Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2023
Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1
Allnoch, Mareike

Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover würde ich einfach mal als bezaubernd - geradezu magisch schön - bezeichnen. In den Innendeckeln gibt es viele kleine Emoticons, wo überall Schokolade zu finden ist. Die Kapitel sind durchnummeriert - haben aber auch immer noch eine schöne bis witzige Überschrift, die den Inhalt des Kapitels widerspiegelt. Am Schluss der Geschichte gibt es noch Magische Rezepte mit Schokolade, die im Verlauf der Geschichte erwähnt werden. Schade ist lediglich, dass es nicht für alle erwähnten Leckereien hier Rezepte gibt. Die Geschichte an sich ist als Jugendbuch ausgelegt, die hauptsächlich handelnden Personen sind im Teenageralter. Aber auch mir als Erwachsenen - jedenfalls altersmässig - hat das Buch unheimlich gut gefallen. Die Familie sowie die Freundschaft wird hier weit in den Vordergrund gestellt. Es wird auch klar, dass böse Menschen im Leben nicht wirklich eine Chance haben.
Insgesamt ein sehr schönes und magisches Buch. Rundherum ein tolles Leseereignis.

Bewertung vom 13.03.2023
Die stille Mörderin / Kommissar Tom Simon Bd.2
Kirves, Thorsten

Die stille Mörderin / Kommissar Tom Simon Bd.2


weniger gut

Meine zwei Sterne vergebe ich für den angenehmen Schreibstil.

Ansonsten kommt das Buch daher wie von der Regierung gewollt und beauftragt. Alle gegen rechts, obwohl die Realität in Deutschland anders aussieht. Es wird über die Reichsflagge hergezogen - und zwar so dass man als Wissender direkt merkt, woher der Wind beim Autor weht. Mit mehr Schein als Sein soll uns gezeigt werden, in welche Richtung wir zu marschieren haben.

Der Ermittler ist Boxer, die dazugerufene Kollegin ebenfalls vom Kampfsport begeistert. Es gibt illegale Kämpfe, an denen diese teilnimmt. Beide machen sich selbständig - fernab von jeder Kontrolle der übergeordneten Organe. Sie können tun und lassen was sie wollen. Dazu gehören auch Bedrohung und Beleidigung.

Ich kann mit dieser Art der Literatur nichts anfangen.

Bewertung vom 01.03.2023
Friesendämmerung
Dünschede, Sandra

Friesendämmerung


weniger gut

Der Krimi, der nicht spannend ist. Mit Protagonisten, die nichts hermachen. Insgesamt sehr oberflächlich gehalten und Spannung draußen gehalten. Für mich persönlich brauchts das nicht. Ich fühle mich nicht mitgenommen und somit nicht angesprochen von dieser Reihe.

Bewertung vom 22.02.2023
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Der Donnerstagsmordclub ermittelt bereits im dritten Fall und es wird nicht langweilig. Die Gruppe umfasst auch schon längst nicht mehr nur die vier Senioren aus Band eins, immer mehr Leute gesellen sich dazu und machen aus den rüstigen Ermittlern eine richtige Bande. Da wird auch schon mal auf polizeiliche Herangehensweisen gepfiffen und es wird entführt, erpresst und gemordet.
Dieser Cosy Crime macht einfach Spaß, man fühlt sich einbezogen und mitgenommen aufgrund der Tagebucheinträge von Joyce und der persönlichen Beziehungen der einzelnen Protagonisten. Mit viel Humor und Witz werden hier Fälle gelöst. Der Schreibstil ist mitreissend, genauso wie die kurzen aber dennoch passenden Kapitel zum Weiterlesen animieren.
Wenn Altenheim, dann Coopers Chase. Leider merkt man, wie der ein oder andere doch langsam gebrechlich und tüddelig wird, aber das gehört einfach dazu.
Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Coup der Senioren.

Bewertung vom 21.02.2023
Eifelfluten
Laberthier, Bruno

Eifelfluten


gut

Dieser Krimi ist sehr verwirrend.

Erst nach dem ersten Drittel habe ich herauslesen können, dass die unterschiedlichen Schriftarten einerseits die Realität darstellen, andererseits das Manuskript eines Buches darstellen.

Die Story ist verwirrend, zu viele Protagonisten die nicht in einer Legende aufgeführt werden. Dazu Protagonisten die es in der einen Geschichte gibt und in der anderen nicht.

Der Schreibstil ist soweit ok, die Kapitel angemessen lang. Insgesamt konnte mich das Buch aber nicht wie erwartet fesseln.

Da ich selbst in der Rureifel lebe kenne ich zumindest die Orte, aber nicht die Hintergründe. Ob hier also Realität geschrieben wird über die Orte kann ich nicht beurteilen, damit werde ich mich aber noch befassen.

Insgesamt ok, brauchts für mich allerdings nicht.

