Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 392 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2024
The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1 (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieses Buch ist mein erstes Buch aus dem Hockey Universum von Elle Kennedy, bisher kannte ich nur die Avalon Bay Reihe. Nach dem Lesen dieses Buches ist die Lust auf die Off Campus und die Briar University Reihen defintiv gestiegen.
Hier mochte ich das Cover super gerne, zum einen die Farbkombination aus rosa und blau und auch die zahlreichen Motive passend zum Eishockey. Es geht in dieser Geschichte um Gigi Graham, die den berühmten Eishockey Spieler Garrett Graham zum Vater hat und selbst auf dem Eis steht. Sie möchte aus seinem berühmten Schatten hinaustreten und das Einzige erreichen, was ihm nie gelungen ist: ins Team USA kommen und Olympisches Gold gewinnen! Um ihr Ziel zu erreichen, möchte sie ihr Spiel verbessern und nimmt Hilfe von Luke Ryder an. Dieser musste zur rivalisierenden Uni wechseln und ist nun der neue Co-Captian der Hockeymänner. Nachdem er einen schlechten Eindruck bei ihrem Vater hinterlassen hat, er aber unbedingt als Trainer in sein Hockey Camp möchte, soll Gigi als Gegenleistung ein gutes Wort für ihn einlegen. Doch kann diese Einigung professionell bleiben oder lassen sich den beiden von ihren Gefühlen hinreißen?
Ich mochte die Einblicke in die Welt des Eishockeys super gerne, man erfährt einiges über das Spielen in einer Collegemannschaft. Obwohl das Buch mit über 600 Seiten für ein New Adult Buch schon recht lang ist, hat man beim Lesen nicht das Gefühl gehabt, dass sich die Geschichte zieht oder langweilig wird. Durch den lebhaften und flüssigen Schreibstil liest sich die Geschichte gut und man kann in die Welt an der Briar University eintauchen. Was mich ein wenig gestört hat, war die geballte Ladung an spice, die es gegen Mitte des Buches gab, wo es in jedem Kapitel zu spicy Szenen kam. Dadurch hatte ich das Gefühl, dass es mit der Geschichte kaum vorwärts geht und nur das Eine im Vordergrund steht. Im weiteren Verlauf wurde es jedoch wieder besser und in meinen Augen dosierter, sodass mir die Geschichte wieder besser gefiel.
Alles in allem also eine gute Geschichte, die Lust auf weitere Reihen der Autorin sowie auf die Folgebände macht. Ich vergebe für diese Geschichte 3,5 Sterne.

Bewertung vom 28.09.2024
Der Traum des Louis Vuitton
Bast, Eva-Maria

Der Traum des Louis Vuitton


sehr gut

Der Traum des Louis Vuitton, das Buch beinhaltet 416 Seiten. Vom Kofferträger zum Millionär. Louis war ein einfacher Junge aus einem französischen Bergdorf. Mit 14 Jahren hat er sich entschieden, den Ort zu verlassen, um die Welt zu sehen. Sein Ziel war es, nach Paris auswandern. Der Weg war steinig, er hat es aber geschafft. Auch dort musste er sich durchsetzen und fleißig sein. Es ist das Jahr 1837 in Paris. Louis beginnt dort eine Lehre als Kistenträger und Kofferpacker. Es ist nicht einfach, er lernt aber schnell dazu, ist engagiert und motiviert, seine Ideen bereichen einige. Er versucht neue Sachen zu entfernen. Mit 33 Jahren gründet er ein eigenes Geschäft, die Sachen sind stark gefragt. Er produziert auch für den Kaiserhof. Bald kommt es dazu, dass jeder einen Koffer von ihm haben möchte. Es sind irgendwann zu viele Aufträge, Louis entscheidet sich den großen Schritt zu machen. Wer nicht wagt... Er baut eine Fabrik, um die ganzen Aufträge zu bewältigen, und er braucht Arbeitskräfte. Auch mit der Liebe hat Louis Glück. Seine Frau unterstützt ihn, so gut sie kann, trotz des Mutterdaseins. Er produziert, sie kümmert sich um den Verkauf im Laden. Es kommt aber zu dem Moment, dass er Opfer eines grossen Verrats wird und Louis muss um sein Hab und Gut, sein grosses Unternehmen kämpfen. Es ist eine schwere Zeit für alle, doch sie geben nicht auf. Wird es ihn gelingen?
Die Autorin stellt uns die milliardenschwere Marke aus der etwas anderen Perspektive vor. Ich finde die Geschichte sehr gelungen und finde es bewunderswert, wie Louis sich mit seinem Fleiß und Ehrgeiz hochgekämpft hat, auf dem Markt bis Heute überlebt und auf der ganzen Welt bekannt ist. Der Schreibstil ist leicht,locker, flüssig, gespickt mit interessanten Infos, da kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Die Abschnitte der Kapitel sind nicht zu lang. Die Charaktere wirken in der Geschichte echt und authentisch. Die Autorin hat wie immer gut recherchiert, um die Person vorzustellen und uns näher zu bringen. Ich finde, es ist eine gelungene Romangeschichte mit feinen Details. Vergebe somit 4 Sterne und eine Weiterempfehlung..

