Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 864 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2022
Willkommen bei Miss Molly: Freundlichkeit will gelernt sein
Davidson, Zanna

Willkommen bei Miss Molly: Freundlichkeit will gelernt sein


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @usborne_buecher Verlags, illustriert von Rosie Reeve und übersetzt von Andrea Reinacher, ist ein Buch über das Erleben von Freundlichkeit.


Im Buch geht es um die Familie Fuchs, insbesondere um die Kinder Flora, Felix und Frederik, die viel miteinander streiten, bis es den Eltern reicht und sie die Kinder auf einen Spaziergang mitnehmen. Dieser Spaziergang endet aber nicht zu Hause, sondern bei Miss Molly, einer Maus, die die Schule der Freundlichkeit betreibt, in der die Fuchskinder u.a. quf Madame Merci-Beaucoup oder Herrn Hirsch treffen und lernen wie man freundlich miteinander umgeht oder sich bei der Natur bedankt.

Werden es die Kinder schaffen am Ende der Schule freundlich zueinander zu sein?


Eigener Eindruck:

Ein süßes Buch, mit einer einer sehr wichtigen Moral. Nämlich der, Freundlichkeit zueinander sowie anderen gegenüber und der Dankbarkeit gegenüber der Umwelt. Das sind Dinge die den Kindern mitgegeben werden sollte, aber auch bei uns Erwachsenen wieder aufgefrischt werden muss.
Die viele Sprechblasen der Schüler_Innen und Fragestellungen im Buch laden zur Interaktion mit Euren Kindern ein. Die Illustrationen sind herzlich und liebevoll gestaltet und spiegeln die Stimmung der Protagonisten wieder.
Und vielleicht hilft das Buch Euren Kinder oder auch Euch mehr Freundlichkeit an den Tag zu legen.

Geht mit Euren Kindern auf eine erheiternde Reise zur Schule der Freundlichkeit.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Hilfe für Herrn Tausendfüßler / Pia Pustelinchen Bd.3
Freitag, Kathleen

Hilfe für Herrn Tausendfüßler / Pia Pustelinchen Bd.3


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 (durchaus auch früher geeignet) - des @dragonflyverlag (@harpercollinsde), geschrieben von Kathleen Freitag @kathleen_freitag_autorin und illustriert von Anita Schmidt @doodle_anni, ist ein Buch über Zusammenhalt.


Im Buch geht es um die kleine Pia Pustelinchen, die mit ihren Freunden Marienkäfer Mario, Biene Bella und der Ameise Frederick Wiesenball spielt. Als plötzlich der Ball weg flog, traf Pia den Tausendfüßler Herrn Theo. Als Herr Theo später Pia half Diesteldornen aus dem Po zu ziehen, erzählte er den Freunden, dass jeden Tag ein neuer Schuh aus Himbeerblättern während des Schlafes verschwindet. Also machen sich die fünf auf dem Weg um nach den Schuhen von Herrn Theo zu suchen.

Werden Sie es schaffen und wer wird die Schuhe entwenden?


Eigener Eindruck:


Ein süßes Buch mit liebevollen und farbenfrohen Illustrationen, die einen direkt mit auf die Wiese nehmen. Die Geschichte ist leicht verständlich, witzig und sehr spannend geschrieben, so dass man sich wie in einem kleinen Detektivfilm fühlt. Seite für Seite wächst die Spannung ob die fünf den Grund finden, warum die Schuhe von Herrn Theo verschwinden.
Eine absolute schöne Geschichte nicht nur für Direktivfans.
Im Buch wird auch deutlich, dass Freunden in Not geholfen wird, auch wenn man diese erst seit kurzem Kind kennt.

Geht mit Euren Kindern auf eine spannende abenteuerliche Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Wenn Tiere träumen
Tschorn, Laura

Wenn Tiere träumen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @windyverlag, geschrieben von Laura Tschorn @laura.tschorn.illustration, ist ein Buch über Träume und Verwirklichung.


Im Buch geht es darum, dass nicht nur wir Menschen träumen, sondern sicher auch die Tiere und über was diese Tiere träumen das erfährst du im Buch.

Was denkst du, wovon träumt ein Maulwurf?


Eigener Eindruck:

Ein thematisch wunderschönes Buch, welches liebevoll umgesetzt wurde. Seite für Seite, Tier für Tier erlebt man neue wundervolle Dinge und gerät ins schmunzeln, aber auch ans Nachdenken.
Im Buch geht es darum, dass man seine Träume verwirklichen sollte, denn manchmal sind Träume nicht nur Schäume. Auch wäre es doch schön wenn man nicht in Klischees leben müsste, sondern so leben könnte wie man es träumt oder wie hier, es die Tiere es träumen.
Eine wunderschöne Moral die mithilfe von Reimen den Kindern näher gebracht werden und wichtig für die Entwicklung der Kinder ist.

