BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 84 BewertungenBewertung vom 05.05.2022 | ||
![]() |
„Er spielte nicht bewusst etwas vor, vielmehr hatte er das Gefühl, als würde er, je länger er sprach, mit dem, was er sagte, verschmelzen.“ |
|
Bewertung vom 25.04.2022 | ||
![]() |
Is this the real life? Is it just fantasy? |
|
Bewertung vom 13.04.2022 | ||
![]() |
Lesen ist ein großartiges Hobby. Bei Sonne und Regen. Zuhause und im Park. Morgens und abends. Und das schon das ganze Leben. Schön, wenn so ein Hobby weitergegeben werden kann. Und noch schöner, wenn es auf so wundervolle Weise illustriert wird, wie in Attilio Cassinellis „Ich lese“. |
|
Bewertung vom 11.04.2022 | ||
![]() |
Gretas Erbe / Die Winzerin Bd.1 Eine Geschichte über die Pfalz, das sonnengeküsste Land in Deutschlands Südwesten, Heimat des wundervollsten Fußballvereins der Welt. Eine Geschichte über eine junge Frau, die Teil der noch jungen feministischen Bewegung wird, gegen den Willen ihrer Ziehfamilie, gegen den Mief der frühen 1970er-Jahre. Und natürlich eine Geschichte über den Weinbau, das Leben als Winzer:in in einer der besten Weinregionen dieser Welt. Es hätte so schön sein können. Hätte. |
|
Bewertung vom 07.04.2022 | ||
![]() |
Wie wohltuend ein Buch sein kann, in dem gar nicht mal so viel passieren sein, während Krieg und Pandemie die Welt da draußen fest im Griff haben. Dabei ist „Leo und Dora“ zeitlich gar nicht mal so unpassend eingeordnet. |
|
Bewertung vom 28.03.2022 | ||
![]() |
Wie viele Geschichten passen eigentlich in ein Leben? Oder zumindest in ein Buch von rund 450 Seiten? In Gisa Klönnes „Für diesen Sommer“ sind es viele: Vater-Tochter-Entfremdung, Geschwisterstreit, Weltkriegsdrama, Umweltbewegung, Kindstod, Depressionen, Suizid, ein bisschen natürlich auch die Liebe. Und zwischen den Zeilen sicher noch ein paar mehr. |
|
Bewertung vom 14.03.2022 | ||
![]() |
"Die Musik fühlte sich für mich wie ein alter Pulli an, der bequem saß, an den richtigen Stellen ausgeleiert war." |
|
Bewertung vom 25.02.2022 | ||
![]() |
Man vergisst nicht, wie man schwimmt „Jeder von uns hat diese Menschen, an die man ab und an denkt und bei denen wir uns fragen, wie ihre Geschichte weiterging.“ |
|
Bewertung vom 24.02.2022 | ||
![]() |
Glücksfisch: Hallo, das bin ich! Das Schöne an Kindern? Sie haben keine Vorurteile. Erst einmal. Und am besten bleibt das so. Das ist natürlich in erster Linie die Aufgabe der Eltern, aber auch Bücher können hier eine Rolle bei der vorurteilsfreien Erziehung spielen. Schön, wenn ein Buch die Vielseitigkeit der Menschen in Bilder und Wörter hüllt, dass es schon Zweijährige verstehen und dabei kleine und große Unterschiede einfach völlig normal sein lassen. Wie „Hallo, das bin ich!“ aus dem Glückskind-Verlag. |
|
Bewertung vom 22.02.2022 | ||
![]() |
Mein großes Lichter-Wimmelbuch: Im Wald Wimmelspaß mit Leuchteffekt |
|