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.09.2024
A Soul Untamed / Magic and Moonlight Bd.4 (eBook, ePUB)
Kazi, Yvy

A Soul Untamed / Magic and Moonlight Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei diesem Band handelt es sich um den vierten und finalen Band der Urban Fantasy Reihe, die in der richtigen Reihenfolge gelesen werden sollten. Nach dem fiesen Cliffhanger aus dem dritten Band geht es hier nahtlos mit Taros und Hazels Geschichte weiter. Wir begleiten die beiden bei dem Kampf zwischen der arkanen Welt und den Jägern, es geht heiß her, immer wieder gibt es spannende, dramatische und atemberaubende Szenen, die mich in den Bann ziehen konnten. Eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle erwartet den Leser hier, es wird also nicht langweilig.
Erzählt wird aus Hazels und Taros Sicht, ihre Liebe steht unter einem schlechten Stern und als Hazels herausfindet, dass ihr Sirenenfluch gebrochen und sie endlich denjenigen lieben kann, den sie möchte, setzt sie alles daran, um den Fluch zu lösen. Dabei gerät sie jedoch in den Blick der Jäger, die alle Sirenen ausrotten wollen. So kommt es zum spannenden Kampf zwischen den Arkanen und den Jägern und Hazel braucht Verbündete, um sie zu bekämpfen. Viele weitere Nebencharakte wie JJ oder Ophelia habe ich dabei auch lieb gewonnen können, auch Gemma und Darren, die Protagonisten aus den ersten beiden Bänden, spielen hier eine Rolle, sodass man die Geschichte der beiden ein wenig weiterverfolgen konnte.
Yvy Kazi beschreibt die Szenerie detailliert und bildhaft, sodass man sich die Situationen gut vor dem inneren Auge vorstellen konnte, gerade das Setting am M. U. S. E. Institut versprüht Dark Academia Vibes, die mir sehr gefallen haben.
Insgesamt ein packendes und emotionales Finale der Reihe, mit tollen Charakteren und einer spannenden Geschichte voller Wendungen und plot twists.

Bewertung vom 26.09.2024
A Glimpse of Northern Lights / Whispers of the Wild Bd.2
Allnoch, Mareike

A Glimpse of Northern Lights / Whispers of the Wild Bd.2


sehr gut

Der zweite Band der Reihe hat ein wunderschönes Cover, das sowohl zum Titel als auch zur Geschichte passt. Es geht um Sophie und ihren besten Freund Jonas, die in einem Sommer gemeinsam nach Island aufbrechen, um für die Uni einen Film zu drehen. Sie unternehmen zunächst einen Van Roadtrio quer über die Insel und verbringen anschließend noch einige Tage bei einem Projekt zum Tierschutz. Doch Sophies Gefühle zu Jonas haben sich in letzter Zeit gewandelt, wie soll sie nun mit ihm umgehen ohne ihre Freundschaft aufs Spiel zu setzen?

