Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2024
In dunklen Wäldern
Jost, Rieke

In dunklen Wäldern


sehr gut

Auf der Suche nach dem Mörder

Lodi Lenke ist Oberkommissarin bei der Polizei in Kassel. Zusammen mit ihrem Partner Thomas will sie den Mord an Sonja Werkmann aufklären. Doch aufgrund der Parallelen des Falls Werkmann zum Mord an ihrer eigenen Mutter werden alte Wunden aufgerissen, an denen Lodi ganz schön zu knabbern hat. Dennoch kniet sie sich tief in die Aufklärung hinein, wählt teilweise unkonventionelle Wege und bringt sich und ihren Partner in ernsthafte Gefahr. Am Ende kann sie das Katz und Maus Spiel gewinnen und sogar ihre Panikattacken langsam in den Griff bekommen.

Ein gut geschriebenes Buch, dass immer Mal wieder unerwartete Wissenshäppchen einstreut, sich ganz nüchtern und unverblümt mit psychischen Störungen befasst, aber nie das Ziel aus den Augen verliert: die Aufklärung des Mordfalls. Die Geschichte ist wie Lodi selbst und das macht das Buch so authentisch. Dabei reihen sich nicht nur actionreiche Szenen und Gedankengänge, die den Fall voranbringen aneinander, sondern der Leser begleitet auch Lodi bei ihrer Trauer-, Schmerz- und Angstbewältigung.

Bewertung vom 08.08.2024
Kingdom of Heaven
Lehmann, Anja

Kingdom of Heaven


ausgezeichnet

Der Kampf gegen eisige Mächte & einen dunklen Dämon

Der dritte Teil beginnt grausam, eisig und einsam für Crystal. Es scheint, dass ihr ihre Aufgabe, das Amulett zusammenzusetzen, aus den Fingern gleitet. Nun befindet sie sich in Gefangenschaft in Skades Eispalast und Elendíl will unbedingt all ihre Geheimnisse erfahren. Dieser konzentriert sich mit aller Macht darauf, das Erbe seines Vaters anzutreten. Und Skade will endlich die Macht über Favoria mittels des dritten Amulettstücks an sich reißen. Doch der dritte Teil ist weiterhin in König Raynolds Besitz, auch wenn er es nicht schaffen soll, seinen Bruder Ramires vor dem Dämon damit zu schützen. Dieser Dämon ist nämlich viel mächtiger und hinterhältiger, als es bisher den Anschein machte. Olley versucht Ramires mit allen Mitteln vor dem Dämon zu schützen und wird dabei selbst zur Hülle des Dämons.

Im dritten Teil zeigt sich auch langsam, dass das Zusammensetzen des Amuletts nicht die ganze Aufgabe zu sein scheint, um Favoria zu retten. Nein, es scheint auch ein Kampf der Götter zu sein. Denn nun taucht auch noch Aurelius, der Feuergott und Skades Bruder, auf. Er hilft Kim, Trisha, Esra und Fenrir dabei, sich auf dem Weg zu Kims Onkel Peet Robinson ins Land der Faya zu begeben.

Und am Ende bleiben noch so viele Fragen offen und es bleibt die Hoffnung, dass schlussendlich alles gut wird, dass Crystal und Raynold wieder zusammenfinden und hoffentlich gemeinsam friedliche Herrscher über ganz Favoria werden.

Bewertung vom 08.08.2024
Windschatten (eBook, ePUB)
Mey, Isabella

Windschatten (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf Schwingen in die Dunkelheit

Dieses Buch ist über einen Teenager aus einer magischen Familie, der versucht, ein normales Leben zu führen. Was auch daran liegen könnte, dass Juli im Gegensatz zu ihren Verwandten kein Fünkchen Magie besitzt. Doch dann wird sie in die mystische Welt Atlatica entführt und muss feststellen, dass ihr unscheinbarer, neuer Klassenkamerad Sandro ganz eigene Ziele verfolgt und gar nicht so unschuldig ist, wie er sich gibt. Zum Glück kann sich Juli auf ihr Huhn Schneewittchen und auf die Hilfe des lieben Jolim verlassen, sodass alles glücklich für sie ausgeht.

