Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 258 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2024
Föhrliebt Ein Inselroman
Fischer, Melana E.

Föhrliebt Ein Inselroman


ausgezeichnet

Ein absoluter Wohlfühl-Roman

16 Jahre waren Melina und ihr Mann ein Paar und nun hat er sie abserviert. Um ein bisschen klarer denken zu können und um sich selbst auf andere Gedanken zu bringen, gönnt sie sich eine Auszeit. Gemeinsam mit ihrer Tochter macht sie sich auf den Weg auf die Insel Föhr, wo sie schon immer gern Urlaub gemacht haben.
Als Melina schon auf der Fähre den Musiker Jannis kennenlernt, ist sie sofort von ihm fasziniert. Doch die Trennung von ihrem Mann ist noch frisch und auch ihre Vergangenheit und Jannis Beruf sorgen für absolute Unruhe, auf die Melina gut verzichten kann. Zum Glück sind sie und ihr Mann im Guten auseinander gegangen und können über alles sprechen, denn es gibt ein Geheimnis, das langsam bereit ist, gelüftet zu werden. Auch das Verhältnis zwischen ihrem Noch-Mann und Jannis ist überraschend locker. Doch schaffen sie es tatsächlich, eine Beziehung aufzubauen, oder ist es zum Scheitern verurteilt?

Eine zauberhafte Story zum Wohlfühlen und Zurücklehnen. Das Reinfinden in die Geschichte, fiel mir super einfach und ich habe das Buch absolut genossen. Die Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch und auch das Setting hat mir richtig gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und herrlich bildlich. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten, mir alles vorstellen zu können. Wer ein kurzweiliges Lesevergnügen zum Wohlfühlen sucht, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.08.2024
Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo
Merati, Anna

Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo


ausgezeichnet

Spannend, fesselnd, geheimnisvoll und garniert mit Amore

Sofia Dalmasso ist eine junge Frau, der ein wunderschönes und kleines Café in einem Bergdorf, in der Nähe des Lago Maggiore gehört. Sie ist nicht nur für ihr fantastisches Essen und ihren guten Kaffee bekannt, sondern auch für das Kaffeesatzlesen. Ihre verstorbene Großmutter Valerija hat es ihr gelehrt und schon früh gemerkt, dass Sofia auch über diese Gabe verfügt. Doch noch nie hat sie das Symbol des Todes in der Untertasse gesehen, bis zu dem Tag, an dem ein fremder Mann ihr Café betritt und sie darum bittet, ihm seine Zukunft vorauszusagen. Sofia ist dabei ganz unwohl und als der Mann am nächsten Tag tot aufgefunden wird, läuft ihr ein Schauer über den Rücken. Ihre Schuldgefühle steigen rasant an und ihr ist klar, sie muss herausfinden, wer dahinter steckt. Leider kommt ihre Fragerei im Dorf nicht bei jedem gut an…

Was für eine spannende Story. Ich habe mich von Beginn an richtig mit reingekniet und mitgerätselt und doch kam ich einfach nicht hinter das Geheimnis, denn es wurde erst kurz vor Schluss gelüftet.
Es gab einige überraschende Wendungen, viel fürs Herz und die Spannung wurde die ganze Zeit aufrechterhalten. Das Setting ist zauberhaft und wurde sehr detailreich beschrieben, die Protagonisten waren sehr abwechslungsreich und ich bin schnell mit ihnen warm geworden. Die Geschichte hat mich super gut unterhalten und ich wäre nur zu gern noch etwas länger bei den tollen Protas und den zauberhaften Handlungsorten geblieben, weshalb ich dieses Buch absolut empfehlen kann!

Bewertung vom 22.08.2024
Die Scaldi-Bande
Albers, Frank

Die Scaldi-Bande


ausgezeichnet

Spitzenmäßig und absolut lesenswert!

Auch wenn es sich hierbei bereits um das 4. Abenteuer der Scaldi-Bande handelt, war es für mich das erste Abenteuer von ihnen und es wird ganz sicher nicht das Letzte gewesen sein. Ich fühlte mich beim Lesen ein bisschen zurückversetzt in die Zeit, als TKKG und die Fünf Freunde ein fester Bestandteil meines Tagesablaufs waren. Die Scaldi-Bande hat mich positiv überrascht und mich von Beginn an mit in Richtung Abenteuer gezogen. Ich fühlte mich super wohl und habe die Geschichte genossen. Die Hauptprotagonisten sind einfach großartig und auch die Nebencharakter wurden sehr interessant dargestellt. Der Schreibstil ist klasse. Bildlich, modern und einfach verständlich. Die Spannung wird prima durch die Story gezogen und man möchte einfach mehr davon lesen. Wirklich spitzenmäßig und absolut lesenswert!

Aber nun mal zum Inhalt:
Tom, Pit, Kalle und Finn freuen sich aufs Fußball spielen, tolle Radtouren und einfach mal nichts tun. Sie haben nämlich endlich Ferien und wollen diese in vollen Zügen genießen. Doch irgendwie kommt alles anders…
Als sie spontan von dem Jäger Uwe zum Zelten ins Moor in der Nähe eingeladen werden und dann auch noch ihre Cousie Hannah überraschend zu Besuch kommt, fängt das Abenteuer an.
Im Moor findet Duke, der Hund der Familie, ein totes und eingebuddeltes Reh. Wer macht denn sowas und warum?
Zudem wirft ein Einbruch in einer nahelegenden Schreinerei Fragen auf. In der Nacht werden sie dann auch noch von lautem Gebell geweckt und schließlich passieren noch ganz andere mysteriöse Dinge. Spätestens jetzt ist klar, das ist ein Fall für die fünf Detektive der Scaldi-Bande.

Bewertung vom 21.08.2024
Die Puppe wusste es
Maffini, Rita

Die Puppe wusste es


sehr gut

Diese Geschichte ist nichts für schwache Nerven

Als ich mit dem Lesen anfing, wusste ich noch nicht was mich erwartet. Eigentlich gut so, doch hier hätte ich mir das erste Mal eine Triggerwarnung gewünscht. Dem war nicht so, also begab ich mich auf eine überraschende und emotionale Reise, die mich teilweise sehr aus der Bahn geworfen hat und mich schwer hat schlucken lassen.
In der Geschichte geht es um die junge Frau, Mariam, die in Barcelona auf einer Parkbank sitzt und ihrem Leben eigentlich ein Ende setzen wollte. Jedoch begegnete sie Tjomme, einem älteren Arzt im Ruhestand. Die Beiden kommen ganz langsam und zaghaft ins Gespräch und Tjo bringt Mariam dazu, sich ihm gegenüber zu öffnen. Sie beginnt aus ihrem Leben zu berichten und erleichtert ihre Seele mit dem vielen Schmerz, der so sehr auf ihr lastet. Die junge Frau hatte eine unglaublich schlimme Kindheit und auch ihr weiteres Leben ist von Schicksalsschlägen verwundet. Durch den sehr flüssigen und klaren Schreibstil, leidet man mit und die eigenen Gefühle stecken in einem absoluten Chaos. Wut und Abscheu, gepaart mit Trauer und Zuneigung. Hier ist von jedem etwas dabei. Als später dann auch noch Tjomme seine Geschichte erzählt und man langsam merkt, dass beide Geschichten zu einer verschmelzen, ändert sich die Gefühlslage etwas. Dennoch hat es die Story in sich. Das Buch ist in sechs Abschnitte unterteilt. Während mir die Ersten sehr gut gefielen, konnten mich Letztere nicht mehr so ganz arg überzeugen. Dennoch vergebe ich hier eine Leseempfehlung, denn die Geschichte ist absolut lesenswert.

Bewertung vom 17.08.2024
Harmonia - 1. Blick in die Vergangenheit. Life is a Story - story.one
Lia-Finlay

Harmonia - 1. Blick in die Vergangenheit. Life is a Story - story.one


sehr gut

Eine Geschichte, über eine wunderschöne, aber nicht ganz ungefährliche Liebe

Irgendwie gestaltet sich der Urlaub in Griechenland für Hanna ganz anders als erwartet. Kaum ist sie am Reiseziel angekommen, trifft sie auf den attraktiven Roberto. Dieser nennt sie allerdings immer Harmonia, doch wer oder was soll das sein?
Interessant ist auch, dass Hannas Oma Elara nicht wollte, dass Hanna nach Griechenland reist und sie auch noch an ihrer Ahnenforschung hindert möchte. Hanna versteht nur nicht, warum!?
Plötzlich muss sie sich mit Prophezeiungen über Götter, Drachen und Schlangen auseinandersetzen. Da fehlt jetzt nur noch eine mysteriöse Geheimloge, die an Zeitreisen glaubt…


Eine kurzweilige Geschichte, die die Leser ins zauberhafte Griechenland entführt. Obwohl die Bücher von story.one immer sehr kurz gehalten sind, ist es der Autorin hier wirklich gut gelungen, ordentlich Spannung aufzubauen. Man lernt so einiges über die alten Götter und kommt einem großen Geheimnis auf die Spur. Doch bevor man es so richtig realisieren und greifen kann, wird das Buch mit einem fiesen Cliffhanger beendet. Zum Glück gibt es bereits den 2. Teil zu kaufen. Was ich weniger schön fand, waren die vielen Rechtschreibfehler im Buch, die mich beim Lesen leider arg gestört haben. Dennoch eine sehr interessante Story, die ich sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 15.08.2024
Die Lago Maggiore-Morde - Tod im Kamelienpark
Regez, Annemarie

