Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jule

Bewertungen

Insgesamt 107 Bewertungen
Bewertung vom 03.08.2023
Nichts in den Pflanzen
Haddada, Nora

Nichts in den Pflanzen


gut

Partys und Zweifel

"Das Stück kratzte wieder mal an der Mittelmäßigkeit."

Der Debütroman "Nicht sin den Pflanzen" von Nora Haddada ist ein Roman auf den man sich einlassen muss.
Es geht um Erfolg, Misserfolg, Selbstüberschätzung und Zweifel. All dies spiegelt Drehbuchautorin Leila wider, die an einem neuen Projekt sitzt und immer wieder all ihre Sorgen und Zweifel in Alkohol ertränkt. Denn in diesem Buch wird viel getrunken. Sehr viel. Deshalb passt das Cover auch sehr gut zum Buch. Mit dem kleinen Drink und den Pflanzen im Hintergrund, harmoniert es nahezu perfekt.
Dazu kommt der Schreibstil. Er ist etwas Besonderes und man muss sich in ihn hineinfinden. Die Dialoge werden auf das Wesentliche reduziert und geben ihnen mehr Aussagekraft, was mir gut gefallen hat.
Nichtsdestotrotz bin ich im Buch immer wieder über Formulierungen gestolpert, die den Schwung rausgenommen haben, was schade ist, denn die Geschichte lässt sich schnell lesen.

Leider wurde ich ebenfalls nie wirklich warm mit Leila und den anderen Protagonisten. Besonders Leila wurde mir irgendwann zu viel und unsympathisch. Wenn dies aber gewollt war, dann ist es gelungen.
Im Gegensatz zum Ende, das mir dann doch zu schnell ging.

Schlussendlich ist es für mich kein herausragender Debütroman. Leider finde ich ihn nur okay.
Allerdings sollte sich jeder selbst ein Bild darüber machen, denn bestimmt könnte dieser Roman ein Highlight für viele werden.

Festzuhalten ist, dass am Ende doch etwas in den Pflanzen war.

Bewertung vom 24.07.2023
Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2
Jensen, Joost

Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2


sehr gut

Zwischen Bierfässern und Verrat

Wenn auf Sünnum eine Leiche gefunden wird, dann ist die Aufregung groß. Wenn dann auch noch die Friesenbrauerin unter Verdacht gerät, dann ist sie noch größer. So kommt es dazu, dass sich das ganze Dorf auf die Suche nach der Wahrheit macht. Denn eins steht fest: In Sünnum halten alle zusammen.

"Leichenblass im Fass" ist mehr Cozy-Crime als Krimi und sorgt für viele gemütliche Stunden, besonders an regnerischen Tagen.
Das Buch überzeugt vor allem durch die hervorragende Atmosphäre, die durch das Setting und die Protagonisten hervorgerufen wird.
Die Protagonisten sind einfach authentisch und es fühlt sich so an als ob man mit ihnen zusammen im Kroog sitzen würde, was ich geliebt habe.
Besonders Joris ist mir durch seine ehrliche und direkte Art im Gedächtnis geblieben.
Auch wenn es recht wenig Spannung gibt, wird es beim Lesen nicht langweilig. Dies liegt zum Großteil an dem angenehmen Schreibstil, der dafür sorgt, dass man die Geschichte in einem Rutsch durchlesen kann.
Leider wirken die Dialoge an manchen Stellen zu konstruiert und gewollt, was etwas schade ist, denn gerade an den Stellen hätte man mehr herausholen können. Dies ändert allerdings nichts daran, dass mir der Umgang der Protagonisten miteinander sehr gefallen hat. Gerade der Humor kam nicht zu kurz und hat die Handlung bereichert.

Insgesamt ist es ein gelungenes Buch, das dafür sorgt, dass man selbst an die Küste reisen möchte. Eine Empfehlung für alle, die ein paar gemütliche Stunden in Sünnum erleben möchten.

Bewertung vom 18.07.2023
Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2
Kennedy, Raven

Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2


sehr gut

Besser als Band 1

"The Darkest Gold - Die Verräterin" hat mir deutlich besser gefallen als Band eins der Reihe.
In diesem Band werden Geheimnisse aufgedeckt, Wahrheiten kommt ans Licht und endlich ist etwas Spannung zu verspüren.
Das alles gefällt mir sehr gut, denn ebenfalls wird weniger sexualisiert und mehr Wert auf die Handlung gelegt.
Dabei bleibt die herausragende Atmosphäre und das Setting bestehen, sodass man sich als Leser weiter in die Geschichte vertiefen kann.
Außerdem ist die Verbindung zwischen Auren und Riss spürbar. Beide werden im Verlauf immer nahbarer. Besonders bei Auren spürt man eine Veränderung.
Sie steht zu sich selbst und denkt über die Vergangenheit nach. Doch auch die neuen Protagonisten haben mir gut gefallen. Sie lockern das Geschehen auf und sie sorgen dafür, dass das Lesen spaß macht.
Generell ist der Schreibstil, meiner Meinung nach, authentischer und die Emotionen kommen besser rüber.

Alles in allem wurde, in diesem Band, das Potential der Geschichte sehr viel besser genutzt und das Ende verspricht Spannung. Wie wird es weitergehen?
Ich bin gespannt auf Band drei, denn ich habe viele Fragen.

Bewertung vom 15.07.2023
22 Bahnen
Wahl, Caroline

22 Bahnen


ausgezeichnet

Authentisch und echt

"Wenn wir am See waren, hatten Ivan und ich immer was zum Lesen dabei, er sogar einen Bleistift, mit dem er sich Passagen anstrich."

Dieser Satz hat mich, wie so viele andere Passagen in diesem Roman, daran erinnert, wie Lebensnah die gesamte Geschichte ist. Denn genau in dem Moment saß ich auch mit einem Bleistift in der Hand da und habe mir Passagen unterstrichen.

"22 Bahnen" ist ein Debütroman der nahegeht. Er ist realistisch, echt und ungeschönt. Ich habe die Geschichte von Tilda und Ida verschlungen und mir kaum eine Pause erlaubt.
Caroline Wahls Schreibstil ist, für mich, einzigartig, denn ich habe noch keinen Roman gelesen, der so geschrieben wurde. Dadurch, dass man alles aus der Sicht von Tilda erlebt, ist man sehr nahe an ihren Gefühlen und Emotionen. Man spürt die Verbundenheit zu ihrer Schwester und ihren Zusammenhalt. Man spürt welch eine besondere Verbindung sie haben.
Ich finde sie bewundernswert.

Eigentlich habe ich keine Worte dafür wie herausragend ich diesen Roman finde. Es harmoniert alles, vom Cover bis zum Ende.
Dieser Roman hat eine Kraft, die man sich zu Beginn nicht vorstellen kann, die aber ziemlich schnell deutlich wird. Man muss sich auf die Geschichte einlassen, dann erlebt man etwas wundervolles.
"22 Bahnen" zeigt, dass man die Hoffnung nicht aufgeben darf und irgendwo immer Glück zu finden ist, auch wenn es nicht so scheint.

Bevor ich hier ende gibt es noch eine Passage, die ich unterstrichen habe und die ich hier erwähnen möchte, denn mir bedeutet dieser Dialog viel, da er Zeigt, dass ein Abschied kein Abschied sein muss.

"- Ist das ein Abschied?
- Nein, das Gegenteil.
- Ankunft?"

Ich schwimme jetzt erstmal 22 Bahnen. Oder 23. Und werde dabei weiter über diesen wundervollen Roman nachdenken.

Bewertung vom 11.07.2023
Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1
Noël, Alyson

Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1


sehr gut

Kunst und Zeitreisen

"Man kann die Gegebenheiten, in denen man sich wiederfindet, nicht immer kontrollieren. Aber man kann kontrollieren wie man damit umgeht."

Dies muss Natasha erstmal bewusst werden, nachdem ihr Leben von heute auf morgen komplett verändert wird. Sie wird aus ihrem Leben, wie sie es kennt, herausgerissen und findet sich in einer ganz anderen Umgebung wieder.
Der Gray Wolf Academy. Umgeben von Luxus und der Möglichkeit von Zeitreisen, wird ihr klar, dass nicht alles ist wie es scheint.

Dies wurde mir beim Lesen des Buches auch klar, da meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden. Ich habe damit gerechnet, dass es sehr viele Zeitreisen gibt und dementsprechend auch viel Spannung. Stattdessen gab es ein paar Zeitreisen und sehr viel Kunst. Wen Kunst also überhaupt nicht interessiert, dem kann es schnell zu viel werden.
Zudem sollte man sich vor dem Lesen im klaren darüber sein, dass es sich um Romantasy handelt, denn der Romance Aspekt nimmt viel Platz in diesem Roman ein. Vieles dreht sich um die Beziehung von Natasha zu Braxton, zu denen ich, nur zum Teil, eine Verbindung aufbauen konnte.

Außerdem dauert es ein wenig bis die Geschichte an Fahrt aufnimmt, aber wenn sie es tut, dann fliegt man nur so über die Seiten. Dies liegt vor allem an den sehr kurzen Kapiteln und dem kurzweiligen, flüssigen Schreibstil, der mir sehr gefallen hat.

Alles in allem ist "Stealing Infinity" ein recht gelungener Auftakt, dessen Potential nicht ganz ausgeschöpft wurde, der aber, besonders am Ende, mit Spannung und Geheimnissen aufwartet, die Lust auf mehr machen.
Eine Empfehlung für alle, die Romantasy mögen und sich für Kunst interessieren.

Bewertung vom 10.07.2023
Die Erinnerungsfotografen
Hiiragi, Sanaka

Die Erinnerungsfotografen


ausgezeichnet

Friedlich

"Ich bin nur ein Wegbegleiter."

Doch Hirasaka ist so viel mehr als nur ein Wegbegleiter für die verstorbenen Personen, die bei ihm auf dem Sofa auftauchen. Er gibt ihnen Hoffnung und zeigt ihnen wie wunderschön ihr Leben war. Er gibt ihnen die Chance, die schönsten Momente ihres Lebens selbst auszuwählen und nochmal erleben zu können. Er ist ein tragischer Held, der alles dafür gibt andere Menschen glücklich zu machen, weil er sonst nichts mehr hat.

Sanaka Hiiragi hat, mit "Die Erinnerungsfotografen", einen wunderschönen Roman darüber geschrieben, wie fragil das Leben ist und zeigt auf einzigartige Weise wie wertvoll die kleinen Momente im Leben sind.
Durch ihren friedlichen, unaufgeregten Schreibstil, der voller Emotionen steckt, fliegt man nur so durch den Roman und beendet ihn viel zu schnell.
Die Geschichten der drei unterschiedlichen Besucher sind wundervoll ausgearbeitet und jedem wird genügend Zeit gegeben, ohne das irgendetwas überhastet wirkt.
Und so unterschiedlich die Besucher und ihre Leben auch erscheinen mögen, man kann gegen Ende des Buches, in gewisser Hinsicht, einen Zusammenhang erkennen.

Dieser Roman ergibt ein rund um friedliches Gesamtbild und hat mich nachdenklich zurück gelassen. Es hat mir gezeigt, wie wichtig die kleinen Momente ihm Leben sind und, dass man im Moment leben soll.

"Die Erinnerungsfotografen" ist ein Roman für alle, die zwischen der ganzen Hektik im Alltag runterkommen wollen und bereit sind sich den kleinen, wichtigen Momenten im Leben hinzugeben.
Denn das Leben ist wunderschön.

Bewertung vom 02.07.2023
Beautiful Graves
Shen, L. J.

Beautiful Graves


sehr gut

Voller Überraschungen und großer Gefühle

4,5 / 5

"Ich habe wieder angefangen zu zeichnen, nachdem ich dich gesehen habe. Auch zum ersten Mal."

Ich habe wieder angefangen an die Liebe zu glauben, nachdem ich dieses Buch gelesen habe. Auch zum ersten Mal.

"Beautiful Graves" steckt voller Gefühl und Überraschungen. Es zeigt, dass man die Liebe nie aufgeben darf und Menschen verzeihen muss, auch wenn es schwerfällt. L. J. Shen zeigt, dass aufgeben keine Option ist und man auch sich selbst verzeihen muss.

Mit Ever und Joe hat sie zwei Protagonisten erschaffen, die alles andere als einfach sind. Man muss sich als Leser auf sie einlassen um ihre Reaktionen und Aktionen zu verstehen. Sie sind einfach nicht perfekt. Dafür sind sie authentisch.
So ergeht es leider auch der Übersetzung. Sie ist auch nicht perfekt. Leider finden sich immer wieder kleinere Fehler im Verlaufe des Buches, die mich zwischendurch in meinem Lesefluss unterbrochen haben.
Dafür ist aber der Schreibstil wieder einsame Spitze. Er ist authentisch und nicht aufdringlich. Er legt alle Gefühle offen dar, so wie ich es von L. J. Shen gewohnt bin.

Nichtsdestotrotz war mir die Handlung an manchen Stellen zu sprunghaft und es ist ein bisschen zu viel auf einmal passiert. Für mich hätte es besser gepasst, wären die Wendungen besser über das Buch verteilt gewesen.
Dies täuscht allerdings nicht über die unglaublichen Gefühle und die verschiedenen Geschichten der Charaktere hinweg, die mich in ihren Bann gerissen und nicht losgelassen haben.

Alles in Allem ist es keine Liebesgeschichte im klassischen Sinn. Sie ist einfach anders. Mitreißend und wundervoll schmerzhaft. Vielleicht auch, in gewisser Hinsicht, realistisch.
Ich liebe L. J. Shen einfach.

Dieses Buch ist für alle, die wieder an die Liebe glauben wollen und bereit sind sich auf eine Reise einzulassen, die alles andere als einfach und voller Überraschungen ist.

Dieses Buch hat mein Herz gebrochen und es mühsam wieder zusammengebaut, damit es noch stärker schlägt als zuvor.

Bewertung vom 01.07.2023
Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1


gut

Wenig Spannung

"Man kann alles Gold der Welt haben und trotzdem nichts von echtem Wert besitzen."

Bevor man dieses Buch liest, sollte man definitiv die Trigger Warnungen checken, damit man darauf vorbereitet ist, was in dem Buch passiert.
Denn es wird sehr sehr viel sexualisiert und die Frauen werden als Objekte, beziehungsweise Sättel behandelt. In dieser Hinsicht kann man sich als Leser auf einiges gefasst machen und sollte nicht zart besaitet sein.
Mit Blick auf die Spannung dagegen, kann man sich auf weniger gefasst machen, denn von dieser ist kaum etwas im Buch zu finden.
Erst gegen Ende wurde es, für mich, etwas spannender und das Potential dieser Geschichte wieder sichtbar.
Doch leider kam dies für mich zu spät, da ich zum Teil schon mit dem Buch abgeschlossen hatte. Immer wieder gab es Momente in denen ich einfach nur genervt von den Protagonisten war und fast die Lust am Lesen verloren hätte.
Dabei ist der Schreibstil recht angenehm und ermöglicht es, der Geschichte gut folgen zu können.
Trotzdem ändert es nichts an meiner Meinung darüber, dass sehr viel Potential verschenkt wurde und der Fantasy Aspekt, zum Großteil, viel zu kurz kam.
Der Silberstreif an der ganzen Geschichte? Die Atmosphäre und das Setting. Beides wurde wirklich herausragend ausgearbeitet und hat perfekt zueinander gepasst.

Alles in allem hat es mir an Spannung gefehlt, es wurde zu viel sexualisiert und großes Potential verschenkt. Dafür konnten das Setting und die Atmosphäre überzeugen.

Ich gebe Band zwei eine Chance, da ich Potential erkenne und das Ende von diesem Band vielversprechend war.