Eine angenehme Geschichte, mit einem schönen World Building und viel Potenzial - am Ende bleiben viele Fragen offen. Es wird auch prickelnd zwischen Sandro und Juli und letztere entdeckt ganz neue Eigenschaften Dank der Entführung an sich. Sehr schöner Schreibstil und gute Charakterbeschreibungen, ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich an einen anderen Ort wünschen bzw. lesen möchte.

Bewertung vom 22.07.2024
Die Elemente der Magie 01 // Äther
Madow, Michelle

Die Elemente der Magie 01 // Äther


sehr gut

mit aller Macht in die Welt der Elemente katapultiert

Arme Nicole Cassidy, sie hat es schon deshalb schwer, weil sie an einer neuen Schule in einer neuen Stadt fuß fassen muss, ganz ohne Freunde oder Bekannte. Zusammen mit ihrer Mutter, ihrer Halbschwester und ihrem Stiefvater muss sie sich ein neues Leben aufbauen. An ihrem neuen Leistungskurs wird ihr auch noch vermittelt, dass sie besondere Fähigkeiten hat und Magie wirken kann. Als dann auch noch ein olympischer Komet ätherische Kräfte in ihr freisetzt, ist sie vollkommen überfordert. Zum Glück steht sie mit diesem Problem nicht allein da, denn ab sofort teilen Kate, Chris, Danielle und Blake ihr magisches Schicksal. Ausgerechnet letzterer ist der Bad Boy der Klasse und schleicht sich mit kleinen, lieben Gesten in Nicoles Herz, obwohl er doch mit Danielle zusammen ist.

Die fünf müssen mit Hilfe ihrer neuen Kräfte spezielle Rätsel lösen, wobei ihnen das Wissen über griechische Mythologie sehr von Vorteil ist. So können sie am Ende das Böse vorerst besiegen. Der Schreibstil ist angenehm locker, die Welt nicht zu kompliziert und die Charaktere, bis auf Danielle, sympathisch. Eine gute, kurze Story für Zwischendurch.

Bewertung vom 22.07.2024
Schwarz wie dein Herz
Craner, Julie

Schwarz wie dein Herz


sehr gut

Große Gefühle verknüpft mit Action

Aurora dachte, sie wäre eine ganz normale Apothekerin, doch plötzlich wird sie im Café von einem Mönch angesprochen, der ihre Dienste als Vampirjägerin benötigt. Dann wird sie auch noch von fiesen Vampiren des Nachts angegriffen und muss Schutz bei ihrem Nachbarn Eric. Als dann auch noch ihr unwissender Bruder in alles mit reingezogen wird, begreift Aurora den Ernst der Lage und beginnt endlich, sich auf ihr Schicksal als Jägerin vorzubereiten. Doch lässt sich ihr bisheriger Alltag nicht gut mit ihren neuen Erkenntnissen in Einklang bringen, außerdem kann sie mit niemandem über die Existenz von Vampiren sprechen, um ihre Mitmenschen zu schützen.

Aurora hat es im ersten Teil von Seelen der Dunkelheit nicht leicht, so verliert sie ihr Herz doch viel zu schnell und stürzt sich Hals über Kopf in eine gefährliche Beziehung. Dank dem Tagebuch ihrer Großmutter gewöhnt sie sich schnell an das Leben einer Jägerin und pflegt ganz nebenbei noch ihren Bruder gesund.

Dieses Buch zeigt, dass auf Frauen stark und die Heldin der Geschichte sein können. Am Ende siegt die Vernunft, auch wenn in diesem Buch sehr viel geschmachtet wird und Gefühle beinahe exzessiv ausgelebt werden. Der Schreibstil ist angenehm, brutale Szenen werden angemessen beschrieben und die Charaktere kann man sich bildlich vorstellen. Die Geschichte ist für Fantasy Liebhaber zu empfehlen, auch wenn sie mich nicht hungrig auf den zweiten Teil gemacht hat.