Die Lago Maggiore-Morde - Tod im Kamelienpark


sehr gut

Ein spannender und aufregender 2. Teil

Commissaria Roberta Casanova musste für einen Moment die Augen schließen und tief durchatmen. Sie kannte die Kopflose Leiche, die vor ihr lag und weswegen sie gerufen wurde. Es handelt sich um einen alten Bekannten, Marco della Valle, der Leiter der Wellnessoase. Dort wurde vor zwei Jahren ein Mord begangen und Roberta vermutet einen Zusammenhang zwischen den beiden Mordfällen. Marco hat sehr zurückgezogen gelebt und hatte scheinbar ein Geheimnis. Ob seine Vergangenheit etwas mit seinem Tod zu tun hat?

Für mich war es das erste Buch der Autorin und wird sicher nicht das Letzte gewesen sein. Die Story selbst war super interessant, jedoch brauchte es manchmal ein wenig länger, bis ich den Durchblick hatte. Ich denke, es wäre ratsam, mit Band 1 zu beginnen und nicht wie ich, mit Band 2 einzusteigen. Dennoch kam ich gut voran und hatte super spannende Lesemomente. Der Schreibstil ist klasse, bildlich und fesselnd. Die Protagonisten sind super dargestellt und die Kapitellänge ist angenehm zu lesen. Für mich ein gelungener Kriminalroman, mit viel Spannung und unerwarteten Wendungen, den ich sehr gern weiterempfehle.

Bewertung vom 14.08.2024
Die Witwen von Weimar
Köstering, Bernd

Die Witwen von Weimar


ausgezeichnet

Eine wahnsinnig spannende Reise durch eine längst vergangene Zeit

Diese Geschichte ist wirklich großartig und hat mich total begeistert. Der Schreibstil ist anfangs etwas ungewohnt, wobei ich mich sehr schnell damit anfreunden konnte. Immerhin spielt das Ganze im Jahr 1804 und der Autor hat diese altertümliche Ausdrucksweise für sein Werk gewählt. Das ist ihm fantastisch gelungen. Auch die bildlichen Erzählungen fand ich prima. Ich konnte mir die Handlungsorte und auch die Charaktere sehr gut vorstellen. Beides im Übrigen unglaublich interessant. Bei den Protagonisten ist von liebenswert und zuvorkommend, bis hin zu intrigant und verlogen, alles vertreten. Da kommt die Frage auf, wem man denn überhaupt trauen kann, und das macht die Geschichte richtig spannend. Hinzu kommt dieser immense Spannungsaufbau, denn bereits zu Beginn des Buches wird der Bogen sehr weit gespannt. Tod oder lebendig, Pocken oder Mord, Liebe oder Intrige… hier wird es nicht langweilig. Zudem lernt man eine ganze Menge über die damalige Zeit und das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Im hinteren Bereich findet man noch interessante historische Anmerkungen, historische Personen, es werden Begriffe erklärt und auch die Quellennachweise wurden übersichtlich aufgeführt. Selbst für Zitate aus der Geschichte und zwei alte Stadtplan-Ausschnitte wurden hinzugefügt.
Alles in Allem, ein großartiger historischer Roman, den ich ohne wenn und aber empfehlen kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.08.2024
Sommersehnsucht und Limonenblüten
Beyer, Anja Saskia

Sommersehnsucht und Limonenblüten


ausgezeichnet

Eine berührende und geheimnisvolle Liebesgeschichte in der nicht nur die Sonne scheint

Tilda hat eine tolle Anstellung als PR-Beraterin, doch privat fühlt sie sich total allein. Sie vermisst ihre Schwestern Ann und Lina. Leider sehen sie sich nur selten, denn die weit auseinander liegenden Wohnorte, machen einen regelmäßigen Besuch unmöglich.
Als plötzlich ein Brief von ihrer italienischen Großmutter eintrifft, indem sie ihre drei Enkelkinder und deren Mutter um Hilfe vor Ort bittet, ist die Überraschung groß. Es sind so viele Jahre seit dem letzten Kontakt vergangen. Dennoch machen sich die Vier auf den Weg nach Capri und vor allem Tilda hofft, dass diese Reise die Familie mal wieder ein bisschen mehr zusammenbringt.

Ihre Nonna besitzt ein kleines Restaurant, das leider kurz davor steht, geschlossen zu werden. Sie bittet ihre Enkelkinder um Hife, es zu retten. Auch ihr Koch Raffaele ist mit von der Partie und hilft wo er kann. Als sie einem alten Familiengeheimnis auf die Spur kommen, halten alle zusammen. Dabei kommen sich auch Raffaele und Tilda näher. Doch kann es sein, dass ihr dieser gut aussehende Italiener etwas verschweigt?


