BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 128 BewertungenBewertung vom 31.07.2023 | ||
![]() |
Léa flieht in das Ferienhaus ihrer Familie nach Südfrankreich. Sie war schon lange nicht mehr an diesem mit Erinnerungen beladenen Ort und trifft gleich am ersten Abend Alice. Zu einem weiteren Treffen kommt es nicht, da Alice in der Nacht verstirbt. Dafür tritt ihr Bruder Émile in Léas Leben und verwandelt diesen Sommer in einen ganz besonderen. |
|
Bewertung vom 30.07.2023 | ||
![]() |
Angela möchte nichts sehnlicher als Mutter werden, aber die künstliche Befruchtung hat mal wieder nicht geklappt. Als sie einen Brief findet, worin eine Mutter beichtet, dass die Tochter adoptiert wurde, muss sie Nancy finden, denn sie weiß, wie es sich anfühlt. Doch Nancy scheint unauffindbar. Diese weiß außerdem bereits von dieser Lebenslüge und hadert schwer damit. Als junge Frau entscheidet sie sich zudem eine damals noch illegale Abtreibung vorzunehmen und lernt dadurch Evelyn kennen, die nicht nur für das Netzwerk Jane arbeitet, sondern ebenfalls eine sehr bewegende Vergangenheit hat. |
|
Bewertung vom 27.07.2023 | ||
![]() |
Angestoßen durch einen Anruf ihrer Großtante Lily begibt Gwen sich in die Vergangenheit. Sie möchte sich endlich mit der Familiengeschichte auseinanderzusetzen, die durchsetzt ist von Schweigen und Geheimnissen. Alle Fäden laufen bei Ilsabé, Gwens Großmutter zusammen, die von allen nur die Gräfin genannt wird, inzwischen in Chile lebt und damals Tochter Marga, Gwens Mutter, bei ihrer Freundin Ella abgeschoben hat. Ella wurde zu Margas Ziehmutter und hat detaillierte Aufzeichnungen hinterlassen, welche Gwen immer weiter in die Untiefen der Familie führen und die eine zentrale Frage aufwerfen: Welche Schuld hat Marga bei einem Unwetter in die Berge getrieben, wo sie tödlich verunglückte? |
|
Bewertung vom 27.07.2023 | ||
![]() |
Ruth ist die Matriarchin der Familie Schönwald über die sie vor allem mit Schweigen und Abwiegeln herrscht, gespickt mit Spitzen gegenüber der Schwiegertochter. Ihr Mann Harry kuscht und ihre drei Kinder wollen es ihr ebenso recht machen und merken gar nicht wie sie sich dem Schweigen anschließen. Doch dann will Tochter Karolin einen queeren Buchladen eröffnen, was sie mit dem Geld aus ihrem Erbe mütterlicherseits finanziert. Prompt ruft sie damit „Insta-Kids“ auf den Plan, die das Geld als „Nazigold“ bezeichnen. Und die Schönwalds müssen zugeben, dass sie sich tatsächlich nie mit der Vergangenheit auseinandergesetzt haben. |
|
Bewertung vom 19.07.2023 | ||
![]() |
Nincshof ist wie jedes andere Dorf, aber dann doch ganz besonders, was natürlich an den Nincshofern und Nincshoferinnen liegt. Da ist Erna, die ihr ganzes Leben hier verbracht hat und die mit fast 80 noch was erleben will. Also schließt sie sich den Oblivisten, bestehend aus dem Bürgermeister, dem immer schon alten Sipp Sepp und dem Jungspund Valentin, an, die ein ganz besonderes Vorhaben verfolgen. Sie wollen, dass Nincshof vergessen wird, so wie damals war. Denn nur so können sie in Frieden leben ohne von der Außenwelt behelligt zu werden. Das wird allerdings torpediert, als Filmemacherin Isa mit Ehemann Silvano herziehen. Sie weiß nicht wohin und beginnt mit Recherchen über ihren neue Heimat und er erfüllt sich seinen langersehnte Traum von einer Irrziegenherde - beides kontraproduktiv zum Tun der Oblivisten. Zu allem Überfluss freunden sich Erna und Isa auch noch an. |