Ich habe die Geschichte sehr gemocht, das Setting in Island ist ein absoluter Traum, man bekommt spannende Einblicke nicht nur in die Natur und die sehenswerten Dinge, sondern auch in das Leben der Menschen und die dortigen Kultur. Gemeinsam mit Sophie und Jonas geht man auf Entdeckungstour und entdeckt das Land. Erzählt wird meist aus Sophies Sicht, einige Kapitel sind aber auch aus Jonas' Sicht geschrieben, sodass man Einblicke in die Gedanken und Gefühle beider bekommt. Die Entwicklung von friends to lovers fand für mich glaubwürdig statt, dieser Aspekt ist in meinen Augen also auf jeden Fall gelungen.

Alles in allem ein toller Roadtrio bei dem wir unsere Protagonisten begleiten dürfen und eine authentische Liebesgeschichte, sodass ich insgesamt 4,5 Sterne und eine Weiterempfehlung vergeben kann.

Bewertung vom 23.09.2024
Strom der Zeit / Loreley Bd.2
Popp, Susanne

Strom der Zeit / Loreley Bd.2


sehr gut

Fluss der Zeit: Das Buch hat 448 Seiten, es ist ein Folgeband. Die Geschichte im ersten Band hat mir sehr gut gefallen, deshalb war ich sehr froh, dass ich auch Band 2 rezensieren darf.
Ein schicksalhaftes Geheimnis und eine grosse Liebe im Schatten des Loreley Felsen. Der Leser wird in das Jahr 1842 versetzt, nach Bacharach am Rhein. Die Schiffertochter Lisette und der Gastwirtsohn Manuel: es ist die grosse Liebe. Hat sie eine Zukunft, wird es ein Happy End geben? Manuel geht in die Lehre bei der Kölner Dampfschiffahrtgesellschaft und nach London. Lissi versucht in der Zeit, die Geschichte ihrer Mutter zu erforschen, die sich damals vom Loreley Fels in die Tiefe gestürzt hat. Dabei bleibt mit Manuel in Briefkontakt und singt auch auf den Schiffen, um etwas Geld zu verdienen. Eines Tages passiert ein Schiffsuglück. Sie wird beschuldigt, den Schiffsfahrer abgelenkt und den Unfall durch ihren Gesang verursacht zu haben. Sie flüchtet nach Berlin, um der Menge zu entkommen. Dort kommt sie bei Bettina von Arnim unter, sie ist eine Freundin ihrer Patentante. Somit verlässt sie ihre liebsten Orte und deren Bewohner, die ihr am Herzen liegen. Die Briefe zu Manuel kommen irgendwie nicht an. Was sich herausstellt: ein Freund, der sie weiter schicken sollte behält sie, um Lissi für sich zu gewinnen. Ob Ferdinand damit Glück haben wird oder kommt das Ganze ans Licht? Das Geheimnis von Lissi Herkunft, bringt eine Wendung, die einiges verändert.
Der Schreibstil ist leicht, locker, unterhaltsam. Die Kapitel sind nicht zu lang, die Geschichte wird damit nicht langweilig. Die bekannten Protagonisten erleben einiges und die Autorin nimmt den Leser auf eine besondere Reise in damalige Zeit. Sie hat gut recherchiert und ihre Erkenntnisse in diesen Roman eingebunden, damit die Geschichte glaubhaft erscheint und den Leser somit gut unterhält. Vieles ist sehr bildhaft dargestellt, man fühlt sich beim Lesen, als wäre man damals gerade selbst vor Ort. Die malerischen Ecken am Rhein... ein echtes Kopfkino. Die Liebe und die Intrigen machen die Geschichte spannend, aber auch die Entwicklung der Rheinschiffsfahrt und die Flussbegradigung, die malerische Rheingegend mit allen ihren Facetten sowie literarische Persönlichkeiten werden in die Geschichte miteinbezogen. Man erfährt einiges Interessantes nebenbei, was ich als sehr positiv empfunden habe.
Im Ganzem hat mir dieser Roman sehr gut gefallen, vergebe hier 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Lesen Sie vorher Band 1, da haben Sie noch mehr Freude bei Band 2.

