Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 864 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2022
Das große Kacka-Buch
Belhadj, Nadja

Das große Kacka-Buch


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des @ullmannmedien Verlags, geschrieben von Nadja Belhadj und illustriert von Philippe de Kemmeter, ist ein Buch Wissenswertes und Kurioses.

Im Buch geht es, wie der Name schon sagt, um die Ausscheidungen von Mensch und Tier. Aber auch über Wissenswertes von Popeln und Schlafsand. Hier erfährt man skurrile, aber auch witzige Sachen über die Kacka, wie zum Beispiel Kunstwerke, vielfältige Verwendung oder Heilmittel. Geführt wird man durch das Buch von einem kleinen lustigen Pinguin.

Wusstet Ihr woraus Schlafsand besteht?

Eigener Eindruck:

Ein Buch welches sehr viel Informatives in sich hat. Es ist schlicht, aber dennoch witzig illustriert und die Informationen bleiben auch bei den Kindern hängen, da es zwar viele sind aber diese verständlich geschrieben wurden. Selbst für uns gibt es Wissenswertes, was wir vielleicht so noch nie auf dem Schirm hatten. Wer also Interesse am Thema hat oder wessen Kind gerade in die Phase der Fäkalsprache einsteigt, für den ist es sicher eine gelungenes Buch, das einmal ganz anders ist als normale Bilderbücher.

Geht auf die Reise durch den menschlichen und tierischen Körper.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 25.06.2022
Ich hab (fast) keine Angst im Dunkeln!
Milbourne, Anna

Ich hab (fast) keine Angst im Dunkeln!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @usborne_buecher Verlags geschrieben von Anna Milbourne und illustriert von Daniel Reiley, ist ein Buch mit einem besonderen Leseerlebnis.


Im Buch geht es um einen kleinen Jungen, der tagsüber keine Angst vor der Dunkelheit hat, aber wenn es dann tatsächlich dunkel wird, kommt langsam Angst in ihm hoch, denn er sieht überall die fürchterlichsten Gestalten und verkriecht sich sofort unter seine Decke. Irgendetwas kriecht über seinen Boden oder er sieht eine Monstergestalt im Schatten.

Wird er die Angst gegen die Monster bekämpfen und was passiert eigentlich wenn er das Licht einschaltet?

Eigener Eindruck:


Ein absolut lesenswertes und einzigartiges Buch mit vielen wunderschönen Laserschnitten die einen den Unterschied vom dunklen zum hellen Zimmer zeigen. Dadurch lernen Kinder auf eine magische Art und Weise das das, was man sich womöglich durch die Dunkelheit einbildet, in Wahrheit nur im Kopf entsteht. Das Buch ist ebenso wunderschön illustriert und hat das Zeug zu einem favorisierten Buch meines Großen.

Geht es Euch wie mir? Seht ihr auch manchmal komische Dinge im Dunkel?

Geht auf eine geheimnisvolle Reise in die Schattenwelt bei Nacht.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 25.06.2022
Meta Motte. Flatterstark. Ich bin, wie ich bin
Lehmenkühler, Lissa

Meta Motte. Flatterstark. Ich bin, wie ich bin


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @arena_verlag_kids, geschrieben von @Lisa_Lehmenkuehler und illustriert von Stephanie Männer @stephmae_illustration, ist ein Buch über Selbstvertrauen und Toleranz.

Im Buch geht es um Meta, die mit ihrer besten Freundin Ling Ling ,als die Raupen waren, über das zukünftige Leben eines Schmetterlings gesprochen und geträumt haben, wie sie wohl später aussehen würden. Endlich was an der Zeit und Ling Ling schlüpfte als erstes aus und ihre Flügel waren so blau wie sie es sich zuvor gewünscht hatte. Als Meta schließlich schlüpfte und zum Flatterfelsen flog um sich im Spiegelsee anzuschauen, musste sie feststellen, dass ihre Flügel grau waren, wie die eine Motte. Traurig, auch weil andere Schmetterlinge sie auslachten, machte sie sich auf dem Weg nach Paris um dort die Farbe zu suchen. Dort trifft sie aus dem Eiffelturm auf turtelnde Tauben und eine ganz besondere Taube, die Meta in die Welt der Mode bringen sollte.

Wird es der Motte Meta gelingen bunte Flügel zu haben und wie wird Ling Ling auf sie reagieren?

Eigener Eindruck:

Eine wundervolle Geschichte über einen Schmetter… ähm, eine Motte, die sich auf die Reise macht um Farben zu finden. Was sie auf ihrer Reise lernt und wen sie trifft ist einzigartig. Kinder lernen nicht nur etwas über Motten selbst, sondern auch etwas darüber wie schön es ist, einfach man selbst zu sein. Wenn ich nicht immer so müde beim Lesen geworden wäre, hätte ich das Buch mit einem mal durchgelesen. Die vielen anschaulichen und liebevollen Illustrationen zeigen den Kindern die Erlebnisse der kleinen Meta auf eine besondere Art und Weise.

Geht mit Meta auf eine abenteuerliche Reise.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 25.06.2022
Levken in den Wolken
Sarah, Opitz

Levken in den Wolken


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des @matabooks Verlag geschrieben und illustriert von @SarahOpitz_illustration, ist ein Buch über Selbstvertrauen und Mut.


Im Buch geht es um Levken, die die Wolken liebte, denn sie wusste dass dort ihre Träume wohnen. An Tagen an denen es regnete, wünschte sie sich fliegen zu können um ihre Träume zu besuchen. Und so fragte sie sich ob nicht ihr neuer, regenbogenfarbener Regenschirm sie in die Wolken tragen könnte.

Wird Levken es schaffen mit ihrem Regenschirm in die Wolken zu reisen?

Eigener Eindruck:

Ein Buch voller Maggie und der Gewissheit, dass man endlich weiß, wo sich unsere Träume aufhalten. Levken erlebt auf ihrer Reise Wundersames und verbringt zudem nur Gutes. Das Buch zeigt, dass gute Ratschläge und Zuspruch bei Traurigkeit sehr hilfreich sein können, um Mut und Selbstvertrauen zu schenken. Die Illustrationen, die wirken als ob sie mit Tusche gemalt wurden. Diese reihen sich perfekt und das grandios geschriebene Werk ein. Besonders hervor zu heben ist, dass dieses Buch zu 100 % aus Graspapier besteht und damit ein wichtigen Teil für unsere Umwelt leistet.

Welche Träume würdet Ihr einmal in den Wolken besuchen?

Geht mit Levken auf eine fantastische Reise in die Traumwelt.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 20.06.2022
Der wilde Garten
Cliff, Cynthia

Der wilde Garten


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @presteljunior Verlags (@penguinrandomhouse) geschrieben und illustriert von Cynthia Cliff @ceecliff_art, ist ein Buch über das Gärtnern im Einklang der Natur.

Im Buch geht es um Julie, Opa und dem Hund Bleu, die in einer kleinen Stadt mit bunten Häusern leben. An der Stadtmauer des kleinen Städtchens befinden sich kleine Gärten, die geradlinig angelegt sind und wo Obst, Gemüse oder auch Blumen wachsen. Doch Julie ist am Liebsten in der geheimnisvollen Wildnis dahinter, wo es einen Wald, Wiesen und einen Weiher gibt. Dort entdecken Julie, Opa und Bleu die wundervolle Natur fernab der Stadt aber auch neue Freunde. Im Herbst ernten die Bewohner die Pflanzen und im Winter wird alles sorgfältig geschützt. Doch der kleine Garten reicht den Bewohnern nicht und sie schmieden neue Pläne.

Was wird wohl aus der schönen Natur hinter der Steinmauer werden?

Eigener Eindruck:

Dieses Buch mit einzigartigen, liebevollen und farbprächtigen Illustrationen zeigt uns wie schützenswerte unsere Lebensräume sind und das nicht alles durch Menschenhand genutzt werden sollte. Der Schutz unserer Lebensräume, insbesondere der unserer Pflanzen und Tiere sind wichtig, denn sind sie einmal weg, kommen sie so schnell nicht wieder. Dennoch fehlt mir das gewisse etwas in diesem Buch, da es mich nicht 100% gefesselt hat, was aber natürlich nur eine persönliche Meinung darstellt. Schön in dem Buch ist auch die Verbindung zwischen Julie und ihrem Opa, die man heutzutage nur noch selten hat.

