Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bories vom Berg
Wohnort: 
München
Über mich: 
Sämtliche von mir geschriebenen Rezensionen sind hier auf Buecher.de veröffentlicht und alle über diese Profilseite abrufbar. Meine eigene Website bietet zusätzlich Auswahlen nach Sterne-Bewertung, listet meine Rezensionen aller wichtigen Buchpreise übersichtlich auf und enthält ergänzend im Anhang viele Informationen rund ums Buch, besuchen Sie mich! Meine Website: ortaia-forum.de

Bewertungen

Insgesamt 833 Bewertungen
Bewertung vom 06.06.2013
Die Essais
Montaigne, Michel de

Die Essais


sehr gut

Que sais-je?

Die skeptische Devise «Was weiß ich?» verdeutlicht den offenen Denkstil des französischen Schriftstellers und Philosophen Michel de Montaigne, der niemand anderen als sich selbst in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen stellt in seinen berühmten «Essais», die 1580 zum ersten Mal herausgegeben wurden. Als Vierzigjähriger hatte er sich von allen seinen Ämtern zurückgezogen, um völlig unbelastet von Alltagsdingen und in Muße in seiner Bibliothek im Turmzimmer des Schlosses Montaigne mit der Niederschrift seiner Gedanken zu beginnen. Er hat damit eine neue literarische Gattung begründet, wobei er als philosophischer Laie seine Essays thematisch ohne erkennbare Ordnung in drei Büchern einfach aneinandergereiht hat. Lohnt sich diese Lektüre für den heutigen Leser?

Montaigne selbst befürchtet für sein Buch, «dass ganz ungebildete und interesselose Menschen keinen rechten Geschmack daran finden würden, ebenso wenig aber auch hervorragend und ganz fein gebildete Geister». Nur wer zur Mitte gehöre, der könne Nutzen aus der Lektüre ziehen, und genau das möchte ich als Leser ihm gerne bestätigen. Durch seine moralphilosophischen Erkenntnisse hat der recht liberal denkende Montaigne die Aufklärung wesentlich mit beeinflusst und ist zum Begründer der Moralistik geworden. Wenn diese Gedanken nach so langer Zeit für den heutigen Menschen noch immer relevant sind und nur Weniges davon überholt ist, spricht das für die Größe dieses hochgeachteten Mannes.

Die «Essais» sind gespickt mit Zitaten verschiedenster Autoren wie Seneca, Horaz, Plutarch, Sokrates und Lukrez, die Montaigne bewusst im Original nicht kenntlich gemacht hat, weil er, wie er verschmitzt schreibt, damit seinen Kritikern jede Menge Fallen stellen wollte. Denn nun wisse keiner mehr so genau, wen er bei einer bestimmten Textstelle kritisiere, es könnten ja auch Worte der großen Denker des Altertums sein und nicht die des Herrn de Montaigne. In der von Arthur Franz in ein hervorragendes Deutsch übertragenen und mustergültig gestalteten und eingeleiteten Reclam-Ausgabe ist nur etwa ein Fünftel des Originals enthalten, insgesamt sechzig Essays, und diese Reduzierung auf das Wesentliche erweist sich für den Normalleser ohne wissenschaftliches Interesse als äußerst segensreich.

Das daraus resultierende Lesevergnügen speist sich auch durch den Humor und die immer wieder sehr kritischen Selbstbetrachtungen von Montaigne. «Ich kann den Beischlaf nur vor der Nachtruhe und nicht im Stehen ausüben» erklärt er unverblümt in einer umfangreichen Aufzählung aller Dinge, die er nicht tun kann. Den deutschen Kachelofen, den er in Augsburg zum ersten Mal sieht, vergleicht er erstaunt und bewundernd mit den offenen Feuerstellen, wie sie in Frankreich üblich waren. Ein sympathischer Alltagsphilosoph, könnte man sagen, der durch die unglaubliche Fülle seiner aus immer wieder neuen Blickwinkeln behandelten Themen jede Menge Baumaterial liefert, ohne jedoch ein eigenes Gedankengebäude daraus zu errichten.

Der Tod und das Sterben nehmen einen sehr breiten Raum ein in Montaignes Betrachtungen, weshalb man ihn zuweilen dem Skeptizismus zurechnet. Heilserwartungen hatte er allerdings keine, Körper und Geist sind für ihn untrennbar, das heißt der Geist stirbt mit dem Körper. Seine Gedanken aber, - und damit sein Geist? - sind mehr als vierhundert Jahre nach seinem Tode immer noch sehr lebendig.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.05.2013
Ansichten eines Clowns
Böll, Heinrich

Ansichten eines Clowns


ausgezeichnet

Das muss ihm erst mal einer nachmachen!

«Ich glaube, dass kein Buch so missverstanden worden ist wie die Ansichten eines Clowns. Es war eigentlich nur eine Liebesgeschichte, wirklich nicht mehr.» Darf man als Leser dem Autor widersprechen? Und dem Großkritiker Reich-Ranicki gleich mit, der vom «Alltag einer Liebe» sprach? Ich meine ja, denn für mich ist dieser berühmte Roman von Heinrich Böll keine Liebesgeschichte, es wäre nämlich eine lausig schlechte. Es geht um viel mehr in diesem Roman, die Liebe spielt keinesfalls die Hauptrolle, und wenn Böll das anders sieht, dann hat er das Grandiose in seinem Werk ungewollt und unbewusst geschaffen. - Was ja nicht weiter stört beim Lesegenuss!

Schon der Buchtitel spricht doch Bände: Es geht um Ansichten, also Subjektives, dem in der Regel andere Meinungen gegenüberstehen, was Streit bedeutet. Und es geht um einen Clown, eine komische Figur mithin, der immer auch Tragik anhängt, wo Lachen und Weinen zusammengehören, wie jeder weiß, der mal im Zirkus war. «Ich bin ein Clown», lässt Böll seinen Helden sagen, «und ich sammle Augenblicke». Und so ist es denn auch diese sehr spezielle Perspektive eines gesellschaftlichen Außenseiters, die entlarvend und anklagend zugleich ist und einem die Augen öffnet für die alltägliche Unmenschlichkeit, gestern wie heute, für das permanente Versagen Derjenigen, die Gottes Ebenbild sind, wie wir uns einreden lassen von der Bibel. Das ist Thema dieses Romans, nicht die Liebe zwischen Mann und Frau!

Fünfzig Jahre nach seinem Erscheinen ist Bölls Roman als hintersinnige Parabel auf die Gnadenlosigkeit der menschlichen Gesellschaft immer noch unvermindert gültig und nach wie vor ergreifend. Konformismus, Oberflächlichkeit, Scheinmoral, Heuchelei und Verlogenheit seiner Mitmenschen machen Bölls Protagonisten Hans Schnier, Clown von Beruf, wütend und angriffslustig, aber auch zutiefst melancholisch in einer Geschichte, die kein gutes Ende nehmen kann, das merkt der Leser schon am Anfang sehr deutlich. In der Ich-Perspektive, mit einfachen Worten und ohne komplizierte Syntax erzählt, in wenigen Stunden eines einzigen Nachmittags sich ereignend, zeigt uns der Roman in vielen Rückblenden, oft in Form ausgedehnter innerer Monologe, die Geschichte einer nur wenige Jahre andauernden Beziehung zwischen Hans und seiner Marie, eine von ihrer Umgebung argwöhnisch betrachtete, außereheliche Liaison, gemischt konfessionell obendrein.

Als Roman, was die Rezeption anbelangt, leicht verständlich also, schwer verdaulich allerdings, was die Thematik betrifft. Denn es gelingt dem begnadeten Erzähler Böll, dass der Leser sich, ungewollt und unbewusst zunächst, mit seinem Protagonisten identifiziert, die gleiche Ohnmacht spürt wie er, genau so leidet an der Lieblosigkeit und Gedankenlosigkeit vieler Mitmenschen, am damals wie heute fragwürdigen Zeitgeist, am Tanz ums Goldene Kalb. Getroffene Hunde bellen, und so war denn der Aufschrei der Katholiken im Erscheinungsjahr 1963 entsprechend laut, denn jede Form von Doppelmoral, die ganze verlogene Religiosität entlarvt Böll äußerst gekonnt aus einer ironisch-sarkastischen Perspektive. Als kleines Beispiel sei der ehrwürdige, hochangesehene Prälat genannt, in dessen Haus gleich mehrere gestohlene Madonnen stehen. Und dass der Hund am Wahlplakat der CDU sein Bein hebt und nicht nebenan bei der SPD, das kann doch auch kein Zufall sein. Trotz aller Tragik gibt es also öfter Grund zum Schmunzeln für den Leser dieses grandiosen Romans. Wenn am Ende der Clown als bettelnder Straßenmusikant am Bahnhof sitzt, ist er nicht gescheitert, sondern ist er selbst geblieben, hat sich nicht verbiegen lassen, allen Widrigkeiten zum Trotz. Respekt, das muss ihm erst mal einer nachmachen!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.05.2013
Die kleine Stechardin
Hofmann, Gert

Die kleine Stechardin


weniger gut

Es darf gesudelt werden

Eine Arbeit liederlich und nachlässig, also schludrig auszuführen kann man auch als sudeln bezeichnen. Wer seine Tagebücher selbst als «Sudelbücher» bezeichnet, beweist damit Sinn für Humor und nimmt sich wohl auch selbst nicht so ernst. Georg Christoph Lichtenberg, der Mathematik, Astronomie und Naturgeschichte studierte und in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Professor für Mathematik in Göttingen war, ist der Protagonist dieses Romans. Er wird uns als ein quirliger Typ von universaler Bildung geschildert, der an Vielem interessiert war und ständig wissenschaftliche Forschungen betrieb. Seinen Nachruhm jedoch begründeten jene erst posthum veröffentlichten «Sudelbücher» mit zahllosen Notizen und den literarisch bedeutsamen Aphorismen, denen man noch heute immer wieder begegnet. «Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen, und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?» wäre ein markantes Beispiel dafür, welches auch gut hierher passt. Lichtenberg war als unabhängiger Vertreter der Aufklärung ein scharfsinniger Beobachter, ein Freigeist mit feinem psychologischem Gespür, wie wir aus seinen satirischen Aufsätzen wissen.

Vieles ist «erstunken und erlogen» in diesem Buch, lässt uns Gert Hofmann im Vorwort wissen, und so ist denn auch der Plot seiner Geschichte frei erfunden, allerdings mit dem Anspruch, dass es durchaus so hätte sein können. Hofmanns Schreibstil, naiv und skurril gleichermaßen, an Märchen erinnernd, ja sogar pennälerhaft einfältig erscheinend, wirkt auf den Leser merkwürdig holzschnittartig, unelegant und uninspiriert. Ein Stilmittel, das wohl auf ein anderes Jahrhundert hinweisen soll oder auf die urkomische Figur, als die Lichtenberg in dem Roman unablässig geschildert wird, der als bunter Vogel durch Göttingen spaziert und fatal an die Märchenfigur des Rumpelstilzchens erinnert. Ein ewigkranker Hypochonder, durch Rachitis von Kindheit an buckelig und kleinwüchsig, ausgesprochen hässlich noch obendrein. So findet der professorale Protagonist denn auch lange nicht sein privates Glück, Frauen sind für ihn unerreichbar. Bis er als 35-Jähriger plötzlich auf das wunderschöne, 13-jährige Blumenmädchen Maria Dorothea Stechard trifft, im Roman die Stechardin genannt, die als Schülerin und Hausmamsell bei ihm einzieht und nicht lange darauf dann auch die Geliebte des Buckligen wird.

Eine ungewöhnliche Liebe, die sich da allmählich entwickelt zwischen den beiden so ungleichen Partnern, die schon bald nicht mehr nur sexuell miteinander verbunden sind, sondern die beide aufblühen vor Glück und als Mensch von einander profitieren. Das wissbegierige Mädchen von der Gelehrsamkeit des Professors, der lebensfremde Wissenschaftler von der Natürlichkeit des unverdorbenen Menschenkindes an seiner Seite, die ihn zu neuen Sinnfragen inspiriert und seine bisher den Mittelpunkt seines Lebens bildende Wissenschaft in den Hintergrund drängt. Dieses Glück, sogar von Heirat ist die Rede, währt nur ganze vier Jahre, bis zum frühen Tod der Stechardin, die einer Epidemie zum Opfer fällt.

Mit sprödem Charme und durchaus auch humorvoll erzählt, hinterlässt der Roman einen zwiespältigen Eindruck. Er ist kaum bereichernd, der als Protagonist missbrauchte Lichtenberg wird zwar häufig mit seinen Aphorismen zitiert, er wird aber eher als Hampelmann denn als scharfsinniger Satiriker vorgeführt, man erfährt nichts Erhebendes von ihm. Und der zweifellos vorhandene Unterhaltungswert der ungewöhnlichen Liebesgeschichte leidet doch sehr an der merkwürdigen Erzählweise, die passt weder auf Lichtenberg noch auf die Liebe. Schade eigentlich, dass da so gesudelt wurde!

Bewertung vom 08.05.2013
Die Germanistin
Duncker, Patricia

Die Germanistin


gut

Prix Goncourt für Paul Michel

Wenn ein Roman den Titel «Die Germanistin» trägt, lockt das sicherlich so manchen literarisch Wissbegierigen als Leser an, gerade auch weil man die in Jamaika gebürtige Autorin gar nicht kennt, bei mir war es jedenfalls so. Man wird außerdem vom Klappentext in der Vermutung bestätigt, dass Literatur eine gewichtige Rolle spielt in einem Debütroman, den immerhin eine Literatur-Wissenschaftlerin geschrieben hat, die heute an der Universität von Manchester lehrt. Bei diesen Zutaten darf man neugierig sein!

Ich-Erzähler der Geschichte ist ein namenlos bleibender, äußerst farblos wirkender Student, der eine Doktorarbeit über den charismatischen französischen Schriftsteller und Philosophen Paul Michel schreiben will. Seine ebenfalls an einer Promotion über Friedrich Schiller arbeitende, knabenhaft aussehende und merkwürdig spröde und launisch wirkende Freundin animiert ihn, den schon jahrelang in der Psychiatrie weggeschlossenen Schriftsteller zu suchen, sich einen persönlichen Eindruck von ihm zu verschaffen, nicht nur dessen Werke allein als Studienobjekt heranzuziehen. Diese Werke hat Patricia Duncker im Anhang des Buches listig als Curriculum Vitae in Kurzform den Lebens- und Werkdaten des Philosophen Michel Foucault gegenübergestellt. Damit hat sie offenbar viele Leser in die Irre geführt, wie man verschiedenen Rezensionen entnehmen kann, denn Paul Michel ist, im Gegensatz zu Foucault, eine fiktive Figur der Autorin. Einer seiner Romane, «La Maison d’Eté», soll 1976 sogar den Prix Goncourt erhalten haben, behauptet sie verschmitzt.

In vier nach den Handlungsorten «Cambridge», «Paris», «Clermont» und «Der Midi» betitelten Abschnitten wird in dem rasant geschriebenen, nie langweiligen Roman eine raffiniert konstruierte, abenteuerliche Geschichte erzählt, die immer wieder überraschende Wendungen nimmt und furios endet. Dieser Plot ist durchaus gewitzt erdacht und sprachlich gekonnt umgesetzt obendrein, auch die Protagonisten sind allesamt stimmig und liebevoll beschrieben. Der schwule Vater der Titel gebenden «Germanistin» zum Beispiel arbeitet bei der englischen Nationalbank und wird im Roman kurzerhand nur «Die Bank von England» genannt, was zu recht skurrilen Sätzen führt, «very british» eben. Seltsam, dass fast alle wichtigen männlichen Figuren des Romans homosexuell sind oder es zumindest zeitweise werden wie der namenlose Ich-Erzähler, den die französische Hauptfigur Paul Michel nur mit «petit» anredet. Diese einseitige sexuelle Färbung des Plots und das Generalthema Psychiatrie sind nicht gerade alltäglich in Romanen, sie sind auch nicht jedermanns Sache, aber ganz offensichtlich wollte die Autorin keine brave, konventionelle Belletristik abliefern mit ihrem Erstling. Der im Übrigen angereichert ist mit diversen philosophischen und literarischen Themen, die in Dialog- oder Briefform eingebaut dem Buch einen gewissen intellektuellen Anspruch verleihen sollen. Ob das tatsächlich gelungen ist, hängt allein vom individuellen Maßstab des verehrten Lesers ab.

Wenn sich am Ende der Geschichte in einer Rückblende der psychotische Protagonist am Strand mit einem kleinen Jungen anfreundet, dessen Vater niemand anderes ist als «Die Bank von England» und der sich also in Wahrheit nun als ein Mädchen entpuppt, als unsere knabenhafte «Germanistin» nämlich, dann schließt sich der Kreis der Erzählung, - der tödlich verunglückte Schriftsteller kann beerdigt werden. Ich möchte dem kurzen Roman attestieren, dass er recht niveauvoll unterhält, ich habe ihn als spannendes Buch in einem Rutsch gelesen.

Bewertung vom 03.05.2013
Die Gruppe 47
Böttiger, Helmut

Die Gruppe 47


gut

Von literarischem Kannibalismus

Bei der Lesung Helmut Böttigers im Münchner Literaturhaus, mit der sein neu erschienenes Buch über die Gruppe 47 vorgestellt wurde, folgte das zahlreich erschienene Publikum gespannt den Ausführungen über eine literarische Epoche, die Vielen durchaus noch gut in Erinnerung war. Mich eingeschlossen, der ich mich seinerzeit zwar literaturfern mit ganz anderen Dingen beschäftigte, die nicht gerade seltenen Meldungen über diese Gruppierung aber am Rande durchaus registrierte. Jetzt war nun plötzlich Anlass und Gelegenheit, sich näher mit dieser Episode der Zeitgeschichte zu beschäftigen, das Thema für sich persönlich aufzuarbeiten, damals Versäumtes nachzuholen, den Mythen mal auf den Grund zu gehen.

Ohne Frage ist es dem Literaturkritiker Böttiger mit seinem informativen Sachbuch gelungen, die Entwicklungsgeschichte dieser literarischen Gruppierung, für die es kein Vorbild gab und auch keine vergleichbare Nachfolge, sehr anschaulich und detailreich darzustellen. Dem heutigen Leser dürften viele der teilnehmenden Schriftsteller bei den Treffen der Gruppe 47 vom Namen her weitgehend unbekannt sein, erst recht aber vom Werk, so kurzlebig ist Literatur in der Tat! Auch die Thematik der heftigen Diskurse ist heute kaum noch nachzuvollziehen, von einem für alle gültigen Konsens konnte jedenfalls kaum die Rede sein, vernünftig Argumentierende gehörten damals wie heute zu einer raren Spezies. Man staunt schon, was diese hochgeistige Elite sich gegenseitig an den Kopf geworfen hat, wie gnadenlos die Verrisse ausgefallen sind. Es war purer literarischer Kannibalismus, der da praktiziert wurde in den sogenannten Werkstattgesprächen, meist destruktiv statt konstruktiv, den beurteilten Autor somit oft total entmutigend. Mit der triumphalen Lesung der «Blechtrommel» hat Günter Grass eines der raren Gegenbeispiele geliefert, wo das ziemlich einhellige Lob und die unumstrittene Verleihung des Preises der Gruppe 47 dem späteren Erfolg auf dem Buchmarkt vorausgeeilt war.

Überhaupt hat sich die Entwicklung der Berufskritiker, die jedenfalls ziemlich komplett versammelt waren und untereinander sowie mit den Autoren die Klingen gekreuzt haben, zu einem maßgeblichen Teil in der Gruppe 47 vollzogen. Walter Jens, Joachim Kaiser, Walter Höllerer, Marcel Reich-Ranicki und Hans Mayer saßen da in der ersten Reihe auf der «Kritikerbank» und nutzten ihre Anwesenheit zu persönlicher Profilierung. Sie wurden ihrerseits grandios verspottet, als «Großkritiker» regelrecht auseinander genommen von niemand Geringerem als Martin Walser, und zwar in einem Zeitungsartikel, dessen Text «zu den besten gehört, die er jemals geschrieben hat», und den Böttiger deshalb genüsslich zitiert. Man kann also auch herzhaft lachen bei dieser Lektüre, und staunen obendrein, was für einen Nonsens diese sich klug wähnenden Herren, es gab ja noch keine Damen in der Riege, selbstgefällig abgesondert haben. Dem Rundfunk ist es zu danken, dass durch Mitschnitte bei den späteren Treffen heute vieles rekonstruierbar ist, was da so alles gesagt wurde, Walsers köstliche Satire teils wortwörtlich bestätigend.

Mit dem Datum war Helmut Böttiger beim Signieren meines Buchexemplars der wahren Zeit zwar einen Tag hinterher, sein ausgezeichnetes Buch ist fachlich aber anderen recht deutlich voraus, und brillant geschrieben ist es obendrein. Es zu lesen lohnt sich somit für Leute, die tiefer einsteigen wollen in die deutsche Literaturgeschichte mit Autoren, von denen einige inzwischen ja schon fast Denkmalstatus erlangt haben. Dieses Buch erweitert den Horizont jedenfalls ganz ungemein, und man kann ihm als seriösem Sachbuch sogar hin und wieder einen gewissen Unterhaltungswert attestieren.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.04.2013
Ein liebender Mann
Walser, Martin

Ein liebender Mann


weniger gut

So weit so gut, hätte Ulrike da wohl gesagt, s.w.s.g.

Walsers männlicher Protagonist, der 74-jährige Johann Wolfgang von Goethe, erschießt sich bekanntlich nicht, wie es seine berühmte Romanfigur, der junge Werther, aus Liebesgram getan hat, womit damals ja eine Aufsehen erregende Welle von Nachahmungstaten ausgelöst wurde. Gleichwohl leidet auch der greise Geheimrat im Sommer 1823 unsäglich an Liebeskummer, zum Ausdruck gebracht in der Marienbader Elegie, diesem Liebesgedicht aus «Glut, Blut, Mut und Wut». Martin Walser nutzt für den Stoff seines biografischen Liebesromans eine Informationslücke im ansonsten bestens dokumentierten Leben des großen Dichters, seine beim Kuraufenthalt in Marienbad aufgeflammte späte Liebe zu der 55 Jahre jüngeren Ulrike von Revetzlow. Altersunterschiede dieser Größenordnung waren und sind immer ein beliebtes Thema, denn nicht nur Charlie Chaplin ist ja im Opa-Alter noch Vater geworden, auch die Liste der Lustgreise unserer Tage ist ellenlang, in den bunten Blättern der Boulevardpresse stets süffisant kommentiert, die prominenten Namen setze ich mal als bekannt voraus. Im frühen Neunzehnten Jahrhundert hingegen ging es weitaus betulicher zu, wie wir bei Walser nachlesen können.

Der Roman ist dreiteilig aufgebaut und beginnt furios mit der Schilderung der Liaison, die sich da anbahnt, allerdings nur in der Wunschvorstellung des alten Herrn. Das ungleiche Paar versteht sich jedenfalls blendend und sprüht vor Lebensfreude, Walser erzählt das beinahe wie eine Komödie, mit Witz und Elan jedenfalls. Es gibt amüsante Dialoge zwischen den Beiden, überhaupt wird die Konversation zu jener Zeit und in diesen Kreisen als recht geistreich dargestellt, mit verschiedensten anspruchsvollen Themen befasst. Man gibt sich auch ganz genüsslich dem bei solchem Kuraufenthalte üblichen Reigen wiederkehrender Zerstreuungen hin, lange Spaziergänge auf der Promenade, gegenseitige Besuche, kleine Landausflüge, Dinner-Einladungen und pompöse Bälle. Und unser Lustgreis, der Geheimrat Goethe, geht dann doch tatsächlich so weit, seinen ebenfalls kurenden Landesherren zu bitten, für ihn bei der verwitweten Mutter um die Hand der nichtsahnenden 19-jährigen Ulrike anzuhalten. Und das läuft, man ahnt es gleich, gründlich schief!

Es folgt die übereilte Abreise der angehimmelten Jungfrau, von der wir so gut wie nichts erfahren, die der Autor jedenfalls wie einen unbedeutenden Kometen an der strahlenden Sonne namens Goethe vorbeifliegen lässt. Sicher ist nur ihr weiblicher Status, die Jungfräulichkeit also, denn über ein überschwängliches, völlig unschuldiges Küsschen auf die geschlossenen Lippen ist es nicht hinaus gegangen zwischen den Beiden, wie Walser uns erzählt. Wobei er sich, ohne Not allerdings, denn das alles ist ja nur Fiktion, streng an die Tatsachen hält, Ulrike von Levetzow hat sich dazu später nämlich sehr eindeutig erklärt. Der Autor beginnt nun zu schwadronieren im zweiten Teil seines Romans, Goethes Liebeskummer, diese seitenlange Rührseligkeit, oft in inneren Monologen oder fiktiven Briefen ausgedrückt, ist schwer zu ertragen. Man fühlt sich als Leser nach der erfrischenden Oase des ersten Teils plötzlich in einer öden Wüste und kämpft sich durch, begegnet Seite um Seite einer unsäglichen Larmoyanz, die regelrecht peinlich ist und langweilig obendrein.

Im dritten Teil greift Walser auf die Technik des Briefromans zurück und schildert so die langsam einsetzende Erkenntnis seines Protagonisten, dass er diese ja nur imaginierte Liebschaft aus seinen Gedanken streichen muss. Aber das gelingt nicht, lässt der Autor uns wissen, denn in Walsers vulgärer Pointe ganz am Ende des Romans wacht der Herr Geheimrat morgens auf und hält seinen Morgensteifen in den Händen, wir wissen also genau, wovon der 74-Jährige geträumt hat. So weit so gut, hätte Ulrike da wohl gesagt, s.w.s.g.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.04.2013
Die Entstehung des Doktor Faustus
Mann, Thomas

Die Entstehung des Doktor Faustus


gut

Genese eines großen Romans

Äußerst selten bekommt man ja als Leser mal Gelegenheit, vom Autor höchstselbst ganz detailliert und mit der denkbar größten Kompetenz über das Erschaffen eines bedeutenden literarischen Werkes ins Bild gesetzt zu werden. Thomas Mann hat sogar eigens einen Roman geschrieben über die Entstehungsgeschichte seines Alterswerkes, das allein wäre schon Grund genug, dieses Buch zu lesen. Wer zudem aber den «Doktor Faustus» gelesen hat, wie ich das mit Vergnügen tat, den wird vermutlich schon die pure Neugier treiben, diese einmalige Chance zu einem Blick hinter die Kulissen zu ergreifen, in der Schreibstube des Dichters also dabei zu sein beim kreativen Akt des Schreibens, hier besser gesagt in dessen Arbeitszimmer. Denn dieser Poeta laureatus, hochgeschätzter Dichter zu seinen Lebzeiten und bis in die Gegenwart andauernd, mutmaßlich aber auch bis weit in die Zukunft hinein fortdauernd, dieser Schriftsteller also hat bekanntlich sehr diszipliniert und mit festem Tagesrhythmus regelrecht gearbeitet, einem Buchhalter nicht unähnlich, der sein Pensum zu absolvieren hat. Wer dabei das berühmte Bild «Der arme Poet» von Moritz von Schwind im Hinterkopf hat, liegt natürlich völlig falsch, nicht nur was die Räumlichkeiten für die kreative Tätigkeit des Dichters anbelangt, sondern auch was die schöpferische Arbeitsweise selbst betrifft.

