Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 261 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2023
Landgang
Zervakis, Linda

Landgang


sehr gut

Als Dorfmädchen, welches gern in die Stadt flüchtet hat mich dieses Buch sehr interessiert. Vor allem die Frage: Was zieht den Städter aufs Land und wie empfindet er es dann?

Linda Zervakis kenne ich bislang nur aus dem Fernsehen und von ihrem Kochbuch "Wenn ich das kann, kannst du das auch!". Bereits hier mochte ich ihren locker leichten Stil und Witz.

Nun also "Landgang", welches das Zuvor beschreibt, viel der ersten Zeit und ein kurzes Resümee nach einem Jahr. Aufgeteilt in 17 mal mehr mal weniger kurze Kapitel schildert Linda Zervakis ihre Eindrücke und das mit viel Humor. Nicht immer ist alles Idylle pur und die Charaktere der neuen Nachbarn sind auch nicht immer einfach und doch oftmals liebenswert. Wie kommt man nun in so einem ganz neuen Leben an?
Mir gefällt besonders, dass Linda es nicht nur beschönigt, sondern das Schöne, wie auch Kuriose oder Andersartige witzig beschreibt.
Ein leichtes Buch, welches sich nicht auf nur eine Seite stellt. Es hat jetzt nicht unbedingt einen Mehrwert und ist für mich auch kein Sachbuch, welches bei der eigenen Entscheidung, ob Land oder Stadt, helfen könnte, aber unterhaltsam ist es allemal!

Bewertung vom 01.09.2023
Die Lügnerin
Karig, Friedemann

Die Lügnerin


gut

Friedemann Karin war mir bereits vor diesem Buch als Autor bekannt und ich mochte seine Bücher "Dschungel" und "Wie wir lieben" bereits sehr. Sein Schreibstil hatte mir gefallen und seine Ansichten haben mich zum Nachdenken angeregt.

Umso gespannter war ich dann auf "Die Lügnerin"...
Ich denke, dass das Cover meinen Eindruck von diesem Buch sehr gut widerspiegelt. Leicht verschwommen ist dort eine Frau, ich denke die Hauptfigur Clara, dargestellt. Und so war es auch für mich als Leser: schwer greifbar, nebulös.
Clara kann Dinge voraus sagen. Was sie sagt geschieht dann auch. So scheint es zunächst. In einer Privatklinik erzählt sie davon und auch von vielen anderen Dingen. Doch stimmt dies wirklich? Erzählt sie die Wahrheit bzw. was davon ist tatsächlich geschehen oder geschieht noch? Dies ist wirklich schwer nachzuvollziehen. Man hat beim Lesen teilweise das Gefühl eines Knotens im Kopf. Dennoch hat mir der Schreibstil des Autors auch wie vor gut gefallen. Vielleicht ein Buch, welches man ein zweites Mal lesen sollte um mehr Klarheit zu bekommen...

Bewertung vom 28.08.2023
Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1
Brill, Olaf

Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1


ausgezeichnet

Perry Rhodan ist mir, als Erwachsene, bereits schon lange ein Begriff und umso interessanter finde ich es, dass es nun die junge Version dieses Klassikers gibt. Dies heißt, dass nicht immer alles neu erfunden werden muss und auch ältere, wirkliche Klassiker, den jungen Lesern näher gebracht werden können.

Dies ist mit diesem Comic wirklich gelungen! Hauptfigur ist der junge Perry Rhodan, welcher unbedingt den Weltraum erkunden möchte. Und plötzlich wird sein Wunsch war und er ist an Bord der Stardust, welche gerade erst gestartet ist. Begleitet wird er von Gucky. Und ein herrliches Abenteuer mit viel Freundschaft beginnt.

Mir haben die Zeichnungen besonders gut gefallen. Sie sind nicht zu überladen, aber dennoch gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken! Durch die knappen Texte ist dieses Buch/Comic auch etwas für eher Lesemuffel. Ich hoffe auf weitere Teile, da das Thema Weltraum vor allem meinen Sohn sofort angesprochen hat. Durch die Buchform ist dieser Comic auch qualitativ hochwertiger als ein einfacher Magazin-Comic.

Bewertung vom 02.08.2023
One of the Girls
Clarke, Lucy

One of the Girls


sehr gut

Dies ist das zweite Buch, welches ich von dieser Autorin, Lucy Clarke, lese. Ich mochte den Schreibstil dieser Autorin und vor allem den Spannungsaufbau sehr.

In diesem Buch geht es hauptsächlich um einen Junggesellenabschied, bei welchem am Ende etwas Schreckliches passiert. Doch was weiß man nicht und vor allem auch wer es war und wem es passiert. Das gefällt mir sehr.
Ebenso gefällt mir sehr, dass immer ein anderer "Gast" der Junggesellinenabschiedsparty seine Sicht schildert. Damit baut sich ein sehr guter Spannungsbogen auf. Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse zum Vorschein. Es entstehen Verbindungen, welche man zunächst nicht erahnt hätte und nach und nach könnte ein Jeder entweder Opfer oder Täter sein. Auch die Charaktere hat die Autorin sehr gut herausgearbeitet und der Leser entwickelt Empathie und Antipathie mit einzelnen Frauen. Ich habe diese Buch in nur kurzer Zeit durchgelesen. Ein schöner Sommerthriller.

Bewertung vom 25.07.2023
Die Einladung
Cline, Emma

Die Einladung


sehr gut

"Die Einladung" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin lese und nachdem ihr Debütroman "The Girls" so gehupt wurde, war ich wirklich gespannt auf dieses Buch.

Das Cover hatte mich zunächst weniger angesprochen. Stellt es eine sich reichende Hand oder eine sich treiben lassende Hand dar... Thematisch passt es dann aber wieder zum Buch.

Hauptfigur des Buches ist Alex, Anfang 20, und wenn man es so nennen will ein Escort-Girl. Sie verbringt ihren Sommer in den Hamptons, passt sich den Wünschen ihrer Auftraggeber an und lebt so das Leben der Schönen und Reichen mit. Als ihr aktueller Auftraggeber Simon ihr kurz vor seiner großen Saisonabschlussparty kündigt, steht sie plötzlich ohne alles da und vor allem auch ohne Plan. So beschließt sie dennoch in den Hamptons zu bleiben und muss sich ihren Weg suchen. Klingt zunächst banal, aber die Darstellung der Unterschiede, des Lebens am Existenzminimum und des absoluten Luxus, ist eindrucksvoll geschildert. Die Autorin schafft es, dieses Hoch und Tief gut heraus zu arbeiten. Man erhält einen kurzen Einblick über nur wenige Tage und doch brennt sich dieser dem Leser ein.

Bewertung vom 24.07.2023
Vom Ende der Nacht
Daverley, Claire

Vom Ende der Nacht


ausgezeichnet

"Vom Ende der Nacht" ist ein sehr besonderes Buch, bei welchem das Cover dem Inhalt auf den ersten Blick sofort gerecht wird. Es zeigt das Ende der Nacht, einen leichten Sonnenaufgang, welcher den Beginn eines neuen Tages darstellt. Es steht aber auch für den Beginn einer neuen Phase, den Neustart der Beziehung... der Beziehung zwischen Will und Rosie, wenn man es doch so nennen kann.

Will und Rosie verlieben sich ineinander und Lieben sich doch über Jahrzehnte und diese Liebe findet doch nicht so einfach zueinander. Sie nähern und entfernen sich und doch bleibt dieses Band der starken Gefühle. Dies fesselt ab den ersten Seiten. Um die Intensität dieser Gefühle noch besser darzustellen und für den Leser verständlicher zu machen, wechselt die Autorin in den Zeitebenen. Dies verstärkt den Effekt.

Mir hat dieses Buch sehr sehr gut gefallen, da es kein einfacher Liebesroman ist, sondern die Gefühle zwischen zwei Menschen, welche nicht so einfach zueinander finden, unglaublich gut beschreibt. Es ist Liebe, aber es ist auch die Angst Gefühle zu zeigen, zuzulassen, auszuleben und auch das Leben, welches oft anders spielt als geplant. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und habe es sehr gern gelesen.

Bewertung vom 05.07.2023
Anders super
Wessel, Kathrin

Anders super


sehr gut

Bei diesem Buch hat mich eher die Lektion, welche dahinter steckt, als das Cover interessiert. Sie hat mich an die Geschichte vom schwarzen unter den weißen Schafen erinnert.

In dem Buch geht es um das Pferd Merle. Merle ist anders als die anderen Pferde auf dem Hof und das spürt sie deutlich und es macht sie auch traurig. Nur zu gern möchte sie dazugehören. Sie fühlt sich ausgeschloßen und eben anders. Als dann die Küken in den Brunnen fallen ist aber genau Merle die Richtige und gefragt. Das hilft ihr und ihrem Selbstbewusstsein sehr und sie spürt, dass es manchmal gar nicht so schlecht ist anders zu sein bzw. man auch so oder genau dann gebraucht wird.

Mir hat besonders gut gefallen, dass das Buch den Kindern zeigt, wie man damit umgeht, wenn man genau dieses Gefühl verspürt. Im Laufe de Lebens, ob Kindergarten oder Schule und Alltag verspürt ein jeder einmal dieses Gefühl. Leider. Und genau dann ist es gut, dass man an Merle denkt und ein jeder seinen Moment haben wird.

Bewertung vom 23.06.2023
Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2


ausgezeichnet

Der Erfolg geht auch nach Kluftinger weiter!

Bei dem Buch "Die Unverbesserlichen - Die Revanche der Monsieur Lipaire" handelt es sich um den 2. Teil der neuen Reihe des Autorenduos Klüpfel und Kobr. Diese sind bereits durch die Kluftinger-Krimireihe allseits bekannt.

Ich habe bereits den ersten Teil dieser Reihe gelesen und war begeistert. Und auch er 2. Teil knüpft an diesen Erfolg an. Da sich Figuren und auch der Fall an sich wiederholen und aufeinander aufbauen, empfehle ich den ersten Teil für dieses Buch gelesen zu haben.

Besonders gut gefällt mir das Cover. Es hebt sich von anderen Büchern ab, der Bezug zu Frankreich ist anhand der Farbgestaltung der Hand deutlich zu erkennen und auch die Verbindung zum ersten Teil ist deutlich sichtbar.

Der Inhalt des Buches ist eine Anknüpfung an den Vicomte-Fall des ersten Buches. Im 2. Teil wollen diese nun Port Grimaud an der Côte d’Azur ganz für sich in Besitz nehmen und aus diesem kleinen beschaulichen Ort ein Fürstentum machen. Die Urkunde hierfür kam im ersten Teil in ihren Besitz und klärt die Eigentumsverhältnisse. Was also tun, um dies zu verhindern? Da müssen Lipaire und sein Team der Unverbesserlichen erfinderisch werden und so finden Delphine, Paul, Karim, Lizzy und sogar Jacky wieder zusammen.

Mit viel Witz schreiben Klüpfel und Korb einen erneuten Bestseller und ich kann nur hoffen, dass ein 3. Teil erscheinen wird!

Bewertung vom 22.06.2023
Schönwald
Oehmke, Philipp

Schönwald


sehr gut

Zunächst sei gesagt, dass "Schönwald" ein Buch ist, welches den Leser nicht so schnell loslassen und auch im Nachhinein noch beschäftigen wird.

Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Familie Schönwald. Diese besteht aus Mutter und Vater, wie auch den drei mittlerweile erwachsenen Kindern Chris, Karolin und Benni. Die Mutter erfüllt sich den langgehegten Wunsch, einen queeren Buchladen und verwirklicht somit endlich ihre Träume. Zur Eröffnung diesen Ladens, kommen alle zusammen. Und so beginnt dieses Buch und nach und nach kommen immer mehr Themen, Gedanken und gesellschaftskritische Aspekte sowie Dinge aus der Vergangenheit hervor.

Mich hat dieses Buch wirklich gefesselt. Bei vielen Aussagen und Textpassagen musste ich etwas länger darüber nachdenken und es hat mich auch beim nicht Lesen beschäftigt. Philipp Oehme schreibt sehr eindrucksvoll und mit klarer Sprache. Er verzichtet auf schmeichelhaftes und berichtet Tatsachen, welche den Leser hinterfragen lassen. Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen!

Bewertung vom 14.06.2023
Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1
Martin, Lily

Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch, perfekt für den Sommer...

Dieses Buch sieht nicht nur nach Sommer aus, sondern fühlt sich auch beim lesen so an und entführt einen nach Paris...
Aber von Beginn an:
Hauptfigur ist Lola Mercier. Diese ist viel in der Welt herumgekommen und landet nun wieder in Paris. Grund hierfür ist das Verschwinden ihrer Großmutter Rose und so macht sie sich auf die Spurensuche. Ort hierfür ist vor allem das Quartier Latin. Dort trifft sie auf die verschiedensten Personen und Charaktere.Und diese sind so liebevoll und warmherzig, aber auch einzigartig beschrieben, dass der Leser das Gefühl hat, ebenfalls durch dieses wunderschöne Viertel in Paris zu schlendern.
Dabei begegnet Lola natürlich auch der Liebe...

Ich kann dieses Buch wirklich ur empfehlen. natürlich ist es keine anspruchsvolle Literatur, welche zum Nachdenken und Diskutieren einlädt, aber ein Buch, welches einen Abschalten lässt!