|
Bewertung vom 10.07.2023 | ||
![]() |
Die Frau, die es nicht mehr gibt Es ist 1984, Alex ist mit der Schule fertig und reist durch die Welt. Sie macht Fotos und lässt sich treiben bis sie in die Provence gespült wird. Dort trifft sie auf Mado, Loic und Fantomas und beschließt zu bleiben. In diesem Sommer lernt sie nicht nur was Freundschaft ist, sie findet auch ihre große Liebe und die Leidenschaft ihres Lebens. Doch nach dem Sommer ist alles anders und Jahrzehnte später muss sie erkennen, dass viele Menschen, die sie damals in Luberon kennengelernt hat, nicht die waren, für die sie sich ausgegeben haben, allen voran Mado. |
|
Bewertung vom 03.07.2023 | ||
![]() |
Leda geht auf College und gehört einer Sorority an. Nach dem Tod ihre Mutter vor drei Jahren, sehnt sie sich nach einer Familie und ist froh über die Gemeinschaft, auch wenn diese oberflächlich ist und veralteten, zum Teil absurden Regeln folgt. Dann ist da noch Ian, der mit ihr flirtet und mit dem es auf einer Halloweenparty ernster wird. Am nächsten Tag hat sie einen Filmriss, dreckige Füße und einen Verletzung an der Lippe. Ihre letzte Erinnerung betrifft ein Mädchen, das seitdem verschwunden ist. Leda fragt sich nicht nur, was mit Charlotte passiert ist, sondern auch mit ihr selbst und ob sie mit dem Verschwinden etwas zu tun hat. |
|
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
![]() |
Anton Rosser verbringt fast sein ganzes trostloses Leben auf einem abgelegenen Hof im Tal. Er wird dort geboren, seine Mutter stirbt früh, sein Vater schenkt ihm keine Aufmerksamkeit, dafür aber Gewalt. In der Schule findet er keine Anschluss, weil er stottert und sein Vater schon ein Sonderling ist. Er kann es niemandem recht machen, wie sehr er sich auch bemüht, also geht er in den Krieg, was er bereut und kehrt wieder zurück ins Tal, auch wenn er Angst vorm Vater hat. Doch der ist inzwischen gestorben und er kann den Hof nun selbst bewirtschaften, auch wenn der Geist des Vaters ihn immer wieder heimsucht, in seinen Träumen und in seinem eigenen Gesicht. Das Einzige, was ihm Hoffnung schenkt ist seine Nachbarin Maria. Für sie strengt er sich an. Als er erfährt, dass seine Liebe aussichtslos ist, stürzt ihn das in ein Loch, aus dem er nicht mehr herauskommt. |
|
Bewertung vom 19.06.2023 | ||
![]() |
Schauspielerin, Darstellerin und Sängerin Ute Lemper ist ein Weltstar. Eine der wenigen Deutschen, die es nicht nur außerhalb Deutschlands zu Ruhm gebracht hat, sondern dort auch mehr geliebt wird als in ihrem Herkunftsland. Nun hat sie ihre zweite Biografie geschrieben, die gleich drei Bücher enthält. Zunächst Auszüge der erste Biographie, die sie mit Anfang Dreißig geschrieben hat und die sie kommentiert und einordnet. Chronologisch geht es dann weiter. Zum Schluss kommt noch ihre Tochter Stella zu Wort und schenkt der Leserschaft eine ganz eigene Perspektive. |
|
Bewertung vom 12.06.2023 | ||
![]() |
Die Ich-Erzählerin wird von ihrer Freundin verlassen und zieht zurück zu ihrem Vater. Sie kommt mit der Trennung nicht klar und will sie zurück, verheddert sich jedoch im Gejammer, welches zu nichts führt und ausgiebig von ihrer Mutter kommentiert wird. |
|