Thomas Mann, schon als Sechsundzwanzigjähriger früh erfolgreich und damit relativ wohlhabend, konnte sich in der Tat ein recht behagliches Leben einrichten und hat das offensichtlich auch sehr bewusst genossen, wie man im Roman eines Romans, «Die Entstehung des Doktor Faustus», authentisch nachlesen kann. Entstanden ist dieses späte Werk ziemlich bald nach Erscheinen des «Doktor Faustus», an dem der siebzigjährige Autor im amerikanischen Exil knapp vier Jahre, von 1943 bis 1947, gearbeitet hatte. Er selbst sprich von seinem «wildesten Buch», dessen Geschichte er «für mich und die Freunde» zu rekonstruieren suche. Dem autobiografischen Text über die Entstehung des Buches lagen Tagebucheinträge zugrunde, diverse Werknotizen, eine umfangreiche Korrespondenz und viele persönliche Erinnerungen an Gespräche, ein reicher Fundus also, den der geniale Fleißarbeiter Thomas Mann, geplant zunächst in essayistischer Form, dann aber doch in Romanform niedergeschrieben hat.

Man erfährt viel über die Arbeitsweise des Autors, der mit zwei Zeitebenen arbeitend seinen Roman collageartig aus den verschiedensten Themenkreisen und Motiven zusammengesetzt hat, das Faust-Thema dabei natürlich im Mittelpunkt stehend. Hier aber abgewandelt auf einen Protagonisten, der sich als Komponist, der Autor nennt ihn altmodisch «Tonsetzer», dem Teufel verschreibt. Vorlage für diese Figur ist Friedrich Nietzsche, was Genie und Syphilis anbelangt, für die avantgardistische Musik der Komponist Arnold Schönberg. Und so wird man vielfach Zeuge für die Konzeption und die Hilfsmittel zur Umsetzung der literarischen Ideen. Für mich am plausibelsten war dabei die unabdingbare Assistenz von Theodor W. Adorno bei den musiktheoretischen Exkursen, um nicht zu sagen Exzessen, die im Roman einen relativ breiten Raum einnehmen und ein entsprechendes Fachwissen des Lesers voraussetzen. Thomas Mann hat sich voll auf die Kompetenz von Adorno gestützt, von dem er mutmaßt, er würde in der klassischen Musik wohl jede Note kennen, die da irgendwo auf Notenlinien geschrieben steht. Hauptsächlich aber, das sei hier betont, ist dies eine themenbezogene Autobiografie, in der einem fast die gesamte Exil-Prominenz des Zweiten Weltkriegs in den USA begegnet, viele großen Namen sind da vertreten. Das alles ist äußerst interessant zu lesen und eröffnet tiefe Einblicke in das Wesen dieses bourgeoisen Autors, eines Großschriftstellers, wie Berthold Brecht ihn hämisch tituliert hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.04.2013
Doktor Faustus
Mann, Thomas

Doktor Faustus


ausgezeichnet

Ich kann es kaum erwarten

Im Olymp der deutschsprachigen Dichtung hält Thomas Mann, völlig berechtigt und auch unangefochten, von niemand Jüngerem erreicht also seither, einen Spitzenplatz ein. Außer ihm tummeln sich dort oben noch, meiner ganz persönlichen und sicherlich anfechtbaren literarischen Rankingliste zufolge, der ihm zeitlich vorausgehende, von ihm hochgeschätzte Theodor Fontane, und natürlich Goethe als literarischer Gigant. Während sich Manns Ruhm weitgehend, im Falle des Nobelpreises von 1929 sogar explizit, auf die 1901 erschienenen «Buddenbrooks» gründet, wurde sein als leichter lesbar beurteilter und damit von einer größeren Leserschar goutierbarer Roman «Der Zauberberg», 1924 erschienen, von der schwedischen Jury ganz bewusst nicht geehrt. Beide Romane habe ich vor vielen Jahren mit großer Freude gelesen, den Autor dann aber aus dem Blick verloren, bis ich kürzlich auf den «Doktor Faustus» stieß, das letzte bedeutendere Werk von Thomas Mann, sein im Jahre 1947, also gut viereinhalb Jahrzehnte nach den «Buddenbrooks» erschienenes großes Alterswerk.

Es hieße Eulen nach Athen tragen, wollte ich der Fülle von gescheiten, fachkundigen Analysen und Besprechungen dieses großartigen Romans etwas hinzufügen. In diversen Essays und Aufsätzen, in literaturwissenschaftlichen Magisterarbeiten und Promotionen ist alles gesagt, natürlich auch zum Inhalt, all das leicht nachlesbar im Internet und in jeder gut bestückten Bibliothek. Meine Absicht ist vielmehr, dem heutigen Leser Mut zu machen, sich an diesen gewiss sehr anspruchsvollen Lesestoff heranzuwagen. Und, das muss besonders betont werden, dann auch durchzuhalten, die Lektüre also nicht nach fünfzig Seiten schon wieder abzubrechen, wie das der zeitgenössische, folglich also schnell ungeduldige, weil total reizüberflutete Romanleser nicht gerade selten tut, was ich den allenthalben veröffentlichten Laienkritiken immer wieder erstaunt entnehme. Action nämlich bietet dieser Faustroman nicht, wobei in der Handlung eine gewisse Dramatik und eine sich zum Ende hin stetig steigernde Spannung sehr wohl vorhanden ist. Aber auch hier ist wie so oft der Weg das Ziel, so gekonnt wie in diesem Buch ist noch kein mir bekannter Prosa-Autor mit der deutschen Sprache umgegangen, sprachsensible literarische Gourmets dürften ihre helle Freude daran haben.

