Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buchchecker

Bewertungen

Insgesamt 120 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2023
Der Flussmann
Crueger, Hardy

Der Flussmann


ausgezeichnet

Fesselnd und spannend

"Der Flussmann" war das erste Buch von Hardy Crueger, das ich gelesen habe und es wird bestimmt nicht das letzte sein.

Schon das Cover hat mich angesprochen. Es erzeugt eine beklemmende Atmosphäre, wirkt düster, bedrohlich und schafft ein Gänsehautfeeling, das schon super auf diesen spannenden Thriller einstimmt.

Ich mochte den flüssigen und lebendigen Schreibstil, die kurzen Unterkapitel und ganz besonders die wechselnden Erzählperspektiven. ...

Die Protagonistin Denise fand ich sehr interessant und spannend. ...
Als ihr Mann von einer Firmenfeier nicht nach Hause kommt, beginnt für sie ein absoluter Alptraum. ... Ich konnte mich gut in ihre Lage hineinversetzen und ihre Gefühle - Hoffen und Bangen, Schmerz, Angst, Wut, Verzweiflung, Ohnmacht und das Bedürfnis, etwas zu unternehmen - gut nachempfinden. Weil die Polizei ihrer Meinung nach den Fall nicht ernst nimmt und um den vermeintlichen Mörder aus der Reserve zu locken, wendet sie sich an eine ständig wachsende Netzgemeinde. Doch ihre andauernde, stete Medienpräsenz birgt auch Gefahren. Schnell gerät sie nicht nur in den Fokus der Ermittlungsbehörden, sondern auch ins Visier eines Psychopaten. ...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, war spannend bis zum Ende und sehr kurzweilig. Von mir gibt es deshalb eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.06.2023
Château Noir
Kohl, Oliver

Château Noir


sehr gut

Düster, blutrünstig und spannend

Mit "Château Noir" hat Oliver Kohl einen düsteren, blutrünstigen und spannenden Psycho-Thriller geschaffen, in dem die französische Polizei aufgrund mehrerer grausamer Frauenmorde unter Druck gerät. Kommissar Laurent nimmt die Ermittlungen auf und ein makaberer Wettkampf gegen die Zeit beginnt. ... 

Der Schreibstil ist flüssig, angenehm zu lesen und unglaublich kurzweilig. Die Erzählweise in unterschiedlichen Zeitebenen hat mir sehr gut gefallen, dadurch wird schnell Spannung aufgebaut, denn quasi zeitgleich erfährt man die tragische Geschichte der Familie du Mont und des Château Noir und erhält Einblicke sowohl in das gegenwärtige Geschehen als auch in Laurents Ermittlungen. ...

Die Figuren sind sehr speziell, aber nicht wirklich sympatisch und stellenweise waren sie für mich nicht richtig greifbar und ihre Handlungen nicht immer ganz nachvollziehbar. Nichtsdestotrotz konnte ich dem Geschehen gut folgen und das Ende hat mich sehr überrascht. Das habe ich so wirklich nicht kommen sehen.

Alles in allem hat Oliver Kohl einen unterhaltsamen, spannenden und grausigen Psycho-Thriller geschaffen, der definitiv nichts für schwache Nerven ist. Einige Szenen jagten mir eiskalte Schauer über den Rücken.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es deshalb gerne weiter.

Bewertung vom 21.06.2023
Unerreichbar - Abgrund
Nierose, April

Unerreichbar - Abgrund


ausgezeichnet

Unglaublich fesselnd, brutal und düster

"Unerreichbar - Abgrund" ist der erste Teil der regionalen Psycho-Thriller-Dilogie von April Nierose.

Die Geschichte handelt unter anderem von den Zwillingsschwestern Clara und Camilla, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während das Leben von Camilla nach außen perfekt zu sein scheint, versagt Clara bisher auf ganzer Linie. ...

Ich habe von der Autorin bereits einige Bücher der Verfall-Reihe gelesen und jedes einzelne hat mich begeistert. Um so mehr habe ich mich auf die Unerreichbar-Dilogie gefreut.

Der Schreibstil ist einfach wieder großartig und unglaublich fesselnd, schon auf den ersten Seiten entwickelt sich eine regelrechte Sogwirkung. Ich konnte mich einfach nicht von dem Buch losreißen.

Erzählt wird die Geschichte in zwei Zeitebenen und aus der Ich-Perspektive, allerdings aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Mittelpunkt steht dabei die Gedanken- und Gefühlswelt der agierenden Figuren, die sehr anschaulich beschrieben wird. Das macht die einzelnen Charaktere zwar nicht unbedingt sympatisch, aber es verleiht ihnen und ihrem Handeln Authentizität. Es ist erschreckend und gleichsam faszinierend zu lesen, welche Abgründe sich in einem Menschen auftun können und wie die Erfahrungen, Gefühle und äußeren Umstände dazu führen können, dass Menschen zu Monstern werden.

Die Dilogie beinhaltet diverse Arten von Gewalt, für die am Anfang des Buches eine Trigger-/Contentwarnung ausgesprochen wird, welche unbedingt berücksichtigt werden sollte. Die detailliert beschriebenen Darstellungen physischer Gewalt sind nichts für schwache Nerven, da kann das erzeugte "Kopfkino" schon mal an die Nieren gehen.

Alles in allem konnte mich April Nierose auch mit diesem Buch von der ersten Seite an überzeugen. Da es sich um den ersten Teil einer Dilogie handelt, bleiben einige Fragen offen, weshalb ich den zweiten Teil unbedingt lesen werde!
Von mir gibt es für alle Psycho-Thriller-Fans eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.06.2023
Overkill: No-Name Girl (eBook, ePUB)
Korten, Astrid; Silber, Eva-Maria

Overkill: No-Name Girl (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mitreißende und nervenaufreibende Fortsetzung der Thriller-Reihe "Overkill"

"No-Name Girl" von Astrid Korten und Eva-Maria Silber ist der 2. Band der Thriller-Reihe "Overkill", der problemlos auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.

Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf, als die zwölfjährige Greta in München spurlos verwindet und etwa zeitgleich seltsam inszenierte Leichenteile gefunden werden. In diesem Fall bekommt Mo es allerdings nicht nur mit Kindesentführung und einem mönströsen Psychopaten zu tun, sondern muss sich auch den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit stellen. ...

Der Schreibstil ist flüssig, mitreißend und die Kapitel haben eine angenehme Länge, die den Lesefluss nicht behindert.
Durch unterschiedliche Handlungsstränge, deren Zusammenhang anfangs noch unklar ist, wechselnde Blickwinkel, unerwartete Wendungen und ein rasantes Tempo bleibt die Spannung durchweg auf einem sehr hohen Level. Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte gefesselt und in ihren Bann gezogen.

Der Fall ist thematisch erschreckend authentisch dargestellt und sorgte von Anfang bis Ende für eine sehr beklemmende Atmosphäre. Zudem hatte ich aufgrund der lebendigen und bildhaften Ausdrucksweise sofort Kopfkino, das hat Emotionen geweckt. Einige Szenen waren wirklich erschütternd und jagten mir eiskalte Schauer über den Rücken.

Im Gegensatz zum ersten Band stehen nun auch Mo und die Ermittlungen etwas mehr im Fokus. Gelegentliche Einblicke in ihr Privatleben und insbesondere die Rückblicke in ihre Kindheit, die dadurch geprägt war, dass ihre Schwester vor 27 Jahren spurlos verschwand, ermöglichen ein besseres Kennenlernen. Sie ist eine einfühlsame, kompetente und sympathische Frau, die ihr eigenes Päckchen zu tragen hat. Ich konnte mich sehr gut in ihre Lage hineinversetzen und mit ihr fühlen.

Aber auch die anderen Hauptfiguren sind gut beschrieben und authentisch dargestellt. Aufgrund der unterschiedlichen Erzählperspektiven ist es den Autorinnen hier sehr gut gelungen, die Gefühle und Gedanken zu transportieren, sodass die Handlungen gut nachvollziehbar waren.

Alles in allem ist "No-Name Girl" ein schockierender, packender Thriller, der brisante Themen anspricht und unter die Haut geht. Ich hatte einige nervenaufreibende Lesestunden und mit Sicherheit wird mir das Buch noch lange im Gedächtnis bleiben.

Von mir gibt es eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.06.2023
Amethyst (eBook, ePUB)
Mary, Yve

Amethyst (eBook, ePUB)


sehr gut

Wundervoller, fantastischer und packender Abschluss der "Amethyst-Dilogie"

In "Amethyst - Zeitenwende" von Yve Mary begleitet man Dahlia erneut auf ihrer gefährlichen, schicksalhaften Reise im fantastischen und magischen Anila, an deren Ende unausweichlich ein magischer Kampf gegen Gideon steht. Wird Dahlia lernen, ihre magischen Fähigkeiten zu beherrschen und wird es ihr gelingen, sich ihrem Schicksal zu stellen und Gideon zu besiegen, um beide Welten zu vereinen? ...

Da die Handlung nahtlos fortgesetzt wird, sollte man den ersten Teil vorab gelesen haben.

Die Charaktere sind gut beschrieben und ihre Handlungen glaubhaft und nachvollziehbar. Es ist interessant, wie sich die Figuren und Beziehungen entwickeln und wie sie sich allein und auch gemeinsam ihren Problemen und Herausforderungen stellen. Insbesondere Dahlia reift im Laufe der Geschichte zu einer starken, selbstbewussten und mutigen jungen Frau. Es fällt nicht schwer, sich mit ihr zu identifizieren und es war spannend, sie auf ihrer Reise zu begleiten.

Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und gut zu lesen. Der Spannungsbogen wird aufgrund der interessanten Handlung, den zwischenmenschlichen Entwicklungen und durch unerwartete Wendungen konstant auf hohem Level gehalten. Einzig der Showdown hätte für meinen Geschmack noch ausführlicher beschrieben und spektakulärer sein dürfen. 

Alles in allem hat mich "Amethyst - Zeitenwende" gut unterhalten. Ich hatte angenehme Lesestunden und deshalb gibt es von mir für die wunderbare, spannende und fantasievolle Amethyst-Dilogie eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.06.2023
Amethyst (eBook, ePUB)
Mary, Yve

Amethyst (eBook, ePUB)


sehr gut

Wirklich tolle Fantasygeschichte für junge Erwachsene

In "Amethyst - Erwachen", dem ersten Band der Amethyst Saga von Yve Mary, begleitet man Dahlia auf der Suche nach ihrer Identität in eine fantastische Welt voller Magie und Fabelwesen....

Dahlia ist ein 16jähriges Mädchen, für das Liebe und Freundschaft nur einige von vielen Problemen sind, denen sie sich stellen muss... Dem Alter entsprechend ist Dahlia noch sehr unerfahren, naiv und emotional gelegentlich sehr impulsiv, was absolut authentisch und sympathisch ist. 

Die anderen Figuren werden teilweise eher oberflächlich beschrieben, was der Spannung aber sehr zuträglich ist. Es bleibt abzuwarten, wie sie sich im Verlauf der Saga weiter entwickeln und ob sie sich als vertrauenswürdig erweisen....

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen und die Geschichte, wenngleich auch an einigen Punkten etwas vorhersehbar, durchaus spannend. Nach einem relativ seichten Einstieg nimmt die Story nach Dahlias Ankunft in Anila so richtig Fahrt auf.  

Alles in allem ist "Amethyst - Erwachen" eine wirklich tolle Fantasygeschichte für junge Erwachsene (oder junggebliebene 😉).

Ich hatte viel Spaß beim Lesen und kann es kaum erwarten, bis der nächste Teil erscheint. Deshalb gibt es von mir eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.06.2023
Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Ganz großes Kino mit Gänsehautmomenten - mitreißend, ergreifend und spannend - ein absolutes Highlight!

"Fourth Wing - Flammengeküsst" ist der überzeugende Auftakt der New Adult-Romantasy-Reihe von Rebecca Yarros, in der sich die Protagonistin Violet einer tödlichen Herausforderung gegenüber sieht. Denn als Tochter der Generalin muss sie am grausamen Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen, bei dem nicht einmal die Hälfte aller Bewerber das erste Jahr überleben. Nur die Stärksten von ihnen überleben, denn Drachen binden sich nicht an schwache Menschen, sie fackeln sie nieder. Und für Violet kommt erschwerend hinzu, dass auch die meisten Kadetten sie schon allein aufgrund ihrer Herkunft lieber tot sehen wollen. Besonders vor dem attraktiven, aber auch mächtigen und skrupellosen Geschwaderführer Xaden muss sie sich besonders in Acht nehmen und ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Um zu überleben, wird sie jeden Vorteil nutzen müssen, denn am Basgiath War College gibt es für die angehenden Reiter*innen nur zwei Möglichkeiten: den Abschluss machen oder sterben.

Die Story hat mich wirklich begeistert und der lebendige und flüssige Schreibstil konnte mich von der ersten Seite an fesseln und mitreißen. Auch, wenn das Buch mit seinen gut 760 Seiten doch recht umfangreich ist, hatte ich nie das Gefühl, dass die Spannung abreißt. Vielmehr war das Buch so packend, dass ich es an nur einem Wochenende durchgesuchtet habe.

Violet war mir  auf Anhieb sympathisch und ist mir mit ihrer selbstlosen und liebenswerten, aber auch kämpferischen Art schnell ans Herz gewachsen. Sie stolpert mehr oder weniger von einer Herausforderung zur nächsten und gerät nicht selten an ihre körperlichen Grenzen, während sie verbissen und todesmutig kämpft, um das grausame Auswahlverfahren der Reiter zu bestehen. Ich konnte mich gut mit ihr identifizieren und habe mit ihr gefühlt und gelitten. ...

Die anderen Charaktere sind ebenfalls gut ausgearbeitet, vielseitig und authentisch dargestellt. Man trifft sowohl auf eindimensionale Idioten als auch auf Figuren mit Tiefgang. Gut ausgearbeitet sind insbesondere die zwischenmenschlichen Beziehungen, die mir zum Teil sehr nahe gingen. Insbesondere auch die nicht vordergründige, aber packende und emotionsgeladene Liebesgeschichte, die mit wenigen spicy Szenen abgerundet ist, hat mich überzeugt. Spannend ist hier vor allem aber auch die Frage, wem Violet trauen kann und vor wem sie sich lieber in Acht nehmen sollte.

Die magische Welt, das Academy-Setting und das Magiesystem haben mir sehr gut gefallen und die Drachen sind absolut faszinierend. Sie sind intelligent und clever und können situationsabhängig witzig, bezaubernd oder aber einfach nur furchteinflößend, blutrünstig und absolut tödlich sein.

Besonders die Kommunikation zwischen Violet und den Drachen, aber auch der stete Schlagabtausch mit Xaden waren amüsant, sodass ich das ein oder andere Mal schmunzeln musste.

Rebecca Yarros hat mit diesem Buch ein fantastisches actionreiches Abenteuer, mit starken Charakteren, gut ausgearbeiteten zwischenmenschlichen Beziehungen und einer mitreißenden emotionsgeladenen Lovestory geschaffen, die mich von Anfang bis Ende begeistert und auch noch Tage nach dem Lesen sehr bewegt hat. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen.

Das war ein absolutes HIGHLIGHT, deshalb gibt es von mir eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.05.2023
Das Spiel - Desert Rogue
Hense, Julia

Das Spiel - Desert Rogue


ausgezeichnet

Packend und erschreckend realistisch

Mit „Das Spiel – Desert Rogue“ hat Julia Hense einen packenden Polit-Agenten-Tech-Thriller geschaffen, der mich von der ersten Seite an überzeugt hat. ...

Dem Spieleprogrammierer Tim Richter fallen nach dem fragwürdigen Tod von seinem besten Freund und Mitbewohner Navid Nazari Beweise für ein geheimes Kampfdrohnenprogramm des US-Militärs in die Hände. Als er entdeckt, dass es offensichtlich einen Zusammenhang zwischen diesem Programm und dem von ihm mitentwickelten Computerspiel Desert Rogue gibt, beginnt für Tim nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit, sondern auch ein Kampf auf Leben und Tod. …

Der Schreibstil ist flüssig, fesselnd und trotz der technischen Details leicht verständlich. Durch ein rasantes Tempo, unterschiedliche Perspektiven und undurchsichtige politische Ränkespiele wird von der ersten Seite an Spannung aufgebaut und konstant aufrecht erhalten.

Tim war mir auf Anhieb sympathisch. Er ist gut beschrieben, authentisch dargestellt und ich konnte mich sehr gut in seine außergewöhnliche Lage hineinversetzen. Auch die anderen Figuren sind gut ausgearbeitet und agieren plausibel.

Die Situation, in der sich Tim von einem Tag auf den anderen befindet, ist einfach nur erschreckend und absolut überzeugend dargestellt. Besonders interessant fand ich die unterschiedlichen Standpunkte und Betrachtungsweisen der Charaktere, wie jeder einzelne agiert, reagiert und versucht, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

Die durchgehend spannend erzählte Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen und wirkt erschreckend realistisch. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung und kann das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Bewertung vom 28.05.2023
SOL. Das Spiel der Zehn
Thomas, Aiden

SOL. Das Spiel der Zehn


ausgezeichnet

Großartiger Young Adult-Fantasy-Auftakt

"SOL. Das Spiel der Zehn" ist der großartige Fantasy-Auftakt von Aiden Thomas, in dem der 17jährige Teo überraschend ausgewählt wird, zusammen mit neun anderen Halbgöttern, darunter auch seine beste Freundin Niya und der Außenseiter Xio, in einem tödlichen Wettkampf um die Ehre zu kämpfen, das Licht der Sonne tragen zu dürfen. Alle 10 Jahre findet dieses große Spektakel, der Wettkampf für Sol, statt, in dem der Verlierer der Sonne geopfert wird, um böse Mächte fernzuhalten.

Wird es Teo gelingen, sich und seine Freunde vor dem letzten Platz zu bewahren und zu beweisen, dass sie das Zeug zu Ruhm und Ehre haben? ... 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und die Verwendung von genderneutralen Pronomen war ungewohnt, aber nicht störend. Aufgrund der anschaulichen und bildhaften Beschreibung der fantasievollen und bunten Schauplätze kam es mir so vor, als wäre ich mittendrin statt nur dabei, sodass ich gut in diese komplexe, magische und mystische Welt abtauchen konnte.

Die Handlung ist spannend erzählt und konnte mich von der ersten Seite an begeistern. Innerhalb eines Tages habe ich das Buch verschlungen. Immer wieder gibt es Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen, sodass die Spannung bis zum Ende aufrecht erhalten wird. 

Der Protagonist Teo ist authentisch dargestellt und war mir auf Anhieb sympathisch. Es hat mir Spaß gemacht, ihn auf seinem Abenteuer zu begleiten und seine persönliche Entwicklung mitzuerleben. 

Auch die anderen Figuren sind einzigartig, gut beschrieben und glaubhaft dargestellt, so fiel es mir leicht, mich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen zu fühlen. 

Alles in allem hat mich dieses queere Yong Adult-Fantasy-Abenteuer mit seiner bildhaften und humorvollen Schreibweise, der einzigartigen Welt voller Götter und Magie mit ihren wunderschönen Schauplätzen und farbenfrohen lateinamerikanischen Einflüssen und aufgrund der gut gezeichneten und interessanten Charaktere begeistert. 

Die Handlung hat mich gefesselt und das Ende eiskalt erwischt, weshalb ich es kaum erwarten kann, die Fortsetzung zu lesen. Von mir gibt es deshalb eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung!