Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 618 Bewertungen
Bewertung vom 06.12.2024
Herzklopfen auf der kleinen Teefarm in Schottland (eBook, ePUB)
Hope, H. C.

Herzklopfen auf der kleinen Teefarm in Schottland (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Herzklopfen auf der kleinen Teefarm in Schottland von H.C. Hope entführt seine Leser in die malerische Landschaft Schottlands, wo die Rettung einer kleinen Teefarm mit persönlichen Dramen und romantischen Verwicklungen verwoben wird. Die Geschichte bietet einen bewegenden Mix aus Freundschaft, Liebe und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt steht Fiona, die ihre Freundin Davina dabei unterstützt, die angeschlagene Teefarm zu retten. Dabei prallen Tradition und Innovation aufeinander, was vor allem in den hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Fiona und Lennox, Davinas Bruder, deutlich wird. Trotz seiner mürrischen Art zeigt sich bald, dass hinter seiner harten Schale ein weicher Kern steckt. Die knisternde Chemie zwischen Fiona und Lennox sorgt für romantische Spannung, während die Bedrohung für die Teefarm ein zusätzliches dramatisches Element einbringt.

Der Roman besticht durch liebevoll gezeichnete Charaktere und eine charmante Atmosphäre. Die Beschreibungen der schottischen Landschaft und des Lebens auf der Farm schaffen ein stimmungsvolles Setting. Die Handlung bietet nicht nur romantische Momente, sondern auch eine Botschaft über Zusammenhalt und das Überwinden von Herausforderungen. Besonders die enge Verbindung zu den Tieren der Farm, wie den Hochlandrindern, trägt zur besonderen Atmosphäre des Buches bei. Für Fans von romantischen Wohlfühlromanen, die sich nach einer Auszeit in der Natur sehnen, ist dieses Buch eine perfekte Wahl. Es bringt Herz, Spannung und eine Prise Humor zusammen, was die Lektüre zu einem Genuss macht.

Ein zauberhaftes Buch für gemütliche Lesestunden, das zeigt, dass Liebe und Zusammenhalt auch in den schwierigsten Zeiten Hoffnung schenken können.

Bewertung vom 05.12.2024
Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB)
Wolkenstein, Julia

Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB)


sehr gut

Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig von Julia Wolkenstein ist eine charmante Geschichte, die perfekt zur Vorweihnachtszeit passt. Die Handlung dreht sich um Amelie, die nach einem enttäuschenden Kapitel in München zu ihrer Großmutter Ruth und deren verschuldetem Familienhotel in Rothenburg zurückkehrt. Entschlossen, das Hotel vor dem Verkauf zu retten, entwickelt Amelie kreative Ideen, darunter Weihnachtsmarktführungen, die eine besondere Magie in das Hotel bringen.

Die Charaktere, besonders die resolute Amelie und die liebevolle Ruth, wirken authentisch und sympathisch. Der Charme des Hotels und die malerische Kulisse Rothenburgs schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt in die kalte Jahreszeit passt. Eine Prise Romantik wird durch Franklin und die wiederauflebende Jugendliebe zwischen Ruth und Georg hinzugefügt, was der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht. Eine Bedrohung durch einen skrupellosen Bankangestellten sorgt für Spannung, ohne die Leichtigkeit des Romans zu beeinträchtigen. Der flüssige und humorvolle Schreibstil der Autorin schaffen zudem eine angenehme Leseatmosphäre. Das Hin- und Herspringen zwischen Gegenwart und Rückblicken ins Jahr 1965 ist gelungen und fügt der Geschichte nostalgische Wärme hinzu.

Perfekt für Fans von romantischen und weihnachtlichen Geschichten, die ein warmes Lächeln ins Gesicht zaubern.

Bewertung vom 05.12.2024
Der Thron der Magier
Phaeton, Jupiter

Der Thron der Magier


sehr gut

Der Thron der Magier von Jupiter Phaeton ist ein spannender Einstieg in eine neue Urban-Fantasy-Serie, die klassische Genre-Elemente mit originellen Ansätzen verbindet. Die Geschichte dreht sich um Katleen, die 20-jährige Tochter des verstorbenen Magierkönigs, die zunächst versucht, ein normales Leben fernab der Magiergemeinschaft zu führen. Doch durch den Tod ihres Vaters wird sie in einen erbitterten Machtkampf um den Thron hineingezogen.

Besonders herausstechend ist der innovative Weltenbau: Die Magier sind keine uralten Bewohner der Erde, sondern Flüchtlinge von einer anderen Welt, die sich erst kürzlich in unsere Gesellschaft integriert haben. Dieses Konzept bringt eine frische Perspektive und einige spannende Fragen mit sich, auch wenn nicht alle davon im ersten Band beantwortet werden. Der Fokus auf politische Intrigen, Machtspiele und die unterschwellige Bedrohung einer dunklen Macht sorgt für fesselnde Lesemomente. Der flüssige Schreibstil und der Wechsel der Erzählperspektiven machen die Geschichte vielseitig und lebendig. Obwohl der erste Band wenig romantische Untertöne enthält, gleicht die Handlung dies mit einer starken Protagonistin und überraschenden Wendungen aus.

Der Auftaktband schafft es zu begeistern und lässt gespannt auf die Fortsetzung warten. Eine Empfehlung für Fans von Urban Fantasy und Geschichten mit komplexen Machtstrukturen.

Bewertung vom 05.12.2024
Playing Games
Hart, Riley

Playing Games


ausgezeichnet

Riley Hart beweist mit Playing Games ihr Talent, klassische Liebesgeschichten neu zu interpretieren. Die Handlung konzentriert sich auf Ty, einen charismatischen Lacrosse-Spieler, und Brax, den verschlossenen Bad Boy. Was als hitzige Rivalität beginnt, entfaltet sich nach und nach zu einer tiefen Verbindung, die gleichermaßen berührt und begeistert.

Besonders beeindruckend ist die Dynamik zwischen den Protagonisten. Ty und Brax könnten nicht unterschiedlicher sein: Ty, selbstbewusst und privilegiert, sieht das Leben als Spiel, während Brax mit familiären Altlasten und finanziellen Sorgen kämpft. Ihre gegenseitigen Provokationen und der bissige Humor verleihen dem Buch eine lebendige Atmosphäre. Die Dialoge sind scharf, witzig und voller unterschwelliger Anziehungskraft, was ihre wachsende Beziehung authentisch und spannend macht. Neben der romantischen Spannung glänzt der Roman mit emotionaler Tiefe. Riley Hart gelingt es, Themen wie Selbstfindung, familiäre Belastungen und soziale Unterschiede sensibel zu integrieren. Brax' Bemühungen, sich aus der schwierigen Vergangenheit seiner Familie zu befreien, und Tys Kampf gegen den Einfluss seines dominanten Vaters verleihen der Geschichte eine zusätzliche Dimension, die sie über eine bloße Romanze hinaushebt. Auch die Nebenfiguren tragen zur Stärke des Buches bei und schaffen ein Umfeld, das sowohl humorvoll als auch unterstützend wirkt.

Die Chemie zwischen den Hauptcharakteren, gepaart mit einer fesselnden Erzählweise, macht Playing Games zu einem beeindruckendem Leseerlebnis für alle Fans von LGBTQ+-Romantik mit Tiefgang. Ein emotionaler Pageturner voller Leidenschaft, Humor und Authentizität – absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 04.12.2024
Die zwei Schicksale / Wächter der Magie Bd.2
McMann, Lisa

Die zwei Schicksale / Wächter der Magie Bd.2


ausgezeichnet

Die zwei Schicksale von Lisa McMann führt seine Leser zurück in eine faszinierende Welt voller Zauber, Abenteuer und überraschender Wendungen. Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an der Wächter der Magie Reihe an und erweitert die komplexe Welt der Magie und Wächter durch neue Herausforderungen und Geheimnisse.

Besonders beeindruckend ist die tiefergehende Entwicklung der Charaktere. Während die Hauptfiguren weiterhin mutig und sympathisch bleiben, zeigt Lisa McMann, wie sie durch Konflikte und Entscheidungen wachsen. Die Dynamik zwischen den Protagonisten sorgt für viele emotionale Momente, die die Geschichte lebendig halten. Die Handlung ist rasant und voller Spannung, wobei die geschickten Plottwists bis zur letzten Seite fesseln. McMann versteht es, eine düstere, aber zugleich hoffnungsvolle Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in ihren Bann zieht. Das Buch bleibt dabei nicht nur bei actionreichen Szenen stehen, sondern stellt auch die Frage nach Verantwortung, Loyalität und den Konsequenzen von Macht. Dadurch wirkt die Geschichte vielschichtiger und tiefgründiger.

Eine beeindruckende Fortsetzung, die Fans des ersten Bands mitreißen wird und Lust auf mehr macht. Eine Empfehlung für alle, die fesselnde Welten und facettenreiche Charaktere lieben.

Bewertung vom 04.12.2024
Wie man in verrückten Zeiten nicht den Verstand verliert
Perry, Philippa

Wie man in verrückten Zeiten nicht den Verstand verliert


ausgezeichnet

Philippa Perrys Wie man in verrückten Zeiten nicht den Verstand verliert ist ein erfrischender und zugänglicher Ratgeber, der auf eindrucksvolle Weise die psychische Gesundheit in turbulenten Zeiten beleuchtet. Perry, die sowohl als Psychotherapeutin als auch als Autorin bekannt ist, bietet in ihrem Buch eine Mischung aus praxisnahen Tipps und fundierten psychologischen Einsichten. Ihre direkte, verständliche Sprache macht das Lesen angenehm und gleichzeitig lehrreich.

Im Kern des Buches geht es darum, wie man sich selbst in stressigen, unsicheren Zeiten stabilisieren kann. Perry thematisiert nicht nur die alltäglichen Herausforderungen des Lebens, sondern geht auch auf tiefere psychologische Themen wie den Umgang mit Ängsten und der Wahrnehmung von Stress ein. Sie ermutigt ihre Leser, sich selbst nicht zu überfordern und dabei immer wieder auf die eigenen Bedürfnisse zu hören.

Ein besonderes Plus sind die konkreten Übungen und Reflexionsfragen, die helfen, das eigene Wohlbefinden zu stärken und negative Denkmuster zu hinterfragen. Die Tatsache, dass Perry ihre theoretischen Ansätze mit persönlichen Geschichten und Beispielen aus ihrer Praxis untermauert, sorgt für eine tiefere Verbindung zum Leser. Das Buch bietet jedoch nicht nur eine Anleitung für die Bewältigung von Stress. Es geht auch darum, wie man sich mit sich selbst versöhnt und eine nachhaltige innere Ruhe findet – eine Fähigkeit, die in der heutigen Welt von unschätzbarem Wert ist.

Ein äußerst hilfreiches, einfühlsames und gleichzeitig pragmatisches Werk. Es spricht sowohl Leser an, die nach praktischen Lösungen suchen, als auch jene, die tiefere psychologische Einsichten gewinnen möchten. Ein wertvoller Begleiter, um das eigene Leben in Balance zu halten, auch wenn alles um einen herum aus den Fugen zu geraten scheint.

Bewertung vom 04.12.2024
Give me five!
Raggl, Klaus

Give me five!


ausgezeichnet

Give me five! von Klaus Raggl bietet eine erfrischende Herangehensweise an die Frage, wie man langfristig glücklich und erfüllt im Beruf bleibt. Der Autor, selbst ein erfahrener Manager, hat eine einfache, aber wirkungsvolle Methode entwickelt: die Fünf-Finger-Methode. Diese hilft, die entscheidenden Bausteine eines Traumjobs zu identifizieren und in die eigene Arbeitswelt zu integrieren.

Das Buch kombiniert persönliche Geschichten mit praktischen Tipps. Besonders beeindruckend ist, wie realitätsnah Raggl verschiedene Karrierewege beschreibt – von anfänglicher Euphorie über Herausforderungen bis hin zum erfolgreichen Comeback. Seine Botschaft, Verantwortung für die eigene berufliche Zufriedenheit zu übernehmen, ist inspirierend. Es eignet sich für Berufseinsteiger ebenso wie für Führungskräfte, die ihre Teams motivieren möchten. Die klare Struktur und der verständliche Stil machen das Buch zu einer angenehmen Lektüre, die auch in stressigen Phasen Mut macht. Wer konkrete Werkzeuge sucht, um die Freude an der Arbeit wiederzuentdecken oder zu stärken, wird hier fündig.

Perfekt für alle, die nicht nur erfolgreich, sondern auch glücklich arbeiten möchten. Ein Empfehlung für die berufliche Selbstreflexion.

Bewertung vom 03.12.2024
Kiss the Right Bride
Hartig, Daniela

Kiss the Right Bride


ausgezeichnet

Daniela Hartigs Kiss the Right Bride ist der Auftakt der Wedding-Dreams-Reihe und bietet eine wunderbar charmante Mischung aus Romantik, Humor und Drama. Die Protagonistin June ist Mitinhaberin einer Hochzeitsagentur und begeistert mit ihrer Leidenschaft für kreative Torten und unvergessliche Feiern. Als ihre Agentur die Hochzeit der Tochter des zukünftigen Bürgermeisters ausrichten soll, scheint ihre Karriere auf einem Höhepunkt zu stehen. Doch das Schicksal nimmt eine unerwartete Wendung, als sie ausgerechnet dem Bräutigam begegnet – ihrer einstigen großen Liebe, die ihr Herz gebrochen hat.

Die Handlung entfaltet sich mit emotionaler Tiefe und einer gehörigen Portion Humor. Leser begleiten June auf ihrem Weg, alte Wunden zu heilen und neue Perspektiven zu finden. Besonders die Dialoge sprühen vor Witz und Charme, während die romantischen Spannungen zwischen June und ihrer alten Liebe für knisternde Momente sorgen. Daniela Hartig schafft es, mit lebendigen Nebenfiguren und einer liebevoll gestalteten Kulisse ein Gefühl von Leichtigkeit und Geborgenheit zu vermitteln. Dabei wird die Hochzeit, die als Rahmen der Geschichte dient, detailreich und atmosphärisch beschrieben, sodass man sich direkt in die Szenerie hineinversetzen kann.

Für Fans von romantischen Komödien und Second-Chance-Liebesgeschichten ist Kiss the Right Bride eine absolute Empfehlung. Es ist ein Buch, das einen mit einem Lächeln zurücklässt und Lust auf weitere Geschichten aus der Wedding-Dreams-Reihe macht .

Bewertung vom 03.12.2024
Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete
Dargent, Nathalie

Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete


ausgezeichnet

Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete von Nathalie Dargent ist eine charmante und humorvolle Geschichte, die perfekt in die Weihnachtszeit passt. Als Leser wird man sofort in die skurrile Situation hineingezogen, in der die Weihnachtsgans Henriette alles versucht, um ihrem Schicksal als Festtagsbraten zu entkommen.

Die Handlung ist einfach, aber clever erzählt und von herrlich witzigen Dialogen geprägt. Besonders Henriettes Einfallsreichtum und der schlaue Wortwitz machen das Buch zu einem großen Vergnügen, nicht nur für Kinder. Die Illustrationen von Magali Le Huche sind farbenfroh und voller Leben, was die Geschichte noch greifbarer macht. Neben dem Humor vermittelt das Buch auch wichtige Botschaften über Mitgefühl, Freundschaft und den Wert des Lebens. Gerade in der heutigen Zeit, in der der Konsum oft im Mittelpunkt steht, regt die Geschichte dazu an, bewusster mit den Dingen und Wesen um uns herum umzugehen.

Diese Weihnachtsgeschichte ist perfekt für Familien, die zusammen lachen und nachdenken möchten. Sie bietet eine erfrischende Perspektive auf traditionelle Feiertagsrituale und zeigt, dass wahre Weihnachtsfreude aus unerwarteten Wendungen entstehen kann.

Bewertung vom 03.12.2024
Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln
Schütze, Andrea

Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln


ausgezeichnet

Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln von Andrea Schütze ist eine humorvolle und herzerwärmende Geschichte, die den Zauber der Vorweihnachtszeit einfängt. Im Mittelpunkt steht Frau Zimpernickel, eine eigenwillige, aber liebenswerte Figur, die mit ihren strengen Regeln das Weihnachtsfest perfekt gestalten möchte – auch wenn ihr Umfeld davon nicht immer begeistert ist.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Frau Zimpernickel erzählt, was ihr eine humorvolle und manchmal überzogene Sicht auf die Ereignisse verleiht. Ihre Tendenz, alles bis ins kleinste Detail zu regeln, sorgt für lustige Missverständnisse und Situationen. Gleichzeitig zeigt sich ihre sanfte Seite, die sie durch ihre Unzulänglichkeiten und ihre Veränderung charmant macht. Das Buch verbindet Humor mit Wärme und spricht wichtige Themen wie Zusammenhalt und den wahren Sinn von Weihnachten an. Die Handlung ist leicht, aber tiefgründig. Die Charaktere, vor allem die Interaktionen von Frau Zimpernickel mit den anderen, sind liebevoll und lebendig. Ihre Entwicklung – von der Perfektionistin zu einer Person, die das Leben und Weihnachten schätzt – ist überzeugend erzählt.

Eine wunderbare Lektüre für die kalte Jahreszeit, die mit Humor und Liebe das wahre Wesen von Weihnachten zeigt.