Bewertung vom 22.09.2024
Das Geheimnis der Glasmacherin (eBook, ePUB)
Chevalier, Tracy

Das Geheimnis der Glasmacherin (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Reise ins Venedig des 15. Jahrhunderts

Das Geheimnis der Glasmacherin, das Buch hat 464 Seiten. Das Cover ist wunderschön, dazu passend der Farbschnitt, einfach nur traumhaft. Zu sehen: Venedig damals und in den blau, azur und rosa Tönen einfach meins.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, es gibt bildhafte Beschreibungen, es ist sehr unterhaltsam und es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Man wird so in die damalige Zeit versetzt. Die Charaktere wirken echt und authentisch. Man erlebt mit ihnen deren Höhen und Tiefen mit und man hat sie schnell ins Herz geschlossen. Die Geschichte ist in 3 Teile unterteilt, das Glossar am Ende war sehr hilfreich.
Das Jahr 1468 in Venedig und auf Murano, der Wiege der Glaskunst. Dort stirbt der Glasvirtuose Lorenzo Rosso. Sein Tod kam plötzlich und unerwartet. Die Familie erlebt einen Schock und eine tiefe Trauer liegt im Ort. Die Welt steht für alle einen Moment still. Die Frau mit den Kindern ist nun auf sich allein gestellt. Jemand muss das Geld verdienen, damit sie überleben können. Die Tochter Orsala ist gerade 9 Jahre alt, als der Papa stirbt. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und kämpft. Sie hat oft zugeschaut, wie ihr Vater gearbeitet hat und lernt das Handwerk des Vaters im Verborgenen. Sie versucht, sich durchzusetzen, was nicht einfach ist in der damaligen Zeit. Selbständig zu sein, als Frau in diesem Beruf zu arbeiten, wertvoll zu sein und gesehen zu werden, das auch ihre Produkte gut, gar sehr gut sind. Sie erlebt den Durchbruch, bekommt Aufträge, wird bewundert. Auch als Frau. Ihre Geschichte handelt vom Glauben an die Liebe und das Vertrauen in sich selbst. Ihre Familie hat einen jungen Mann, den Stefano, für sie vorgesehen. Sie liebt aber Antonio, trotzdem heiratet sie Stefano. Die andere Liebe bleibt im Herzen verborgen.
Man bekommt als Leser Einblicke in die Glasherstellung und die Glaskunst in der damaligen Zeit, 500 Jahre Geschichte. Politisch, gesellschaftlich, die Pestkrankheit und ihre Folgen, Kriegszeiten, die Erschaffung der Elektrizität, bekannte Persönlichkeiten, die damals lebten, all das wird in die Geschichte aufgenommen und vorgestellt. Am Ende erleben wir unsere Zeit: Covid, Lockdown, der heutige Stress und mitten drin Orsola.
Ein überraschendes Ende, ich habe mich gut unterhalten gefühlt, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 22.09.2024
Tee auf Windsor Castle
Parker, Claire

Tee auf Windsor Castle


sehr gut

Eine Tasse Tee im royalen Porzellan mit einem besonderen Gesprächspartner

Tee auf Windsor Castle: Das Buch beinhaltet 160 Seiten. Vom Zauber des Zufalls und den wahren Genüssen im Leben.
Kate und ihre Freundin machen eine Führung durch Windsor Castle. Als Kate die Toilette aufsuchen will, verläuft sie sich in dem Labirynth der Flure des Schlosses. Sie landet in einer Küche, dort begegnet sie Betty, einer alten Dame. Die behauptet, sich im Schloss gut auszukennen, weil sie schon das ganze Leben da lebt. Sie lädt Kate auf eine Tasse Tee ein und sie verwickeln sich in ein interessantes Gespräch. Kate vergisst dabei die Zeit und geniesst den Tee aus dem royalen Porzellan. Es vergeht viel Zeit. Ein Tag und eine Nacht vergeht, sie werden beide wie Freundinnen und entdecken in Gesprächen die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu, um am Schluss gemeinsam herauszufinden, was im Leben wirklich zählt.
Das Hardcover im Lilaton und die Tasse Tee im Bild hat mich sofort angesprochen. Man weiß intuitiv, dass man hier etwas anderem begegnet als sonst, eine besondere Geschichte. Die goldene Prägung ist das I Töpfelchen auf dem Ganzen. Präsentiert sich edel und passt dazu, was dem Leser geboten wird. Ein Schluck Tee aus dem royalen Porzellan.
Es ist ein etwas anderer Schreibstil, trotzdem leicht, locker, flüssig, humorvoll und unterhaltsam. Die Kapitel sind kurzweilig, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Man wird als Leser zusammen mit Kate in eine andere Welt versetzt. Die Protagonisten wirken echt, authentisch, teils aber märchenhaft. Beim Lesen konnte ich auch ein wenig Schmunzeln über die königlichen Ansichten. Auch die Protagonistin Kate hat einiges erfahren, was sonst im Verborgenen bleibt. Das Ende war ein wenig überraschend für mich, trotzallem berührend und wunderschön. Kate und Betty sind zwei so verschiedene Charaktere, die aufeinander treffen.
Habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 22.09.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance (eBook, ePUB)
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance (eBook, ePUB)


