Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Pseudo
Wohnort: 
Büchen

Bewertungen

Insgesamt 129 Bewertungen
Bewertung vom 04.03.2020
Ein wenig Glaube
Butler, Nickolas

Ein wenig Glaube


sehr gut

Bei diesem Roman handelt es sich um ein leises Buch.
Der 65 jährige Lyle lebt mit seiner Frau Peg in Wisconsin. Eigene Kinder waren ihnen nicht vergönnt, bzw. der einzige Sohn starb mit 9 Monaten. Um so größer war die Freude, als zu ihnen Shiloh, als Adoptivtochter, kam. Inzwischen ist sie selber erwachsen und Mutter eines fünfjährigen Sohnes, Isaac ist der ganze Stolz der Großelter. Doch die Glaubensgemeinschaft von Shiloh sorgt für eine Reihe von Problemen und spitzt sich dramatisch zu.
Ich bin ein wenig hin und her gerissen. Die Geschichte ist schlüssig und sehr interessant, aber teilweise leider sehr langatmig geschrieben. Zum Schluss wird es sehr viel besser. Fazit, ein durchaus lesenswerter Roman.

Bewertung vom 09.02.2020
Die Prüfung / Das Internat der bösen Tiere Bd.1
Mayer, Gina

Die Prüfung / Das Internat der bösen Tiere Bd.1


gut

Das Cover bzw. der Einband ist richtig toll. Dieses Loch, was den Blick auf den Geparden freigibt, tolle Idee. Die Inhaltsangabe fand ich sehr vielversprechend. Tolle Idee für ein Kinderbuch. Mich hat allerdings der Inhalt nicht so ganz überzeugen können. Ich fand, es ging ein wenig an der Inhaltsangabe vorbei. Es ist schwierig hier eine Rezession abzugeben, ohne gleich alles zu verraten. Zunächst einmal geht es in dem Buch darum, das Noel überhaupt zur Insel der bösen Tiere gelangt. Das ist nicht ganz einfach und er braucht schon die Hilfe der Tiere. Auf der Insel muss er dann eine Prüfung bestehen. Der Schreibstil ist schon sehr angenehm und es macht Spaß das Buch zu lesen. Allerdings fehlen mir ein paar Bilder, die den Kindern das Buch bestimmt noch besser näher bringen würden.

Bewertung vom 04.02.2020
Violet
Chevalier, Tracy

Violet


sehr gut

Das Cover passt zum Roman. Das sieht man dann natürlich erst hinterher. Im Mittelpunkt des Buches steht Violet. Eine Frau Ende 30 und alleinstehend. Ihr Verlobter, wie auch ihr Bruder blieben im ersten Weltkrieg. Nun schreiben wir das Jahr 1932. Violet hat lange mit Mutter und Vater zu Hause gelebt. Nach dem Tod des Vaters gestaltet sich die Beziehung zwischen Mutter und Tochter mehr als schwierig und so beschließt Violet in die nächste größere Stadt zu ziehen, um auf eigenen Beinen zu stehen. Mit magerem Einkommen bestreitet sie ihr Leben, dass erst nach Eintritt in eine Stickgruppe wieder Lebenswert wird.
Es ist ein stilles, ruhiges Buch. Dank des schönen Schreibstil aber sehr lesenswert. Mir hat es gut gefallen.

Bewertung vom 04.01.2020
Kartoffeln kreativ
Pfannebecker, Inga

Kartoffeln kreativ


sehr gut

Das Cover ist für mich jetzt kein Bild, wo mir das Wasser im Munde zusammen läuft. Ich kann das Innenleben dieser Klöße nicht so ganz identifizieren und auch bei der Soße kann ich nicht erkennen, ob es nun Tomaten sind oder Himbeeren? Aber um das Cover geht's ja auch nur am Rande. Auf den ersten Seiten erfahren war einfach einmal etwas zum Thema Kartoffel und wie man die einzelnen Kartoffelsorten gart. Bei den Rezepten ist für alle etwas dabei. Von ganz klassisch und relativ einfach über doch schon sehr besondere Sachen. Die Darstellung der Rezept Zutaten ist in List-Form oder auch als Text zu finden. Wobei mir die Form in einer Liste mehr zusagt, weil ich so besser erkennen kann was ich alles brauche und was ich einkaufen muss. Die Anleitung für das Rezept selber ist gut dargestellt und nachvollziehbar.

Bewertung vom 04.01.2020
1 Brot - 50 Aufstriche
Seifried, Marco

1 Brot - 50 Aufstriche


gut

Das Cover sieht schon sehr lecker aus. Auf den ersten Seiten erwartet einen zunächst grundsätzliches. Z.b. wie man etwas zerkleinert und es auch aufbewahrt. Außerdem werden nützliche Küchenhelfer angegeben. Die Auswahl der Rezepte ist schon zum großen Teil sehr exotisch. Also für den eher konservativen Koch nicht so geeignet. Die Auflistung der Zutaten erfolgt einmal als Liste oder auch als Text . Wobei ich die Auflistung als Liste übersichtlicher finde, gerade wenn man seine Einkaufsliste erstellen möchte. Die Anleitung der jeweiligen Rezepte ist gut dargestellt und sehr zweckmäßig. Interessant sind auch die süßen Aufstriche. Wie z.b. der Schokokuss-Quark mit Mandarinen Aufstrich, ist allerdings nichts für eine Diät :-)

