippa redet viel und ist ein sehr offenes und freudiges Mädchen. Sie schaffen es, dass Henry sich öffnet und sich eingesteht was es mit seinem Hobby auf sich hat. Ein tolles Buch über Freundschaft. Besonders Pippas Begrüßung hat mich zum Schmunzeln gebracht. Sie ist immer sehr flipping angezogen. Und ich finde wir bräuchte alle eine Pippa an unserer Seite. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch, dass die Kapitel recht kurz sind. Das Buchcover konnte mich nicht direkt begeistern, passt aber gut zu den gelesenen Szenen. Insgesamt freue ich mich dieses Buch gelesen zu haben und kann es weiter empfehlen.

Bewertung vom 24.09.2023
Schmidt, G.Z.

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit


ausgezeichnet

Schon die Leseprobe des Buches "Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" hat mir sehr gut gefallen. Deswegen wollte ich die komplette Fassung lesen. Der Hauptdarsteller Adam ist anfangs ziemlich in sich gekehrt. Nach dem Tod seiner Eltern lebt er bei seinem liebevollen Onkel Henry. Dieser ist Bäcker und hat deshalb nicht arg viel Zeit Für Adam und auch nicht viel Geld. Adam erlebt durch eine Schneekugel Sprünge in die Vergangenheit. Anfangs scheinen diese zufällig... Bis sich das große Bild fügt. Adam findet so Freunde und wird aufgeweckt. Besonders gut gefallen mir auch die Passagen, die von einem Erzähler berichtet werden. Es sind zwischen den Zeilen viele poetische Fragen zur Zeit enthalten, die einen selbst nachdenklich machen und denen sich auch Adam stellen muss. Würdest du die Vergangenheit ändern und so ggf der Gegenwart auch die schönen Dinge nehmen? Das Buch ist meiner Meinung nach auch für Erwachsene geeignet und auf jeden Fall das Lesen wert.

Bewertung vom 19.09.2023
Schaumlöffel, Anette

Die Essenz der Königin


gut

In diesem Buch geht es um verschiedene Ebenen. Unsere Ebene in der die Menschen das Sagen haben und eine andere Ebene in der die Tiere den Stand der Menschen haben und regieren. Ich finde es gut, dass auf Einiges aufmerksam gemacht wird, dass in unserer Ebene falsch ist wie z. B. Umweltverschmutzung oder wie wir teilweise mit Tieren umgehen z. B. Kühen werden die Kälbchen gleich weg genommen, weil wir die Milch für Speisen und so weiter brauchen. Allerdings waren die Zusammenhänge für mich oft nicht verständlich und ich konnte Vielem nicht gleich folgen. Es war auch manchmal schwer zu verstehen in welcher Ebene was möglich ist. Die Königin ist ein schwer zu fassender Organismus von verschiedenen Tieren und Gefühlen. Nichts desto trotz eine tolle Idee für einen Roman. Das Buchcover hat mir gut gefallen. Es passt auch gut zum Gelesenen.

Bewertung vom 12.09.2023
Perko, Marion

Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen


gut

Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen wie es weiter geht, da diese äußerst spannend und zugleich etwas furchteinflößend war. Die Gabe der Hauptperson "Vega" ist sehr interessant. Mit drastischen Mitteln versucht die Chefin eines wetter Konzerns diese für sich zu nutzen um das globale Wetter beeinflussen zu können. Ich bin wirklich froh, dass dies in unserer Welt nicht so einfach möglich ist, denn jeder würde ein anderes wetter wollen. Nachdem ich den ersten Teil bisher nicht gelesen habe war manches etwas schwer zu verstehen und auch manche Zusammenhänge machte keinen Sinn für mich. Bei den Personen wurde mir nach und nach klar in welcher Beziehung sie zu vega stehen. Der Schreibstil gefällt mir gut. Das Buchcover ist auch sehr schön gestaltet. Die Farben sind gut gewählt und es passt gut zum Buch.

