Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tigermaus
Wohnort: 
Burghausen

Bewertungen

Insgesamt 347 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2023
Toto und der Mann im Mond - Das Hörspiel

Toto und der Mann im Mond - Das Hörspiel


sehr gut

Mein erster Gedanke war: Mensch schon wieder ein berühmtes Paar, das sich für große Schriftstellter bzw. Erzähler hält. Trotzdem war ich neugierig und wollte auf jeden Fall einmal in dieses Hörbuch hineinhören.
Gleich zu Beginn kommt ein Lied gesungen von Sasha und da war ich gleich guter Stimmung. Die Geschichten werden abwechselnd von beiden gelesen, obwohl ich der Meinung bin, dass Sasha besser liest bzw. mir das mehr zusagt. Am Schluss einer Geschichte kommt immer der gleiche Reim, so ist für die Kinder immer die gleiche Routine da. Die Geschichten sind schön kurz und die Hauptpersonen sind auch immer die Gleichen. So können sich die Kinder gut damit identifizieren. Als nächstes werden wir uns das Buch schnappen, die Illustrationen auf dem Cover sind ja wirklich zuckersüß.
Fazit: Ein fantasievolles Hörbuch, das uns nach anfänglicher Skepsis sehr gut gefallen hat. Zu immer wieder hören.

Bewertung vom 10.08.2023
Das Pferd im Brunnen
Tscheplanowa, Valery

Das Pferd im Brunnen


sehr gut

Ich muss zugeben von alleine hätte ich nie zu diesem Buch gegriffen, aber ich habe eine Empfehlung bekommen und so habe ich angefangen zu lesen und ich muss sagen, ich bin eines besseren belehrt worden.
Walja kommt nach dem Tod der Großmutter in das Haus zurück und beginnt sich zu erinnern. Dabei wird die Geschichte der Familie aufgerollt..

Der Autorin ist ein autobiographischer Roman gelungen, der vor allem die Frauen, die sich nichts vorschreiben lassen wollten, in den Vordergrund rückt.
Sehr inspierend.
Interessant finde ich vor allem die Kapitelüberschriften. Immer sehr passend und man versteht sofort, wieso das Kapitel so heißt.
Fazit: Ich konnte sehr in die russiche Seele eintauchen und auch in das harte Leben. Es hat mich sehr gefesselt und auch nachdenklich gemacht. Da ich irgendwie sehr aufgewühlt war hat mich der Abschluss sehr versöhnlich gestimmt und der Roman hat sich für mich gut geschlossen. Also greift auch mal zu Romanen, die ihr sonst nicht lesen würdet. Es lohnt sich hier vor allem.

Bewertung vom 10.08.2023
Der Frühling ist in den Bäumen
Revedin, Jana

Der Frühling ist in den Bäumen


sehr gut

Von selbst hätte ich nie zu diesem Buch gegriffen, gut das ich die Leseprobe lesen konnte und dann wollte ich es unbedingt lesen. Außerdem kannte ich die Autorin schon von dem Buch "Flucht aus Patagonien" und wusste, dass ich mit dem Buch nur gewinnen konnte.
Renina ist 24 und die jüngste Assistentin von Heidegger. Sie gründet das Frauenmagazin "Lady", aber sie hat Fred geheiratet und dieser nutzt sie physisch und psychisch nur aus. Schwer gelingt es ihr sich aus dieser Abhänigkeit zu berfreien. ..

Fazit: Man merkt der Autorin an, dass ihr dieses Buch wirklich am Herzen lag. Toll, dass sie sich getraut hat ein Buch über ihre Mutter zu schreiben, die selbst über sich hinausgewachsen ist. Auch in der heutigen Zeit ist die Welt viel noch von Männern dominiert. Mit ihrer Durchsetzungskraft ist die Mutter der Autorin ein Vorbild, die ich vorher nicht kannte, aber sie mir durch dieses Buch sehr nahe gekommen ist. Ich bewundere ihren Mut und dafür, dass sie nie aufgegeben hat. Wahrlich eine ganz große Lady.

Bewertung vom 29.07.2023
Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2
Aicher, Petra

Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2


sehr gut

Sehnsüchtig von mir erwartet und endlich ist der zweite Band erschienen.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass man den ersten Band gelesen hat, ansonsten hat man als LeserIn den Zusammenhang zwischen den Figuren nicht. Vielleicht wäre zu Beginn des Romans eine Personenübersicht gut für alle, die die Zusammenhänge nicht mehr so parat haben.
Diesmal muss Anna bei einer Obduktion eines toten Säuglings helfen und gemeinsam mit Friedrich will sie herausfinden woher das Baby kam. Durch ihre Ermittlungen begeben sich beide in große Gefahr, kommen sich dadurch aber noch näher...
Wie schon im letzten Buch baut die Autorin geschickt die aktuellen Geschehnisse dieser Zeit mit ein (hier der 1. Weltkrieg) und macht die ganze Geschichte um so realistischer. Diesmal spielt nicht nur Anna eine Rolle, sondern auch ihre Schwester Franziska und man lernt diese, aber auch die anderen Personen noch genauer kennen. Der Fall war wieder sehr spannend und auch überraschend. Mir persönlich hat dieses Buch noch besser gefallen, als das Erste, da ich die Personen schon kannte und mich noch besser auf die Geschichte einlassen konnte.

Bewertung vom 29.07.2023
Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal


sehr gut

Cool, die Superkartoffel ist zurück. Ich selbst kenne jetzt nicht den ersten Band dieser Serie, aber das ist gar nicht schlimm. In diesem Band gibt es zwei Abenteuer mit der Kartoffel und immer ist sie in Gefahr. Sie ist aber auch sehr von sich selbst eingenommen und hält sich für den größten Helden, den es gibt und so was kommt von einer kleinen Kartoffel....

Der Comic ist sehr leicht zu lesen, so dass auch schon jüngere Leser ihren Spaß damit haben. Die Zeichnungen sind super witzig und man fängt schon an zu lachen, wenn man nur die Illustrationen sieht. Gemeinsam den Comic zu lesen macht auch einen Riesenspaß. Dieser Comic könnte für viele LeserInnen ein Einstieg ins Comic lesen sein.
Fazit: Wir haben den Comic sehr schnell ausgelesen, aber wir müssen uns jetzt unbedingt den ersten Teil besorgen, damit wir genau wissen, wie ein so großer Superheld zu einer Superkartoffel werden kann.

Bewertung vom 29.07.2023
Nincshof
Sebauer, Johanna

Nincshof


sehr gut

Da ich ein großer Fan von österreichischer Literatur bin war es für mich ein Muss zu dem Debütroman von Johanna Sebauer zu greifen.
Die Bewohner des Örtchens Nincshof wollen dafür sorgen, dass ihr Dorf verschwindet. Die Olivisten sind die Anführer der Gruppe. Auf einmal verschwinden Ortstafel und skurille Dinge geschehen.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, lässt es sich doch sehr gut lesen und sorgt immer wieder für Erheiterung. Auch die zu Beginn abstruse Idee ein Dorf einfach verschwinden zu lassen ist schon wirklich genial. Aber es sind ja Österreicher und die wollen oft einfach nur in Ruhe gelassen werden.
Alle Figuren des Buches waren mir sympathisch und sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Fazit: Dieses Buch lässt sich perfekt im Liegestuhl wegschmökern. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und bin gespannt, was ich in Zukunft von der jungen Autorin erwarten darf.

Bewertung vom 16.07.2023
Genial normal
Sutcliffe, William

Genial normal


sehr gut

William Sutcliff kennen vielleicht einige schon von seinem Buch "Grüner wirds nicht".
In diesem Buch geht es um Sam und sein Teenagerleben.
Sam muss nach dem Unzug der Eltern auf eine Schule für Begabte und besonders talentierte Jugendliche, das ist ganz schlecht für ihn, denn er wollte nur nicht auffallen. Er tritt wegen Jennifer in die Theater A G ein und merkt bald, dass er ein Talent zum Theaterspielen hat...
Dieses Buch ist perfekt auf das Alter meines Sohnes zugeschnitten. Der Autor zeigt die Probleme, wenn man neu an eine Schule kommt und auch noch mit der Pubertät zu kämpfen hat. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Das Buch wird immer wieder durch witzige und absurde Szenen aufgelockert, so dass der Leser bzw. die Leserin sich darin wiederfindet und noch mehr mit dem Buch identifiziert.
Also ein perfektes Geschenk für alle Teenager und Talentierten, oder die es noch nicht wissen.

Bewertung vom 16.07.2023
Die Wölfe von Pompeji
Harper, Elodie

Die Wölfe von Pompeji


sehr gut

Da ich sowohl Latein als auch Griechisch in der Schule hatte interessieren mich historische Romane immer sehr.
Die Hauptrolle in diesem Roman spielt Amara, die nach dem Tod des Vaters in einem Bordell lebt und arbeitet. Sie muss hart für ihr Leben arbeiten und vieles hinnehmen, doch sie gibt nicht auf...
In dieser Zeit und gerade in solch einem Beruf hatte man als Frau nicht viel zu sagen und musste tun, was von einem verlangt wurde. Mir haben besonders die passenden Zitate bei den einzelnen Kapiteln gefallen, aber auch die Namen, die ich mit berühmten Persönlichkeiten in Verbindung bringe.
Schön war die Entwicklung von Amara zu sehen, die immer selbstbewusster und taffer wurde.
Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Sprache. Oft wurden Ausdrücke verwendet, die eher zu unserer Zeit passen, aber nicht zur damaligen Zeit.
Fazit: Ein Buch für alle, die mal die andere Seite von Pompeji kennen lernen wollen und sich für historische Geschichten interessieren.

Bewertung vom 16.07.2023
Verruchte Gelüste - Du bist mein   Erotischer Roman
Moon, Mary

Verruchte Gelüste - Du bist mein Erotischer Roman


sehr gut

Ich war schon sehr gespannt auf diess Buch und voller Vorfreude habe ich mich gleich auf dieses Buch gestürzt.
Tessa und Damian erzählen abwechselnd von ihren heißen Träumen und ihrem Verlangen. Auch heiße Erlebnisse kommen nicht zu kurz.
Beide werden so gut beschrieben, dass ich sie mir sehr gut vorstellen kann. Der Roman hat einen roten Faden, der im gemeinsamem Glück gipfelt.
Die erotischen Szenen sind sehr detailiert dargestellt und sehr heiß. Ein lustvolles Buch, das viele Anregungen bereit hält.

Bewertung vom 16.07.2023
Machs mir wild und überall   Erotische Geschichten
Moore, Mandy;C., Eloise;Ward, Julia

Machs mir wild und überall Erotische Geschichten


sehr gut

Es waren wirklich ein paar sehr gute Geschichten dabei. Sehr erotisch und überhaupt nicht nur so dahingeschrieben. Einige waren überhaupt nicht mein Geschmack, aber das Schöne an diesen Sammlung ist ja, dass man viele Möglichkeiten hat sich zu entscheiden was man mag oder nicht.