Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ocean
Wohnort: 
Walsrode

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2024
Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"Sepia und das Erwachen der Tintenmagie" von Theresa Bell war ein richtig guter und super kreativer Reihenauftakt. Der bildliche Schreibstil der Autorin hat mich in einer fantasievollen Welt voller Tinte, Papier und Magie versinken lassen und die Seiten des Buches sind nur so an mir vorbeigerauscht.
Es hat mir richtig Spaß gemacht die Protagonistin Sepia bei ihrem Abenteuer in der unglaublichen Stadt Flohall zu begleiten und es wurde richtig spannend, so viel kann ich sagen. Sepia war mir auch gleich von Anfang an sympathisch mit ihrer mutigen Art und auch die anderen Buchfiguren konnten mich von sich begeistern und waren allesamt authentisch ausgestaltet. Das Setting insgesamt hat mich wirklich umgehauen und die Autorin hat es einfach geschafft die Buchstaben auf den Seiten immer direkt in Bilder vor meinen Augen zu verwandeln, sodass ich das Gefühl hatte einen Film zu sehen und kein Buch zu lesen. Ich bin auf jeden Fall super gespannt wie es weitergehen wird und kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Insgesamt gesehen hat mir das Buch wirklich richtig gut gefallen und ich würde es allen Lesenden weiterempfehlen, die nach einem kreativen Fantasyroman für Jung und Alt suchen und es genauso wie ich lieben, wenn es in Geschichten mal um Bücher geht.

Bewertung vom 02.08.2024
Rule of the Aurora King / Die Artefakte von Ouranos Bd.2
Tuli, Nisha J.

Rule of the Aurora King / Die Artefakte von Ouranos Bd.2


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"Rule of the Aurora King" von Nisha J. Tuli war sogar noch besser als ich es erwartet habe und konnte mich absolut begeistern genauso wie der Vorgängerband. Der flüssige Schreibstil der Autorin hat mich innerhalb der ersten paar Seiten wieder total in seinen Bann gezogen und es war richtig spannend zu sehen wie es nach dem fiesen Cliffhanger vom ersten Teil weiterging.
Das Buch war einfach die reinste Achterbahnfahrt der Gefühle durch all die brenzligen Situationen in die die Hauptcharaktere Lor und Nadir auf ihrer Suche geraten sind gemischt mit dem immer stärker werdenden Knistern zwischen den beiden, gegen das sich besonders Lor zu Beginn ziemlich wehrt, weil sie ihn ja eigentlich hassen sollte. Auf jeden Fall lernt man sie beide im Laufe der Handlung noch besser kennen (und lieben) als bisher schon und ich kann es kaum erwarten im dritten Band noch mehr von ihnen zu lesen.
Neben der Handlung in der Gegenwart gab es auch immer mal wieder Sprünge in die Vergangenheit in das Leben der Herzprinzessin Serce, welche mir einiges an Hintergrundinformationen geliefert und dabei geholfen haben, die ganzen Geschehnisse noch besser zu verstehen.
Insgesamt kann ich sagen war dieses Buch einfach die perfekte Mischung aus Spannung, langsam immer tiefer werdenden Gefühlen und einer unglaublichen, interessanten High Fantasy Welt. Es hat mir wirklich richtig gut gefallen und ich würde es definitiv allen weiterempfehlen, die ihr Herz an das Genre Fantasy verloren haben.

Bewertung vom 02.08.2024
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
Gläser, Mechthild

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall


sehr gut

Meine Meinung zum Buch:
"Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall" von Mechthild Gläser war ein toller Mix aus Fantasy und dem modernen Retelling eines alten Klassikers. Der Schreibstil der Autorin war bildlich und hat mich tief in eine Geschichte voller Magie, Fae, Visionen und geheimnisvoller Seerosen gezogen.
Die Charaktere waren alle toll ausgestaltet und mir mal mehr oder weniger sympathisch. Mein absoluter Liebling war die Protagonistin Jane, weil sie es einfach geschafft hat sich trotz aller Widrigkeiten nie unterkriegen zu lassen und ich sie einfach unglaublich gerne durch die ganzen spannenden und mystischen Geschehnisse in Thornfield begleitet habe.
Das Setting mit dem abgelegenen Dorf, dem Anwesen und allem drum und dran fand ich wirklich fantastisch und es hat dem ganzen Buch einfach nochmal so einen besonderen verwunschenen Touch gegeben.
Allerdings muss ich leider auch sagen, dass mir das Ende einfach viel zu schnell vorbeiging. Plötzlich überschlugen sich die Ereignisse regelrecht und ich hatte den Eindruck, dass die Handlung jetzt einfach möglichst schnell zu Ende gebracht werden sollte, was ich ein bisschen schade fand.
Wenn ich das Ende ausklammere, fand ich das Buch aber sonst wirklich gut und würde es auch an alle Lesenden weiterempfehlen, die nach einem kurzweiligen Fantasy Einzelband voller Geheimnisse suchen.

