BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 75 BewertungenBewertung vom 25.04.2023 | ||
![]() |
Robert Simon, ein Gelegenheitsarbeiter, 1966 in Wien. Er ist zufrieden mit seinem Leben , doch er hat einen Traum, er will ein Café eröffnen . Als er das richtige Lokal findet, eröffnet er in der Leopoldstadt, eine, eher Schankwirtschaft, ohne Namen. "Das macht nichts" sagt der Fleischermeister gegenüber. "Die Donau war auch schon da, als sie noch keinen Namen hatte". Es kommen die Menschen der Umgebung und jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Der Fleischermeister, der Ringer, die Näherinnen, der Kartenspieler, und Mila, die er als Bedienung einstellt. Diese Geschichten machen den neuen Roman von Robert Seethaler aus. In liebevoller und einfacher Sprache, erzählt er die Sehnsüchte der kleinen Leute. Robert hört sich diese alles an und gibt Ratschläge, jedoch sein Leben läuft in der gleichen Weise ab, die ganzen Jahre lang. Wo ein Anfang ist, ist auch ein Ende. So steuert der Roman im ruhiger dem Ende entgegen. Schon das Cover verweist in seiner Einfachheit, das dieser Roman keine großen Gesten brauch. Der Schreibstiel ist wunderbar und lässt einem gedanklich in die 60/70er Jahre in Wien eintauchen. Ich habe den Roman sehr gerne gelesen und kann ihn für stilles , unaufgeregt Lesevergnügen empfehlen . |
|
Bewertung vom 29.03.2023 | ||
![]() |
Asterix und Obelix im Reich der Mitte Das Buch erscheint zum Film, der demnächst ins Kino kommt. Es ist nicht wie die bekannten Hefte als Comic geschrieben, sondern wie ein Bilderbuch. Die Story ist schön und lustig. Asterix und Obelix werden von eine chinesischen Prinzessin um Hilfe gebeten. Hier deutet es sich schon an, Asterix möchte gesünder leben. Weniger Wildschweine und vielleicht kein Zaubertrank. Ob das gut geht? In China gibt es keine Wildschweine auf der Speisekarte, aber ohne Zaubertrank ? Die Geschichte ist gut geschrieben und liest sich wie ein Lesebuch. Das sich Asterix und Obelix verlieben, mach die Story liebenswert. Dann treffen sie einen alten Bekannten in China |
|
Bewertung vom 12.03.2023 | ||
![]() |
Die Elefanten auf den Adamanen, eine Inselgruppe 1200 km östlich von Indien, schwimmen im Meer und bringen ihre Mahuts,auf ihrem Rücken, von Insel zu Insel. So spart man teure Boote. |
|
Bewertung vom 17.02.2023 | ||
![]() |
Der Riffgeist |
|
Bewertung vom 28.01.2023 | ||
![]() |
Das im Januar 2023 veröffentlichte Romandebüt von Marc Sinan verarbeitet, teils autobiographisch, |
|