Geht mit Euren Kindern auf eine fantasievolle Reise zu den Träumen der Tiere.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Klaus Sausebraus
Drescher, Daniela

Klaus Sausebraus


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 2 - des @verlag_urachhaus, geschrieben und illustriert von Daniela Drescher @danieladrescher_studio, ist ein Buch gereimtes Buch über einen kleinen Elfen.


Im Buch geht es um einen kleinen Elfen, Klaus Sausebraus, der so klein ist wie eine Maus und auf der Wiese lebt. Im Buch begleitet man Klaus auf seinem kurzen Abstecher durch seinen Alltag.

Was wird Klaus wohl essen wir Hunger hat?


Eigener Eindruck:

Ein nettes gereimtes Buch mit vielen manschaulichen und liebevollen Illustrationen, die einen mit auf eine schöne bunte Wiese nehmen und den Lesenden zum Schmunzeln bringt. Die Illustrationen laden zum Suchen ein; man kann zudem einige schöne heimische Pflanzen entdecken und mit den Kindern gemeinsam bestimmen.

Geht mit Euren Kindern auf eine liebevolle Reise in die Welt von Klaus.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Amiras Koffer
Conley, Vikki

Amiras Koffer


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @carlauerkids Verlags, geschrieben von Vikki Conley @vikkiconleyauthor und illustriert von Nicky Johnston @nicky_johnston, ist ein Buch über die Fürsorge.


Im Buch geht es um ein Mädchen, Amira, die in einem Koffer ein kleines Samenkorn findet, aus der eine Pflanze sprießt. Allmählich fängt Amira an sich um diese Pflanze zu kümmern und diese zu beschützen. Doch ihr Geheimnis bleibt nicht lange unentdeckt. Nala ihre Freundin bemerkt es und interessiert sich auch für das was Amira macht.

Wie wird Amira reagieren als Nala sie entdeckt?


Eigener Eindruck:

Das Buch ist kurzweilig und nett geschrieben. Die Illustrationen sind farblich schlicht gehalten und lenken nicht vom Thema ab. Im Buch geht es darum, zu lernen dass Fürsorge sehr wichtig ist und dass dieses Thema den Kindern unbedingt mitgegeben werden sollte. Dabei spielt es keine Rolle ob man fürsorglich gegenüber anderen Personen, Tieren oder Pflanzen ist. Denn alles sind Lebewesen und sollten gut behandelt werden.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise zu Amira und zeigt ihnen wie wichtig Fürsorge ist.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Ricki in der Tintenwolke
Müller, Hanna;Stollmayer, Hannah;Swiderski, Carla

Ricki in der Tintenwolke


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @jumboverlag, geschrieben von Hanna Müller, Hannah Stollmayer und Carla Swiderski @carlaeswiderski und illustriert von Adolfo Serra @adolfoserra, ist ein Buch über Mut und Freundschaft.


Im Buch geht es um Ricky den Tintenfisch, der im großen Meer lebt und jeden Morgen auf die Suche nach neuen Schätzen geht. Aber er ist nicht nur auf der Suche nach Schätzen, sondern auch nach Freunden, doch jedes Mal wenn er jemanden trifft, erschreckt er sich und stößt eine Tintenwolke aus. Das verschreckt die Anderen, so dass sie gleich Reißaus nehmen. Plötzlich, als Ricki schon die Lust am Suchen verloren hat, hörte er plötzlich einen lauten Hilfeschrei (bei dem er sich natürlich erneut erschreckt).

Woher kommt der Hilfeschrei und wird Ricki helfen können?


Eigener Eindruck:

Ein farbenfrohes und unterhaltsames Buch über einen zurückhalten, schüchtern Tintenfisch, dem es nicht gelingen will Freunde zu finden, bis zu einem gewissen Moment, bei dem er über sich hinaus gewachsen ist und zum ersten Mal auf sich aufmerksam gemacht hat, ohne dass eine schwarze Wolke auszustoßen. Hier lernen die Kleinen, dass man selbstbewusst auftreten sollte und nicht zögern sollte wenn jemand in Not gerät. Gemeinsam mit Anderen kann man den in Not geraten durchaus helfen. Die vielen bunten Illustrationen sorgen einfach für eine fröhliche Stimmung beim Lesenden.

Geht mit Euren Kindern auf eine wunderschöne Reise ins Meer.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 10.07.2022
Carlos und die Suche nach dem Glück
Schmidt, Sebastian

Carlos und die Suche nach dem Glück


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des @alibri_kinderbuch Verlags, geschrieben von Sebastian Schmidt @sebastian_schmidt_autor und illustriert von Kristine Ortmeier @kristineortmeier, ist ein Buch über das Glück im Leben.

Im Buch geht es um Carlos, einer kleinen Schildkröte, die auf Galapagos lebt. Er lebt dort aber nicht frei, sondern in einem für Touristen zugänglichen Gebiet. Als eines Tages ein Mädchen ein Foto von ihm macht und ihm dieses schenkt, möchte er unbedingt wissen woher er kommt. Auf seiner Reise trifft er weitere Bewohner der Insel, die Carlos teilweise behilflich sind.