Bei mir kam noch die Ehrfurcht hinzu, die der mystische Fauststoff generell auslöst, und dann natürlich auch die Neugier, wie denn Thomas Mann das Thema variiert hat. Vor allem im Vergleich mit Goethes Dichtung, dessen «Faust», stark von Dante beeinflusst und ihn teilweise plagiierend, ein sprachliches Fest ist für jeden empfindsamen Geist, für mich der Gipfel der deutschsprachigen Dramatik, auf Augenhöhe mit dem großen Shakespeare. Im «Doktor Faustus» nun geht ein junger Komponist den Pakt mit dem Teufel ein und wird dadurch zum musikalischen Genie, was der Autor in sprachlich unübertrefflicher Weise und mit einem genial konstruierten Plot in Prosa umgesetzt hat. Wer wie ich musiktheoretisch absolut unwissend ist, wird hier aber bald total überfordert und braucht nun einiges an Geduld, um durchzuhalten, wird jedoch nicht dümmer dabei, ganz im Gegenteil! Wie überhaupt mit diesem Roman durchgängig ein intellektuell äußerst anspruchsvoller Lesestoff vorliegt, der den Leser genau dadurch aber ohne Ende bereichert, en passant gewissermaßen, auch wenn er nicht immer alles bis in den letzten Wortsinn hinein versteht. Es wimmelt neben dem Musikalischen nämlich von kaum gebräuchlichen Fremdwörtern und epochebezogenem Vokabular, von Fachbegriffen verschiedenster Disziplinen, von philosophischen und historischen Anspielungen. Alles das, ich wiederhole es bewusst, macht den Leser nicht dümmer, spornt ihn vielmehr, wenn er sich seine Aufnahmefähigkeit denn bewahrt hat und geistig rege ist, seinen Horizont erweiternd zum Nachforschen, zum Mitdenken, aber auch zum Grübeln an.

5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.03.2013
Nemesis
Roth, Philip

Nemesis


weniger gut

Ein Roman aus dem Klischee-Baukasten

Als hoch gepriesener US-amerikanischer Schriftsteller liefert Philip Roth mit «Nemesis» seinen, wie er selbst beteuert hat, letzten Roman ab. Die Idee dazu kam ihm durch eine Freundin, die Filmschauspielerin Mia Farrow, die als junges Mädchen an Kinderlähmung erkrankt war. Aber auch die Lektüre von «Die Pest», dem grandiosem Roman von Albert Camus, hat ihn wohl inspiriert. Schon lange als nobelpreiswürdig angesehen, ist ihm, wie auch vielen seiner erfolgreichen nordamerikanischer Kollegen, diese höchste Ehrung bisher versagt geblieben, und zwar wegen der Trivialität ihrer Literatur, so der pauschale Vorbehalt der Jury. Ist diese Kritik denn zutreffend, fragen wir uns.

Die Rachegöttin Nemesis dient dem Miesepeter aus New Jersey, wie der Autor wegen seiner eher trübsinnig machenden Romane mal genannt wurde, als aussagekräftiger Titel für seine düstere Geschichte einer Polio-Epidemie, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt, als man der heimtückischen Krankheit also noch weitgehend hilflos gegenüberstand. Durch eine raffinierte Konstruktion in drei Kapiteln gelingt es Roth, seiner eher langweiligen Story eine gewisse Dramatik zu verleihen, die vermutlich manche Leser zu fesseln vermag. Arnie Mesnikoff, der Ich-Erzähler und überzeugte Atheist, steht dabei in krassem Gegensatz zur jüdischen Hauptfigur Bucky Cantor, einem blitzsauberen, hehren Sportmenschen, der leibhaftige Idealtypus des American Hero. Beide erkranken an Poliomyelitis, gehen aber, wie man in einer Art Showdown erst ganz am Ende der Geschichte erfährt, völlig unterschiedlich mit ihrem Schicksal um

Warum lässt Gott uns leiden, warum lässt er grausame Kriege zu, warum überzieht er uns mit solch verheerenden Epidemien? Alles Fragen, an denen sich die Theologen aller Religionen seit Jahrhunderten abarbeiten, ohne auch nur ansatzweise eine überzeugende Antwort zu finden. An genau dieser Frage scheitert auch der gläubige Romanheld, der nicht nur mit seinem Schicksal hadert, sondern, schlimmer noch, an seinen Selbstzweifeln leidet und sich eine Mitschuld an der Ausbreitung der Epidemie einredet. Was für den lebensklugen Ich-Erzähler die Tyrannei der Umstände ist, aus denen man pragmatisch das Beste machen muss, das ist für den vor lauter Moral- und Ehrgefühlen geradezu mystisch überhöhten Helden die pure Theodizee. Er steht der unheilvollen Melange von Schicksalsschlägen und nicht verifizierbaren Selbstvorwürfen jedenfalls völlig ratlos gegenüber.

