Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2024
Mord stand nicht im Drehbuch
Horowitz, Anthony

Mord stand nicht im Drehbuch


ausgezeichnet

Kurzweiliger, sehr unterhaltsamer Krimi
Für ich war Mord stand nicht im Drehbuch der erste Teil der Reihe. Problemlos dort einzusteigen, aber schöner wäre es definitiv wenn ich beim ersten Buch begonnen hätte.
Besonders ist hier das Anthony Horowitz Autor und Hauptfigur in einem ist. Das hat mir richtig gut gefallen, weil sich alles so authentisch und real anfühlte.
Nachdem Horowitz drei Bücher mit und für Privatdetektiv Daniel Hawthorne geschrieben hat beendet er die Zusammenarbeit. Denn so richtig angenehm war diese nie; Hawthorne ist ein schwieriger und unnahbarer Mensch.
Anthony widmet sich lieber seiner Leidenschaft dem Theater, denn das erste Mal soll ein Stück von ihm auf die große Bühne kommen. Die Premiere wird ihm von einer harschen Kritikerin schlecht geredet. Zu allem Übel wird ebenjene umgebracht und alles läuft auf Anthony hinaus. Nun kann nur noch Hawthorne helfen.

Der Schreibstil des Autors ermöglicht ein unterhaltsames, leichtes Lesen. Der Krimi ist meiner Ansicht nach typisch britisch - also eher Cosy als hohe Action. Und trotzdem bleibt die Handlung durch überraschende Wendungen jederzeit spannend.
Eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.05.2024
Die Butter und der Schlitten
Haller, Connie

Die Butter und der Schlitten


ausgezeichnet

Lesehighlight: Schicksale verbunden miteinander ohne es zu wissen. Tiefsinnig, emotional.

Ein buttergelbes Cover mit einem geheimnisvollen Titel der sich dem Leser erst spät im Buch erschließt.

Aus 5 Perspektiven erzählt dieses Buch die Geschichte ebenjener 5 Menschen. Da ist die Rentnerin Emma, die immer hilfsbedürftiger wird und so einsam ist. Der alleinerziehende Vater Leonard, dem manchmal alles über den Kopf wächst und doch die Liebe zu seinem Kind das allergrößte ist. Violetta, die nicht nur unter Übergewicht sondern auch einer einnehmenden Mutter leidet. Martin, dessen Ehe zerrüttet ist und Joy die ständig One-Night Stands hat statt sich zu binden.

Nach und nach verweben die Schicksale sich miteinander. Durch den ständigen Perspektivwechsel fühlt man sich mittendrin und doch alles auf einmal beobachtend. Die Figuren machen große Veränderungen durch, welche man ganz nah miterlebt. Oft war ich emotional betroffen und habe mitgelitten. Die Geschichte hat mich sehr nachdenklich gemacht. Vieles regt dabei an nicht nur sich selbst sondern auch seine Nachbarschaft zu reflektieren.

Eine kurzweilige, sehr tiefsinnige und emotionale Story.

Bewertung vom 22.05.2024
Hochsensibilität und seelische Gesundheit - Praxisbuch
Heining, Birgit

Hochsensibilität und seelische Gesundheit - Praxisbuch


sehr gut

Gute Heranführung an das Thema Hochsensibilität
Dieses Sachbuch liefert tolle Aufklärung zum Thema Hochsensibilität. Dabei ist mir wichtig zu erwähnen das jeder Mensch sich hier vom Schreibstil angenommen fühlen wird, es gibt keine Abwertung und Verurteilung.

Es wird gut verständlicher Sprachwahl erklärt was Hochsensibilität ist und wie sie sich auf unsere Gesundheit auswirkt. Dabei werden typische Situationen als Beispiele aufgegriffen um die Thematik verständlicher zu machen.

Sehr gut gefallen haben mir die Lösungsansätze dazu und Hilfestellungen wie Meditationen, die jeder von uns in den Alltag integrieren kann.

Das Buch ist empfehlenswert und sehr angenehm zu lesen.

Bewertung vom 19.05.2024
Merano fatale
Florin, Elisabeth

Merano fatale


ausgezeichnet

Mediterraner, kniffliger Krimi

In einem Café stirbt ein Stammgast an einem plötzlichen Herztod. Schnell stellt sich heraus das er vergiftet wurde. Ispettore Emmenegger ermittelt gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und beruflichen Partnerin Eva Marthaler. Schnell wird die Situation kompliziert, weil Evas Mutter einen Mord gesteht den sie augenscheinlich gar nicht begangen haben kann. Knifflige Ermittlungen beginnen.

Dies ist nicht das erste Buch mit den beiden Ermittlern, aber auch ohne Vorkenntnisse fühlt man sich hier wohl. Der Schreibstil der Autorin ist sehr authentisch, flüssig zu lesen und übermittelt ein klares Bild von Landschaften und Schauplätzen. Es gibt ganz vielfältige Charaktere die ich toll ausgearbeitet finde und ich mag den immer wieder mitschwingenden Humor sehr. Der Fall ist schön undurchsichtig gestaltet und ich bin bis zum Schluss nicht darauf gekommen wer nun der Täter gewesen ist. Immer wieder gibt es neue Wendungen und Überraschungen. Das Ende löst alles gut auf.

Eine schöne, kurzweilige Unterhaltung die man gern weiterempfiehlt.

Bewertung vom 19.05.2024
Sturmmädchen / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.3
Benkau, Jennifer

Sturmmädchen / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.3


ausgezeichnet

Spannend und wunderbar magisch
In dem dritten Band der Seelenpferde von Ventusia geht es hauptsächlich um Sophie, die in Frankreich lebt und eine schwierige Beziehung zu ihrer Stiefmutter hat.

Sophie ist eine leidenschaftliche Reiterin, die leider eine sehr erfolgsorientierte Reitlehrerin hat für die nur Turniererfolge zählen. Sophie aber hat die Gabe eine tiefe Verbundenheit zu den Pferden aufzubauen. Eines Tages entdeckt sie in einer total verschmutzten Box im Stall einen rebellierenden schwarzen Hengst. Sie freunden sich an und das schöne Tier führt Sophie nach Ventusia.

Die Geschichte ist von Anfang an emotional, spannend und mitreißend. Die Welt von Ventusia hat die Autorin magisch beschrieben und ist ein Traum für viele Mädchen und Jungen. Der Schreibstil liest sich flüssig und gut; das sollte auch jüngeren Lesern zusagen. Die Kapitellängen sind gut gewählt. Neben den Pferden geht es auch um Freundschaft, Zusammenhalt, Abenteuer erleben, Liebe und Mut.

Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 18.05.2024
Der Junge und die Kakerlake
Maxwell, Matthew

Der Junge und die Kakerlake


sehr gut

Berührend, macht nachdenklich

Der Junge und die Kakerlake von Matthew Maxwell ist ein besonderes Buch, denn obwohl es für Erwachsene ist sehen Cover und Schreibstil auf den ersten Blick aus wie ein Kinderbuch. Sobald man aber begonnen hat zu Lesen merkt man das es hier eindeutig um Nöte und Ängste Erwachsener geht.

In einem kindlich einfachen Schreibstil und mit vielen Wiederholungen werden die Gefühle des Jungen aufgegriffen. Dadurch wirkt es sehr einprägsam und regt zum Nachdenken an. Die schönen Illustrationen unterstreichen die Emotionen. Im zweiten Teil des Buches wird beschrieben wie das Leben ohne diese Ängste aussehen könnte. Natürlich ist manches davon Wunschvorstellung und nicht so einfach umsetzbar wie in der Geschichte, aber es setzt Impulse zum Umdenken.

Ein sehr schönes Buch. Einfach mal drauf einlassen!

Bewertung vom 12.05.2024
ENDLICH EIFEL - Band 8

ENDLICH EIFEL - Band 8


ausgezeichnet

Wunderschönes und informatives Bugazin
Dies ist der 8.Band des Bugazins; einer Mischung aus Buch und Magazin. Schon auf den ersten Blick erscheint es hochwertig und ansprechend. Es gibt eine Fülle toller Fotos, die die Hintergründe ganzer Seiten füllen. Gerade die Aufnahmen hoch oben aus der Luft und die historischen Fotos konnten mich total begeistern.

Unterteilt ist es zb in Eifeler Persönlichkeiten. Originale und Historische Persönlichkeiten, Eifeler Küche . Dabei werden auf kurzweilige, aber sehr interessante Art die Lebensgeschichten von vielfältig gemischten Personen erzählt. Neben der Pilotin gibt es die Weberin, den Uhrmacher, oder eben auch die Eifeler Originale einer anderen Generation die davon erzählen wie sie den Krieg überlebt haben. Man lernt nicht nur interessante Menschen kennen, sondern auch ganz besondere Unternehmen. Auch die Städte Maria Laach und Wittlich werden vorgestellt und machen mit tollen Fotos Lust auf einen Besuch dort.

Mir hat das Bugazin sehr gut gefallen. Es ist sowohl für Ortsansässige, als auch Touristen sehr lesenswert.

Bewertung vom 05.05.2024
Mit Nachsicht
Haghiri, Sina

Mit Nachsicht


sehr gut

Nachsicht entwickeln und verstehen
Sina Haghiri hat hier in 10 Kapiteln gegliedert einen psychologisches Sachbuch geschrieben. Es geht zum Beispiel darum das wir die Welt als zunehmend gefährlichen Ort wahrnehmen, warum wir eher Schlechtes als Gutes bemerken und wie wir aus solchen Phasen herauskommen, Sublimierung, ständige Nachrichten- und Informationsfluten die uns beeinflussen. Außerdem natürlich darum das man Nachsicht trainieren kann um diese Eigenschaft zu stärken.

Für mich war es sehr interessant davon zu lesen was für Experimente in früher Zeit auf manipulative Weise durchgeführt wurden und sogar heute noch in Lehrbüchern zu finden sind. Auch einige der psychologischen Wirkmechanismen haben richtige AHA Effekte bei mir ausgelöst. Teils war das Buch aber auch schon anspruchsvoll zu lesen und es beinhaltet wirklich sehr viele Informationen zu ganz verschiedenen Aspekten. Die Tipps und Alltagsbeispiele wie man nachsichtiger sein kann sind sehr hilfreich.

Für alle die sich für Psychologie und das Thema Nachsicht, Empathie, Menschlichkeit interessieren lesenswert.

Bewertung vom 05.05.2024
Hummer to go (eBook, ePUB)
Bertram, Rüdiger

Hummer to go (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Humorvoll und unterhaltsam
Der Mittvierziger Frank Bergmann gründet sein eigenes, ungewöhnliches Unternehmen. Er lässt sich dafür bezahlen mit fremden Leuten ihre Urlaubsfotos anzuschauen. Und der Laden boomt! Bis Frank eines Tages bei einem Kunden eine hübsche Frau auf einem der Fotos sieht. Er verliebt sich so sehr das er direkt in die Bretagne reist um die Unbekannte zu finden.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen, so das dies wirklich eine kurzweilige und sehr unterhaltsame Lektüre darstellt. Denn mit viel Witz und Humor kann der Autor auch noch dienen während die Story aber auch spannend ist und man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Frank hat mich einige Male zum schmunzeln gebracht mit seiner naiven, aber liebenswerten Art.

Auch die Landschaftsbeschreibungen und die eingeflossenen französischen Wörter haben mir sehr gut gefallen und ein tolles Frankreich Feeling erzeugt. Neben Frank und seiner Liebe Karin gibt es noch die Tourismus Büromitarbeiterin Juliette, die sich in Frank verliebt.

Das Ende des Buches ist für mich absolut rund. Es war eine Freude dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 04.05.2024
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1


gut

Überladen, zu ausufernd
Flores Santana möchte mit einem schönen Cover und Buchschnitt punkten; aber es passt nicht so richtig zu einem Krimi. Nicht nur ein Kommissar ermittelt wegen dem Toten am Strand von La Palma, sondern auch die Buchhändlerin Naira und der Journalist Ben Rodriguez mischen ordentlich mit.

Von Anfang an sind die Landschaftsbeschreibungen sehr ausschweifend. Ebenso kommen im Verlaufe der Geschichte genauso detaillierte Ausführungen über Land und Leute, Essen, Kultur, Landwirtschaft und Weinanbau. Mir wurde das etwas zu viel. Es hat die Stimmung eines Krimis überhaupt nicht aufkommen lassen. Selbst wenn von dem Toten geschrieben wurde klang alles so poetisch.
Die Figuren waren in Ordnung. Weder übermäßig sympathisch noch das Gegenteil davon.
Den zweiten Kriminalfall als Nebenhandlung hätte man weglassen können, da er ins Leere führt und so keinen Sinn ergibt.

Ein Buch das man lesen kann; aber meine Lieblingsreihe wird es nicht.