Geht mit Euren Kindern auf eine spannende Reise in die Natur und erlebt was Julie in der freien Wildbahn für Entdeckungen macht.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 20.06.2022
Leontin auf der Suche nach dem weisen Krokodil
Sterr, Thomas

Leontin auf der Suche nach dem weisen Krokodil


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des @leontin.kinderbuchverlag geschrieben von Thomas Sterr @thomas_sterr.kinderbuchautor und illustriert von Julia Niehüser, ist ein Buch über den Umgang mit Wut.

Im Buch geht es um Leontin, ein kleiner Langhalsdino aus dem Pangaaland der sich nicht vor neuen Abenteuern scheut. Leontin liegt zu Beginn der Geschichte am Strand und sonnt sich ehe er ein Rascheln hört. Er dachte dass es womöglich seine Freunde Karl (Würgeschlange), Magda (Flugsaurierin) oder Piet (Tyrannosaurus) seien, doch es war ein Hamster der vorbeisauste, denn er wurde von Karl aufgeschreckt und gewürgt. Das macht er wenn er wütend ist.

Am Nachmittag fand die Geburtstagsfeier von Karola statt, zu der Karl nicht eingeladen wurde, was ihn sehr traurig und wütend machte. Auf der Party sollte Karl trotzdem erscheinen, was bei den Gästen jedoch nicht für Freude sorgte.

Was passiert auf der Party und wie geht Karl mit seiner Wut um?


Eigener Eindruck:

Eine am Anfang (persönliche Meinung) leicht schleppende Geschichte, die sich zum Ende hin als wahrer Heilsbringer entpuppen sollte. Das liegt daran, dass viele von uns mit dem Thema Wut zu kämpfen haben, aber vor allem ist es wichtig unseren Kindern dieses Thema und Hilfen an die Hand zu geben um mit Lernen mit Wut umzugehen. Durch die zusätzlichen Materialien auf der Homepage bekommen wir Eltern eine perfekte Unterstützung hinsichtlich das Thema Wut. Im Buch lernen die drei Freunde andere Tiere mit deren Gewohnheiten beim Umgang mit Wut kennen. Neben den schlichten aber schönen Illustrationen ist hervorzuheben, dass Kinder bei Magda Schmunzeln werden, da diese so einige Wörter beim Gebrauch verdreht. Damit dies deutlich wird, wurden sie im Text blau markiert.


Geht mit Euren Kindern auf einen Reise zum weisen Krokodil und lernt wir man mit Wut umgehen könnte.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.06.2022
Mein kunterbuntes Soundbuch - Vorlesegeschichten
Taube, Anna

Mein kunterbuntes Soundbuch - Vorlesegeschichten


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 24 Monaten - des @verlagarsedition, geschrieben von Anna Taube und illustriert von @JoannePartis; weitere Mitwirkende sind Lucca Bücher und Gerald Schrank, ist ein Soundbuch zum Mitlesen und Hören.

Im Buch geht es um kurze Vorlesegeschichten, wie zum Beispiel das Vogelkonzert, die vergessliche Möwe oder Verstecken im Wald, die mithilfe von Bildern im Text und einem dazugehörigen Bild, welche mit Druckpunkten markiert sind, vertont werden. Dabei hört man die Geräusche, der in den Geschichten vorkommenden Tieren.


Eigener Eindruck:

Ich finde dieses Buch sehr gelungen, da ich diese Art von Soundbuch noch nicht kannte. Die Geschichten und die dazugehörigen wunderschönen und liebevollen Illustrationen sorgen für eine geheimnisvolle Stimmung und jeder fragt sich was denn als Nächstes passieren wird. Dadurch dass die die Geschichten kurz sind, eignen sie sich auch sehr gut als Gute-Nachtgeschichten. Die Sounds sind, wie man es von Arsedition gewohnt ist, sehr authentisch und gut gewählt,. Insgesamt erinnert dieses Buch an die Konkurrenz mit einem Stift, nur ohne jegliche zusätzliche technischen Hilfsmittel.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise und erlebt wunderschöne Soundgeschichten.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.06.2022
Aufgeklappt und viel entdeckt! In der Nacht
Virr, Paul

Aufgeklappt und viel entdeckt! In der Nacht


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @dkverlag geschrieben von Paul Virr und illustriert von Luisa Uribe @lupencita, ist ein Klappenbuch über die Nacht.

