Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 235 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2023
Halliggift / Minke-van-Hoorn Bd.3
Henning, Greta

Halliggift / Minke-van-Hoorn Bd.3


ausgezeichnet

Ein wirklich toller Krimi, den ich mich Begeisterung gelesen habe und den ich nur jedem weiterempfehlen kann, der die Nordsee als Kulisse liebt. Das Cover und der Titel passen perfekt zum Inhalt und haben mich sehr angesprochen.
Nachdem ich bereits den ersten Band genossen habe, habe ich mich auch hier gefreut Minke als Ermittlerin wieder zu treffen. Im Gegensatz zum ersten Band legt die Autorin hier ein ordentliches Tempo vor, mit vielen wechselnden Perspektiven innerhalb der Kapitel, die zwar recht lang sind, es aber dennoch Spaß zum lesen macht. Allerdings musste ich mich erstmal daran gewöhnen. Die Umgebung wurde hier wieder sehr atmosphärisch beschrieben, so dass ich gedanklich Kurzurlaub gemacht habe. Das ganze Buch über wurde Spannung aufgebaut und auch durch die Tagebucheinträge die nach jedem Kapitel eingeschoben wurden, gehalten. Nachdem es hier viele Personen gibt, die alle ein dunkles Geheimnis tragen, kam nie Langeweile im Buch auf und man konnte super miträsteln. Alle Figuren war toll ausgearbeitet und hatten Ecken und Kanten, so dass sie für mich sehr authentisch wirkten. Der Schreibstil war sehr flüssig und leicht zu lesen, so dass ich diesen Krimi wirklich nur weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 24.04.2023
Wolfskinder
Buck, Vera

Wolfskinder


ausgezeichnet

Hoch am Berg

Ein ungewöhnliches Buch, mit einer sehr düsteren Atmosphäre, welche sich das ganze Buch über gehalten und mich sehr gut unterhalten hat. Ob der Inhalt zum Buch passt, darüber lässt sich streiten. Ich selbst finde, dass der Titel was anderes erwarten lässt, als es schlussendlich der Fall ist. Der Start ins Buch beginnt schon in düsterer Stimmung und in der Vergangenheit, so dass man auf einen Thriller tippen würde. Allerdings steht im ersten Teil des Buches eine ungewöhnliche Siedlung hoch am Berg im Vordergrund. Die Geschichte hierzu ist spannend, mitunter grausam und sehr ungewöhnlich. Die Autorin erzählt hier sehr atmosphärisch das Leben dieser Leute mit allem was dazu gehört. Viel Leid wird hier beschrieben, was sich besonders in den jungen Leuten widerspiegelt. Viele und schnelle Perspektivwechseln haben mir anfänglich das mitkommen etwas schwer gemacht, so das ich etwas brauchte um die die Geschichte reinzuwachsen. In der zweiten Hälften steht dann eher Smilla im Vordergrund, die endlich das Verschwinden ihrer besten Freundin aufklären möchte. Hier ist wirklich einiges an Spannung und Nervenkitzel geboten, auch wenn dieser immer wieder schnell abflacht, was ich sehr schade fand. Das Finale war gut gemacht, auch wenn für mich doch ein paar Fragen offen blieben. Ich würde das Buch als spannenden Roman und nicht als Thriller weiterempfehlen, an alle die gerne die Abgründe menschlichen Verhaltens kennenlernen möchten und in ein Leben voller Geheimnisse eintauchen wollen.