Bewertung vom 07.09.2023
Faber, Hanna

Always love you / Ikonen ihrer Zeit Bd.11


ausgezeichnet

Die Geschichte einer Ikone unserer Zeit. Whitney Houston gehörte zu den erfolgreichsten Sängerinnen und doch wusste ich vor diesem Buch wenig über den Menschen hinter der Karriere und wenig über die Emotionen, die mit der Berühmtheit einher gehen. Man merkt, dass die Autorin Hanna Faber hier gut recherchiert hat. Der Schreibstil ist gut zu lesen und man fühlt richtig mit. Zunächst liest man von einem ganz jungen Mädchen das im Kirchenchor singt. Es ist nervös, denn es soll ein Solo singen. Whitney begeistert schon damals ihr Publikum. Auch ihre Freundin Robyn wird im Buch gut dargestellt. Sie ist immer an Whintneys Seite. Und auch ihre Familie hat eine entscheidende Rolle. Das Buchcover ist wunderschön. Die Farben sind sehr edel und Whintney schön und mittig dargestellt. Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen und würde es auch nochmal lesen.

Bewertung vom 31.08.2023
Bahrow, Liv Marie

Wellenkinder


ausgezeichnet

Der Roman "Wellenkinder" von Liv Marie Bahrow handelt von der DDR-Zeit und der Wende. Wir lesen von drei verschiedenen Protagonisten (Oda, Margit und Jan) in drei verschiedenen Zeitebeben. Eine hiervon spielt in der aktuellen Zeit. Schön ist, dass jedes Kapitel mit dem Namen des jeweiligen Protagonisten beginnt. So kann man sich gut zurecht finden und weiß gleich in welcher Zeitebene man gerade liest. Alles wird nach und nach gut miteinander verwoben und man versteht immer mehr Zusammenhänge. Bereits beim Prolog musste ich mitfühlen. Eine Mutter kurz nach der Geburt, die ihr Kind sehen und in den Arm nehmen möchte. Der Schreibstil war für mich gut zu lesen. Ich bin schnell voran gekommen und konnte das Buch oft nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Das Buchcover ist schön gearbeitet und ist mir sofort ins Auge gefallen.

Bewertung vom 27.08.2023
Henn, Carsten Sebastian

Die Butterbrotbriefe


ausgezeichnet

Handgeschriebene Briefe sind in der heutigen digitalen Welt von Emails, what's app-Nachrichten und Co schon etwas sehr Besonderes. In diesem Buch geht es um Briefe, die "lebe wohl" sagen sollen, die ein Leben abschließen und ein neues beginnen lassen sollen. Einige sind schön für den Empfänger, andere nicht. Auch die Frage nach dem Schicksal ist ein Bestandteil dieses Buches; genauso wie Vertrauen und Enttäuschung. Geheimnisse kommen ans Licht, die das Leben verändern. Schon allein das Buchcover hat mich in seinen Bann gezogen. Es ist sehr schön gestaltet und vorallem die bunte Schrift ist mir ins Auge gefallen. Das Lesen des Buches ging sehr flink, weil der Schreibstift sehr flüssig ist und ich wissen wollte wie es weiter geht. Es hat mir auch für mein Leben einiges mit auf den Weg gegeben. Insgesamt ist mir dieses Buch richtig gut gefallen.

Bewertung vom 23.08.2023
Wunderlich, Christian

Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald / Dachs Naseweiß-Kollektion Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "Dachs Naseweis - phantastische Geschichten aus dem wunderlichen Wald" von Christian Wunderlich gefällt mir sehr gut. Als es ankam musste ich es sofort lesen und ich freue mich auch schon darauf es meinem Sohn vorzulesen. Bereits das Buchcover ist wundervoll. Es zeigt den Hauptdarsteller des Buches - den Dachs - auf einem Baumstamm über einem Gewässer sitzend im wunderlichen Wald. Es sieht zauberhaft und etwas verträumt aus und man spürt gleich ein bisschen Magie. Auch die Innenseiten sind richtig schön illustriert. Illustriert wurde das Buch von Verena Körting. In diesem Buch geht es um die Freundschaft verschiedener Tiere zu einander. Sie erleben viele Abenteuer zusammen. Zum Beispiel suchen sie ein Monster zusammen vor dem der Igel Ilge sehr viel Angst hat. Die Tiere helfen sich auch gegenseitig und stehen einander in jeder Lebenslage bei.