Bewertung vom 02.08.2024
AGE OF IVY
Stiles, Ann

AGE OF IVY


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"Age of Ivy- Press Play" von Ann Stiles war ein fantastischer Mix aus Gaming und Dystopie. Der bildliche Schreibstil der Autorin hat mich innerhalb der ersten paar Kapitel gefesselt und auch als Nicht-Gamerin könnte ich alles wirklich gut verstehen.
Zwischen den Buchdeckeln erwartet einen ein massives Roleplay Game, tödlicher Efeu, interessante Quests, ein zerstörtes London der Zukunft und noch vieles mehr. Schon zu Beginn startete die Handlung super spannend und diese Spannung hielt sich auch bis zum Schluss und gipfelte in einem fiesen Cliffhanger, der es echt in sich hatte.
Wir Lesenden erleben die Geschichte aus den Sichten der beiden Hauptcharaktere Nell und Abel, welche sich mit noch ein paar anderen Buchfiguren zu einer Gruppe zusammenschließen und alle von ihnen hatten echt faszinierende Skills. Durch den ständigen Kampf ums Überleben in dem sie stecken, war es wirklich nervenaufreibend und super interessant sie durch die Buchseiten zu begleiten und sie waren alle wirklich authentisch ausgestaltet.
Insgesamt gesehen, war es ein wirklich toller Auftaktband für eine faszinierende, düstere Trilogie und ich bin schon ziemlich gespannt auf die Fortsetzung. Das Buch hat mir echt gut gefallen und ich würde es allen weiterempfehlen, die nach einer fesselnden, düsteren Dystopien mit Gaming-Elementem suchen.

Bewertung vom 02.08.2024
Suddenly a Murder - Mord auf Ashwood Manor
Muñoz, Lauren

Suddenly a Murder - Mord auf Ashwood Manor


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"Suddenly a Murder- Mord auf Ashwood Manor" von Lauren Muñoz war mein erster Locked-Room-Krimi und hat definitiv meine Lust auf noch mehr in diese Richtung geweckt. Der flüssige Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an in den Bann gezogen und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen, weil ich immer wissen musste wie es weitergeht.
Die begrenzte Anzahl an Verdächtigen für den Mord, all die Geheimnisse, die ans Tageslicht gekommen sind und dazu zu noch dieser fantastische 20er-Jahre Flair... Das war insgesamt einfach eine ziemlich tolle Mischung und ich hab es richtig genossen der Handlung zu folgen. Die Auflösung hat mich zwar nicht überrascht, aber der Weg dahin war wirklich gut gemacht und spannend gestaltet.
Die Charaktere hatten alle ihre Ecken und Kanten, ihre eigenen Vergangenheiten und waren wirklich super authentisch ausgestaltet. Einige waren mir sympathischer als andere und es war wirklich eine bunte Mischung aus verschiedenen Persönlichkeiten.
Was mir besonders gut an dem ganzen Buch gefallen hat, war der ständige Wechsel zwischen der gegenwärtigen Handlung mit dem Mord und den Ermittlungen nur aus der Sicht der Verdächtigen Izzy Morales, welche auch die Tatwaffe mit auf die Insel gebracht hatte und den Rückblenden aus der Vergangenheit, welche einem auch Einblicke in die Perspektiven der anderen tatverdächtigen jungen Erwachsenen gewährt und so so einige Motive zutage gefördert haben. Dadurch war ich mir die ganze Zeit nicht sicher, ob Izzy es jetzt wirklich getan hat und das hat die Spannung einfach ziemlich hochgehalten und die Seiten nur so verfliegen lassen.
Auch das Setting mit dem alten Herrenhaus war genial und hat gemeinsam mit dem stürmischen Wetter den tragischen Geschehnissen zusätzlich einen extra düsteren Touch gegeben.
Insgesamt gesehen, war dieser Einzelband für mich ein fantastischer Krimi und hat mir wirklich richtig gut gefallen. Ich würde ihn allen Lesenden weiterempfehlen, die nach einem fesselnden Locked-Room-Krimi mit Sogwirkung suchen.