Bewertung vom 16.02.2023
Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Nach den ersten beiden Justiz-Krimis des Autoren-Duos Schwiecker und Tsokos hat es leider viel zu lange gedauert, bis wieder mal Rocco Eberhardt und Tobi Bachmann ermitteln.
Toll sind die Kapiteleinteilungen, bei denen man genau weiß wann sich was wo ereignet. Dadurch fühlt man sich mitgenommen und man kennt immer den aktuellen Stand der gerade handelnden Personen.
Auch ein Wiedersehen mit Gerichtsmediziner Justus Jarmer steht auf dem Plan, dessen Verhältnis zum Anwalt Rocco immer intensiver wird. Sie ticken ähnlich und unterstützen sich an der ein oder anderen Stelle.
Auch wenn es kein wirklicher True Crime ist wird es ähnliche Fälle gegeben haben, die diesen Krimi beeinflusst haben.
Der Inhalt und der Schreibstil sind gut verständlich, auch für Nichtjuristen. Leider sind die knapp 270 Seiten wieder viel zu schnell verflogen und dem Fan bleibt nur, sich auf das nächste Abenteuer zu freuen.

Bewertung vom 13.02.2023
Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1
Meyer, Chris

Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Nachdem mir "Der Zoom-Killer" so gut gefallen hatte habe ich nun den ersten teil der Tom Bachmann Serie gelesen.

Auch hier ist man überrascht von viel Grausamkeit, passt aber absolut zur Geschichte und muss einfach sein.

Die Verbindung zweier Handlungsstränge passiert ganz selbstverständlich. Was zunächst als parallele Geschichten läuft erhält gekonnt einen Zusammenschluss.

Man fühlt sich als Leser mitgenommen in eine gefährliche Welt und ist froh, dass man nur dabei und nicht mittendrin ist.

Bewertung vom 13.02.2023
Der Bojenmann
Schlenz, Kester;Jepsen, Jan

Der Bojenmann


ausgezeichnet

Dieser Thriller hat eine tolle Hintergrundstory, sehr gute Protagonisten und einen klassischen Spannungsbogen.

Thies Knudsen - leitender Ermittler des LKA in Hamburg - und sein Team - dazu zählt natürlich auch der ehemalige Lotse Oke La Lotse Andersen - bekommen es mit plastinierten Leichen nach Gunther von Hagens Vorbild zu tun.

An öffentlichen Plätzen werden diese ausgestellt und ziehen natürlich eine Menge Aufmerksamkeit auf sich.

Dieser Thriller macht von der ersten bis zur letzten Seite Spaß. Ein flotter und flüssiger Schreibstil begleiten die kurzen und knackigen Kapitel. Man bekommt als Leser einige Hintergrundinfos sowohl zur Polizeiarbeit an sich als auch zum Thema der Schifffahrt und der Plastination.

Viel zu schnell ist dieses Buch zu Ende und man bleibt mit einem Cliffhanger zurück. Die Freude auf einen Nachfolger ist auf jeden Fall da und die Hoffnung, dass es schnell gehen möge.

Bewertung vom 05.02.2023
Stigma
Adam, Lea

Stigma


sehr gut

Ein sehr guter Auftakt in eine neue Serie.

Interessante Ermittler mit eigenem Kopf, eine gut durchdachte Geschichte. Ein flüssiger Schreibstil und kurze, aber trotzdem zur Geschichte passende Kapitel bereiten absolutes Lesevergnügen.

Die Geschichte hat viel Tiefgang, teilweise verworrene Wege führen auf den Ergebnispfad. Das Ende überrascht ein wenig, ist aber absolut glaubwürdig.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, auch wenn nicht alle Ermittler dabei sein werden.

Bewertung vom 31.01.2023
Die magischen Träume des Malcolm Bell
Welford, Ross

Die magischen Träume des Malcolm Bell


ausgezeichnet

Die Brüder Malky und Seb probieren den Trauminator aus, welcher sie gemeinsam in Träumen Abenteuer erleben lässt. Hier sieht man natürlich eine Verbindung zur Silber-Trilogie von Kerstin Gier. Diese Reihe ist selbstverständlich unerreichbar - daher kann man sie nicht ins Verhältnis zur Beurteilung dieses Buches heranziehen.
Natürlich geht bei den Träumen etwas schief und Malky muss seinen Bruder retten. Das zieht sich hin und er findet dabei eine gute Freundin, die ihm hilft.
Soweit ein wirklich nettes Jugendbuch. Es gibt schon Szenen, die ich für Kinder nicht geeignet halte. Aber da ich selbst hier gelesen habe hat mich das nicht gestört.
Die Kapitel sind sehr kurz und daher kam ich mit dem Lesen sehr schnell voran.
Der Schreibstil ist an die Jugend angepasst.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen.