Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
UteL
Wohnort: 
Claußnitz

Bewertungen

Insgesamt 132 Bewertungen
Bewertung vom 28.03.2024
Tagebuch einer Wasserleiche aus dem Canale Grande
Kruse, Tatjana

Tagebuch einer Wasserleiche aus dem Canale Grande


ausgezeichnet

Venedig erleben mit Spannung und viel Humor! Was für ein wunderbares Buch. Astrid wird von ihrem Partner betrogen und flieht Hals über Kopf ins sommerliche Venedig. Dort gerät sie in allerlei Verwicklungen, auch die Mafia hat ihre Hände im Spiel. Überall sieht sie Männer in weißen Leinenanzügen. Verfolgen die Astrid? Wird sie das überleben? Und können Piranhas, Drohnen, Nutella und Hunde töten? Dramatisch, witzig und mit faszinierenden Bildern findet Astrid in Venedig sehenswerte Orte und sympathische Freunde und erlebt eine Verfolgungsjagd a la James Bond. Das Ende kommt überraschend und ganz ganz anders als man denkt. Echt toller Lesespaß.

Bewertung vom 23.03.2024
Im Winter gibt es keine Stachelbeeren mehr
Mayr, Sabine

Im Winter gibt es keine Stachelbeeren mehr


ausgezeichnet

Was macht Krebs mit einem Menschen? Das Buch erzählt von Sonja/Ronja nach der Krebsdiagnose. Die Nachricht kommt viel zu früh im Leben und das Thema berührt sehr. Im Rückblick entscheidet sich Sonja für die Familie und Ronja für den Beruf. Die Rückblenden sind ähnlich und lassen die Gefühle, Gedanken und Entscheidungen der Frauen nachvollziehbar werden. Kleinigkeiten entscheiden über die verschieden Wege, die die Frauen nach der Diagnose einschlagen. Natürlich haben auch Mann und Tochter Einfluss. Zum Abschluss treffen sich beide Frauen im Wartezimmer und tauschen sich über ihre Lebensgeschichte aus. Werden Beide, wie geplant, Sterbehilfe in Anspruch nehmen? Das Buch ist sehr emotional und regt zum Nachdenken über das eigene Leben an. Was das alles mit Stachelbeeren zu tun hat? Einfach das Buch lesen.

Bewertung vom 15.03.2024
Der Traum der Lady Flower / Celtic Dreams Bd.1
MacIver, Kristin

Der Traum der Lady Flower / Celtic Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach wunderbar und sehr passend. Das Buch entführt ins historische Schottland 1485. Es ist eine emotionale und fesselnde Geschichte über Flower und ihre Entwicklung in der damaligen Zeit. Sie will unbedingt Tierheilerin werden. Doch sie soll verheiratet werden. Und ausgerechnet Cailan, bei dem sie Herzklopfen bekommt, soll ihr einen Mann suchen. Dann hat sie Finley gefunden, der ihre Träume versteht, aber da wird Cailan auf einmal eifersüchtig. Aber er darf sie eigentlich gar nicht heiraten. Er ist schon einer anderen Frau, die er nicht mal kennt, versprochen. Und natürlich haben auch noch die Eltern usw. ein Wort mitzureden. Werden die Beiden zueinander finden? Und kann Flower trotzdem ihren Traum verwirklichen? Das Buch enthält viele überraschende Wendungen und hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Charaktere sind authentisch und liebevoll und die kleinen Neckereien zwischen Cailan und Flower, sowie zwischen ihren Geschwistern sind wunderbar.

Bewertung vom 12.03.2024
Ohne Befund
Bihl, Lou

Ohne Befund


ausgezeichnet

Das Buch enthält 10 Kurzgeschichten zum Thema Medizin aus Sicht von Ärzten, aber auch Personal. Jede Geschichte regt zum Nachdenken an und das Ende ist oft unerwartet. Es beschreibt sachlich, aber auch gesellschaftskritisch skurrile Situationen im Gesundheitswesen und drumherum. Ob mit einem Augenzwinkern oder auch traurig, der Humor kommt auf keinen Fall zu kurz. Die enthaltenen Fachbegriffe werden jeweils am Ende der Geschichte erklärt. Die Charaktere sind authentisch und genauso verschieden wie die Themen des Buches, z. B. Kinderlosigkeit und Leihmutterschaft, Schönheitsoperation, Viagra im Altersheim oder Sterbehilfe. Danke für den kurzweiligen Lesespaß.

Bewertung vom 10.03.2024
Die Beziehungswette
Ischke, Jan

Die Beziehungswette


ausgezeichnet

Stefan datet viele verschiedene Frauen. Er hat mit seinen beiden Freunden Max und Hannes eine Wette abgeschlossen, dass er innerhalb eines Jahres eine Frau findet. Wird er die Richtige finden? Wie soll die Frau eigentlich sein? Was erlebt er bis dahin alles? Der Schreibstil ist offen und direkt, oft auch lustig und unverfroren. Die Sicht des Mannes auf das Thema hat mir wunderbar gefallen. Mit was für Sorgen und Probleme die Männer so zu tun haben und wie die Traumfrau sein soll, war recht interessant. Die drei Freunde sind total gegensätzlich, halten aber zusammen. Das Ende war überraschend, aber prima.

Bewertung vom 06.03.2024
Gefangen zwischen Liebe und Leidenschaft
Salm, Patrick

Gefangen zwischen Liebe und Leidenschaft


ausgezeichnet

Eine wunderbare Mischung aus Spannung und prickelnder Erotik. Der Privatdetektiv Sandro lernt im Urlaub die geheimnisvolle und schöne Lea kennen. Diese ist unfreiwillig in Drogengeschäfte der Mafia verwickelt und ihre Schwester wurde entführt. Sandro möchte ihr gern helfen, gerät aber dadurch auch ins Fadenkreuz der Verbrecher und in den Bann von Lea. Wird es den Beiden gelingen, die Schwester zu finden und zu befreien ohne dabei selbst ums Leben zu kommen? Können sie zusammen dem Netz der Mafia entkommen? Das mitreißende Buch führt den Leser u.a. nach Italien und in die Schweiz. Der Lokalkolorit in der Geschichte gefällt mir prima. Die Charaktere sind sehr authentisch und die Orte recht bildlich beschrieben. Die Actionszenen lassen mit fiebern.

Bewertung vom 03.03.2024
The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe


ausgezeichnet

Das liebevoll gestaltete Cover passt prima zum Buch. Die Geschichte ist inspiriert von Taylor Swift. Riley und Max treffen sich nach 10 Jahren wieder und haben bis dahin nach ihrer Trennung total unterschiedliche Leben geführt. Sie ist zum Superstar geworden und er führt mit Leidenschaft eine Seniorenresistenz. Können die Beiden evtl. über die Musik wieder zusammenfinden? Und zusammen bleiben? Der Blick Backstage und die Szenen der Tour waren sehr interessant. Die Emotionen und Gefühle in Rileys Songs und deren Entstehung sind wunderbar. Der Schreibstil ist sehr poetisch und durch die zwei Autoren bekommen die beiden Hauptdarsteller die jeweils verschiedenen Sichtweisen. Tolle Idee super umgesetzt. Die Texte der Songs am Ende des Buches ist ebenfalls eine schöne Idee.

Bewertung vom 23.02.2024
ein bisserl was geht immer (eBook, ePUB)
Richter, Caro

ein bisserl was geht immer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein ungewöhnliches Buch über die emotionale Geschichte zweier Menschen im Alter. Wie sie sich gefunden haben, ihre Liebe sich langsam entwickelt. Wie steinig der Weg zum Glück ist. Sehr einfühlsam und unterhaltsam geschrieben. Kann diese Liebe halten? Was denken die Mitmenschen darüber? Lass Dich verzaubern von diesem ergreifenden Buch und den tollen Bildern darin. Es macht Mut und regt zum Nachdenken an.

Bewertung vom 23.02.2024
Prost, auf die Künstler
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Künstler


ausgezeichnet

Ermittler Tischler hat einen neuen Fall. Bulldogs und Gemälde, wie passt dass zusammen? Warum wurde der Karl ermordet? Der Humor und die Regionalität gefällt mir super. Die Personen sind wunderbar authentisch und treffend beschrieben. Der Autor findet die richtige Ausgewogenheit zwischen Spannung und Humor. Durch die lebendige Sprache war ich immer mit bei der Aufklärung des Falls dabei. Auch die persönlichen Erlebnisse und Gedanken der Ermittler kommen nicht zu kurz. Das Ende ist unerwartet, aber richtig gefährlich für das Team. Es klärt sich alles auf und die Ermittler gönnen sich eine wohlverdiente Verschnaufpause.