BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 193 BewertungenBewertung vom 09.04.2021 | ||
![]() |
Ein Buch über Einsamkeit und Verletzungen, über Unsicherheit und Stärke, über Zusammenhalt und die Wunder, die entstehen können, wenn zwei Wesen einander beistehen … |
|
Bewertung vom 08.04.2021 | ||
![]() |
Über das Warten und die vom Menschen bedrohten Wunder der Natur |
|
Bewertung vom 13.03.2021 | ||
![]() |
Ganz große Erzählkunst! |
|
Bewertung vom 31.01.2021 | ||
![]() |
Wenn plötzlich alles anders ist … |
|
Bewertung vom 09.01.2021 | ||
![]() |
„Sehen Sie dieses Buch als Reiseführer ins Pflanzenreich, markieren Sie jene Orte/Rezepte, die Sie erkunden möchten und machen Sie sich vorfreudig auf den Weg.“ |
|
Bewertung vom 25.12.2020 | ||
![]() |
Nach dem Selbstmord ihrer Mutter, die eine rätselhafte Warnung hinterließ, erhält die junge angehende Architektin Sloane einen lukrativen ersten Auftrag von einem mysteriösen und offensichtlich sehr reichen Unbekannten: Sie bekommt eine Liste verstorbener Menschen, für die sie ein Denkmal errichten soll - warum und was das für Leute waren, soll sie anscheinend selbst recherchieren. Und schnell stellt sie fest: Keiner dieser Menschen starb an Altersschwäche ... |
|
Bewertung vom 06.12.2020 | ||
![]() |
Der Psychothriller "Die Rabentochter" ist die Geschichte der jungen Frau Rachel, für die sich, nachdem sie sich jahrelang selbst in eine psychiatrische Anstalt verbannt hat, um für den Tod ihrer Eltern zu büßen, ein Fenster in die Vergangenheit öffnet, das sie dazu bringt, sich endlich auf die Suche nach den Gründen zu begeben, die zu der familiären Tragödie geführt haben ... |
|
Bewertung vom 08.11.2020 | ||
![]() |
Kann ich das essen - oder bringt mich das um? Vollgepackt mit hilfreichen Informationen und reich bebildert |
|
Bewertung vom 01.11.2020 | ||
![]() |
Dieses Buch liebte ich von der ersten Seite an! Die vorgestellten „fantastischen Welten“ reichen von alten Mythen wie „Beowulf“ über Klassiker der Fantasy und Science-Fiction bis hin zu moderneren Werken wie „Die Tribute von Panem“ oder „1Q84“. Viele mir bekannte Schriftsteller sind in den insgesamt 100 Vorstellungen vertreten, aber auch viele mir völlig unbekannte. Auch die geographische Spannbreite ist fantastisch, auch wenn leider die westliche Literatur dominiert. |
|
Bewertung vom 25.10.2020 | ||
![]() |
Ostfriesische Mission / Rupert undercover Bd.1 Wer schon einmal einen Band aus der ostfriesischen Krimireihe von Klaus-Peter Wolf gelesen hat, kennt Rupert als einen etwas speziellen, eigentlich total unmöglichen Charakter mit Macho-Sprüchen. Man gewinnt ihn frühestens auf den zweiten Blick, dafür dann aber erstaunlicherweise umso mehr lieb, sorgt er doch immer wieder für einen Lacher. Meine Vorfreude auf dieses Buch, dessen vordere Innenklappe mit Ruperts Sprüchen gestaltet ist und in dem er zum ersten Mal die Hauptrolle einnimmt, war entsprechend groß und ich wurde nicht enttäuscht – hinreißend komisch, wendungsreich und, vor allem zum Schluss hin, hochspannend! |
|