Bewertung vom 29.06.2023
Mein Herz in Havanna
Pauter, Katharina

Mein Herz in Havanna


sehr gut

"Nicht der Ort bestimmt, wo man Heimat findet. Es sind die Menschen. Wo bist du zu Hause?"

Die Frage wo ich zu Hause bin habe ich mir während des Lesens ebenfalls gestellt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Buch für eine kurze Zeit zu meinem zu Hause geworden ist. Maike und Mateo sind zwei Protagonisten, die man sofort ins Herz schließt und denen man nur das Beste wünscht, wenn man erfahren hat, welche Probleme sie durchgestanden haben.

Es ist eine Reise nach Havanna voller Gefühl, Emotionen und einer menge Humor, den vor allem Marianne ausstrahlt. Ohne sie wäre die Geschichte nur halb so lustig gewesen.

Dazu kommt der Schreibstil und die kurzen Kapitel, die dafür sorgen, dass man durch die Geschichte fliegt und kaum eine Pause einlegen kann. Die Kapitel waren, für mich, zwar zum Teil einen Ticken zu kurz und die Handlung wurde an manchen Stellen zu schnell über die Bühne gebracht, aber trotzdem kam die besondere Atmosphäre und das kubanische Lebensgefühl sehr authentisch rüber.

Ich habe einen Teil meines Herzens definitiv in Havanna gelassen und würde am liebsten die ganzen Gerichte und Getränke probieren von denen häufig die Rede war.

Katharina Pauter hat es geschafft eine Geschichte zu schreiben, bei der es um mehr als nur Liebe geht. Es geht um Freundschaft, darum verzeihen zu können und über seinen eigenen Schatten zu springen. "Mein Herz in Havanna" sorgt für Fernweh und ist trotz kleiner Mängel eine wundervolle Geschichte, die man immer wieder lesen kann, wenn man gerne verreisen und die große Liebe finden möchte.

Bewertung vom 12.06.2023
Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Einfach perfekt

"Irgendwann werden die, die uns am nächsten stehen, in irgendeiner Weise zu unseren Feinden, sei es durch gut gemeinte Liebe oder Gleichgültigkeit. Und manchmal, wenn wir lange genug Leben, werden wir zu ihren Erzfeinden."

"Fourth Wing" hat mich mitgerissen, gefesselt, zum lachen und weinen gebracht. Es hat mich alles fühlen lassen. Dieses Buch hat mein Herz gebrochen und es wieder zusammengesetzt.
Es ist ein Highlight, wenn nicht sogar das Highlight des Jahres für mich.

Freundschaft, Liebe, Vertrauen und Verrat werden auf herausragende Weise miteinander verknüpft und lassen die echte Welt für eine ganze Zeit verschwinden.
Die Protagonisten sind mir von Beginn an ans Herz gewachsen.
In Violet findet man eine Hauptprotagonistin, die zwar durch ihre Krankheit schwach erscheint, aber genau das Gegenteil ist. Und Xaden? Xaden hat alles verloren und doch alles gewonnen. Ich liebe ihn einfach.
Doch das wahre Highlight? Das sind die Drachen. Sie sind einfach wundervoll, durch ihre unterschiedlichen Arten, die sie an den Tag legen. Sie wählen ihren Reiter und das macht das Ganze besonders, denn "Ein Drache ohne seinen Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist Tot". Und das lernt man im Buch zur genüge.

Dieses Buch ist vielleicht kein literarisches Meisterwerk, aber es lässt die Realität vergessen und weckt alle möglichen Gefühle und gerät nicht so schnell in Vergessenheit.
Gerade das Ende hat es in sich und wirft vieles über den Haufen. Der Cliffhanger ist gemein und lässt viele Fragen offen.
Ich brauche Band zwei. Am liebsten jetzt.

Eine Empfehlung für alle Fantasy Fans, die in eine neue atemberaubende Welt, rund um das Basgiath War College, eintauchen möchten.

Meine Antwort auf die Frage wie sehr ich diese Geschichte liebe, ist, JA.