Das wunderschöne Cover verspricht bereits ein zauberhaftes Setting und so ist es auch. Durch den schönen Schreibstil, der alles so bildlich erzählt, kann man sich die Insel und die Charaktere großartig vorstellen. Die Haupt-Protagonisten schließt man schnell ins Herz und die Story ist berührend, liebevoll und romantisch und durch einige Geheimnisse und tragische Ereignisse in der Familie sogar ein bisschen spannend.
Ich hatte schöne Lesemomente, kann diesen Auftakt absolut empfehlen und freue mich bereits auf Band 2.

Bewertung vom 10.08.2024
Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.1
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.1


ausgezeichnet

Ein Krimi mit Leidenschaft, Verstrickungen und absoluter Spannung

Infos zur Story:
Auf einem Ausflugsschiff auf den St. Pauli Landungsbrücken, liegt ein erschlagener Barkassenkapitän. Für Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi keine leichte Aufgabe, denn der Hafen ist ein besonderer und geheimnisvoller Ort, der für Außenstehende eher unzugänglich ist. Als sie jedoch den Kollegen Tom Bendixen von der Wasserschutzpolizei für sich gewinnen kann, beginnen die Ermittlungen auf Hochtouren zu laufen. Bendixen brennt darauf, diesen Fall möglichst schnell zu lösen, immerhin ist es ein Verbrechen in seinem Hafen. Doch ehe er es sich versieht, steckt er mittendrin in nicht ganz ungefährlichen Ermittlungen…

Meine persönliche Meinung:
Dieser Krimi spielt im zauberhaften Hamburg Hafen und verspricht Nervenkitzel und Spannung pur. Er ist voll mit Verstrickungen und unverhofften Wendungen und macht das Weglegen unmöglich. Der Schreibstil ist genial und so irre bildhaft, dass man sich mitten in den Nebelschwaden des Hamburger Hafens befindet. Hier ist in jeder Zeile die Liebe zu Hamburg spürbar und man merkt, dass auch die (ehemaligen) Berufe des Autoren-Paares eine große Rolle spielen. Hier wurde nicht nur unfassbar gut recherchiert, hier wird berichtet und zwar mit einer unglaublichen Leidenschaft.
Die Story ist der Knaller und hat mich voll in ihren Bann gezogen. Ich war gefesselt von den Geschehnissen, die immer und immer wieder unverhofft aus einer anderen Gasse auf mich zukamen und mich förmlich überrollt haben, mit neuen Infos. Er ist wie ein Puzzle, bei dem man versucht, alle Teile zusammenzusetzen, jedoch gelang mir das erst kurz vor Schluss. Dazu muss ich gestehen, dass ich auch das Ende der Geschichte im Leben nicht so erwartet hätte. Voller Vorfreude erwarte ich Band 2, der am 02.12.24 erscheint.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.08.2024
A Song for Us (eBook, ePUB)
Williams, Elena

A Song for Us (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebe und Leidenschaft können manchmal alles verändern

Um ihren Traum leben zu können, muss Tori endlich unbedingt ihre wahre Identität verbergen, doch so einfach ist das gar nicht. Immerhin wird anderes von ihr erwartet. Im wahren Leben, außerhalb der Bühne, heißt sie nämlich Tessa und steht unter strenger Aufsicht ihrer Eltern, da sie ihre Tochter schon als Starpianisten sehen.
Mit Tessas Bruder haben sie bereits gebrochen und nun liegt es an ihr, die Familie gut dastehen zu lassen. Auf YouTube veröffentlicht sie als Tori, immer wieder Musikvideos und bekommt wahnsinnig viel positives Feedback. Natürlich verändert sie sich optisch, damit sie nicht auffliegt. Als sie eines Tages die Chance bekommt, Teil der Band „Electric Sunrise“ zu werden, ist die Freude groß, doch sie muss sich weiterhin verstecken. Hinzu kommt, dass der Frontmann der Band kein Geringerer, als ihr Ex-Freund und erste große Liebe ist. Ob er sie erkennen wird und sich aufklärt, warum es damals so auseinanderging?

Für mich gehört dieses Buch in jedes Bücherregal. Ich habe jeden Moment richtig gefühlt und war komplett bei den Protas. Ein zermürbendes Gefühls-Wirrwarr, viel Liebe, Herzschmerz und ganz viel Musik, dass macht diesen Roman zu etwas ganz Besonderem. Hier geht es um Träume, Leidenschaft und so viel mehr. Die meisten Charaktere wachsen einem direkt ans Herz und es ist spannend, sie auf der teils emotionalen Reise zu begleiten. Der Schreibstil ist locker, bildlich und flüssig und die Story ist gefühlvoll, mitreißend und kraftvoll.
Ich hatte eine fantastische Lesezeit und kann dieses Buch mit dem zauberhaften Cover wirklich von Herzen empfehlen.