Im Buch geht es, wie der Name schon sagt, um die Nacht und um das was in der Nacht geheimnisvolles passiert. So geht ihr mit dem Buch auf eine Reise ab der Zeit des Sonnenuntergangs, in der die Bettgehzeit eingeläutet wird, bis hin zur Beobachtung des Nachthimmels und der Natur. Das Buch verdeutlicht aber auch wie nachts gearbeitet wird, welche Fahrzeuge nachts unterwegs sind und wie es auf dem Flughafen oder auf der See aussieht.

Welche Szene davon würdest du einmal gern näher betrachten?

Eigener Eindruck:

Ein wirklich gelungenes Buch, mit unterschiedlichen Aspekten der Nacht, über die man sich möglicherweise noch nie Gedanken gemacht hat. Die insgesamt 75 Klappen laden zum Verweilen und zusätzlich zum Entdecken ein. Das Buch ist farblich an die Thematik angepasst, birgt aber dennoch wunderschöne Illustrationen, die man gern oft anschauen möchte. Klappenbücher sind bei uns im Übrigen sehr sehr hoch im Kurs. Die Texte sind sehr gut gewählt und sorgen dafür dass sich die Lesenden zunächst einmal Gedanken machen, was hinter den Klappen stecken könnte, was die Interaktion miteinander anregt.

Geht mit euren Kindern auf eine Reise durch die Nacht mit erlebt, was passiert wenn ihr schlaft.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.06.2022
Pferde und Ponys Wimmelbuch

Pferde und Ponys Wimmelbuch


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - meiner Ansicht nach ab 18 Monate - des @kinderbuchverlag mit Illustrationen von Gabi von der Straeten, ist ein Wimmelbuch über Pferde und Ponys.

Im Buch geht es, wie der Name schon sagt, um Pferde und Ponys, die in verschiedenen Situationen mit den anderen Bewohner_Innen von Wimmelstadt dargestellt werden. Hier findet ihr den Pferdehof am Tag oder am Abend, die Wiese oder ein Reitturnier.

Findet Ihr alle Bewohner_Innen auf den jeweiligen Seiten wieder?

Eigener Eindruck:

Ein herzlich illustriertes Wimmelbuch mit dem Auge für das Detail. Die Kinder können sich in diesem Buch verlieren und durch die Vorstellungen der Bewohner_Innen von Wimmelstadt werden sie dazu animiert diese auf den jeweiligen Seiten zu suchen, was aufgrund der Vielzahl der Objekte nicht immer einfach ist.
Persönlich finde ich Wimmelbücher für die Entwicklung der Kinder sehr wertvoll. Es macht den Kindern zum einen Spaß, zum anderen wird aber auch die sprachliche Entwicklung, die Fantasie und das Erzählen von Geschichten angeregt.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.06.2022
Kleiner Wutbär, brumm doch nicht!
Kugler, Christine

Kleiner Wutbär, brumm doch nicht!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 2 - des @penguinjunior_verlag (@bloggerportal) geschrieben von Christine Kugler und illustriert von Jutta Berend (@juttaberend_illustration), ist ein Buch über den Umgang mit Wut.

Im Buch geht es um Benni den kleinen Bären der oft mit seiner Wut zu kämpfen hat. Mal weil es keine Schokolade gibt und ein anderes Mal weil die Schaukel besetzt ist. Doch Benni schafft es immer wieder aus seiner Wut, auch mit Hilfe Anderer, herauszukommen.

Wie gelingt es Benni die Wut zu bekämpfen?

Eigener Eindruck:

Ein schönes Buch, nicht nur für die Kleinen, da uns das Thema Wut wahrscheinlich bei allen Kindern begleitet. Im Buch wird deutlich, dass der Weg von Wut zum Spaß nicht weit ist und man mit Hilfe auch schnell diesen Weg gehen kann. Dabei ist Ablenkung oder einfach eine andere Aktivität oder sogar einfach mal lautes Schreien sehr hilfreich. Die Verwandelschieber im Buch verdeutlichen den Kindern die kurz gehaltenen aber sehr verständlich geschriebenen Texte perfekt. Die Illustrationen sind situativ und sorgen dafür, dass die Kleinen die Stimmung direkt verstehen können, sodass auch mit größeren Kindern ein Austausch über die jeweilige Situation stattfinden kann.

Geht mit Benni auf eine Reise in seinen Alltag und erlebt wie schnell Wut aufkommen, aber auch wieder verschwinden kann.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.