Bewertung vom 02.08.2024
Extinction. Wenn das Böse erwacht
Preston, Douglas

Extinction. Wenn das Böse erwacht


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"Extinction- Wenn das Böse erwacht" von Douglas Preston war spannend bis zum Schluss und hat mir feinste "Jurrasic Park"-Vibes gegeben, was mir echt richtig gut gefallen hat. Der fesselnde Schreibstil des Autors hat mich direkt gepackt und bis zum Ende hin nicht mehr losgelassen. Hin und wieder gab es zwar auch kleine Längen und die ein oder andere Landschaftsbeschreibung zu viel meiner Meinung nach, aber das ließ sich für die super interessante, spannende und auch durchaus ziemlich schaurige Handlung definitiv verschmerzen.
Das Ermittlerduo Colcord und Cash konnte mich von sich begeistern und beide hatten echt interessante Persönlichkeiten, muss ich sagen. Am liebsten würde ich glatt noch mehr von ihnen lesen, aber auch die anderen Charaktere waren alle wirklich authentisch ausgestaltet und es war interessant sie durch die Seiten zu begleiten.
Die Perspektive wechselte ständig zwischen den verschiedensten Personen und man hat so einen echt runden Überblick über die ganzen schaurigen Geschehnisse und die Ermittlungsarbeit bekommen und konnte wunderbar miträtseln, was es denn nun mit allem auf sich hatte.
Das Buch warf so einige Fragen auf, unter anderem, ob die Wissenschaft zwanghaft wirklich alles in die Realität umsetzten muss, was rein theoretisch möglich wäre. Ich sage mal so viel... Wenn man Gott spielt, kann man sich ganz leicht die Finger verbrennen, was dieses Buch hier eindrucksvoll bewiesen hat.
Insgesamt gesehen, war es wirklich ein wahnsinnig guter Thriller und hat mir echt ziemlich gefallen. Ich würde ihn definitiv allen Thriller Fans weiterempfehlen.

Bewertung vom 02.08.2024
The Hurricane Wars Bd.1
Guanzon, Thea

The Hurricane Wars Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"The Hurricane Wars" von Thea Guanzon war ein unglaublich guter High Fantasy Auftakt. Der bildliche Schreibstil der Autorin hat mich tief in der vom Krieg gezeichneten und voller Magie steckenden Welt des Buches versinken lassen und ich bin schon super gespannt auf mehr davon.
Zu Beginn habe ich zwar wegen der Komplexität und besonders den vielen Personen und auch unbekannten Begriffen ein bisschen gebraucht um in die Geschichte hineinzukommen, aber als ich dann drinnen war, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen, weil es mich so gefesselt hat. Eins ist sicher, an Spannung mangelte es diesem Buch definitiv nicht und das gleich von Anfang an.
Mein persönliches Highlight allerdings waren die beiden Hauptcharaktere, aus deren Sichten wir Lesenden die Handlung erleben dürfen und einfach ihre ganze Dynamik miteinander.
Talasyn und Alaric waren so unterschiedlich wie Licht und Schatten und wirklich der Inbegriff von Enemies to Lovers. Beide waren super authentisch ausgearbeitete und vielschichtige Charaktere und ich konnte einfach nicht genug von ihren teils ziemlich witzigen Wortgefechten bekommen.
Insgesamt gesehen ist das Buch wirklich zu einem richtigen Highlight für mich geworden und wer nach einer atmosphärischen Geschichte voller Machtspiele, Intrigen und faszinierender Magie sucht, wird hier definitiv fündig werde. Ich kann es nur allen wärmstens empfehlen, die ihr Herz an High Fantasy Bücher verloren haben.

Bewertung vom 02.08.2024
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1
Gillig, Rachel

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
Wow.... Einfach nur wow. "One Dark Window" von Rachel Gillig war für mich ein absolutes Highlight. Kaum hatte ich mit dem Lesen begonnen, hat der bildliche Schreibstil der Autorin mich auch schon gefesselt und in einen Strudel voller Düsternis, unglaublicher Magie und Spannung gezogen, dem ich mich einfach nicht mehr entziehen konnte und es auch gar nicht wollte.
Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und es hat mich atem- und fassungslos zurückgelassen, so viel kann ich sagen. Der Cliffhanger am Ende war unglaublich gemein und ich sehne die Fortsetzung regelrecht herbei.
Die Charaktere waren einfach super authentisch und vielschichtig ausgestaltet und vor allem Elspeth und Ravyn sind mir ziemlich an Herz gewachsen. Besonders toll an dem ganzen Buch fand ich einfach, dass ihre sich langsam aufbauende Beziehung sich nicht so in den Vordergrund gedrängt hat, wie es sonst oft der Fall ist. Trotzdem konnte sie mich mehr als verzaubern und hat damit gleichzeitig dem Fantasy Anteil den Raum gegeben, den dieser auch definitiv gebraucht hat. Denn das Magiesystem mit den Karten war der absolute Hammer! Sowas in der Art habe ich noch nie zuvor gelesen und es hat mich richtig umgehauen.
Die düstere Atmosphäre des ganzen Buches, die hohe Spannung die sich durch die ganze Handlung zieht und dazu immer dieses leicht flaue Gefühl im Magen wegen Elspeths Zustand und der Ungewissheit, ob sie es schaffen wird, war einfach eine absolut mitreißende Mischung und ich kann es kaum erwarten, wie es weitergehen wird.
Insgesamt gesehen war das wirklich ein bombastischer Auftakt und hat mir unglaublich gut gefallen. Ich kann ihn nur allen Lesenden wärmstens ans Herz legen, die nach einer High Fantasy Geschichte suchen, die sie sowas von umhauen wird.

Bewertung vom 02.07.2024
Schlangenkuss / The Romeo & Juliet Society Bd.2
Schoder, Sabine

Schlangenkuss / The Romeo & Juliet Society Bd.2


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"The Romeo & Juliet Society- Schlangenkuss" von Sabine Schoder konnte mich, wie auch schon der erste Band der Trilogie, auf ganzer Linie überzeugen. Der fesselnde und detailreiche Schreibstil der Autorin hat direkt wieder Bilder in meinen Kopf gepflanzt und die Handlung ging nahtlos und echt spannend weiter.
Alle Charaktere waren super authentisch gestaltet und haben sich im Vergleich zum Vorgängerband wirklich weiterentwickelt. Besonders Joy, Cut und Rhyme haben einfach mein Herz und ich kann es kaum erwarten, wie es mit ihnen weitergehen wird. Auch das tolle Akademiesetting konnte mich wieder absolut verzaubern und mit einigen spannenden Wendungen habe ich echt nicht gerechnet.
Ich liebe die Grundidee der Reihe, die auf Romeo und Julia basiert, insgesamt einfach wirklich sehr und nach dem Cliffhanger bin ich auf jeden Fall unglaublich gespannt auf das Finale.
Diese Fortsetzung hat mir wirklich richtig gut gefallen und ich kann die Reihe einfach jedem Fantasy Fan weiterempfehlen.

Bewertung vom 21.06.2024
Bring Me Your Midnight
Griffin, Rachel

Bring Me Your Midnight


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"Bring me your Midnight" von Rachel Griffin war ein schönes Buch für zwischendurch. Der flüssige Schreibstil der Autorin hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen und innerhalb eines Tages hatte ich es ausgelesen.
Das Buch ist einfach perfekt für Personen geeignet, die gerne mal ins Fantasy Genre hineinschnuppern möchten. Es ist leicht geschrieben, man kann sich einfach von der Geschichte berieseln lassen und wird von der Magie darin und der wunderschönen Hexeninsel verzaubert.
Mir persönlich, als erfahrenere Fantasy Leserin, hat zwischendurch einfach ein bisschen die Spannung und Tiefe gefehlt und die Handlung war auch recht vorhersehbar, aber die Geschehnisse rund um die junge Hexe Tana, Landon und Wolfe haben mir trotzdem gefallen.
Der dauerhafte innere Kampf von Tana zwischen der Erfüllung ihrer Pflichten und dem, was sie sich eigentlich wünscht, war wirklich interessant zu lesen und man hat im Laufe der Geschichte deutlich ihre charakterliche Entwicklung zu mehr Selbstbestimmtheit gemerkt.
Insgesamt gesehen hat mir dieser Einzelband ganz gut gefallen und ich würde ihn allen Lesenden empfehlen, die nach einer cozy Romantasy Story suchen.