sehr gut

Perfekte Einstimmung auf den Herbst

Sowohl das Cover als auch der Farbschnitt versprechen eine herbstliche gemütliche Geschichte, die das Buch auf jeden Fall erfüllt.
Es geht um Jeanie, die das Pumpkin Spice Café ihrer Tante in der Kleinstadt Dream Harbor geschenkt bekommt und nach einigen schwierigen Monaten in ihrem Job einen Neuanfang wagen möchte. Wie es in Kleinstädten so ist, gibt es viel Klatsch und Tratsch zwischen den Bewohner. Einer kann damit jedoch nichts anfangen, der Farmer Logan, den Jeanie gleich zu Beginn ihrer Zeit in Dream Harbor trifft. Mit ihrer quirligen Art trifft Jeanie auf einen eher mürrischen Charakter, kann Jeanie ihn ein wenig auflockern oder bleibt er der Einzige in der Kleinstadt, der ihrem Charme nicht verfällt?
Die Geschichte ist für mich eine perfekte Einstimmung auf den Herbst. Klar, dass einige Dinge stereotypisiert dargestellt werden, aber trotzdem kommt eine cozy Stimmung auf und man fühlt sich, als wäre man Teil der Kleinstadt. Erzählt wird sowohl aus Jeanies als auch aus Logans Sicht, sodass man beide Perspektiven näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Für mich war die Geschichte eine schöne Einstimmung auf den Herbst, ich freue mich auf weitere gemütliche Geschichten aus Dream Harbor.

Bewertung vom 19.09.2024
Words unspoken / Badger Books Bd.1
Engel, Kathinka

Words unspoken / Badger Books Bd.1


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut, in Kombination mit dem Farbschnitt und den angenehmen Farben macht es Lust auf den Inhalt.
Es geht in dieser Geschichte um den Lektor Bash, der sich mit seinen zwei Freunden einen Traum erfüllt und die Literaturagentur Badger Books gegründet hat. Um Louise und Coulter wird es in den beiden anderen Bänden der Trilogie gehen. Durch eines seiner Projekte lernt Bash die Agentin Camille kennen, die zufälligerweise auch den weltweit bekannten Street Art Künstler Jethro betreut, der jedoch seine Identität verheimlicht. Bash ist ein riesiger Fan des Künstlers und versucht schon seit längerem ein Buch mit ihm zu veröffentlichen. Nun scheint der Traum zum Greifen nah zu sein und er versucht über Camille an den Künstler heranzukommen. Wird es ihm gelingen und das trotz seiner wachsenden Gefühle für Camille, die an seinem Arbeitsplatz eigentlich unangemessen sind?
Ich mochte die Geschichte von Bash und Camille sehr gerne. Der Schreibstil von Kathinka Engel ist locker und sehr angenehm zu lesen. Die Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch, man kann sich dank der Beschreibung ihrer Gedanken und Gefühle auch emotional auf sie einlassen und ihre Beziehung mit Spannung verfolgen. Ich mochte den Schauplatz der Literaturagentur sehr gerne, es ist mal etwas Neues und der Arbeitsplatz und die Atmosphäre scheint sehr angenehm zu sein. Dies ist auch den weiteren Figuren der Geschichte zuzuschreiben. Ob Coulter oder Louise oder gar Bashs Schwester Evie, sie alle tragen zu einer entspannten Arbeitsatmosphäre bei und ich freue mich schon auf mehr Geschichten aus der Welt von Badger Books. Ich vergebe 4,5 Sterne.