Bewertung vom 22.07.2024
Der Erbe der Erstarrten Sonne
Sturmport, Richard

Der Erbe der Erstarrten Sonne


gut

Makaber, mystisch, mitreißend

Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und schon gar nichts für Zwischendurch. Der Leser taucht ein in eine Welt, die sich wie in weiter Zukunft anfühlt. Es gibt Magie, aber auch normale Menschen, selbst eine eigene Geschichte mit Kriegen (auf den letzten Seiten des Buches ist zu jedem Zeitalter eine Zeitachse mit den wichtigsten Ereignissen zusammengefasst).

Prinzipiell wird die Geschichte aus mehreren Sichtweisen in unterschiedlichen Handlungssträngen erzählt. Zum Schluss sind aber alle wichtig und ergeben das große Ganze. Hauptfigur ist allerdings Beauregard Baine, der versucht sein eigenes Geheimnis aufzuklären und dabei in andere Machenschaften gerät und ganz nebenbei noch die große Liebe findet.

Das Worldbuilding ist sehr präzise, aufwendig und zu Beginn nicht ganz leicht zu durchblicken. Der Schreibstil ist ehrlich, brutal und derb. Insgesamt keine leichte Kost und die Geschichte hat sich gefühlt sehr lang gezogen bis es zur erlösenden Aufklärung am Ende kam.

Bewertung vom 22.07.2024
Apfelfieber (eBook, ePUB)
Tietgen, Madita

Apfelfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Süße Apfelliebe

Clare ist zusammen mit ihrem Zwillingsbruder und ihren fünf jüngeren Brüdern auf einer Apfelplantage inklusive Ciderbrauerei in Irland aufgewachsen. Doch sie sieht sich nicht als Bäuerin auf dem Land, deshalb hat es sie nach Dublin verschlagen, wo sie ihre Karriere bei Irish Readings starten möchte. Aufgrund von Kürzungen soll ihre Stelle gestrichen werden, doch sie erhält die Chance, mit dem Verfassen einer Biografie sich einen sicheren Arbeitsplatz zu angeln. Die Biografie soll allerdings über niemand geringeren als Irlands begehrtesten Junggesellen Nr. 1 verfasst werden: James Arthur Byrne. Mit ihm verbindet Clare Wut und Hass, da er beinahe ihren Vater getötet hätte. James macht Clare es nicht leicht und zeigt sich hart, unnahbar und abweisend. Aber schon bald muss Clare feststellen, dass ein jeder sich weiterentwickelt und jede Familie ihre Geheimnisse hat.

Diese Geschichte ist genauso süß, prickelnd und erfrischend wie ein leckerer Cider. Sehr bekömmlich und zur Entspannung sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.06.2024
3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel
Bonelli, Armin

3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel


sehr gut

Macht das Unbewusste verständlich & greifbar

Dieses Buch wurde mir in der Zeit, in der ich es las, zum unterhaltsamen Freund, aber auch zum augenöffnenden Lehrer.

Bei gemütlichem Schreibstil mit nötiger Begeisterung bringt uns der Autor so allerlei Wissen über die Wahrnehmung von Marken und ihre Wirkung auf uns näher. Dabei werden Fakten immer mal wieder mit den zugehörigen Quellen und Forschungsinstituten eingestreut, aber auch Erfahrungsgeschichten aus dem Leben des Autors eingebacht. So wird der Leser an die Hand genommen und bisheriges Wissen mit neuen, teilweise ungewöhnlichen Fakten verknüpft. Dabei erwischt man sich immer wieder selbst dabei, dass man auch in Werbefallen großer Marken getappt ist. Es werden Klischees beleuchtet und warum für einige Menschen eine Marke mehr als nur diese, ja gar eine Religion, ist.