Bewertung vom 17.04.2023
Mord in Weiß
Winger, Luc

Mord in Weiß


sehr gut

Kein perfekter Mord

Nachdem mich der vorletzte Band nicht ganz so überzeugen konnte, hat es der Autor diesmal erneut geschafft, mich von der ersten Seite an super zu unterhalten.
Der Start ins Buch beginnt gleich mit ordentlich Nervenkitzel, so dass ich das Buch nur schlecht aus der Hand legen konnte. Der leichte und bildhafte Schreibstil entführte mich wieder in die Welt der Reichen und Schönen in einer besonders tollen Kulisse. Die Hauptcharaktere in diesem Buch sind für mich super ausgearbeitet gewesen und auch altbekannte Personen haben hier eine tolle Entwicklung durchgemacht. Einzig allein, dass immer und immer wieder beschrieben wurde, wie sehr Lucie am Tod ihrer Assistentin und Geliebten zu knabbern hat, war für mich etwas überladen. Da wäre weniger mehr gewesen. An Spannung mangelte es definitiv auch nicht, auch wenn ich schon frühzeitig den Schuldigen entlarvt hatte. Allerdings hat es Luc dennoch geschafft, viele verschiedene Verdächtige aufs Papier zu bringen, die auch bei mir für etwas Verwirrung sorgten. Ganz toller Krimi, den es sich zu lesen definitiv lohnt. Es sei aber gesagt, dass es von Vorteil ist, vorangegangene Bücher zu lesen, um den Hintergrund voll zu erfassen. Klare Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 13.04.2023
Emma und die Fürchterlichen Fünf
Baier, Hiltrud

Emma und die Fürchterlichen Fünf


sehr gut

Das Cover ist supersüß gestaltet und ist uns sofort ins Auge gesprungen. Es erinnerte ein bisschen an die Bremer Stadtmusikanten, was sich auch im Buch deutlich widerspiegelte. Schlimm fanden wir das nicht, aber was neues, überraschendes an der Story war es auch nicht.
Hauptaugenmerk liegt hier im Umgang mit Tieren, welche einfach ihre beste Zeit hinter sich haben, über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut etwas zu tun, was von der Norm abweicht.
Die Hauptfiguren sind sehr sympathisch und plastisch beschrieben, so dass wir uns sehr gut in sie hineinversetzen konnten und in die Geschichte eingetaucht sind.
Wir haben sehr schnell ins Buch hineingefunden und es ließ sich flüssig und sehr schön lesen. Allerdings haben sich einige Rechtschreibfehler reingeschlichen, was mich gerade bei Kinderbüchern recht stört, zumal sie selbst meiner Tochter beim lesen aufgefallen sind.
Die Kapitel selbst war sehr schön gestaltet und auch die Illustrationen sind sehr gelungen und haben viel Spaß gemacht sie anzusehen.
Ein sehr schönes Kinderbuch, welches für Jungs und Mädchen gleichermaßen geeignet ist und wir trotz zweier Kritikpunkte weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.04.2023
One of the Girls
Clarke, Lucy

One of the Girls


sehr gut

Kein Thriller, aber dennoch spannend

Nachdem der Klapptext, das Cover und der Titel einen Thriller vermuten lassen, war ich recht überrascht, dass es sich um einen Roman handelt.

Der Start ins Buch war allerdings sehr spannend und auch die Geschichte startete für mich sehr eindrucksvoll. Allerdings wurde schnell klar, dass es wirklich kein Thriller wird. Im Fokus steht hier die Junggesellenabschiedsparty von Lexie, welche mit ihren Freundinnen in Griechenland stattfindet. In jedem Kapitel wechselt die Perspektive der Protagonistin, was zum einen sehr anstrengend für mich zu lesen war, da ich lange brauchte, um mit den Figuren klar zukommen, andererseits aber ein gutes Tempo für die Geschichte brachte. Intrigen, Eifersucht und sehr viel Emotionen unterschiedlicher Art werden hier wahnsinnig gut von der Autorin beschrieben. Durch den ständigen Wechsel blieb auch immer am Ende eines Kapitels viele Fragen offen, was die Spannung konstant steigerte. Auch Beschreibungen der Umgebung fand ich sehr gelungen und ich konnte mir die Abgeschiedenheit der Finka bildhaft vorstellen. Der ganze Schreibstil war sehr atmosphärisch und hat mir wahnsinnig gut gefallen, so dass ich nur so durch die Kapitel geflogen bin. Das Ende kam überraschend und hatte enorm viel Dramatik, für mich fast schon ein wenig zuviel. Auch das, wie mittlerweile überall, gleichgeschlechtliche Beziehungen mit eingearbeitet werden und diese als total normal beschrieben werden, finde ich eher suboptimal und hat mir nicht ganz gefallen, ohne das abwertend zu meinen. Durch den permanenten und zügigen Wechsel der Perspektiven konnte ich auch keine richtigen Draht zu den einzelnen Figuren aufbauen. Dennoch ist dieser Roman absolut eine Empfehlung wert, denn an Spannung und unerwarteten Wendungen hat dieses Buch einiges zu bieten. Auch für Krimi und Thriller Fans geeignet.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.03.2023
Ein rätselhafter Nachbar / Katze, Maus und Mord Bd.1 (eBook, ePUB)
Morgan, Catherine Ashley

Ein rätselhafter Nachbar / Katze, Maus und Mord Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannender Cosy Crime mit sympathischen Akteuren

Ein wirklich tolles Buch, was alles hat, was ein Cosy Crime haben sollte.

Bereits der Start ins Buch fiel mir denkbar leicht, denn der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Christine als Protagonistin war mir gleich sympathisch und wurde an sich klasse beschrieben, allerdings hatte ich anfänglich das Bild einer Midfünfzigerin im Kopf, denn als solche wurde sie dargestellt, auch wenn sie das eigentlich gar nicht ist, was aber erst später so richtig deutlich wurde. Auch die Beschreibungen des kleinen Ortes wurden bildhaft dargestellt ohne das es zuviel wurde. Die Story war von Beginn an spannend und hatte ein tolles Tempo, denn die Ereignisse Überschlugen sich regelrecht, so dass ich immer weiter lesen musste. Leider waren die Kapitel etwas zu lang für meinen Geschmack, aber man gewöhnt sich ja an alles. Zwischendurch wurde es dann mal kurz ruhiger und Nebenhandlungen haben ein paar wenige Längen reingebracht, was aber sehr angenehm war. Für eine kleine Romanze ist eben immer Zeit, besonders wenn es wie hier nicht übertrieben wird. Für mich eine tolle Krimireihe, die ich weiter verfolgen werden und von mir 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung bekommt.

Bewertung vom 15.03.2023
Waldwandler / Juna Bd.1
Fabisch, Alexandra

Waldwandler / Juna Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Buch mit viel Magie

Eine wundervolle Geschichte, welche uns von der ersten Seite an begeistern konnte und wir gerne weiterempfehlen.
Bereits der Start ins Buch wurde uns durch den einfach zu lesenden Schreibstil und den tollen Illustrationen, die einem im Buch immer wieder begegnen erleichtert. Juna ist eine tolle Hauptfigur, welche im laufe der Geschichte durch ihr selbstbewusstes auftreten eine Vorbildsfunktion übernimmt. Die Beschreibungen des Waldes sind bildhaft beschrieben, so dass nicht nur meine Tochter toll eintauchen konnte. An Spannung mangelte es ebenfalls nicht, da diese die gesamte Geschichte über konstant aufgebaut wurde und wir immer mitgrübelten, wer denn nun hinter allen unliebsamen Geschehnissen steckte. Das Thema Umweltschutz wurde hier vonnöten Autorin sehr gut eingebaut, eben das Thema Freundschaft und Vorurteile gegenüber Personen, die anders sind, als man selbst. Flora und Fauna haben uns gleichermaßen fasziniert, welche in diesem Buch mit viel Magie daherkommen. Nachdem dies erst das erste Band ist, blieben natürlich auch ein paar Fragen offen, so dass wir uns jetzt schon auf den zweiten Band freuen.

Bewertung vom 10.03.2023
Das Geheimnis von Garten Nr. 8 / Die Wilden Rüben Bd.1
Voss, Dorthe

Das Geheimnis von Garten Nr. 8 / Die Wilden Rüben Bd.1


ausgezeichnet

Tolles mit viel Wissenswertem

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits, für Kinder die gerne selbst Detektiv spielen und interessiert sind neues zu lernen.
Bereits das Cover und auch der Titel haben uns angezogen, was sich auch im Buch bestätigte. Der Einstieg ins Buch fiel uns leicht und auch das lesen des Textes war für meine Tochter gar kein Problem. Der Schreibstil war flüssig und sehr angenehm. Den Inhalt konnte meine 7 jährige Tochter gut erfassen und wusste sofort um was es ging, was sie zum weiterlesen animierte, denn sobald es um Ermittlungen geht, ist es um sie geschehen. Der Aufbau des Buches war strukturiert und die Charaktere toll ausgearbeitet, so das man von jedem der Protagonisten sofort ein tolles Bild vor Augen hatte. Die wunderschönen farblichen Bilder haben das ganze nur noch mehr verdeutlicht. Die Kapitel selbst waren gut aufgeteilt und hatten eine angenehme Länge zum selbst lesen. Für Kinder ab der 2. Klasse, die lesebegeistert sind also sehr gut machbar. An Spannung mangelte es ebenfalls nicht, denn diese wurde konstant im Buch aufgebaut. Man erfährt auch während des Buches richtig viel über die Frösche, die schlussendlich die Hauptrolle einnehmen. Die Doppelseite zum Ende des Buches ist dann noch mal bestückt mit viel Wissenswertem über Frösche, was sehr interessant ist. Wir würden uns auf jedenfall riesig über einen weiteren Fall der wilden Rüben freuen und können das Buch sehr gerne weiterempfehlen.

Bewertung vom 05.03.2023
Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1
Hasse, Stefanie

Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1


gut

Anders als erwartet

Nachdem ich die vorherige Dilogie der Autorin buchstäblich verschlungen habe, habe ich mich riesig gefreut erneut eine weitere Reihe zu lesen, zumal das Cover mich auch diesmal völlig überzeugte, die Geschichte leider diesmal nicht.
Durch die vielen verschiedenen Namen zu Beginn des Buches, war es für mich eher ein holpriger Start, der sich nur spärlich im laufe des Buches auflöste. Die Geschichte selbst war zwar übersichtlich gestaltet und man wusste als Leser direkt um was es ging, auch wenn diese mich nicht so fesselte wie erhofft. Leider wurde ich mit der Protagonistin das gesamte Buch über nicht so recht warm. Was zum einen daran lag, dass sie mir zu unüberlegt und naiv handelte und zum anderen für mich unrealistisch rüberkam. Dies hatte zur Folge, das ich sehr oft genervt war. Auch an Spannung war für mich zu wenig vorhanden, die wenigen Momente wurden durch Einschübe des Antagonisten zu Nichte gemacht, welche ich erst viel zu spät als solche erfasste und mich anfänglich fragte was das sollte.
Diese Einschübe waren es auch, die mir Licht ins dunkel brachten und so für mich der Ausgang klar wurde. Einen erwarteten Cliffhanger gab es daher für mich nicht.
Mir fehlte es schlichtweg an Spannung und sympathischen Protagonisten, auch wenn die Story an sich durchaus seine Reize hatte. Ich hoffe, dass Band 2 deutlich spanender und rasanter ist, um den seichten Start zu toppen.

Bewertung vom 28.02.2023
Rettet Saurutius / Die Dinoschule Bd.2
Sabbag, Britta

Rettet Saurutius / Die Dinoschule Bd.2


sehr gut

Das Geheimnis von Sauritius

Ein wunderschönes Kinderbuch mit tollen Illustrationen, welches sich gut lesen ließ, aber uns nicht vollends überzeugen konnte. Der Start ins Buch war für uns recht holprig, da uns einfach die Kenntnisse aus dem ersten Band fehlten, so dass wir häufig zum Cover blättern mussten, um die Figuren richtig zuzuordnen. Daher wäre es bei Interesse sehr von Vorteil den Vorgängerband zu lesen. Der Schreibstil ist an sich angenehm zu lesen, aber auch hier mitunter für Kinder zu schwierig, zumindest was das selbstlesen angeht. Hier sind einfach die Kapitel zu lang und ziehen sich, für mich, unnötig in die Länge. Auch fand ich den Titel nicht all zu treffend gewählt, denn es geht zwar im übertragenen um die Rettung, allerdings steht die Vorgeschichte rund um Jack Sattle sowie der verborgene Schatz der Insel im Vordergrund. Was sehr schön beschrieben wurde, ist der Zusammenhalt der Kinder, die innerhalb des Buches über sich hinauswachsen und sehr viel Mut beweisen. Freundschaft und Vertrauen stehen hier eindeutig an erster Stellen, aber auch Mut wird hier thematisiert. Abgerundet wird die Geschichte mit wirklich tollen farbigen Bildern, welche gerade meine Tochter begeisterten. Ein solides, schönes Kinderbuch, welches wir weiterempfehlen würden, für alle denen der erste Teil bereits gut gefallen hat. Von uns gibt es 3,5 Sterne