Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 978 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2022
QUEEN ELIZABETH II.: Ihr Leben in Bildern, 1926-2022
Souden, David

QUEEN ELIZABETH II.: Ihr Leben in Bildern, 1926-2022


ausgezeichnet

Queen Elizabeth II hatte ein bewegtes Leben, dass dieses Jahr leider zu Ende ging. Sie hat viele Ihr Leben lang begleitet. Mich hat diese Frau aus verschiedenen Gründen schon immer fasziniert.

Diese stets farbenfroh gekleidete alte Dame war in den Nachrichten stets ein Farbtupfer. Eine Konstante ihres Landes und laut Fürstin Gloria von Thurn und Taxis der Goldstandard unter den Royals. Sie diente vielen Frauen als Vorbild und war nicht nur Königin, sondern auch Frau, Mutter, Ehefrau, Großmutter und Urgroßmutter. Sie hat „den Laden“ zusammengehalten, wie kürzlich erst eine Klatschzeitung titelte. Wie mag es mit dem englischen Königshaus weitergehen? Immerhin haben die vorhandenen nachfolgenden Generationen präzise Anweisungen erhalten und sind durch die „harte“ Schule Ihrer Majestät gegangen, die selbst auf Vieles verzichten musste.

Doch beschäftigen wir uns nicht mit der Zukunft, mit diesem Buch blicken wir zurück. Mit diesem offiziellen BBC-Buch wird das Leben der Queen von Geburt bis zu den letzten Lebensjahren beleuchtet. (Kleine Anmerkung: Irritiert hat mich, dass die „Coronajahre“, der Tod Ihres Mannes und Ihre Beerdigung nicht thematisiert wurden.)
Zu den einzelnen Fotos der Kapitel Kindheit, Krieg und Nachkriegszeit, Hochzeit und Familie, Krönung, öffentliches Leben, Commonwealth, königliche Familie und Vermächtnis gibt es Einblicke und Erläuterungen. Ich konnte, obwohl ich bereits einige Bücher über die Queen besitze, etliche Bilder entdecken, die ich in dieser Form und Qualität noch gar nicht kannte.

Beeindruckende Beispiele: die kleine Prinzessin Elizabeth Alexandra Mary in Ihrem „kleinem Haus“ oder hoch zu Ross mit dem US-Präsidenten Ronald Reagan.

Die Leserin Nr. 1 mit ihrer roten Box, die durch ihre Heirat und ihre Krönung Mediengeschichte schrieb. Doch auch ihre jährlichen Weihnachtsansprachen wurden von Jahr zu Jahr professioneller und technisch anspruchsvoller. Wer könnte das besser dokumentieren als die BBC?

Das Buch ist ein Muss für alle Fans der Queen. Ich vergebe volle Punktzahl und stelle es gern zu meiner Sammlung an Büchern und Erinnerungsstücken von und mit der Queen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.11.2022
Sterne glitzern auch im Schnee
Werkmeister, Meike

Sterne glitzern auch im Schnee


ausgezeichnet

Ist dies nicht ein tolles Cover? Man ist sofort in Weihnachtsstimmung und dann auch noch ein Buch von Meike Werkmeister! Da ich schon einige Bücher von ihr gelesen habe und ihren Schreibstil immer sehr gerne zum Abschalten vom Alltag lese, musste ich dieses Buch unbedingt haben.

Das Buch erschien allerdings bereits im September und aufgrund der Temperaturen und des Stresses auf der Arbeit, war ich trotz des Covers so gar nicht in Weihnachtsstimmung. Denn das Buch spielt genau acht Tage vor Weihnachten. Als ich gestern Abend mit dem Dekorieren fertig war, wollte ich mit beginnender Weihnachtsstimmung nur mal kurz reinlesen und habe es dann heute morgen beendet.

Mit diesem „Winterwohlfühlbuch“ kommen Weihnachtsmuffel und Weihnachtselfen mit Verspätung ein bisschen Starthilfe. Denn Anni und Thies, beide bekannt aus „Sterne sieht mal nur im Dunkeln“, sind noch gar nicht richtig in der Festtagsstimmung. Thies hat den Plätzchen abgeschworen und will eine Diät machen und Anni versinkt in Aufträgen und hängt einem Abgabetermin hinterher. Als da die pubertierende Morlen im wahrsten Sinne des Wortes hineinschneit, ist das Chaos perfekt. Wie sich das alles bis Heiligabend klärt, müsst Ihr unbedingt lesen. Auch Morlen und ihre Familie findet ihr übrigens in einem Buch von Meike Werkmeister wieder: In „Über dem Meer tanzt das Licht“ erfahrt ihr mehr.