Am Ende des Buches kann sich jeder selbst die Frage beantworten, welcher Markentyp er ist und erhält dazu noch eine ausführliche Erläuterung.

Eine runde Sache, dieses Buch. Dabei wäre es eine Bereicherung, wenn noch viel mehr Erfahrungsberichte eingeflossen wären.

Bewertung vom 15.06.2024
Ein Gläschen Sehnsucht
Haycraft, Lia

Ein Gläschen Sehnsucht


ausgezeichnet

Trotz Zweifel hoffnungslos Verliebt

Die Protagonistin Miranda ist Yogalehrerin und Lebensberaterin in London. Ihr Leben schein aufregen und spannend, da sie Dank ihrer Kursnachfrage weltweit in Hotels herumkommt. Doch ausgerechnet zuhause in London begegnet ihr der gutaussehende Grieche Alexis und will ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf und aus dem Herzen gehen. Doch je mehr sie sich wehrt, desto mehr verfällt sie ihm. Doch können die beiden überhaupt eine gemeinsame Zukunft haben? Alexis ist Spa-Manager und auch er kommt in den Hotels der Welt herum, doch seine Heimat ist und bleibt Thessaloniki in Griechenland. So oft wie möglich besucht er seine Eltern und seine Zwillingsschwester. Wie jede liebende Mutter, will auch seine endlich das große Liebesglück für ihn und nimmt die Sache kurzerhand selbst in die Hand. Während er eine Heiratskandidatin nach der anderen vorgesetzt bekommt, kann er doch nur an eine denken: die hübsche Yogalehrerin aus London.

Was erstmal kitschig und eindeutig klingt, entpuppt sich jedoch als völlig verzwickt und Alexis und Miranda müssen sich durch so manch selbst gebaute Lügenkonstrukte arbeiten und nebenbei noch Familiengeheimnisse aufklären. Es ist also obendrein noch eine spannende Story, aber zum Glück mit Happy End. Der Schreibstil ist locker und die Kulissenbeschreibungen lassen Fernweh nach Griechenland aufkommen - mehr als nur eine Wohlfühlgeschichte!

Bewertung vom 15.06.2024
Once Gone
Pierce, Blake

Once Gone


gut

Überlebenskampf

Spezialagentin Riley Paige hat ein schweres Los gezogen: Ihre Fähigkeit, sich in die Gedanken von Straftätern hineinzuversetzen, macht sie sowohl nervlich fertig, als dass es sie auch in Lebensgefahr bringt.

Sie ist gerade dabei, sich von einer Geiselnahme zu erholen, muss jedoch feststellen, dass ihr das Familienleben zusammen mit ihrer Tochter April mehr und mehr entgleist. Sie ist erst wieder sie selbst, nachdem sie ihr langjähriger Partner Bill Jeffreys besuchen kommt, da es einen neuen Fall zu lösen gibt, bei der er auf Rileys Spezialfähigkeit glaubt. Er weckt Rileys Interesse und holt sie aus ihrem Schneckenhaus hervor. Doch sie stürzt sich Hals über Kopf in den Fall, fängt an ihren alten und den neuen Mörder zu verwechseln, legt sich mit einem Politiker an bis sie ihren Job verliert und ohne Marke weiterermitteln muss.

An sich ist die Story gut und nachvollziehbar geschrieben, nur nervt es tierisch, dass Riley Paige so viel auf eigenen Fast unternimmt, dann aber wieder betont wird, wie nah sie und Bill sich stehen. Bill macht auch immer wieder die gleichen Fehler und bringt Riley damit in Gefahr, obwohl er seine Partnerin nach so langer gemeinsamer Arbeitszeit abschätzen können sollte und wissen sollte, dass wenn er ihr eine Adresse gibt, sie einfach ohne polizeilichen Schutz dorthin fahren wird. Der Fall wird gelöst, aber das Ende bleibt dennoch offen.