BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 78 BewertungenBewertung vom 07.02.2022 | ||
![]() |
Erlebte Vergangenheit |
|
Bewertung vom 04.02.2022 | ||
![]() |
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2 Sehr britisch |
|
Bewertung vom 25.10.2021 | ||
![]() |
Die unhöfliche Tote / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.2 Ein wirklich herrlich amüsantes Buch: ich muss mir unbedingt auch Band 1 holen. |
|
Bewertung vom 10.10.2021 | ||
![]() |
Mir gefallen Bücher in denen eine Geschichte mit einem wahren Hintergrund erzählt wird. Bei der Übersetzerin handelt es sich um Hedy, eine österreichische Jüdin, die im Natonalsozialismus vor den Nazis auf die (noch) unbesetzten Kanalinseln flüchtet. Irgendwann werden die Inseln jedoch auch von den Nazis besetzt und für die junge Hedy wird es immer schwieriger ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Letztendlich, um nicht zu verhungern, bewirbt sie sich erfolgreich auf eine Stelle als Übersetzterin bei den verhassten Besatzern; dort lernt sie den deutschen Wehrmachtsoldaten Kurt kennen und lieben. Mit dieser Liebe kämpfen die beiden wohl ihren größten Kampf zumal sie Kurt nichts von ihrer jüdischen Abstammung erzählt hat. Zusammen boykottieren sie die Besatzer. Die Geschichte von Hedy und Kurt wird sehr eindrucksvoll und detailgetreu erzählt, man kann sich sehr gut sowohl in die Charaktere des Buches als auch in die Zeit hineinversetzen. Die Autorin lässt die Zeit vor dem inneren Auge richtiggehend aufleben. |
|
Bewertung vom 27.09.2021 | ||
![]() |
Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1 Schon das sehr harmonisch gestaltete Cover zeigt in welche Zeit wir uns bei diesem Buch begeben; und auch der Klappentext verspricht ein Eintauchen in die Zwischenkriesgzeit. |
|
Bewertung vom 23.09.2021 | ||
![]() |
Die letzte Tochter von Versailles Das Cover hat mich sofort angesprungen spricht es doch von glanzvollen alten Zeiten; der Klappentext dazu und ich habe mich auf einen richtigen schmachtvollen Schinken gefreut. Aber irgendwie hatte ich mit diesem Buch so meine Probleme; zeitweise wurde viel Spannung aufgebaut, dann ist die Geschichte aber wieder abgeflacht. Schwierig waren auch die vielen Charaktere zumal diese dann auch noch unterschiedliche Namen hatten - irgendwie habe ich in dem Schreibstil der Autorin für mich keinen roten Faden gefunden. Schade, wo doch die Geschichte sehr interessant klingt. Junges sehr hübsches Mädchen aus armlichsten Verhältnissen wird als eine der Mätressen des Königs auserkoren und bekommt, selbst noch Kind, ein Kind von diesem. Dieses Kind wächst zunächst bei Pflegeeltern auf, die Beziehung gestaltet sich aber sehr schwierig. Letztendlich wird alles gut und sie wird seitens einer Hebamme aufgezogen. Diesen Beruf erlernt sie selbst auch, heiratet einen Juristen und findet ihren Abschluss in der französischen Revolution. |
|
Bewertung vom 07.09.2021 | ||
![]() |
Die Geschichte erzählt von Irith, die an einem Scheideweg in Ihrem Leben steht. Lunis, der Freund und Geliebte von Irith stirbt unerwartet, wovon sie jedoch erst später, nach seiner Bestattung, erfährt. Seit dessen Tod irrt sie etwas rastlos im Leben umher; selbst ihre Kreativität, die Lunis in ihr zum Erwachen gebracht hat, kann sie nicht von dieser Rastlosigkeit heilen. Erst als sie an einem alten zu Verkauf stehenden Haus vorbeikommmt und - verbotenerweise- das Grundstück wie von magischer Hand geleitet betritt. Dort trifft sie auf einen Fuchs der sofort ihr Freund wird. Auf dem Grundstück kommt sie zur Ruhe und findet auch ihre Kreativität wieder die sie in einem großartigen Projekt, auf ihrer Arbeitsstelle im Hotel, zusammen mit einer jungen Frau die urplötzlich in ihr Leben tritt, ausleben kann. Jetzt kann sie auch endlich den letzten Wunsch von Lunis erfüllen und eine Frau aus seiner Vergangenheit kontaktieren. |
|
Bewertung vom 15.08.2021 | ||
![]() |
Vorab, ich lese sehr gerne historische Romane. Diesen Roman hätte ich aufgrund des Covers aber wahrscheinlich erst einmal im Regal stehen lassen und mich anderen Büchern gewidmet, da das Cover doch etwas Düsternis verströmt. Wenn man sich allerdings erst einmal mit dem Buch auseinandergesetzt hat, und sich vor Augen hält, dass es sich um ein Originalfoto aus der Zeit handelt und genau dieses Foto darstellt, wie klein der einzelne Mensch doch vor einer gewaltigen Landschaft ist, und dennoch alles erreichen kann, finde ich dieses Cover doch sehr gelungen. |
|