Ihr müsst die anderen Bücher nicht gelesen haben, aber ich finde diese „Wiedersehensgeschichten“ immer ganz wunderbar. Es ist wie das Weihnachtsspecial bei einer Lieblingsserie.

Aufgepeppt wird das Buch mit den bereits bekannten Sprüchen, Grafiken, Rezepten und Bastelanleitungen aus Annis Feder, die man auch auf der Seite von Renata Wolff www.hausnr26.de finden und erwerben kann.
Ich vergebe volle Punktzahl mit und ohne Zuckerguss für die tapferen Diätteilnehmer.

Bewertung vom 20.11.2022
Das Apfelblütenfest (MP3-Download)
Henn, Carsten

Das Apfelblütenfest (MP3-Download)


schlecht

Von dem Autor Carsten Henn habe ich sehr viel Positives gehört und so griff ich im Hörbuch Herbst gerne zu.
Der kleine Jules ritzt für seinen Vater eine Stellenanzeige in einen großen und alten Apfelbaum. Er sucht eine Haushälterin, die seinen Vater nach dem Tod der Ehefrau wieder zum Lachen bringen soll.

Doch die Jahre vergehen und als Lilou die Anzeige sieht und mit ihrem Hund Depardieu und der Katze Mademoiselle auf dem Hof von Jules ankommt, ist dieser selbst ein gebeutelter Mann. Die Sorge um den Cidre-Betrieb und seine körperlichen Gebrechen setzen ihm zu. Doch Lilou ist wie ein Wirbelwind und zwingt ihn zum Umdenken. Doch das Schicksal spielt leider nicht mit….

Die Geschichte klingt vielversprechen, war aber in der Umsetzung für mich eine Qual. Hätte ich für jede französische Ortsbezeichnung vom Straßennamen, Restaurant, Ort oder Ortschaft einen Cidre getrunken, hätte ich dieses Hörbuch nicht überlebt und wäre an Alkoholvergiftung gestorben.

Die erste halbe Stunde dachte ich noch „wie klangvoll, dass dient bestimmt nur zur Einstimmung auf das französische Flair“, aber es wurde immer nerviger und erdrückte die Handlung.

Die Geschichte von Jules und Lilou beinhaltet den Apell das Leben und seine Details zu genießen. Essen, Düfte etc. sind anschaulich beschrieben und man kann den Tenor erkennen - auch wenn dies alles in den Ortsbezeichnungen beinahe untergeht. Das Schicksal, das es den beiden schwer macht, hat viele Komponenten und einige hätte man gut und gerne streichen können.

Auch sind manche Nebencharaktere wie der Landstreicher, der jedem von seinem morgendlichen Toilettengang erzählt, die untreue Freundin oder die fiese Mutter von Lilou überflüssig.

Ich vergebe daher 1 von 5 Punkten.

Bewertung vom 15.11.2022
Weber's Wintergrillbibel
Weyer, Manuel

Weber's Wintergrillbibel


ausgezeichnet

Angrillen entfällt ab sofort, wir grillen einfach weiter. Mit Weber’s Wintergrillbibel habt ihr den Ratgeber und das Kochbuch zum Grillen im Winter parat. Denn man sollte einiges beachten, damit das Essen gar und heiß auf den Teller kommt.

Neben Basiswissen (Welche warme Kleidung benötigt man neben den Grillhandschuhen eigentlich noch?), das man sich eigentlich nur ins Gedächtnis rufen sollte, gibt es auch Tipps zu den einzelnen Grilltypen, längeren Garzeiten, Reinigung und Pflege, Grilltechniken, Holzarten zum Räuchern und einen übersichtlichen Saisonkalender.