Bewertung vom 18.09.2024
Heart Racing / Heartdrive Bd.1 (eBook, ePUB)
Juli, Katharina

Heart Racing / Heartdrive Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover überzeugt mich mit seiner Schlichtheit, mit ein wenig Fantasie erkennt man darin den Wind, der den Fahrern in der Formel 1 um die Nase weht.

In diesem Buch steht die Formel 1 im Mittelpunkt, die ich seit Jahren mit Spannung verfolge und dementsprechend ein wenig Vorwissen habe. Für diejenigen, für die das Gebiet jedoch völliges Neuland ist, kann ich sagen, dass die Abläufe der Rennwochenenden gut erklärt und man spannende Einblicke bekommt, zudem gibt es am Ende des Buches ein Glossar, sodass man auch als Laie verstehen kann, was gerade vor sich geht.

Es geht um Ronja, die mit dem Sprung in die Formel 1 ihren großen Traum verwirklichen möchte: Renningenieurin zu werden. Das darf sie beim Team Velocita Rossa, in dem Liam als Ersatzfahrer arbeitet. Von Anfang an können sie sich nicht ausstehen: sie hält ihn für einen arroganten Schnosel, der aus einer elitären Familie kommt, er denkt, dass sie keine Ahnung vom Motorsport hat. Doch hinter den Kulissen haben beide zu kämpfen: Liam wurde von seinem Vater als Paydriver ins Team gekauft und hadert ziemlich mit seinem Vater und seiner Entscheidung und Ronja hat es als Frau in dieser männerdominierten Sportart mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Doch als die beiden zwangsläufig zusammenarbeiten müssen, merken sie, dass sie zusammen erfolgreicher sind als allein und das nicht nur auf der Rennstrecke...

Ich mochte die Einteilung der Kapitel in die unterschiedlichen Rennwochenenden eines Kalenderjahres sehr gerne, erzählt wird dabei sowohl aus Ronjas als auch aus Liams Perspektive. Der Schreibstil ist leicht, man kann direkt in das Setting an der Rennstrecke eintauchen und mit dem F1 Tross um die Welt fahren. Ich fand es sehr spannend, dass die Thematik des Arbeitens als Frau in einer Männerdomäne angesprochen wird, das wurde realistisch und nachvollziehbar umgesetzt. Allerdings stand dieses Thema und die Probleme Liams mit seinem Vater im Vordergrund. Mit Liam hatte ich Lieder ein paar Schwierigkeiten, er ist dermaßen stur und lässt sich auf keine Vorschläge von Ronja ein, sondern fokussiert sich auf die Forderungen seines Vaters, auch wenn sein Leben dabei auf dem Spiel steht. Da fand ich ihn in seinen Handlungen zu unreflektiert, im Verlauf der Geschichte entwickelt er sich in eine in meinen Augen positive Richtung, ein paar Sympathiepunkte hat er bei mir mit seinem Verhalten jedoch definitiv verloren. Als F1 Fan bekommt man die Ereignisse auf der Rennstrecke zwar in einigen Nebensätzen erwähnt, was aber wirklich in den Köpfen der Protagonisten während des Rennens, gerade der Fahrer, vorgeht, bleibt meist im Verborgenen. Auch hätte ich mir mehr romantische Szenen, wie heimliche Küsse an der Rennstrecke oder geheime Treffen im Hotel gewünscht, mir fehlte es einfach ein wenig an emotionaler Tiefe, sodass ich die Liebesgeschichte nicht ganz fühlen konnte.

Trotz allem bietet die Geschichte einige spannende Einblicke in die Welt der Formel 1 und zeigt, unter welchem Druck jeder Einzelne dort steht. Auch wenn das Buch die ein oder andere Schwäche hat, mochte ich die Geschichte und auch die Protagonistin Ronja super gerne, sodass ich insgesamt 3,5 Sterne vergebe. Ich freue mich auch schon auf den zweiten Band der Reihe, der im kommenden Jahr erscheint.