Wird Carlos seinen Ursprung finden?

Eigener Eindruck:

Eine super süße Geschichte mit unglaublich farbenfrohen freundlichen Illustrationen, die einem direkt ein gewisses Urlaubsgefühl vermitteln. Den Kindern wird mit dieser Geschichte gezeigt, dass es nicht immer einfach ist ein Ziel zu erreichen. Schafft man es aber am Ende, so überwiegt das Glück. Möglicherweise ergeben sich auf einer langen Reise oder einem Vorhaben auch ganz neue Freundschaften.

Geht mit Euren Kindern und Carlos auf einen Reise zu Carlos Heimat.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 10.07.2022
Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben
Edwards, Nicola

Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des @penguinjunior_verlag, aus dem Englischen von Sabine Rahn und illustriert von Nicola Edwards, ist ein Buch über kindliche Fakten aus der ganzen Welt.


Im Buch können die Lesenden entdecken wie andere Kinder auf der ganzen Welt leben. Hier findet man Rituale, Wissenswertes über das Frühstück, das Aussehen der Küchen oder der Ablauf beim Schlafengehen. Aber man lernt auch Begriffe in den unterschiedlichsten Sprachen, u.a. im Bereich Familie oder dem Alltäglichen, wie auch Gefühle oder dem Gute Nacht sagen.

Wusstest Du was „überrascht“ auf Walisisch heißt?

Eigener Eindruck:

Dieses Buch ist sehr gelungen und zeigt auf den jeweiligen Doppelseiten die Unterschiede in den verschiedenen Bereichen. Die Kinder bekommen einen guten Eindruck davon, wie und wo andere Kinder leben und stellen womöglich fest, dass es ihnen deutlich besser geht als vielleicht anderen Kindern in anderen Ländern. Die Texte sind absolut verständlich und die dazugehörigen Illustrationen vermitteln auf eine schöne Art und Weise wie verschieden das Leben auf der Welt ist.

Geht mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 10.07.2022
Miffy im Zoo
Bruna, Dick

Miffy im Zoo


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 2 - des @diogenes.kids, geschrieben von Dick Bruna, aus dem Englischen von Anna­ Nina Kroll.

Im Buch geht es um Miffy, der den heutigen Tag im Zoo verbringen wird. Dazu fährt er mit dem Zug und die Lesenden werden mit Versen, mit durch diesen Tag von Miffy genommen.

Vor welchem Tier wird Miffy Angst bekommen?


Eigener Eindruck:

Ein Buch für die Kleinen, kindgerecht gereimt und mit altersentsprechenden schlichten Illustrationen versehen. Das Buch ist sehr minimalistisch gehalten und lenkt nicht vom Thema des Zoobesuchs ab. Es gibt sicher deutlich anspruchsvoller Bücher, wer jedoch auf minimalistische und nicht überladen Bücher steht kommt hier voll auf seine Kosten.

Begleitet mit Euren Miffy in den Zoo.

Wie immer wird Euch im dritten Bild ein Teil aus dem Buch vorgelesen.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 10.07.2022
Ella & Ben und die Beatles - Von Pilzköpfen, Erdbeerfeldern und gelben U-Booten / Ella & Ben Bd.1
Wahl, William

Ella & Ben und die Beatles - Von Pilzköpfen, Erdbeerfeldern und gelben U-Booten / Ella & Ben Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des @dtv_verlag (@dtv_junior_reihehanser) geschrieben von William Wahl @william_wahl_musik und illustriert von Wilm Lindenblatt @wilmlindenblatt, ist ein Buch über eine ganz besondere britische Band.


Im Buch geht es um Ella und Ben, die zu Hause bei ihren Eltern Schallplatten von ihrem Vater hören. Heute spielt der Papa eine Platte von den Beatles und Ella möchte gern, dass ihr Vater etwas über diese Band erzählt. Und so erzählt Ellas Papa von den Ursprüngen der Beatles und von der Entstehung einzelner Lieder bis hin zu Streitigkeiten.

Was ist euer Lieblingssong von den Beatles?

Eigener Eindruck:

Ein etwas anderes Buch, dass einem auf verständliche Art und Weise das Leben der Beatles näher bringt. Es werden Punkte angesprochen, die möglicherweise noch unbekannt waren und die selbst uns den gewissen Aha-Effekt herbei holen. Möglicherweise assoziieren wir auch mit bestimmten Liedern bestimmte Ereignisse. Die Illustrationen passen perfekt in eine schillernde farbenprächtiges Welt und laden den Lesenden ein, immer mehr über die Beatles und deren Entstehung erfahren zu wollen.

Für mich sind die Beatles sehr wichtig im Leben. Es gab früher in der Band und auch jetzt immer wieder Zeiten wo Lieder gesunden wurde. Ich finde diese sind melodisch wunderbar und zeitlos.

Geht mit Ella und Ben auf eine Reise nach Liverpool.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.