Mit sehr ansprechenden Fotos (Achtung: Hunger setzt sofort ein!) werden zu nachfolgend aufgezählten Rubriken die Rezepte präsentiert; hier ein paar Beispiele:

Holiday’s Special (Gans, Lamm, Kartoffel-Grill-Klöße, Spanferkel)
Grilled Salad Special
Soup & Stews (Blumenkohlsuppe)
Rind, Kalb & Schwein (Bratapfelburger, Flank Steak, Wirsingrouladen)
Lamm & Wild (Lamb Splits mit Walnüsssen)
Geflügel (Hazelnut Chicken mit Rahmkraut)
Fisch & Meeresfrüchte (Flammfisch)
Gemüse & Sides (Glutkohl)
Flame, Grill, Smoke (scharfer Kartoffelstampf)
Bake & Cake (Winterland Quiche, Früchtestriezel, Gin Birnen - mit dem extra Kapitel Flour & Basic - schließlich ist Teig nicht gleich Teig.)
Weber’s Tasteful Grilling (Boink Balls)

Wer jetzt noch keine Lust hat, zum Grillzubehör zu greifen, dem ist nicht mehr zu helfen. Übersichtliche Grafiken und Gliederungen durch verschiedene Schriften und Farben sind sehr hilfreich und dass ein oder andere Rezept wird bei uns vielleicht auch mal im „Alltag in der Küche“ ausprobiert. Tauglich sind m.E. einige dafür. Bei den Rezepten finde ich sehr gelungen, dass die Zutatenliste auch den Passus Zubehör enthält, damit man genau weiß, was neben dem Grillgut alles benötigt wird. Symbole zeigen übersichtlich am Seitenanfang die Vorbereitungszeit, Grillzeit, Grillmethode und Ruhezeit. Manchmal gibt es auch Step by Step Fotos, Zutaten Know-How und extra Tipps.

Ein sehr abwechslungsreiches und gelungenes Werk: wir vergeben volle Punktzahl! Guten Appetit.

Bewertung vom 12.11.2022
Stille blutet / Mordgruppe Bd.1 (eBook, ePUB)
Poznanski, Ursula

Stille blutet / Mordgruppe Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Wiener Nachrichtensprecherin Nadine Just stutzt beim Lesen einer Teleprompternachricht vor laufender Kamera…hat sie doch gerade ihren eigenen Tod angekündigt. Schnell geht das Video mit dem #inkürzetot viral. Als sie dann tot aufgefunden wird, wird die Mordgruppe mit der jungen Ermittlerin Fina Plank hinzugezogen. Kurz darauf widerfährt dem Blogger Gunther Marzik ein ähnliches Schicksal. Wer steckt hinter den Morden?

Ursula Poznanskis Thriller sind für mich immer ein Lesehighlight. (Ich mag die Jugendbücher auch, aber die Thriller sind hervorragend aufgebaut und die Charaktere meist sehr gelungen.) Im Fokus steht hier die junge Ermittlerin Fina Plank. Sie ist neu in der Mordgruppe und hat es mit vier weiteren Kollegen zu tun, die sie mal mehr oder weniger akzeptieren. Meist ist sie jedoch mit Oliver Homburg unterwegs, der sehr sexistisch und abwertend ihr gegenüber auftritt. Er trauert seinem alten Kollegen hinterher. Für mich ist dies sehr realistisch. Es können ja nicht immer, wie im Tatort, die Super-Duos unterwegs sein und in jedem Team gibt es mal Reibereien.

Trotz Teamspannungen und Kompetenzgerangel stürzen sich alle ins Geschehen. Immerhin sind Menschen ermordet worden. Schnell gerät Nadines Ex ins Visier der Ermittlungen. Kann das passen?

Ein geplantes Rachespiel offenbart sich dem Leser nach und nach. Doch gibt es einen weiteren Mitspieler, der ein Puzzleteil hineinschmuggelt, dass nur auf den ersten Blick passt. Dieser Mitspieler bekommt einzelne Kapitel gewidmet und am Ende des Buches (keine Angst; kein wirklicher Spoiler:) findet sich zwar ein Mörder, aber die Mordgruppe und auch der Mitspieler sind noch lange nicht fertig. Volle Punktzahl und…psst schaut mal in den Bericht über die Lesung hinein.

Bewertung vom 10.11.2022
Highland Happiness - Geschichten aus Kirkby
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Geschichten aus Kirkby


ausgezeichnet

Nach “Highland Hope” ist vor “Highland Happiness”: Nach den bereits erschienenen Büchern um das idyllische schottische Dörfchen Kirkby, in dem es hoch her geht, steht Nachschub an. Für Fans der ersten Stunde, Frischlinge und Nachrücker, bietet dieses Werk den richtigen Exkurs zum Auffrischen und Einsteigen.
Einige dieser digitalen Kurzgeschichten gab es bereits für Fans, die den Newsletter von Charlotte McGregor alias Carin Müller abonniert haben. Denn dort kann man die Kirkby Letters bekommen.

„Ein Sommer in Kirkby“ handelt von der Journalistin Lila Harper, die zu ihren weit entfernten Verwandten nach „Monroe Manor“ reist, um für einen Artikel der Reitsportzeitschrift „Horse & Hound“ zu recherchieren. Als sie auf den Profireiter Cameron Sinclair trifft, der seinem Pferd und sich bei Rupert Fraser in Kirkby eine Auszeit verordnet hat, ist es schnell um die beiden Geschehen.

„Weihnachten in Kirkby“ spielt ebenfalls auf „Monroe Manor“. Ian will seine amerikanische Verlobte Luci (beide auch in den Büchern „San Francisco Millionaires Club: Ian“ und „Robin – High in the Sky“ zu finden) zum Weihnachtsfest seiner Sippe vorstellen und schnell ist man mittendrin im Gewusel der schrulligen aber liebgewonnenen Schotten.

Beide Geschichten spielen vor Beginn der eigentlichen Buchreihe und erklären wie Kirkgarroch zu Kirkby wurde und was für einen nerdigen Hintergrund „Monroe Manor“ hat. Schnell lernt man skurrile, aber liebenswerte Protagonisten kennen und ist bereit für den Einstieg in die Highland Hope Reihe. An die Reihenfolge muss man sich hier aber nicht halten. (Dies habe ich auch nicht getan. Ich habe es zwischen den Erscheinungsterminen von Teil 1 und 2 genutzt, um die Wartezeit zu verkürzen.)

„Die Glückskuh von Kirkby“ dagegen ist zeitlich am Ende von „Eine Destillerie für Kirkby“ einzuordnen. Adley und ihre kleine Tochter Willow ziehen nach Kirkby und es gibt ein Wiedersehen mit Adleys Jugendliebe Michael. Was eine Wuschelkuh und kindlicher Charme neben der wiedergefundenen Liebe mit dieser Kurzgeschichte zu tun haben, ist wirklich zuckersüß.

Doch das Buch bietet noch Einblicke in Rezepte, Whisky Basics, Tartan Tweed und den Vorlieben der Autorin für Kilted Yogis. Auch gibt es eine Leseprobe für einen Krimi, der in Kirkby spielen wird. Hier muss ich leider sagen, ich will keinen Mord in meinem idyllischen Kirkby sehen. Können wir die Dame nicht im Nachbarort um die Ecke bringen und von dort ein paar Ausflüge nach Kirkby machen? Bitte…

Bewertung vom 09.11.2022
Rules for Dating Your Ex / Baileys-Serie Bd.9 (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

Rules for Dating Your Ex / Baileys-Serie Bd.9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vor achtzehn Monaten stand Sedona Bailey hochschwanger wieder in Lake Starlight. Jedoch ohne ihre große Liebe Jamison Fergueson. Nun ist die kleine gehörlose Palmer schon ein vollwertiges Bailey Mitglied und als Jamison nach Lake Starlight kommt, staunt er nicht schlecht: Sedona ist erneut hochschwanger und die Baileys bilden eine geschlossene Front. Kann da der ehemalige Fußballspieler überhaupt den entscheidendsten Sieg seines Lebens erringen?

Piper Rayne ein Autorenduo mit einem besonderen Schreibstil hat sich mit der Reihe um die Baileys wahrlich übertroffen. Bisher sind die Reihen meist Trilogien und haben evtl. Crossovers zu den anderen Reihen. Bei den Baileys sind es aber aufgrund der kinderreichen Familie neun Teile geworden und die Baileys vermehren sich wie Unkraut. Auch in diesem finalen Teil haben einige Frauen der Baileys mit Hormonen zu kämpfen.

Doch warum ist Sedona wieder schwanger, wenn es für sie immer nur Jamison gab? Was zerbrach zwischen den beiden und was muss gekittet werden?