Bewertung vom 04.01.2020
Brot backen
Weber, Anne-Katrin

Brot backen


sehr gut

Solche Koch- bzw Backbücher mag ich. Rezepte ohne 25000 Zutaten, ohne Schnickschnack, einfach und unkompliziert. Die Auswahl der Rezepte ist toll. Von herzhaft bis süß, alles vorhanden. Die Auflistung der Zutaten ist sehr übersichtlich und ohne Lupe zu lesen. Die Anleitung für das Rezept selber bzw für das Backen ist sehr gut dargestellt. Die Bilder sind immer passend zu den jeweiligen Rezepten und es gibt auch für für wirklich jedes Rezept ein passendes Bild. Ich finde es immer sehr hilfreich wenn man sieht, wie das fertige Werk aussehen soll. Die beiden Brote die ich selber gemacht habe, das Saaten-Vollkornbrot und die Zimt -Orangen- Schnecken, also ein Brot und einmal Kuchen, würde ich sagen, sind sehr gut geworden. Ich kann es also nur empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.01.2020
Geteilt durch zwei
Kunrath, Barbara

Geteilt durch zwei


gut

Das Buch hat ein sehr schönes Cover, das den Titel wiedergibt. Die Inhaltsangabe macht neugierig. Nadja ist als Baby adoptiert worden. Teilweise hatte sie das Gefühl es fehlt etwas, kann es aber nicht weiter in Worte fassen. Durch Zufall findet sie ihre Zwillingsschwester. Gemeinsam versuchen sie ihre Wurzeln zu finden und die Geschichte von damals aufzulösen.
Der Schreibstil dieses Romans ist sehr flüssig und angenehm. Das Lesen wird dadurch wirklich zum Vergnügen und ehe man sich versieht hat man das Buch durch. Es ist so insgesamt auch eine ganz nette Geschichte. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich mir erwartet habe. Gerade die Geschichte von Zwillingen, die als Baby getrennt wurden, ließ doch Raum für mehr zu. Dieses Gefühl dass etwas fehlt, wurde nur an ein oder zwei Stellen ganz dezent angesprochen. Ansonsten ist es einfach ein netter Roman, der einem den Abend vertreibt.

Bewertung vom 04.11.2019
Heimat ist ein Sehnsuchtsort / Heimat-Saga Bd.1
Münzer, Hanni

Heimat ist ein Sehnsuchtsort / Heimat-Saga Bd.1


sehr gut

Ein schlichtes elegantes Cover. Lässt keinen Rückschluss auf die Geschichte zu.
Wir lernen die Familie Sadler mit ihrem Hof in Schlesien, dicht bei der Polnischen Grenze kennen. Der jüngste Sohn, der eigentlich Komponist werden wollten und dann aber doch, als die Familie in brauchte, Bauer wurde und das Land auch lieben lernte. Als er zurück kehrt bringt er auch seine Frau, die zu dem Zeitpunkt schwanger ist, mit.
Um diese Frau ranken sich Geheimnisse.

Der Schreibstil ist wunderschön und damit und mit der Geschichte wird man gefesselt. Man taucht in die Geschichte der Sadlers ein.
Ein wenig verworren wird es dann, als die Annemarie sozusagen als Hauptfigur agiert. Was hat sie für eine Rolle in der Vergangenheit gespielt?

Mit dem Ende des zweiten Weltkriegs endet auch dieses Buch und gibt gleich einen Ausblick auf die Fortsetzung.

Dank des Schreibstil wirklich lesenswert.

Bewertung vom 21.10.2019
Die Furchtlosen Fünf
McPartlin, Anna

Die Furchtlosen Fünf


sehr gut

Ein lustiges Cover das auf das Buch neugierig macht.
Irland 1990, alles ist im Fußballfieber. Irland nimmt zum ersten mal an einer WM teil, wie weit werden sie kommen?
Da fiebern zunächst auch Jeremy, Sumo, Walker, Charlie und Johnny J mit. Aber alles verblast neben der Tatsache, dass die Mutter von Johnny J Krebs hat und es nicht gut aus sieht.
Da fällt Jeremy ein, dass ja in Amerika alles besser ist und da würde die Mutter natürlich auch wieder gesund werden. Aber ein Flug nach Amerika ist teuer, wo sollen sie das Geld her bekommen. Zunächst versuchen sie es mit ehrlicher Arbeit, aber das würde zu lange dauern. Da kommen sie auf die Idee mit den Überfällen. Alles nur damit die Mutter von Johnny J eine Chance hat.
Das macht die Überfälle natürlich nicht ungeschehen, aber es klingt dann doch schon ganz anders.

Das Buch ist sehr schön geschrieben. Kurzweilig, keine verschachtelten Sätze und vor allem ist der Stil kindgerecht.
Handelt sich um einen Roman mit Hintergrund.
Kann ich nur empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2019
Unter einem guten Stern
Darke, Minnie

Unter einem guten Stern


sehr gut

Das Cover des Buches wirkt sehr elegant. Das schlichte dunkelblau mit goldfarbenen Titel. Allerdings geht das goldene nach einer Weile ab. Schön ist auch das Gimmick das in der Nacht die Frau mit den Sternen leuchtet.
Die Hauptpersonen in diesem Roman sind Justine und Nick. Justine arbeitet bei einer Zeitung und trifft durch Zufall ihren einstigen Jugendfreund Nick wieder und spürt sofort wieder Gefühle für ihn. Doch leider ist Nick noch an Laura vergeben. Nick ist ein großer Fan des Horoskops der Zeitung. Also versucht Justine mittels des Horoskops Nick in ihre Richtung zu lenken.

Der Roman ist leicht und locker geschrieben und es gibt keine langen verschachtelten Sätze. Von daher ist er ein angenehmer Zeitvertreib und das richtige für nach Feierabend.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.