Ein Abgrund des Trivialen tut sich auf in diesem Roman, Klischees im Übermaß jedenfalls, vom kriminellen Vater, im Kindbett gestorbener Mutter, wahren Gutmenschen als Großeltern, makellosem Doktor als Schwiegervater, bösen Italienern und guten Juden, idyllischem Indianercamp, selbstlosem Liebesverzicht bis hin zum göttergleichen Speerwerfer, der uns am Ende des Buches vorgeführt wird. Hollywood lässt grüßen! Schade eigentlich, denn der Stoff gäbe einiges her, erinnert in seiner Tragik ja durchaus an griechische Dramen. Erzählt ist diese holzschnittartige Geschichte von Idealen, Moral, Verantwortung, Vorurteilen, Schuld und Sühne in einer einfachen, knappen, humorlosen Sprache ohne Raffinesse und Esprit. Lesevergnügen sieht anders aus! Und was die künstlerische Qualität solcher literarischen Produkte anbelangt, hat das Nobelkomitee wohl ausgesprochen weise geurteilt.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.03.2013
Die Kunst des Erzählens
Wood, James

Die Kunst des Erzählens


gut

Wer hat da nicht drauf gewartet als eifriger Romanleser! Es gibt jetzt endlich ein Buch, das uns die schwierige Frage beantworten will, «was unterscheidet einen guten Roman von einem schlechten», wie es im Klappentext heißt. Geschrieben von dem englischen Kritikerpapst James Wood, bisweilen tatsächlich als berühmtester Literaturkritiker der Welt apostrophiert, zugleich Professor für Literaturkritik an der Harvard-University, was reichlich vorhandene Fachkompetenz erwarten lässt, aber selbstverständlich keine Unfehlbarkeit wie bei den echten Päpsten in Rom.

In einer präzisen Sprache ohne akademische Attitüde erfahren wir viel Wissenswertes zum Thema Erzählen in Schriftform, als Prosa natürlich. Bei seinem Bemühen, die verborgenen Geheimnisse der hohen Schreibkunst offenzulegen, führt uns Wood tief hinein in die Methoden der Textanalyse. Er erklärt kenntnisreich und an vielen Beispielen alle Aspekte der Erzähltechnik: Sprachstil und Ausdruck, erlebte Rede, Dialog, deskriptive Pause, Perspektive, runde und flache Figuren, Detailauswahl, Metaphern und Konventionen. Auffallend ist, dass dabei der Plot als essentieller Bestandteil einer Geschichte nahezu unbeachtet bleibt, was in ziemlichem Gegensatz zur Erwartungshaltung, ja zum Kennzeichen der persönlichen Lesebiografie der allermeisten Romanleser stehen dürfte. Stattdessen solle der Leser sein «drittes Ohr» sensibilisieren für subtile Anspielungen und historische Bezüge des Erzählten!

Was denn auch prompt einigermaßen schwerfällt angesichts Woods einseitiger Orientierung zum literarischen Realismus hauptsächlich des 19. Jahrhunderts, womit er sicherlich viele Leser ausgrenzt bei seinen klugen Erläuterungen, was «hohe» Literatur ist. Er beschäftigt sich besonders intensiv mit Flaubert, wenn er uns erklären will, worauf es sich zu achten lohnt. Zeitgenössische Autoren hingegen werden recht stiefmütterlich behandelt bei Wood, nur David Foster Wallace wird häufiger erwähnt. Der deutsche Leser gar wird sich verwundert die Augen reiben, Goethe, Fontane, Mann führen nur ein Schattendasein in Woods literarischem Kosmos, kaum der Rede wert. Warum das so ist, kann jeder leicht nachvollziehen, der in einer Londoner Buchhandlung mal nach Büchern dieser Autoren fragt, er wird nur erstaunte Rückfragen auslösen. Goethe what? Can you spell it out, please!

Womit das ewige Problem der Fremdsprachen deutlich wird, die unsere Literaturwelt in viele Sprachinseln aufteilen. Es werden also Übersetzungen erforderlich, bei denen dann manches, wie am Beispiel eines französischen Wortklangs demonstriert wird, einfach unübersetzbar ist. Die recht einseitig hauptsächlich Woods englischer Muttersprache zugewandte Buchauswahl hat jedenfalls zur Folge, dass vieles nicht nachvollziehbar ist, weil man die Konventionen nicht kennt, die dem Text zugrunde liegen. Aber auch, weil man die Autoren und ihre Romane nicht kennt, von manchen noch nie gehört hat, manches auch gar nicht in deutscher Übersetzung vorliegt. Damit fehlt, mir jedenfalls, häufiger mal die Verständnisgrundlage, ein ziemliches Manko für dieses ambitionierte Werk.

Das euphorische Vorwort von Daniel Kehlmann ist ein deutliches Indiz für die eigentliche Zielgruppe dieses Buches, für Leute die schreiben nämlich, die hier dann auch einen üppig bestückten literarischen Werkzeugkasten vorfinden samt detaillierter Gebrauchsanweisung. Reine Leser hingegen ziehen ihren Nutzen en passant, indem sie den Schriftstellern über die Schulter schauen quasi. Warum wir lesen und was das Lesen bewirkt, das findet man ziemlich versteckt in einer der vielen Anmerkungen im Anhang des Buches. Was aber gut ist als Roman, das müssen wir uns selbst zusammenreimen, das kann man nämlich nicht generell und für jeden passend definieren, da ändert auch dieses interessante Buch nichts dran. Insoweit ist die im Klappentext gleich mit dem ersten Satz versprochene Aufklärung für den erwartungsvollen Leser nichts weiter als ein Marketing-Trick des deutschen Verlegers.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.