Nach einer Verletzung musste Jamison seinen Traum vom Profifussballer begraben. Er flüchtete in den Alkohol. Ein Lebenszustand in dem Sedona ihre gemeinsame Tochter nicht großziehen wollte. Also kehrte sie zurück nach Lake Starlight in die Geborgenheit der Familie. Wer also „small town“ gerne liest und auf kindlichen Charme steht, der ist hier genau richtig. Denn hier gibt es große und kleine Baileys, die die Dialoge ordentlich anheizen. Jamison hat zwar einige Fürsprecher, aber dennoch wird es ihm nicht leicht gemacht. Er muss sich bewähren. Ob ihm das gelingt?

Der Aspekt der Alkoholsucht und auch die Sorgen, die ein gehörloses Kind mit sich bringen, sind anschaulich und überzeugend in die Handlung integriert und bieten Abwechselung.

Die Rentnerbrigade Dori und Ethel haben mich auch ab und an ordentlich zum Schmunzeln gebracht. An dieser Stelle hoffe ich auf eine neue Trilogie mit Ethels Enkeln Cade, Jed und Mandi aus Sunrise Bay. Ich denke, die drei werden nicht mehr lange Single bleiben. Ich vergebe volle Punktzahl für diesen Abschlussband und bin vom Nachwort irritiert, in dem „Operation Bailey Birthday“ angekündigt wurde. Eine Kurzgeschichte? Ein Band Nummer 10? Warten wir es ab.

Bewertung vom 09.11.2022
Memories of a Highschool Crush / Baileys-Serie Bd.8 (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

Memories of a Highschool Crush / Baileys-Serie Bd.8 (eBook, ePUB)


sehr gut

Endspurt bei den Baileys: zwei Baileys müssen noch an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden (Kingston und Sedona). Beide Geschichten wurden bereits über die Vorbände vorbereitet und sind nun zeitnah im Geschehen dran. Wer also von Lake Starlight und Grandma Dori noch nichts gehört hat, der hat Nachholbedarf und muss erst die Vorbände lesen!

Kingston ist Feuerwehrmann und scheut kein Risiko. Als er bei einem Arbeitsunfall ins Anchorage Memorial Hospital eingeliefert wird, denkt er, er sieht nicht richtig, steht doch seine Jugendliebe Stella im Arztkittel vor ihm. Nach all den Jahren ist sie nach Lake Starlight zurückgekehrt und die Homepage mit Klatsch und Tratsch des kleinen Dörfchens mitten in Alaska namens „Buzz Wheel“ hat ein neues und gleichzeitig altes Thema. Einst zerstörte die Konkurrenz zwischen Kingston und Owen um Stellas Gunst die Freundschaft des Kleeblatts und Stella verließ ihre Heimat. Doch der Gesundheitszustand der Mutter führt sie zurück. Ein Ort an dem sie nach dem Tod des Vaters einst ein neues zu Hause und Freunde fand.

Aufgrund dieser Gegebenheiten hat Stella ein fast schon übersteigertes Sicherheitsbedürfnis. Dies fordert Kingstons Adrenalinsucht im Beruf und bei Sportarten heraus. Kann die Vergangenheit, die einst alles spaltete, bewältigt werden? Und kann ein Kompromiss zwischen Sicherheit und Risiko gefunden werden.

Es bleibt bei den Baileys spannend. Doch einst könnt ihr Euch sicher sein: Grandma Dori überlässt nichts dem Schicksal und auch die übrigen Baileys, die sich stetig vermehren, mischen mit.

Eine wundervolle Liebesgeschichte mit tollen Dialogen und nachvollziehbaren Motiven und Entwicklungen der Protagonisten. Mich hat in diesem Band allerdings „das on/off“ der beiden ohne sinnvolle Aussprache über die Vergangenheit ein bisschen genervt. Daher vergebe ich nur 4,5 von 5 Punkten.

Bewertung vom 06.11.2022
Unser Leben
Layton, Neal

Unser Leben


sehr gut

Neal Layton erklärt in diesem Sachbuch für Kinder die Biodiversität. Biowas? Genau ein schweres Wort einfach und mit bunten Bildern verständlich erklärt: In der Tier- und Pflanzenwelt leben eine Vielfalt an Arten. Je nach Lebensraum ist es ein miteinander und auch ein Fressen und Gefressen werden.

Obwohl alles augenscheinlich total kompliziert miteinander verknüpft ist, erklärt der Autor den Begriff des Lebensraums. Mit übersichtlichen Skizzen und Beispielen kann man schnell erkennen, dass sich dies nicht nur auf kleine Bereiche beschränkt.

Da kommt man beim Blättern nicht mehr aus dem Staunen raus und da es sich um ein lebendiges Sachbuch handelt und Staunen ausdrücklich erlaubt ist, sind Begriffe wie zum Beispiel „Donnerwetter“ hier auch zu finden.

Das Netz des Lebens ist also vielfältig und aufeinander abgestimmt. Dies alles würde auch super weiterfunktionieren, wenn der Mensch nicht eingreifen würde. Durch diesen Eingriff kommt es zur Umweltverschmutzung und zum Artensterben. Da wir das alle nicht wollen, werden wir Leser direkt angesprochen. Wir können auch etwas tun und müssen das sogar. Nun denkt sich so mancher Leser vielleicht: „Ich bin noch so klein…..“, das macht gar nichts; im Buch sind Beispiele von prominenten Umweltschützern, die klein angefangen haben oder so alt sind wie Du (und ich…damals…..vor ein paar Jahr(zehnten)en….*hust*).
Natürlich darf ein Zitat von David Attenborough nicht fehlen:

„Niemand wird schützen, was ihm nicht wichtig ist, und niemand wird sich um das kümmern, was er noch nie erlebt hat.“

Ich denke, es ist nie zu früh und auch nie zu spät zu diesem Buch zu greifen. Für uns hat das Buch den Besuch im Klimahaus in Bremerhaven abgerundet. Beides in der Kombination ist unschlagbar, um das Umweltbewusstsein der Kleinen zu fördern. 4,5 von 5 Punkten, da die Illustrationen nicht ganz meinen Geschmack getroffen haben, aber dennoch zum Buch passten.

Bewertung vom 06.11.2022
Amsel, Drossel, tot und starr - Schrebergartenkrimi (MP3-Download)
Nikolay, Mona

Amsel, Drossel, tot und starr - Schrebergartenkrimi (MP3-Download)


ausgezeichnet

Endlich geht es weiter….nach „Rosenkohl und tote Bete“ wird erneut eine Leiche in der Schrebergartenanlage Harmonie in Berlin gefunden. Doch nun sind alle vorbereitet: Denn Manne, pensionierter Polizist, und Caro, ehemalige Social Media Betreuerin und Mutter, haben nämlich inzwischen eine Detektei gegründet.

Beide arbeiten mittlerweile Hand in Hand und Caro hat in ihrer Handtasche alles, was ein Ermittler so braucht, vom Handy, Stabtaschenlampe und allerlei Nervennahrung ist alles dabei. An dieser Stelle daher die Warnung: Wenn Ihr auf Diät seid, hört an manchen Stellen nicht so genau hin, sonst müsst ihr bald einen Termin beim Diabetologen vereinbaren. Bei den Ermittlungen wird nämlich einiges an Keksen und Gummiwürmern verputzt und Manne und Caro fetzen sich dabei wie ein altes Ehepaar. Liebevoll nennen sich aber Freund*in, Kolleg*in, Sargnagel. Köstlich.

Uve Teschner gibt Manne mit seiner Stimme und dem Berliner Dialekt eine wundervolle Gestaltung, so dass ich hier das Hörbuch vorgezogen habe. Ich musste vor Spannung einige Bügelextraschichten einlegen, da ich Hörbücher meist bei der Hausarbeit höre.

Doch neben Manne und Caro sind auch Schmidtchen, ein Gartenvorstand, Mannes und Caros Familien, die Gerichtspathologin und der äußerst unfreundliche Polizist wieder mit von der Partie.

Was hat es nun mit der Leiche im abgebrannten Gartenhäuschen auf sich? Ein kleines Wettrennen um die Wahrheit beginnt. Schließlich will man doch vor der Polizei das Rätsel lösen…

Manne und Caro sind in ihrem Privatermittlerdasein ein tolles Team geworden und die 8 Stunden vergingen wie im Fluge. Es soll (und psst es wird) auf jeden Fall weitergehen. Lest hierzu das Interview, dass ich mit der Autorin führen durfte. Ich vergebe volle Punktzahl.